In einer einzigen Saison wurden über 170.000 Fahrzeuge verkauft, und es wurden 150 Millionen Yuan Nettogewinn erzielt. Wie weit ist Leapmotor noch von der Millionenschnittstelle pro Jahr entfernt?
Am 17. November gab Leapmotor (09863.HK) seinen Geschäftsbericht für das dritte Quartal 2025 bekannt. Im dritten Quartal erzielte Leapmotor einen Umsatz von 19,45 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 97,3 % gegenüber den 9,86 Milliarden Yuan im gleichen Zeitraum 2024 entspricht. Gleichzeitig erreichte Leapmotor nach der ersten halbjährlichen Gewinnstellung im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn von 150 Millionen Yuan im dritten Quartal und einen Gesamtgewinn von 180 Millionen Yuan in den ersten neun Monaten des Jahres.
Unabhängig davon, ob man die Verkaufszahlen, den Umsatz oder die Gewinne betrachtet, ist dies ein beeindruckendes Ergebnis. Im gleichen Zeitraum 2024 lag das Nettoverlust von Leapmotor bei 690 Millionen Yuan. In seinem Geschäftsbericht erwähnt Leapmotor, dass der Anstieg des Gewinns hauptsächlich auf die Zunahme der Fahrzeugverkaufszahlen und die Verbesserung der Ertragskraft pro Fahrzeug zurückzuführen ist.
Das Wachstum der Verkaufszahlen ist der Kernmotor von Leapmotor. Dies hat nicht nur einen Jahres-über-Jahr-Anstieg des Umsatzes um 97,3 % und einen Gewinn von 150 Millionen Yuan bewirkt, sondern auch direkt zur Steigerung der Gewinnspanne auf 14,5 % beigetragen. Zum Vergleich lag die Gewinnspanne im gleichen Zeitraum 2024 bei 8,1 % und im zweiten Quartal 2025 bei 13,6 %.
Leapmotor erklärte, dass die Verbesserung der Geschäftsergebnisse im Vergleich zum Vorjahr hauptsächlich auf die Skaleneffekte durch die steigenden Verkaufszahlen, die kontinuierliche Kostenkontrolle, die Optimierung des Produktportfolios und die Einnahmen aus anderen Geschäften zurückzuführen ist. Die Verbesserung im Vergleich zum Vorquartal ist hauptsächlich auf die Optimierung des Produktportfolios und die kontinuierliche Kostenkontrolle zurückzuführen.
Mehr als 170.000 Fahrzeuge im Quartal verkauft, das Jahresverkaufsziel von 500.000 Fahrzeugen vorzeitig erreicht
Leapmotor erwähnt in seinem Geschäftsbericht, dass das Umsatzwachstum hauptsächlich auf die Steigerung der Auslieferung von Fahrzeugen und Ersatzteilen zurückzuführen ist, was auch die Einnahmen aus fahrzeugbezogenen Dienstleistungen mit ansteigen ließ.
Im dritten Quartal 2025 lieferte Leapmotor 173.852 neue Fahrzeuge, was einem Jahr-über-Jahr-Anstieg von 101,77 % gegenüber den 86.165 Fahrzeugen im Vorjahr entspricht.
Das stetige Wachstum der monatlichen Lieferdaten hat nicht nur dazu geführt, dass Leapmotor in den ersten neun Monaten 2025 insgesamt 395.516 neue Fahrzeuge ausgeliefert hat, sondern auch die monatlichen Verkaufsrekorde der neuen Automobilhersteller stetig aufgebrochen – im Oktober erreichte die Gesamtlieferung von Leapmotor erneut einen Rekordwert von 70.289 Fahrzeugen.
△Datenquelle: Offizielle Website von Leapmotor, Grafik von Zeitwochenblatt-Journalisten
Am 15. November schrieb Leapmotor in einem Beitrag auf seinem offiziellen Account, dass die kumulierten Verkaufszahlen 2025 bereits über 500.000 Einheiten gestiegen sind und das Jahresverkaufsziel vorzeitig erreicht wurde. Am gleichen Tag schrieb Zhu Jiangming, Gründer und Vorsitzender von Leapmotor, in seinem Freundeskreis, dass Leapmotor im nächsten Jahr das Verkaufsziel von einer Million Fahrzeugen anstreben wird.
