StartseiteArtikel

Die Produktionsinvestition ist mit denen großer Musik-Sendungen vergleichbar. "Changjing Media" will mit erstklassigem Content die Homogenität von Gruppenstreams durchbrechen | Frühes Projekt

李小霞2025-11-18 19:23
Gruppenstreams sind keinesfalls einfach nur darum, einige talentierte Streamer vor die Kamera zu stellen.

Kultureller Konsum wird zur markantesten Lebensweise, und dieser Trend wird bis 2025 noch deutlicher.

Zur gleichen Zeit wird das Gruppen-Livestreaming, das auf der gemeinsamen Künstlerin- und Künstlerdarstellung mehrerer Personen auf einem Bildschirm basiert, dank seiner immersiven Inhaltspräsentation und starken Interaktivität ein neuer Hotspot im Bereich kulturellen Konsums, der sich neben der "Anime-Merchandise-Ökonomie" etabliert und die Ökosystemstruktur der Livestreaming-Branche verändert.

Als neuartige Form des Livestreamings geht das Gruppen-Livestreaming auf frühe Show-Livestreams zurück, aber seine eigentliche Entwicklung begann 2021. Anfangs bestanden die Shows hauptsächlich aus einfachen Tanzaufführungen in recht schlichten Szenen mit einfarbigen Hintergründen, festen Beleuchtungen und nur einer Kamera.

Dieses Jahr kam es zu einem Durchbruch des Gruppen-Livestreamings. Die dazugehörigen Themen auf Douyin erreichten mehr als eine Milliarde Aufrufe, wodurch das Gruppen-Livestreaming aus der Nische der Livestreaming-Community in die breite Öffentlichkeit trat. Laut einer offiziellen Prognose der China Association of Performing Arts wird der Markt des Gruppen-Livestreamings 2025 auf 15 Milliarden Yuan anwachsen.

Die Plattformen verstärken auch ihre Unterstützung. Im September dieses Jahres startete Douyin Livestreaming das "Programm für hochwertiges Gruppen-Livestreaming". Ziel dieses Programms ist es, bis Ende 2025 über 100 hochwertige Gruppen-Livestreams zu fördern, die den Branchenstandards entsprechen und Inhaltsmerkmale aufweisen, um ein Matrix-System aus verschiedenen Nischen, Szenen und Regionen aufzubauen und einen Demonstrationseffekt zu erzielen.

Das enorme Marktpotential zieht viele Akteure an, darunter auch die "Changjing Media", mit der 36Kr kürzlich in Kontakt kam.

"Anfangs waren wir auch Zuschauer von Gruppen-Livestreams, aber wir fanden, dass viele Livestream-Räume sehr homogen waren", sagte Li Shuai, der Leiter des Vereins, an 36Kr. Nachdem er das Optimierungspotenzial der Branche erkannt hatte, begann er sich ernsthaft darüber zu überlegen, ob er selbst Gruppen-Livestreams machen sollte. So gründete er 2023 die "Changjing Media" und trat offiziell in den Bereich des Gruppen-Livestreamings ein.

Ohne reife Erfahrungen und eine vorhandene Gruppe wusste Li Shuai am Anfang nicht einmal, wo er anfangen sollte. Erst nach einer gewissen Zeit des Probierens fand er langsam den Weg.

Viele Menschen denken, dass Gruppen-Livestreaming so einfach ist wie andere Livestreams, man braucht nur ein Handy. Aber wie Li Shuai sagte: "Es geht nicht einfach darum, ein paar talentesreiche Moderatoren vor die Kamera zu stellen."

Wer sich näher mit der Branche befasst, wird feststellen, dass selbst die Anzahl der Personen eine Rolle spielt. Wie der Name schon sagt, bezieht sich Gruppen-Livestreaming auf die gemeinsame Darstellung von Tanz, Gesang und anderen Künsten durch mehrere Personen in einem Livestream-Raum. Es scheint, dass je mehr Leute, desto lebhafter. Dies war auch der Irrtum, den "Changjing Media" am Anfang machte.

Die Firma hat versucht, Teams mit mehr als 10 Personen zusammenzustellen, aber festgestellt, dass es schwierig war, die Tanzformationen zu koordinieren und dass die Kamera nicht alle Moderatoren und ihre Besonderheiten abdecken konnte. Dadurch konnten die Zuschauer manche Moderatoren nicht im Gedächtnis behalten.

Nach mehreren Anpassungen und Einarbeitungen wurde schließlich die optimale Anzahl von 7 - 9 Personen festgelegt. Diese Anzahl ermöglicht es, dass die Tanzformationen eine Vielfalt aufweisen und dass jeder Moderator genug Kamerazeit hat, um sich zu präsentieren. So wird ein Gleichgewicht zwischen "kollektiver Aufmerksamkeit und individueller Präsentation" erreicht.

