Der Große Buchtraum Internationale Maker-Summit und Maker Faire Shenzhen 2025 finden in Shenzhen statt | Live-Bericht
Am 15. November fand im Design-Kommune von Vanke Yuncheng in Nanshan, Shenzhen, der Große Bucht-Internationaler Macher-Summit und Maker Faire Shenzhen 2025 mit dem Thema „Grenzenlose KI, Neues Leben für Alles“ statt.
Im Jahr 2012 führte das Chaihuo Makerspace die Maker Faire-Aktivität nach Shenzhen ein. Dieses Jahr ist es das 14. Jahr der Maker Faire Shenzhen.
Unternehmen, Wissenschaftler und Macher aus verschiedenen Bereichen nehmen an der Konferenz teil.
Der Summit beinhaltet 2 Innovationsforen, 1 Live-Ereignis für die Super-Evolution von Machern, 145 Ausstellungen von führenden Technologieanwendungen und 29 Workshops für industrielle Innovation und interaktive Erfahrungen. Die Veranstaltung hat Technologieleader, Pionier-Macher, Branchenexperten und Hochschulteams aus über 30 Ländern der Welt zusammengebracht und fast tausend Hardwareprojekte der KI-Technologie in Bereichen wie intelligenter Fertigung, digitaler Landwirtschaft, smarten Städten und Kultur- und Unterhaltungsbranche vorgestellt.
Die Themen der beiden Innovationsforen lauten „Grenzenlose KI, Neues Leben für Alles“ und „Integration von Robotersystemen und Referenzentwürfe – Forum für Entwickler von Embodied AI“. Lei Hao, Manager für Entwicklerbeziehungen bei NVIDIA, und Wu Dan, Leiterin der AI-Roboterproduktlinie von Seeed Technology, hielten thematische Vorträge.
In den 145 Ausstellungsbereichen sind nicht nur internationale renommierte Technologieunternehmen und Innovationsplattformen wie Raspberry Pi, Hugging Face, ARM China und Sweet Potato Robotics vertreten, sondern es sind auch zahlreiche ausgezeichnete Macherteams aufgetaucht, sowie Innovationskräfte von 18 Hochschulen in- und ausländisch wie East West University in Bangladesch, Sangivani University, Southwest Jiaotong University, Duke Kunshan University, Shanghai Jiao Tong University und University of Nottingham Ningbo China.
Teilnehmer der Konferenz schauen sich einen Roboter an.
Ye Yu, Generalmanger des Chaihuo Makerspace und Kuratorin der Maker Faire Shenzhen, sagte, dass der größte Höhepunkt dieses Jahres darin liegt, dass die tiefe Integration von KI und Hardware von der Konzeptphase zur realen Umsetzung in Szenarien gelangt ist. Die Macher haben durch modulare Hardware und Open-Source-Zusammenarbeit die Verbreitung von Edge-AI vorangetrieben.
Es ist erwähnenswert, dass in den Ausstellungsbereichen zahlreiche Roboteranwendungsprojekte aufgetaucht sind, und Embodied AI ist zum Innovationsfokus geworden. Diese Projekte zeigen, dass KI von der „Cloud“ in die „Realität“ geht und eng mit mechanischer Steuerung und Umweltinteraktion verbunden ist. Beispielsweise der Desktop-Roboter reachy mini von der berühmten Open-Source-Zusammenarbeitsplattform hugging face, der mit zwei dynamischen Antennen ausgestattet ist, sich drehen und den Kopf bewegen kann, und jedes Auge hat ein kleines Display, das die Entwicklung, das Testen, die Implementierung und das Teilen von KI-Anwendungen ermöglicht und für Privatpersonen und Pädagogen geeignet ist.
Außerdem wurden auf der Messe viele Projekte zu Open-Source-Hardware, 3D-Druck und anderen Bereichen gezeigt. Beispielsweise der FDM-3D-Drucker Centauri Carbon 2 von ELEGOO, der Vierfarbendruck unterstützt, und das Heißende des 350°C kann mit mehr Hochtemperaturmaterialien kompatibel sein. Der Preis während des Singles’ Day ist 1.996 Yuan. Das vielbeachtete Desktop-CNC-Produkt Makera Z1 erschien auf der Ausstellung der Beijing Zaowu Times Technology Co., Ltd. Dieses Produkt wiegt etwa 17 kg und hat eine Wiederholgenauigkeit von 0,01 mm. Es wurde am 28. Oktober auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter eingeführt, und der Preis pro Stück ist 899 US-Dollar. Der Crowdfunding-Betrag liegt derzeit bei fast 5,8 Millionen US-Dollar.
Es gibt mehrere Workshops in diesem Jahr, an denen verschiedene Personen teilnehmen können.
An der „Live-Ereignis für die Super-Evolution von Machern“ diskutierten 15 bedeutende Innovationsbotschafter aus mehreren Ländern intensiv darüber, wie KI auf energieeffiziente und effiziente Weise in Szenarien wie medizinischer Diagnose, industrieller Automatisierung, digitaler Landwirtschaft und Unternehmensbetrieb umgesetzt werden kann, um die Lebensqualität in entlegenen und sich entwickelnden Gebieten der Welt zu verbessern.
Pan Hao, Gründer von Seeed Technology & Chaihuo Makerspace und Initiator der Maker Faire Shenzhen, sagte, dass die neue Generation von Machern mehr Selbstvertrauen hat und sich mehr Mut macht, Veränderungen herbeizuführen. Der Kernwert des Summits liegt darin, eine Bühne bereitzustellen, um die reiche Kreativität der Macher und ihren unerschütterlichen Machergeist zu vereinen und die globale „Super-Evolution“ der Macher voranzutreiben.