△Leapmotor hat das Jahresverkaufsziel von 500.000 Fahrzeugen vorzeitig erreicht, Bildquelle: Offizielles Weibo
Was den Vertriebskanal betrifft, umfasste das Vertriebs- und Service-Netzwerk von Leapmotor bis zum 30. September 2025 292 Städte, 88 Städte mehr als im Vorjahr. Insgesamt wurden 866 Verkaufsstellen (darunter 367 Leapmotor-Centren und 499 Erlebniszentren) und 493 Service-Stellen eingerichtet.
In Bezug auf die Globalisierung exportierte Leapmotor im dritten Quartal 2025 17.397 neue Fahrzeuge und insgesamt 37.772 Fahrzeuge in den Monaten Januar bis September 2025.
Unter Nutzung der Kanäle, die durch die Partnerschaft mit der Stellantis Group entstanden sind, hat Leapmotor International bis zum 30. September 2025 über 700 Vertriebs- und Servicepunkte in etwa 30 internationalen Märkten in Europa, im Nahen Osten, in Afrika und im asiatisch-pazifischen Raum etabliert.
Leapmotor hat angekündigt, dass es 2026 die globale Standortstrategie beschleunigen wird: Im ersten Halbjahr wird das Lokalisierungsprojekt in Malaysia abgeschlossen und das erste Modell, das C10, eingeführt. Anschließend soll bis Ende des Jahres ein Lokalisierungsprojekt in Europa umgesetzt werden.
Leapmotor nach 10 Jahren: Nicht nur auf Verkaufszahlen, sondern auch auf Aufwertung ausgerichtet?
Seit 2021 hat in China's wettbewerbsintensivem Markt für Elektromobile keine neue Automobilmarke die Spitzenposition in Sachen Verkaufszahlen dauerhaft beanspruchen können.
Wenn man sich die neuen Automobilhersteller anschaut, die einmal die Spitzenposition erreicht haben, fällt auf, dass einige aus den Top-Fünf der Verkaufszahlen gefallen sind, andere sich schlampig bemühen, um profitabel zu sein, und einige sogar den Markt verlassen oder in die Insolvenz geraten sind. Um langfristig erfolgreich zu sein, muss Leapmotor nicht nur seine bestehenden Verkaufszahlen stabilisieren, sondern auch seine Gewinnstruktur kontinuierlich optimieren, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Produkte und die Markenprämie verbessern.
Tatsächlich bemüht sich Leapmotor, das im Dezember sein 10-jähriges Bestehen feiern wird, in drei Dimensionen: Produktportfolio, Markenpositionierung und Zielgruppe.
Im Jahr 2025 hat Leapmotor zwei neue Modelle auf der B-Plattform und drei verbesserte Modelle auf der C-Plattform vorgestellt. Darüber hinaus wird am 21. November das neue A-Serie-Modell, das Leapmotor A10, auf der Auto-Ausstellung in Guangzhou 2025 vorgestellt werden. Am 28. November wird das erste Sportcoupe von Leapmotor, das Leapmotor Lafa5, offiziell auf den Markt kommen. Davor hat das erste Produkt auf der D-Plattform, das Leapmotor D19, seine Weltpremiere feiert.
Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass diese Produkte nicht nur neue Modelle sind, sondern dass sich auch die Zielgruppe verändert hat. Beispielsweise betont die A-Serie, obwohl es sich ebenfalls um SUVs handelt, nicht mehr die Familienorientierung, sondern die Berufstätigkeit. Das Leapmotor Lafa5 richtet sich eher an die junge Generation und setzt auf die "jungen Lebensfreudigen aus der Generation nach 1995". Das Leapmotor D19 zielt auf den gehobenen Markt ab und trägt die Mission von Leapmotor, in den gehobenen Markt vorzudringen.
△Weltpremiere des Leapmotor D19, Bildquelle: Offizielle Website von Leapmotor
Was die Technologie betrifft, setzt Leapmotor ebenfalls stark ein.