Bei der Auswahl der Moderatoren hat "Changjing Media" sich für eine "präzise Selektion" entschieden. Darüber hinaus hat die Firma Kooperationen mit professionellen Kunsthochschulen wie der Jilin Academy of Arts aufgebaut. Viele Moderatoren kommen aus den entsprechenden Fachrichtungen dieser Schulen. Moderatoren mit einem akademischen Hintergrund haben eine bessere Grundlage in ihrer Profession, wie die Kontrolle des Rhythmus, die Koordination der Körperbewegungen und das Verständnis für die Bühne, sowie in ihrer beruflichen Professionalität, wie die Kontrolle der "Kamerasensibilität", die Mitarbeit bei den Proben und den Respekt gegenüber den Zuschauern. Sie können auch schneller verstehen, was das Gruppen-Livestreaming erfordert.

Selbst wenn es Kandidaten mit unterschiedlichem Hintergrund gibt, hat "Changjing Media" ein strenges "Schichtensystem" für die Selektion. Fachliche Tanzstudenten müssen zuerst einen "Livestream-Eignungstest" bestehen, wie die Darstellung vor der Kamera und das schnelle Erlernen einfacher Interaktionsphrasen. Nach dem Bestehen dieses Tests müssen sie eine spezielle Schulung von einer Woche bis zehn Tagen absolvieren, bevor sie für den Livestream zugelassen werden. Anfänger ohne Vorkenntnisse müssen einen "Drei-Stufen-Test" bestehen: In der ersten Stufe wird die Körperhaltung und die Lernfähigkeit getestet, um zu sehen, ob sie Tanzpotenzial haben; in der zweiten Stufe werden Grundbewegungen und Interaktionsfähigkeiten trainiert, um das Teamgeist zu beobachten; in der dritten Stufe wird ein Simulations-Livestream durchgeführt, um die Stabilität vor der Kamera zu testen. Erst wenn alle Stufen bestanden sind, können sie in den Kandidatenpool für das Team aufgenommen werden.

Für die ausgewählten Moderatoren hat "Changjing Media" ein komplettes Ausbildungssystem aufgebaut und für jeden eine "individuelle Planung" erstellt. "Wir haben professionelle Trainer mit mehr als fünf Jahren Berufserfahrung in der Branche eingestellt, um ein Ausbildungsteam zu bilden, das die Moderatoren in verschiedenen Aspekten wie Künsten, Kamerasensibilität und Interaktionsfähigkeit unterstützt", sagte Li Shuai.

Die Moderatoren sind zwar wichtig, aber 70 % des Erfolgs eines Gruppen-Livestreams verbirgt sich hinter den Kulissen, die die Zuschauer nicht sehen.

Im Gegensatz zu den meisten Firmen, die die Moderatoren stärker betonen und die hinteren Mitarbeiter vernachlässigen, hat "Changjing Media" eine gegenintuitiv wirkende Entscheidung getroffen: Für jeden vorderen Moderator gibt es 1,5 hintere Mitarbeiter, darunter Moderatoren, Kameramänner, Lichttechniker, Betreiber und andere, sowie spezielle Make-up- und Kostümteams, professionelle Beratungsabteilungen und Kostümzentralen.

Kameraführung, Beleuchtung und Make-up/Kostüm sind die "Dreigroschenhaufen" der Präsentation von Gruppen-Livestreaming-Inhalten. Wenn eine dieser drei Komponenten versagt, wird die Zuschauererfahrung direkt beeinträchtigt.

"Wenn die Kameraführung nicht der Präsentation der Moderatoren entspricht, können die Zuschauer die Details nicht erkennen, und selbst das beste Content wird beeinträchtigt; wenn die Beleuchtung nicht richtig eingestellt ist, wird der Zustand der Moderatoren unnatürlich wirken, und das Gesamtbild wird schlechter; wenn das Make-up und die Kostüme nicht zum Präsentationsstil passen, werden die Zuschauer es als inkongruent empfinden und sich schwerlich in den Livestream einbringen können."

Bei den "technischen Aufgaben" wie Kameraführung und Beleuchtung ist "Changjing Media" nicht nur darauf ausgerichtet, die Geräte bedienen zu können, sondern auch, das Content zu verstehen und es zu unterstützen. Beispielsweise trifft sich das Kamerateam einmal pro Woche zu einer Fachdiskussion, um hervorragende Fälle in der Branche zu analysieren - nicht, um "die Methoden anderer zu kopieren", sondern um tiefgreifend zu verstehen, "warum dieser Kamerawinkel die Stärken der Moderatoren hervorhebt" und "wie die Kameralogik mit dem Präsentationsrhythmus kombiniert werden kann".

