StartseiteArtikel

He Xiaopeng enthüllte in der Gewinnberichtsbesprechung: Im nächsten Jahr werden sieben Reihenladekraftwagen vorgestellt, und bis 2030 sollen jährlich eine Million Roboter verkauft werden.

智东西2025-11-18 07:55
Ziel für das ganze Jahr ist ein Verkaufsvolumen von 440.000 Einheiten, und es wird angestrebt, im vierten Quartal Gewinn zu erzielen.

Xiaopengs drittes Quartalsbericht zeigt eine deutliche Reduzierung der Verluste. He Xiaopeng skizziert ein grandioses Robotergesicht, und die Jahresverkaufszahl könnte 2030 auf eine Million Einheiten steigen.

Nachrichten von Che Dongxi vom 17. November. Gerade jetzt hat He Xiaopeng, Vorsitzender und CEO von Xiaopeng Motors, in einer Telefonkonferenz die Pläne von Xiaopeng Motors für das nächste Jahr in Bezug auf neue Fahrzeuge, die zweite Generation VLA, Robotaxi und humanoide Roboter enthüllt.

2026 wird ein Produktjahr für Xiaopeng Motors. Es werden nicht nur sieben Modelle mit sowohl einem Range-Extender- als auch einem reinen Elektroantrieb eingeführt, sondern auch drei Robotaxis vorgestellt und die Testbetriebnahme von Robotaxis begonnen.

Was die humanoiden Roboter angeht, ist He Xiaopengs Ziel, Ende 2026 die erste Massenproduktion zu erreichen, und die Verkaufszahl könnte 2030 die Million Einheiten überschreiten.

Heute hat Xiaopeng Motors seinen dritten Quartalsbericht vorgelegt. Die Finanzlage hat sich verbessert. Die Liefermenge betrug 116.000 Fahrzeuge, was einem Jahreszuwachs von 149,3 % entspricht. Der Umsatz belief sich auf über 20 Milliarden Yuan und verdoppelte sich gegenüber dem Vorjahr. Die Gewinnspanne hat erstmals die 20%-Marke überschritten, und die Bargeldreserven haben ein neues Niveau erreicht.

▲ Xiaopengs Finanzdaten für das dritte Quartal 2025

Bis zum dritten Quartal dieses Jahres belief sich der Umsatz von Xiaopeng Motors auf 54,47 Milliarden Yuan, und die kumulierten Verluste betrugen 1,5 Milliarden Yuan. Xiaopeng steht vor der endgültigen Herausforderung der Quartalsergebnisse - die Gewinnung im vierten Quartal.

Die Leistung von Xiaopeng Motors hat auch auf den Kapitalmarkt gewirkt. Bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels ist der Aktienkurs von Xiaopeng Motors an der amerikanischen Börse um über 6 % gefallen, und der Marktwert beträgt 22,2 Milliarden US-Dollar (etwa 157,8 Milliarden Yuan).

▲ Veränderung des Aktienkurses von Xiaopeng Motors an der amerikanischen Börse bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

01.

Sieben Range-Extender-Modelle im nächsten Jahr

Drei neue Fahrzeuge auf dem ausländischen Markt

Bei der heutigen Quartalsbericht-Telefonkonferenz von Xiaopeng Motors hat He Xiaopeng, Vorsitzender von Xiaopeng Motors, detaillierte Antworten auf die Entwicklungsschwerpunkte von Xiaopeng Motors im vierten Quartal und die Pläne für das nächste Jahr gegeben.

He Xiaopeng hat zunächst das neue Fahrzeug dieser Woche angekündigt: Der Xiaopeng X9 Super Range-Extender wird am 20. November offiziell eingeführt und sofort nach der Markteinführung ausgeliefert.

▲ Xiaopeng X9 Kunpeng Super Range-Extender-Version

Anschließend hat He Xiaopeng auf die Pläne für neue Fahrzeuge im nächsten Jahr geantwortet: Es werden sieben Modelle mit Super Range-Extender-Konfiguration und doppelter Funktionalität eingeführt.

Er hat erklärt, dass Xiaopeng Motors plant, im ersten Quartal 2026 weiterhin drei Super-Elektro-Range-Extender-Produkte zu entwickeln, um seinen Marktanteil im Range-Extender-Markt weiter zu erhöhen. Darüber hinaus wird Xiaopeng im Jahr 2026 auch vier neue Modelle mit doppelter Funktionalität einführen, darunter das erste Produkt für eine wichtige Nischenmarke.

