StartseiteArtikel

Das Geschäftseinkommen aus KI steigt um über 50%, und Baidu steht vor der Einlösungsphase für seine interne KI-Nutzung.

晓曦2025-11-18 21:30
Der AI-Business hat sich zu einer neuen Wachstumspfeiler entwickelt, und Baidu hat bei seiner strategischen Transformation einen entscheidenden Durchbruch erzielt.

Am 18. November hat Baidu eine "besondere" Drittquartalsbilanz veröffentlicht.

Die Daten zeigen, dass Baidu im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 31,2 Milliarden Yuan erzielt hat, darunter 24,7 Milliarden Yuan aus dem Kerngeschäft von Baidu.

Aber die Zahlen allein sind nicht die ganze Geschichte. Das eigentliche "Besondere" an dieser Bilanz liegt in der umfassenden Aufwertung der Datenoffenlegung.

Seit Baidu 2023 angekündigt hat, sein Unternehmen durch KI neu zu gestalten, wartet der Markt auf eine quantifizierbare KI-Bilanz. Im Drittquartal 2025 hat Baidu erstmals detaillierte Daten über seine KI-Geschäftstätigkeit preisgegeben.

Laut Bilanzinformationen hat der KI-Umsatz von Baidu im dritten Quartal 2025 um über 50 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen. Darunter hat der Umsatz aus der KI-Cloud um 33 % zugenommen, der Umsatz aus KI-Anwendungen hat 2,6 Milliarden Yuan erreicht, und der Umsatz aus den KI-ursprünglichen Online-Marketingdiensten hat sich gegenüber dem Vorjahr um 262 % auf 2,8 Milliarden Yuan erhöht.

Dieser Schritt sendet zwei Schlüsselsignale: Erstens, die Strategie von Baidu, sein Geschäft durch KI neu zu gestalten, ist auf dem richtigen Weg und hat jetzt die Phase des Durchbruchs bei der Umsetzung der Ergebnisse erreicht; zweitens gewährleistet die anhaltend intensive strategische Investition die Nachhaltigkeit der zukünftigen KI-Entwicklung von Baidu, und dies ist an sich eine beeindruckende Selbstvertrauensbezeugung.

01

Qualitative Veränderung der Umsatzstruktur

Wenn man einen Kernindikator verwenden möchte, um den Kommerzialisierungsprozess von Baidus KI zu messen, ist der Anteil des KI-Umsatzes am Kernumsatz von Baidu zweifellos die beste Maßstab. Im dritten Quartal 2025 lag diese Schlüsselzahl bereits fast bei 40 %. Dies zeigt, dass sich die Geschäftstruktur von Baidu bereits qualitativ verändert hat und es sich zu den wenigen chinesischen Internetriesen gehört, deren Umsatzwachstum tatsächlich von KI angetrieben wird.

Hinter dieser Zahl steckt nicht einfach eine technische Addition, sondern eine strategische Entscheidung von Baidu, KI von einem externen Werkzeug zu einem Kernbestandteil seiner Produkte und Geschäftstätigkeiten zu machen. Während der Markt noch darüber diskutiert, wie man KI "nutzt", hat sich Baidu darum bemüht, dass das Unternehmen "zur" KI wird. Der Weg dazu besteht darin, alle Geschäftsbereiche gründlich neu zu gestalten, anstatt nur oberflächlich Funktionen hinzuzufügen, unter Anwendung des KI-ursprünglichen Denkansatzes.

Die Umsetzung dieser Strategie hat zunächst bei den C-End-Produkten mit der größten Nutzerbasis begonnen. Als das erste neu gestaltete Kernprodukt hat Baidu Search in den letzten zehn Jahren die größte Überarbeitung erfahren und ist auch der weltweit aggressivste KI-umgestaltete Suchmaschine. Das Ziel ist, die Suche von einer Internetanwendung, die hauptsächlich auf Textsinhalt und Links basiert, in eine KI-Anwendung zu verwandeln, die hauptsächlich auf reichen Medieninhalten wie Bildern und Videos basiert.

