StartseiteArtikel

Die Einnahmen von Xiaomi aus Geschäftsfeldern wie Automobilen und KI sind um fast 200 % gestiegen, und das Unternehmen hat erstmals in einem Quartal einen Betriebsgewinn erzielt.

36氪的朋友们2025-11-18 19:43
Der Umsatz dieser Geschäftsabteilung stieg im dritten Quartal auf 29 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 199,2 % entspricht und einen historischen Höchststand darstellt.

Bildquelle: Jiemian Bildergalerie

Am 18. November veröffentlichte das Xiaomi-Konzern eine beeindruckende Geschäftsbericht für das dritte Quartal 2025. Die Daten zeigen, dass das Gesamtumsatz des Konzerns in diesem Quartal 113,1 Milliarden Yuan erreichte, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 22,3% entspricht und es das vierte Quartal in Folge war, in dem der Milliardengrenze überschritten wurde. Der bereinigte Nettogewinn belief sich auf 11,3 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 80,9% gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen Rekordwert darstellt.

Kernleistungsdaten des dritten Quartalsberichts von Xiaomi

Das Automobilgeschäft und innovative Geschäftsfelder wie KI von Xiaomi waren ein Highlight im Geschäftsbericht. Der Umsatz dieses Geschäftssegments stieg im dritten Quartal auf 29 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 199,2% entspricht und einen Rekordwert darstellt. Der Umsatz aus intelligenten Elektromobilen stieg von 9,5 Milliarden Yuan im dritten Quartal des Vorjahrs um 197,9% auf 28,3 Milliarden Yuan im dritten Quartal dieses Jahres, hauptsächlich aufgrund einer Zunahme sowohl der Fahrzeuglieferungen als auch des durchschnittlichen Verkaufspreises (ASP).

Besonders wichtig ist, dass das Geschäftssegment für Automobile und innovative Geschäftsfelder wie KI erstmals einen Betriebsgewinn im Einzelquartal erzielt hat, mit einem Betriebsergebnis von 700 Millionen Yuan im Quartal.

Was die Wachstumsgründe betrifft, könnte die Senkung der Kosten für Kernkomponenten einer der wichtigen Faktoren sein. Mit der ständigen Verbesserung des Lieferketten-Systems und der vertieften Zusammenarbeit mit Lieferanten hat Xiaomi bei der Beschaffung von Schlüsselkomponenten günstigere Preise erzielen können. Gleichzeitig sank die Stückkosten aufgrund des Skaleneffekts.

Im dritten Quartal lieferte Xiaomi insgesamt 108.796 neue Fahrzeuge, was einen Rekordwert darstellt. Die Massenproduktion führte zu einer Verringerung der Stückkosten. Darüber hinaus hat der Anstieg des Anteils der Lieferungen von Produkten mit hohem Mehrwert, insbesondere seit der ersten Lieferung des Xiaomi SU7 Ultra im März 2025, den Gesamtumsatz und das Gewinnniveau angehoben. Der ASP der Autos stieg von 253.700 Yuan auf 260.100 Yuan.

Lu Weibing, Partner und Präsident des Xiaomi-Konzerns, gab in einer Einnahmenkonferenz bekannt, dass Xiaomi voraussichtlich in dieser Woche das Jahreslieferziel von 350.000 Fahrzeugen erreichen wird.

Stand 30. September 2025 hatte Xiaomi in 119 Städten im chinesischen Festland 402 Automobilverkaufsstellen eröffnet.

Die anderen Geschäftssegmente von Xiaomi wiesen ebenfalls ein Wachstumstendenz auf. Der Umsatz des Segments "Smartphone × AIoT" belief sich auf 84,1 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 1,6% entspricht und immer noch den größten Anteil am Umsatz ausmacht, mit einem Anteil von etwa 74,4%. Die Auslieferung von Smartphones belief sich auf 43,3 Millionen Geräte, was einem Anstieg von 0,5% gegenüber dem Vorjahr entspricht und es war das neunte Quartal in Folge, in dem ein Jahr-über-Jahr-Wachstum verzeichnet wurde. Laut Omdia-Daten belegte Xiaomi in diesem Quartal den dritten Platz bei der weltweiten Smartphone-Auslieferung mit einem Marktanteil von 13,6%. Dies war auch das 21. Quartal in Folge, in dem Xiaomi unter den Weltspitzen drei lag.

Im Geschäftsbericht wurde besonders auf die Ergebnisse der Premium-Strategie von Xiaomi hingewiesen. Laut Drittanbieter-Daten betrug der Anteil der Verkaufszahlen von Premium-Smartphones von Xiaomi im chinesischen Festland am Gesamtverkauf von Smartphones im dritten Quartal 24,1%, was einen Anstieg von 4,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr darstellt. Insbesondere erreichte Xiaomi in der Preisspanne von 4.000 bis 6.000 Yuan einen Marktanteil von 18,9% bei den Smartphone-Verkaufszahlen, was einem Anstieg von 5,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Im September dieses Jahres veröffentlichte Xiaomi die neue Flaggschiff-Smartphone-Serie Xiaomi 17. Das Modell ist mit der fünften Generation des Snapdragon 8 Extreme Mobile Platform ausgestattet und verfügt über das Xiaomi HyperOS 3-System. Die Xiaomi 17 Pro-Serie umfasst zwei Modelle, das Xiaomi 17 Pro und das Xiaomi 17 Pro Max, und ist erstmals mit einer Rückseitenanzeige ausgestattet. Laut von Xiaomi veröffentlichten Daten stieg der Verkauf der Xiaomi 17-Serie im ersten Monat nach dem Verkaufsstart im Vergleich zur Vorgängerserie Xiaomi 15 um etwa 30% an, wobei der Anteil der Verkaufszahlen von Xiaomi 17 Pro und Xiaomi 17 Pro Max über 80% betrug.

Die Anzahl der verbundenen Geräte auf der AIoT-Plattform übertraf im dritten Quartal erstmals 1 Milliarde, und die monatlichen aktiven Benutzer beliefen sich auf 742 Millionen. Der Umsatz aus Internetdiensten belief sich auf 9,4 Milliarden Yuan, was einen Rekordwert darstellt und einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 10,8% entspricht.

Im Berichtszeitraum betrug die Anzahl der Xiaomi-Häuser im chinesischen Festland über 18.000. Davon waren etwa 210 große Geschäfte mit einer Fläche von über 500 Quadratmetern. Die Anzahl der neuen Einzelhandelsgeschäfte in ausländischen Regionen belief sich auf etwa 300, die in Südostasien, Europa, Ostasien und Lateinamerika verteilt sind.

Was die Forschungs- und Entwicklungsausgaben betrifft, beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben des Unternehmens im dritten Quartal auf 9,1 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 52,1% entspricht. Die kumulierten Ausgaben in den ersten drei Quartalen beliefen sich auf 23,5 Milliarden Yuan, und die Anzahl der Forschungs- und Entwicklungsmitarbeiter belief sich auf 24.871, was einen Rekordwert darstellt.

Im ersten Dreivierteljahr beliefen sich die kumulierten Kapitalausgaben von Xiaomi auf etwa 13 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 86,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit Anfang dieses Jahres belief der Aktienrückkaufbetrag des Unternehmens auf etwa 1,54 Milliarden HK-Dollar, was etwa 34,1 Millionen Aktien entspricht.

Dieser Artikel stammt von "Jiemian News", Reporter: Song Jianan, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.