Er hat auch die Produktpläne für den ausländischen Markt vorgestellt. Es ist geplant, im nächsten Jahr drei neue Modelle zu bringen, darunter ein mittelgroßer und kleiner SUV, der von globalen Nutzern erwartet wird, um den vielfältigen Kaufanforderungen von Verbrauchern weltweit gerecht zu werden.

02.

Die zweite Generation VLA ist nicht mit der aktuellen End-to-End-Lösung vergleichbar

Robotaxi wird auf den ausländischen Markt kommen

He Xiaopeng hat auch auf die Fortschritte bei der intelligenten Fahrerassistenz geantwortet.

Das von Xiaopeng Motors entwickelte zweite Generation VLA-Modell hat eine 10-fache Anzahl von Parametern im Vergleich zum vorherigen Modell. Im ersten Quartal 2026 plant Xiaopeng, das zweite Generation VLA-Modell an alle Ultra-Fahrzeuge zu pushen.

▲ Die zweite Generation VLA-Architektur von Xiaopeng

He Xiaopeng hat auch seine Fahrerfahrung mit der zweiten Generation VLA geteilt. Er hat gesagt, dass die Erfahrung auf komplexen Straßen äußerst beeindruckend sei, und es gibt derzeit keine End-to-End-Lösung, die mit ihr vergleichbar ist.

Er hat auch erklärt, dass Volkswagen der erste Kunde für das zweite Generation VLA-Modell von Xiaopeng werden wird. Xiaopengs Turing-AI-Chip hat auch die Bestellung von Volkswagen erhalten. Die von beiden Seiten gemeinsam entwickelten Fahrzeuge werden Anfang nächsten Jahres in Serie gehen.

▲ Volkswagen wird das zweite Generation VLA von Xiaopeng erstmals einführen

Im Bereich L4 war es Xiaopengs früherer Plan, im Jahr 2026 drei Robotaxis ohne hochpräzise Karten und Lidar-Sensoren zu entwickeln und den Testbetrieb zu beginnen.

▲ Xiaopeng wird im Jahr 2026 drei Robotaxis einführen

Bei der Konferenz hat He Xiaopeng auch die einzigartigen Vorteile von Xiaopengs Robotaxi-Modellen vorgestellt: "Xiaopengs Forschungs- und Entwicklungssystem umfasst die vollständige Eigenentwicklung und die cross-domain-Integration. Die Entwicklung von Robotaxis bedeutet, dass Xiaopeng an mehreren Punkten in seinen Eigenentwicklungssystemen einen Wendepunkt erreicht. Wenn wir beispielsweise ein Robo-Paket zu unseren aktuellen Modellen hinzufügen, ist es für unsere Forschung und Entwicklung dasselbe. Die zweite Generation VLA kann mit einem Modell und verschiedenen Logiken für die Ausbildung unserer intelligenten Fahrerassistenz verwendet werden."

He Xiaopeng hat die Ökosystemkarte des Robotaxi-Geschäfts weiter erläutert: "Unter der Voraussetzung, dass die Regulierungen es erlauben, werden wir das Modell optimieren und zunächst mit Gaode zusammenarbeiten. Gaode wird für den Traffic, die Zahlung und den Betrieb verantwortlich sein. Wir werden das Toolset bereitstellen und die Schnittstellen öffnen, um mehr Partner einzubeziehen, einschließlich des Eintritts in den ausländischen Markt."

He Xiaopeng ist der Meinung, dass sich schnell zeigen wird, dass Xiaopengs Robotaxis größere Vorteile haben als die von einigen L4-Unternehmen.

03.

Das Marktpotential für Roboter ist größer als das für Autos

Eine Million Roboter sollen 2030 verkauft werden

He Xiaopeng hat auch auf die Strategie und die Pläne in Bezug auf die humanoiden Roboter geantwortet.

He Xiaopeng hat gesagt: "Wenn man den IRON einem Auto vergleicht, ist der IRON das schwierigste Modell von Xiaopeng Motors, das in Serie produziert werden kann."