Die Bilanz zeigt, dass bis Oktober bereits etwa 70 % der mobilen Suchergebnisseiten KI-generierten Inhalt enthalten. Derselbe KI-Umgestaltungsansatz wird auch bei Baidu Wenku und Baidu Wangpan angewendet. Im April 2025 haben beide gemeinsam die GenFlow-Allgemeine KI-Intelligenzagenten-Toolplattform veröffentlicht, die jetzt bereits in die dritte Generation entwickelt wurde und mehr als 20 Millionen aktive Nutzer hat und zur "größten globalen Allgemeinen Intelligenzagentenplattform" geworden ist.

Und auf der Grundlage der KI-Umgestaltung der Nutzerprodukte blüht die Kommerzialisierungsfähigkeit in vollem Umfang auf.

Im direktesten Werbebereich ist KI nicht mehr ein Optimierungswerkzeug, sondern selbst das Einnahmermodell. Der für Live-Einkaufsstreaming entwickelte digitale Mensch "Huibo Xing" hat während der "Double 11"-Aktion in diesem Jahr den GMV gegenüber dem Vorjahr um 91 % sprunghaft erhöht; der "Geschäftsintelligenzagent" für Händler kann laut einem Fallbeispiel die Abschlussquote in der Tourismusbranche um 30 % erhöhen und die Leads-Kosten in der Bildungsbranche um 30 % senken. Der Geschäft mit digitalen Menschen und Intelligenzagenten hat das Potenzial, die zweite Wachstumskurve für das Online-Marketinggeschäft des Unternehmens zu werden.

Dieser "Internalisierungs-Kommerzialisierungs"-Ansatz durchzieht auch das B-End-Geschäft.

Der kürzlich veröffentlichte "Baidu Famo" Intelligenzagent kann in komplexen Forschungs- und Entwicklungsszenarien autonom evolvieren und die optimale Lösung finden. Innerhalb weniger Stunden nach dem Start haben bereits über 1.000 Unternehmen einen Testantrag gestellt. Darüber hinaus hat Baidu Smart Cloud Anfang August die weltweit ersten sofort einsatzbereiten Unternehmens-Agenten - KI-Digitale Mitarbeiter - eingeführt, die über eine hohe anthropomorphe Interaktionsfähigkeit verfügen und bereits sieben Szenarien wie Marketing und Personalrekrutierung abdecken und Tausenden von Unternehmen in der Finanz-, Automobil- und Tourismusbranche dienen.

Luobo Kuaipao ist das "andere Pol" der KI-Strategie von Baidu. Im dritten Quartal 2025 hat Luobo Kuaipao weltweit 3,1 Millionen Fahrten durchgeführt, was einem Anstieg von 212 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im Oktober hat Luobo Kuaipao mehr als 250.000 Bestellungen ohne menschlichen Fahrer pro Woche erreicht. Bis November hat es weltweit insgesamt mehr als 17 Millionen Fahrten durchgeführt und steht damit an der Spitze weltweit.

Zurzeit hat Luobo Kuaipao den Globalisierungsprozess gestartet. Am 22. Oktober hat Luobo Kuaipao offiziell angekündigt, eine strategische Partnerschaft mit der PostBus, einer Tochtergesellschaft der Schweizer Post, eingegangen zu sein, um den autonomen Fahr-Service "AmiGo" in der Schweiz anzubieten. Am 10. November hat Luobo Kuaipao angekündigt, die ersten Genehmigungen für die kommerzielle Betrieb ohne menschlichen Fahrer von der Abu Dhabi Integrated Transport Centre (ITC) erhalten zu haben, was bedeutet, dass Luobo Kuaipao erstmals außerhalb Chinas die skalierte öffentliche Betrieb ohne menschlichen Fahrer gestartet hat.

Kürzlich hat CEO Robin Li auf der Baidu World Conference das Konzept "Internalisierung der KI-Fähigkeiten" vorgestellt. Das schnelle Wachstum des KI-Geschäfts in dieser Bilanz bestätigt auch indirekt die Fortschritte von Baidu bei der Internalisierung der KI-Fähigkeiten. Hinter dem schnellen Wachstum des KI-Geschäfts steckt die natürliche "Außenwirkung", die entsteht, nachdem Baidu KI von einem externen Werkzeug erfolgreich in eine inhärente Fähigkeit innerhalb des Unternehmens "internalisieren" konnte. Dies bringt den Entwicklungsprozess des Baidu KI-Geschäfts allmählich von der Investitionsphase in die Rückzahlungsphase.

