StartseiteArtikel

Neue Trends in Nahrung und Getränken: Gesundheitsupgrade und Szenario-Marketing treiben den Konsum an | Brand-Ranking des Consumer Index von CMR Vol.85

世研大消费指数2025-11-18 12:00
Three Squirrels, Mengniu und Yili führen den Markt für gesunde Lebensmittel an. Die funktionale Segmentierung und die Szenario-Marketing treiben den Konsum an.

Innerhalb des aktuellen Überwachungszeitraums belegten Three Squirrels, Mengniu und Yili die ersten drei Plätze in der Rangliste mit einem Gesamtheitlichkeitsindex von 1,80, 1,79 und 1,76.

Quelle: Index für Großverbrauchsgüter von Shiyan Research

Präzise Segmentierung der Nachfrage nach gesunden Lebensmitteln: "Funktionsaufteilung + Inhaltsstoffverbesserung" treibt die Kaufentscheidungen an

 Aus den Entwicklungen der aufgelisteten Marken geht hervor, dass Marken die Kernansätze der Inhaltsstoffinnovation und der Sortimentsentwicklung nutzen, um die Gesundheitsbedürfnisse unterschiedlicher Verbrauchergruppen präzise zu erfassen. Im Milchsektor hat Mengniu in Kooperation mit der M-Mitgliederfiliale die organische Frischmilch mit A2β-Kasein erstmals eingeführt, um mit einem Nährstoffvorteil von 4,0 g hochwertigem Milcheiweiß pro 100 ml die fein abgestimmten Nährstoffbedürfnisse von gehobenen Haushalten anzusprechen. Cow's Garden setzt auf digitale und intelligente Viehhaltung, um die Qualität der Milchquelle zu gewährleisten und die Markenwahrnehmung von "natürliche Nährstoffe" zu stärken. Im Snacks-Sektor ist die Gesundheitssegmentierung noch ausgeprägter. Three Squirrels hat gezielt auf Mutter-Kind-Gruppen und junge Menschen, die auf Leichtverzehrprodukte setzen, abgestellt und deckt so vielfältige Bedürfnisse in verschiedenen Szenarien ab.

Die Produkte setzen auf 0 hinzugesetzte Zucker, Salz und Aromastoffe, sind faserreich und kalorienarm und enthalten Nährstoffe wie Präbiotika, Calcium, Eisen und Zink. Beispiele sind die "7-Tage-Frische"-Nüsse, der Schwarzreis-Sachima und die Calcium-Eisen-Zink-AD-Kindermilch, die präzise auf vielfältige Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Halbjahresbilanz von Weilong 2025 zeigt, dass Gemüseprodukte wie Konjak-Sticks und Seegras-Snacks mehr als 60 % des Umsatzes ausmachten, was das Potenzial des gesunden Snackmarktes bestätigt. Im Juli hat Weilong den Gesundheitssektor weiter ausgebaut und ein neues Produkt mit hohem Fasergehalt, das aus Rindstrunkpilz und Konjak besteht, im Sam's Club eingeführt. Durch die Kombination von "pflanzlicher Basis + niedrige Kalorien" entspricht es den Doppelnachfragen von gehobenen Verbrauchern im Sam's Club-Kanal nach "Gesundheit + Geschmack".

All dies zeigt, dass "Gesundheit" nicht mehr nur ein einzelnes Inhaltsstofflabel ist, sondern eine systematische Wertschöpfung, die Technologie, Verbraucherkenntnisse und Kanalanpassung integriert. Dies ermöglicht nicht nur eine präzisere Erfüllung der unterschiedlichen Gesundheitsbedürfnisse der Verbraucher, sondern treibt auch die Branche aus der homogenen Konkurrenz heraus. Durch die Logik von "Nachfrage treibt Innovation an" werden differenzierte Wettbewerbsbarrieren aufgebaut, die das gesunde Upgrade der Lebensmittel- und Frischproduktbranche mit nachhaltigerem Wachstumspotenzial versehen.

Tiefgreifende Einbindung von Marken in Lebensszenarien: "Emotionale Resonanz + Sofortige Erfahrung" bauen einen geschlossenen Kaufkreislauf auf

Marken beschleunigen die Einbindung ihrer Produkte in Lebensszenarien. Durch die Kombination von "Szenarienbindung + Interaktive Erfahrung + Sofortige Umsetzung" verbinden sie die Produktfunktionen eng mit den Lebensszenarien und emotionalen Bedürfnissen der Benutzer und bauen so einen geschlossenen Kaufkreislauf auf, der zum Kernmotor für das gleichzeitige Wachstum von Verkaufszahlen und Bekanntheit wird.

Das Elektrolytgetränk "Huidong" von Want Want hat im Juli durch die Sponsoring des Schottischen Fußball-Meisterschaf tsligas die hochfrequente und stark nachgefragte Konsum-Szene "Sportliche Hydratation" präzise anvisiert. Master Kong hat hingegen ein Getränk mit einzigartigem Geschmack, "Eisiger Bittergurken-Sirup", eingeführt, das direkt auf die saisonale Nachfrage nach "Abkühlung und Entgiftung im Sommer" abzielt.