▲ Die neue Generation IRON von Xiaopeng

Was die humanoiden Roboter angeht, ist Xiaopengs kurzfristiges Ziel, Ende 2026 die erste Massenproduktion von hochwertigen humanoiden Robotern zu erreichen.

He Xiaopeng hat erklärt, dass Xiaopeng die Forschung und Entwicklung des neuen humanoiden Roboters IRON vorantreibt und den Technologiekurs "Modellgetriebene Physikwelt" verfolgt.

Der IRON hat bereits mehrere interne Iterationen durchlaufen, und seine anthropomorphen Gesten und Gangarten haben die Erwartungen weit übertroffen. Die bisher öffentlich gezeigten Fähigkeiten sind "nur ein kleiner Teil".

Er hat gesagt, dass Xiaopeng Motors im zweiten Quartal des nächsten Jahres hofft, durch die cross-domain-Integration und Innovation eine umfassende und reiche Fähigkeitsintegration zu erreichen, die weit über die Effekte und Erfahrungen aller derzeit auf dem Markt befindlichen Roboter hinausgeht.

Was den Wert des Marktes für humane Roboter angeht, hat He Xiaopeng ihn hoch eingeschätzt und ein großes Ziel gesetzt: "Aus langfristiger Perspektive glaube ich, dass das Marktpotential für Roboter größer ist als das für Autos. 2030 könnte die Jahresverkaufszahl von Xiaopengs Robotern die Million Einheiten überschreiten."

Er hat auch einige Gedanken dazu geteilt: "Ich denke, dass die Kapazitätssteigerung für Roboter viel einfacher ist als für Fahrzeuge", "aber die Kommerzialisierung von Robotern erfordert ein höheres technisches Niveau."

He Xiaopeng hat auch vorhergesagt, dass die Kommerzialisierung von Robotern in den nächsten fünf Jahren noch vielfältiger werden könnte. Beispielsweise könnte man mit zwei neuen Händen in die Automobilherstellung eintreten.

▲ Anwendungsfälle des neuen IRON von Xiaopeng

04.

Der Umsatz im Quartal übersteigt 20 Milliarden Yuan und verdoppelt sich

Die Nettoverluste schrumpfen auf 380 Millionen Yuan

Xiaopeng Motors kann diese Ziele setzen, weil es sich sicher fühlt. Dies liegt daran, dass Xiaopeng Motors erneut einen hervorragenden Quartalsbericht vorgelegt hat.

Im dritten Quartal dieses Jahres betrug der Gesamtumsatz von Xiaopeng Motors 20,38 Milliarden Yuan, was einem Jahreszuwachs von 101,8 % und einem Quartalszuwachs von 11,5 % entspricht. Der Umsatz aus der Fahrzeugverkauf belief sich auf 18,05 Milliarden Yuan und stieg gegenüber dem Vorjahr um 105,3 % und gegenüber dem zweiten Quartal um 6,9 %.

▲ Der Umsatz und die Liefermenge von Xiaopeng Motors steigen stetig

Was die Nettoverluste angeht, betrugen sie im dritten Quartal dieses Jahres 380 Millionen Yuan, gegenüber 1,81 Milliarden Yuan im Vorjahr und 480 Millionen Yuan im zweiten Quartal 2025. Dies ist eine deutliche Reduzierung, die auf die stetige Steigerung der Fahrzeugverkaufszahlen und die kontinuierliche Verbesserung der Gewinnspanne zurückzuführen ist.

Was die Gewinnspanne angeht, betrug sie im dritten Quartal 2025 20,1 %. Dies ist das erste Mal, dass die Gesamtgewinnspanne von Xiaopeng Motors im dritten Quartal die 20%-Marke überschritten hat und Tesla (18 % im dritten Quartal) überholt hat. Im Vergleich dazu betrug die Gewinnspanne im gleichen Quartal 2024 15,3 % und im zweiten Quartal 2025 17,3 %.

Der Fahrzeuggewinnspanne von Xiaopeng Motors betrug im dritten Quartal dieses Jahres 13,1 %, gegenüber 8,6 % im gleichen Quartal 2024 und 14,3 % im zweiten Quartal 2025. Die offizielle Erklärung lautet, dass der Jahreszuwachs der Gewinnspanne hauptsächlich auf die kontinuierliche Kostenreduzierung zurückzuführen ist. Der Quartalsrückgang ist auf den Produktwechsel zurückzuführen