02

Das Kernfundament ist die ganzheitliche KI-Fähigkeit

Was ist dann der zugrunde liegende Logik hinter dem rapiden Wachstum der neuen KI-Geschäftsbereiche von Baidu? Die ganzheitliche technologische Grundlage, die Baidu über Jahre hinweg aufgebaut hat, ist es, was das KI-Geschäft in der Lage macht, kontinuierlich Einnahmen zu erzielen.

Dieses vertikal integrierte System von der Chip- bis zur Anwendungsebene ist die physikalische Grundlage und Voraussetzung für die "Internalisierung der KI-Fähigkeiten". Nur wenn eine ganzheitliche Eigenkontrolle erreicht wird, kann ein Unternehmen die Pulsation der KI wirklich mit seiner eigenen Geschäftsentwicklung verbinden, anstatt von anderen abhängig zu sein. Diese tiefe Integration schafft einen effizienten Rückkopplungskreis, der KI von einer externen Kostenfaktor zu einer inneren Produktivkraft des Unternehmens macht.

Zurzeit verfügt Baidu über ein ganzheitliches KI-Ökosystem von der Chip- bis zur Anwendungs-Ebene - Deep Learning Framework - Grundmodell / Qianfan Maas Plattform - obere Anwendungen. Es ist eines der wenigen Internetunternehmen weltweit, die einen kompletten KI-Technologie-Stack anbieten können.

Der Kernwert dieser vertikalen Integration liegt in der Schaffung eines effizienten Rückkopplungskreises: Die Optimierung der unteren Chip- und Rechenleistungsinfrastruktur dient direkt dem Training und der Inferenz der oberen großen Modelle. Die Verbesserung der Fähigkeiten der großen Modelle wiederum unterstützt über die oberen Anwendungen die Nutzerbedürfnisse und die Akkumulation von mehr Daten, um so einen positiven Kreislauf zu schaffen und die kontinuierliche und schnelle Weiterentwicklung der KI-Fähigkeiten zu gewährleisten.

Noch wichtiger ist, dass die umfassende Eigenentwicklung von Chip bis Modell bedeutet, dass Baidu die Kosten und den Weiterentwicklungstempo der KI fest in seiner eigenen Hand hat, was ihm ein widerstandsfähigeres und nachhaltigeres Gewinnmodell bietet.

Im Bereich der Infrastrukturebene hat Baidu um seinen eigenentwickelten Kunlun Chip und die Smart Cloud herum das Fundament für seine KI-Strategie aufgebaut, um die Eigenkontrolle der Rechenleistungsinfrastruktur zu gewährleisten. Gleichzeitig ist die Eigenentwicklung von Chips auch ein wichtiger Weg, um das Problem der umgekehrten Wertschöpfungskette in der KI-Branche zu lösen.

Am 13. November hat Baidu die neue Generation des Kunlun Chips und die Tianchi Supernode veröffentlicht und angekündigt, dass es in den nächsten fünf Jahren jedes Jahr neue Produkte einführen wird. Der neue Kunlun Chip umfasst zwei Modelle: Der M100 ist für die Masseninferenz optimiert und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird 2026 auf den Markt kommen. Der M300 ist für das Training und die Inferenz von ultra-großen multimodalen Modellen konzipiert und wird 2027 erscheinen. Die Tianchi 256 und Tianchi 512 Supernodes werden nächstes Jahr auf den Markt kommen. Zurzeit sind bereits Tausende von Kunlun Chips installiert, und zusammen mit der Baige Plattform bieten sie Unternehmen eine leistungsstarke und skalierbare Rechenleistung und stellen eine sehr konkurrenzfähige heimische Chip-Alternative dar. Dies hat auch den Kommerzialisierungsprozess des Kunlun Chips beschleunigt. Im August dieses Jahres hat der Kunlun Chip einen Milliarden-Euro-Auftrag bei China Mobile gewonnen, was einen wichtigen Durchbruch für chinesische KI-Chips in großen Projekten darstellt.