Zu Beginn dieses Jahres hat Leapmotor die LEAP 3.5 Technologieplattform vorgestellt, die eine Kombination aus dem Qualcomm 8650-Chip und dem Qualcomm 8295-Smart-Cockpit-Chip nutzt. Im Oktober hat Leapmotor die Premium-D-Plattform vorgestellt.
Zhu Jiangming betonte, dass die Präsentation der D-Plattform und des D19 markieren, dass Leapmotor mit seiner systemischen Technologiekompetenz offiziell in den Luxusmarkt vordringt und eine neue Phase seiner Markenentwicklung beginnt.
Im dritten Quartal 2025 beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungskosten von Leapmotor auf 1,21 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 55,4 % gegenüber den 780 Millionen Yuan im gleichen Zeitraum 2024 und einem Anstieg von 11,4 % gegenüber den 1,09 Milliarden Yuan im zweiten Quartal 2025 entspricht.
Aber angesichts der Reaktion des Kapitalmarktes auf Leapmotor ist der Weg in die gehobene Klasse noch lang und beschwerlich.
Zum Schluss der Börsenhandlung am 17. November hatte Leapmotor eine Marktkapitalisierung von 77,915 Milliarden HK-Dollar. Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von XPeng Motors (09868.HK) betrug 183,3 Milliarden HK-Dollar, von Li Auto (02015.HK) 152,2 Milliarden HK-Dollar und von NIO (09866.HK) 121,5 Milliarden HK-Dollar. Die Marktkapitalisierung von SERES (09927.HK), das mit seinem AITO-Modell einen Comeback feierte, erreichte sogar 209,2 Milliarden HK-Dollar.
Es ist offensichtlich, dass die Marktkapitalisierung von Leapmotor weit hinter der seiner Wettbewerber zurückbleibt, was ein Phänomen der "Disparität zwischen Verkaufszahlen und Marktkapitalisierung" darstellt.
Ein Branchenexperte analysierte, dass die Kernursache dieses Phänomens hauptsächlich mit folgenden Faktoren zusammenhängt: Die Hauptverkaufsmodelle von Leapmotor konzentrieren sich auf den Mittel- und Niedrigpreisbereich, der Fortschritt bei der Entwicklung der Technologie für autonome Fahrfunktionen und die Kernkompetenz in Sachen Elektromobilitätssystemen haben es noch nicht in die Spitzengruppe der Branche geschafft.
Leapmotor hat derzeit vier Produktreihen (A, B, C und D) entwickelt und ein vielfältiges Produktportfolio bestehend aus Limousinen, SUVs und MPVs aufgebaut. Das SUV-Portfolio, bestehend aus Modellen wie C16, C10 und C11, zielt auf den Hauptpreisbereich von 150.000 bis 200.000 Yuan ab und ist derzeit die Stütze der Verkaufszahlen.
Anfang November berichteten Medien, dass "FAW Group über eine private Platzierung sukzessive Anteile von Leapmotor erwerben und schließlich der größte Aktionär werden wird".
Einen Mitarbeiter von Leapmotor sagte dem Zeitwochenblatt: "Innerhalb der Firma haben wir keine Informationen darüber erhalten, dass FAW Group Anteile von Leapmotor erwerben wird. Wir wissen überhaupt nicht, woher diese Gerüchte stammen."
Der Branchenexperte meint jedoch, dass, wenn FAW Group die Übernahme von Leapmotor abschließt, FAW die Kernkompetenz von Leapmotor in der Elektromobilität nutzen kann, um seine eigenen Schwächen in diesem Bereich auszugleichen. Gleichzeitig kann es die bestehenden Vertriebskanäle, die Leapmotor durch seine Partnerschaft mit der Stellantis Group aufgebaut hat, nutzen, um seine eigene Expansion in den Auslandsmärkten zu beschleunigen.
Für Leapmotor selbst würde die Unterstützung von FAW helfen, die Marktanerkennung dank der Markenpräsenz von FAW zu verbessern und die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten sowie die Kapazitätserweiterung dank der finanziellen Stärke von FAW zu stärken. Dies würde dazu beitragen, die bestehenden Schwächen in Sachen Produktportfolio und Kerntechnologie auszugleichen und ein nachhaltiges Wachstum zu fördern", so der Branchenexperte.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Zeitwochenblatt" (ID: timeweekly), Autor: Cao Yang, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.