StartseiteArtikel

Mitarbeiter von DJI rufen: Es ist nicht notwendig, sich mit irgendeiner Firma zu verbünden, um (die Drohne) Sache groß zu machen.

袁斯来2025-11-19 10:45
Es gibt nur ein profitables Unternehmen im globalen Verbraucherdrohnenmarkt.

Autor | Yuan Silai

Der Wettbewerb brennt wie ein Feuer.

Am 4. November, auf der Jahreshalbjahrespräsentation der Dritten Quartalsergebnisse von Insta360, wurde das Unternehmen von Investoren gefragt, wie es gegen DJI's Preiswettbewerb vorgehen werde. Liu Jingkang, Vorsitzender des Vorstands von Insta360, antwortete: "Die Steigerung des Wachstums durch Marktkonkurrenz ist das gemeinsame Ziel der Branche."

Neuerdings hat Hard Krypton von betroffenen Personen erfahren, dass ein Mitarbeiter von DJI auf einer Produkterlebnisveranstaltung für die Kapitalmärkte sagte: "Es gibt nur ein profitables Unternehmen im globalen Verbraucherdrohnenmarkt... Ehrlich gesagt muss DJI nicht mit irgendeiner anderen Firma zusammenarbeiten, um diesen Markt auszubauen."

Nach Informationen von Hard Krypton handelte es sich bei dieser Veranstaltung um eine Produkterlebnisveranstaltung für die Panoramadrohne Avata 360 von DJI, an der einige Brokerhäuser der zweiten Ebene und Fondsmanager teilnahmen. DJI stellte auch seine Strategie für diesen Markt vor. Mehrere Teilnehmer berichteten, dass DJI bisher kaum Stellungnahmen an die Kapitalmärkte abgegeben habe. Auf dieser Veranstaltung erklärten die Mitarbeiter von DJI auch, dass das Unternehmen keine Kapitalerhöhung plane und keine Pläne zur Börsengänge habe.

Man konnte auf der Veranstaltung den bevorstehenden Wettbewerb spüren. Mitarbeiter von DJI sagten, dass die Avata 360 nach ihrer Markteinführung direkt im Preis mit der Drohne Antigravity von Insta360 konkurrieren werde. Laut den Erinnerungen der Teilnehmer analysierte DJI die BOM-Kosten (Bill of Materials) der Panoramadrohne und gab sein Preisschema bekannt, das recht aggressiv war.

Bildquelle/Igor Bogdanov

Mehrere Teilnehmer berichteten Hard Krypton, dass die Referenten von DJI sagten, der Verbraucherdrohnenmarkt habe sich in den letzten Jahren verlangsamt und DJI habe keine Pläne, in der Panoramadrohnenbranche viel Wachstum zu erzielen.

Die DJI Avata-Serie wurde 2022 eingeführt und richtet sich an Sportler und Fans der First-Person-View (FPV). Die Drohnen sind klein und leicht und können komplexe Stunts ausführen. Dies ist eine relativ spezialisierte Nische. Laut Drittquellen belief sich der weltweite Markt für FPV-Drohnen 2024 auf 1,852 Milliarden Yuan, während der weltweite Umsatz im Verbraucherdrohnenmarkt bereits über 50 Milliarden Yuan lag.

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte weder DJI noch Insta360 auf Anfragen von Hard Krypton zu diesen Informationen geantwortet.

Es gibt Unterschiede zwischen den Panoramadrohnen von DJI und Insta360.

Nach Informationen der Tech-Medienplattform TechRadar ähnelt die Avata 360 in der Außenansicht der Avata 2, hat aber zwei 360°-Kameras. Die Antigravity A1 von Insta360 ähnelt in der Form einer herkömmlichen Luftaufnahmedrohne und verwendet eine feste Fischauge-Optik, verfügt aber auch über First-Person-View- und dynamische Aufnahmefunktionen.

Beide Formen haben ihre Vor- und Nachteile. FPV-Drohnen haben eine bessere Manövrierfähigkeit, beschleunigen schneller und liefern dynamischere Aufnahmen, sind aber für Anfänger schwieriger zu bedienen. Luftaufnahmedrohnen sind einfacher zu bedienen, eignen sich aber weniger für dynamische Videos.

Egal, wie sich die beiden Unternehmen positionieren, Panoramadrohnen gehören zu den am meisten beobachteten Produkten dieses Jahres.

Laut Statistiken und Prognosen von QYResearch wird der weltweite Verbraucherdrohnenmarkt zwischen 2024 und 2031 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 8,0 % wachsen, was im Vergleich zu den früheren zweistelligen Wachstumsraten ein Rückgang ist. Panoramadrohnen könnten dem Drohnenmarkt neues Wachstum verleihen. Branchenmitglieder erklärten Hard Krypton, dass DJI wohl reagiert, weil sein Kernmarkt bedroht ist.

Beim bevorstehenden Wettstreit haben beide Seiten ihre Stärken. DJI hat eine starke Stellung in der Drohnenversorgungslogistik, während Insta360 längerjährige Erfahrungen in der Softwareentwicklung für Panoramakameras hat.

Hohe Hardwarequalität ist die Basis, während die Software die Schwierigkeit des Schnittens und das Endresultat des Videos beeinflusst. Die Drohnenversorgungslogistik ist lang und komplex. Für Insta360, das erst kürzlich in den Markt eingestiegen ist, ist es eine Herausforderung, in großem Maßstab Produkte mit hoher Qualität herzustellen. DJI muss dagegen seine Software weiter optimieren. Ein Branchenmitglied berichtete Hard Krypton, dass ein Investor auf der Veranstaltung die Mitarbeiter von DJI fragte, wie sich ihre Software mit der von Insta360 vergleiche. Die Mitarbeiter von DJI antworteten, sie seien noch "im Prozess der Verbesserung".

Die Qualität von Konsumelektronikprodukten lässt sich am besten an der Benutzererfahrung beurteilen. Bevor beide Produkte vollständig auf den Markt kommen, können wir nicht vorhersagen, welches Unternehmen diesen Markt dominieren wird.

Grafik von 36Kr