Nach der Diskussion passt der Kameramann das Kamerakonzept an den Präsentationsstil der Moderatoren an und kommuniziert sogar im Voraus mit den Moderatoren, "welche Bewegung besonders hervorgehoben werden soll" und "welcher Winkel am besten für Sie geeignet ist", um sicherzustellen, dass jeder Kamerawinkel während des Livestreams genau passt. Das Lichtteam verhält sich ähnlich. Es wird nicht "immer das gleiche Lichtkonzept verwendet", sondern es wird flexibel an verschiedene Livestream-Themen und Präsentationsstile angepasst.

Die professionelle Beratungsabteilung ist der "Kern der Content-Erstellung". Sie muss nicht nur die tägliche Ausbildung der Moderatoren übernehmen, sondern auch die Planung und Innovation der Livestream-Content verantworten. "Nachdem der Lehrer den Content erstellt hat, führt er die Moderatoren bei den Proben an. Sie üben zwei bis drei Stunden pro Tag. Zwischenzeitlich wird das Video aufgenommen, und alle sehen sich das Video zurück und passen die Gleichmäßigkeit der Bewegungen, die Rationalität der Formation und die Ausdrucksstärke der Emotionen an."

Mit der Aufwertung des ästhetischen Geschmacks der Zuschauer hat das "anstückelnde" Gruppen-Livestreaming immer weniger Markt. Nachdem professionelle Ensembles wie das Shaanxi Song and Dance Theatre und das Ningbo Yong Opera Troupe in den Bereich eingetreten sind, wurde die Branchenschwelle noch höher gesetzt. Die "gründliche Arbeit" von "Changjing Media" passt genau zu diesen Veränderungen in der Branche.

Bei der Entwicklung von "Changjing Media" war der Versuch, 2024 ein eigenes Label aufzubauen, ein entscheidender Wendepunkt für das Unternehmen.

Nach Li Shuais Erinnerungen begannen sie, sich nach einer gewissen Zeit des einfachen Gruppen-Livestreamings die Frage zu stellen: Wie können wir unseren Content mehr unterscheidbar machen? "Damals gab es immer mehr Gruppen-Livestreams in der Branche, aber viele Gruppen hatten keine eigenen Merkmale. Sie machten heute diesen Content, morgen jenen, und die Zuschauer konnten sich nicht an den Kern dieser Gruppen erinnern. Deshalb haben wir beschlossen, ein eigenes Label - 'Jing Yu' - zu schaffen. Wir hoffen, dass wir mit diesem Label Content mit einem festen Stil, kultureller Bedeutung und einem bleibenden Eindruck schaffen können, um die Stagnation der Homogenität zu überwinden."

Sie haben Millionen Yuan in die Aufrüstung der Ausrüstung investiert: Drei feste Kameras und ein professioneller Kran, um einen reibungslosen Kameraswitch zu gewährleisten; über 200 Beleuchtungseinheiten, die von verschiedenen Winkeln ausleuchten können, und die Beleuchtungsstandards entsprechen sogar denen großer Musikshows. "Wir haben das auf die Standards einer professionellen Bühne ausgelegt, denn wir wissen, dass die Präsentation im traditionellen Stil hohe Anforderungen an die visuelle Wirkung stellt. Wenn die Ausrüstung nicht auf dem neuesten Stand ist, wird selbst das beste Content an Glanz verlieren."

Jeder Livestream von "Jing Yu" hat einen kompletten und strengen Erstellungsprozess. Es ist nicht so, dass die Moderatoren einfach zeigen, was sie wollen, sondern dass das gesamte Team um die "Bedürfnisse der Zuschauer" herum plant, um sicherzustellen, dass jeder Livestream qualitativ hochwertig und inhaltlich reichhaltig ist.

Bevor ein Livestream den Zuschauern präsentiert wird, gibt es eine Planungsphase von zwei Wochen im Voraus und eine Probephase von einer Woche. Am Tag vor dem Livestream führt das gesamte Team eine Durchlaufprobe durch, bei der Kameraführung, Beleuchtung, Make-up, Kostüme und Sound synchronisiert werden, um eine reale Livestream-Situation zu simulieren und sicherzustellen, dass jeder Schritt fehlerfrei abläuft. Nach dem Livestream organisiert die Firma eine umfassende Rückbetrachtung mit den Moderatoren, Betreibern, professionellen Lehrern und dem Technikteam.

Im Bereich der Kommerzialisierung verbindet "Changjing Media" die Livestreams, kommerziellen Auftritte und Kurzfilme mit anderen Ressourcen wie Bühnenauftritten, professionellen Wettbewerben und Kunstausstellungen, damit die "Gruppen-Livestream-Moderatoren" nicht nur eine einzige Berufsrolle haben. In Zukunft wird "Changjing Media" auch das Modell "Livestream + Offline" ausprobieren, wie beispielsweise die Durchführung von "Jing Yu"-Offline-Auftritten.