Im Bereich der Modell-Ebene ist das Wenxin Big Model, als das "Gehirn" des Technologie-Systems, der Kernmotor der KI-Fähigkeiten von Baidu. Das kürzlich auf der Baidu World Conference veröffentlichte Wenxin Big Model 5.0 ist ein natives multimodales Modell, das Text, Bilder, Audio und Video nahtlos verarbeiten kann und in Bezug auf Verständnis, Logik und Kreativität einen generativen Sprung gemacht hat.

Laut der neuesten Rangliste der LMArena Big Model Arena vom 8. November hat das Wenxin Modell ERNIE - 5.0 - Preview - 1022 in der Textaufgabenbewertung weltweit den zweiten Platz und in China den ersten Platz belegt und sich insbesondere in Bereichen wie kreative Schreiben und komplexes Problemverständnis hervorgetan.

Im Hinblick auf die Bestätigung der kommerziellen Ergebnisse hat Baidu aufgrund seiner führenden KI-Fähigkeiten und des reichen Produktsystems unter der ganzheitlichen Eigenentwicklung sowie des stetigen Anstiegs der chinesischen Nachfrage nach KI-Training und -Inferenz mehr Marktankennung in der KI-Branche erhalten. In diesem Quartal hat der Umsatz von Baidu KI-Cloud um 33 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen, und der Abonnementumsatz der KI-Hochleistungsrecheninfrastruktur hat sogar um 128 % zugenommen.

03

Weiterhin wird der Unternehmenswert neu bewertet

Die neueste Bilanz von Baidu ist nicht nur eine vorläufige Einlösung der KI-Ergebnisse. Die aktualisierte Geschäftsinformationsoffenlegung ist eher wie eine Erklärung, die die volle Zuversicht der Unternehmensleitung über das zukünftige Wachstum zeigt.

Diese Zuversicht stammt aus seiner seltenen langfristigen strategischen Entschlossenheit in der KI-Branche. Bei der neuesten Ergebnispräsentation hat Baidu klar gemacht, dass es weiterhin intensive langfristige Investitionen aufrechterhalten wird. Diese anhaltende und entschlossene Investition stärkt kontinuierlich seine ganzheitliche Plattform von der Chip- bis zur Anwendungs-Ebene und lässt KI in seinem Geschäftsekosystem einen starken geschlossenen Kreis bilden und seine Wettbewerbsvorteile immer weiter vertiefen.

Wenn man in die Zukunft blickt, zeigt das Wachstumsmuster von Baidu mit der zunehmenden Vertiefung der "Internalisierung der KI-Fähigkeiten" einen stärkeren Kompound-Effekt. Wenn KI nicht mehr eine Abteilung oder eine Technologie ist, sondern zu einer "Muskelgedächtnis" für das Denken und die Arbeit des Unternehmens wird, werden ständig neue KI-ursprüngliche Geschäftsbereiche und Wachstumspotenziale auftauchen.

Dies ist der Kernlogik, warum der Markt jetzt den Unternehmenswert von Baidu neu bewertet: Es ist nicht mehr ein Unternehmen, das "über" KI-Technologie verfügt, sondern ein Unternehmen, das von KI als Kernantriebskraft angetrieben wird. Die Wachstumsresilienz und der Entwicklungspotenzial, die sich aus dieser grundlegenden Veränderung ergeben, werden zur kontinuierlichen Antriebskraft für die Neubewertung seines Unternehmenswerts.

Der Kapitalmarkt hat diese Veränderung bereits wahrgenommen. Seit diesem Jahr, insbesondere nach September, haben mehr als zwanzig weltweit führende Finanzinstitute wie Goldman Sachs und Morgan Stanley die Investmentbewertung und das Zielpreis von Baidu angehoben, was die beste Bestätigung für diese Kernlogik-Veränderung ist.

*Haftungsausschluss:

Der Inhalt dieses Artikels spiegelt nur die Meinung des Autors wider.

Der Markt birgt Risiken, und Investitionen sollten vorsichtig erfolgen. Unter keinen Umständen stellen die Informationen oder die darin ausgedrückten Meinungen in diesem Artikel eine Anlageempfehlung für jemanden dar. Bevor Sie sich für eine Investition entscheiden, sollten Sie, wenn nötig, unbedingt Fachleuten konsult