IP-Kooperationen und emotionale Marketingmaßnahmen stärken die Verbindung zu den Benutzern weiter. Qiao Le Zi hat die erfolgreiche Kooperation mit Harry Potter fortgesetzt und einen maßgeschneiderten Magiesahne-Eis-Sortiment mit speziellen Geschmacksrichtungen eingeführt. Gleichzeitig hat es im Kontext der Abschlusszeit eine Interaktionskampagne auf Xiaohongshu durchgeführt, um junge Menschen über die doppelten emotionalen Anker von "Nostalgie + Jugend" zu erreichen.

Teegeschäfts- und Snackmarken setzen synchron auf Szenarien-Marketing. Missfresh hat im Juli mehrere saisonale Produkte wie Apfel-Milch-Tee und Maulbeere-Milch-Smoothie eingeführt und die Szenerie von "Sommer-Eisgetränken" durch eine Kartenstempelaktion verstärkt. Choubao hat sich hingegen in das Galaxy Left Bank Music Festival eingebunden und durch die Kombination von "Offline-Probieraktionen + Online-Ticketverlosungen" einen unvergesslichen "Glücklichen Kauf"-Moments geschaffen, der insgesamt über zehn Millionen Mal besucht und interagiert wurde. Dieses Modell von "Szenarienbedarf schaffen + Emotionale Bindung + Sofortige Umsetzung" verbindet die Produktfunktionen eng mit den Konsumnachfragen und vertieft die Markenwahrnehmung durch interaktive Erfahrungen. Schließlich baut es für die Marken differenzierte Kernwettbewerbsbarrieren auf.

Erläuterung zur Rangliste

Die Indexberichte der Shiyan Consumer Compass-Serie sind ein von Shiyan Research eigens entwickeltes Bewertungssystem für Verbraucherindizes. Diese Serie umfasst die wichtigsten Listen wie die "Liste der beliebtesten Marken im Verbrauchsgüterbereich", die "Liste der Branchen mit hoher Verbrauchsdynamik", die "Liste der heißesten Produkte im Verbrauchsgüterbereich" und die "Liste der beliebtesten Verbrauchsevents", sowie ergänzende Berichte zu diesen Listen. Das Ziel besteht darin, die Trends und Merkmale der Verbrauchswelt objektiv und wahrheitsgemäß darzustellen, um Branchen und Markeninhabern zu helfen, die Trends des Verbrauchermarktes kontinuierlich zu verfolgen, Unternehmensentscheidungen zu unterstützen und die allgemeine Geschäftswettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Die Shiyan Consumer Compass-Serie überwacht kontinuierlich die folgenden Branchen:

3C-Elektronik, Schuhe, Bekleidung und Accessoires, Lebensmittel und Frischprodukte, Haushaltsgeräte, Sport- und Outdoorartikel, Kosmetik und Reinigungsmittel, Babyartikel, Heimtextilien und Einrichtung, Automobilverbrauch, Spielzeug, Modelleisenbahnen und Musikinstrumente, Haustierartikel und Gesundheitsprodukte - insgesamt 12 Branchen.

Quelle: Index für Großverbrauchsgüter von Shiyan Research

Haftungsausschluss

Diese Rangliste wurde ausschließlich von Shiyan Research erstellt. Die Ansichten, Schlussfolgerungen und Empfehlungen in der Liste dienen nur als Referenz und stellen keine konkreten Anlageempfehlungen oder Entscheidungsgrundlagen dar.

Die Berechnung der Daten in der Liste basiert auf öffentlichen Daten von führenden Plattformen und Daten aus dem Shiyan Consumer Platform von Zhidemai Technology. Wir haben angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der bereitgestellten Daten so weit wie möglich sicherzustellen. Dennoch können aufgrund der inhärenten Beschränkungen der Daten einige Fehler oder Abweichungen auftreten. Darüber hinaus wurden einige Daten in diesem Bericht nicht von einer unabhängigen Drittprüfungsstelle formell geprüft, sodass möglicherweise unerkannten Fehler oder Lücken vorhanden sind. Insbesondere sei darauf hingewiesen, dass sich die Marktbedingungen jederzeit ändern können, sodass die Prognosen, Analysen und Schlussfolgerungen im Bericht von der tatsächlichen Situation abweichen können.

Alle genannten Drittnamen, Marken oder Produkte im Bericht dienen nur der Erläuterung und stellen keine Zustimmung oder Empfehlung dar. Jede Erwähnung dieser Dritten sollte nicht als eine Art Zustimmung oder Empfehlung gewertet werden. Das Copyright des Berichts gehört Zhidemai Technology Group und Shiyan Research. Ohne Genehmigung darf es nicht kopiert oder verteilt werden. Zhidemai Technology Group und Shiyan Research übernehmen keine gesetzliche Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen in diesem Bericht verursacht werden.