Versammeln Sie die globalen Hoffnungen auf Graphen und erkunden Sie gemeinsam neue Kapitel der Industrie. Die China International Graphene Materials Application Expo 2025 hat in Wenzhou eröffnet.
Am 14. November 2025 hat die dreitägige China International Graphene Materials Application Expo 2025 in Yueqing, Wenzhou, eröffnet. Als eine der zentralen Plattformen für den Austausch und die Zusammenarbeit in der globalen Graphen-Industrie steht die diesjährige Messe unter dem Motto „Neues Leben in der Industrie, Graphen schafft die Zukunft“. Sie wird gemeinsam von der China Graphene Industry Technology Innovation Strategic Alliance (CGIA) und der Chint Group organisiert.
Die Messe knüpft eng an die nationale Strategie zur Entwicklung der neuen produktiven Kräfte an. Drei Kernbereiche wurden sorgfältig geplant: der Bereich für akademische Innovationsergebnisse, der Bereich für Graphenanwendungen und der Bereich für neue Materialien aus Wenzhou. Sie decken die gesamte Wertschöpfungskette von Graphenrohstoffen, Herstellungsausrüstung bis hin zu Endanwendungen ab und präsentieren konzentriert die Schlüsseltechnologien und innovativen Anwendungen von Graphen-Neumaterialien in zivilen Bereichen wie Elektrizität, erneuerbaren Energien, Elektronik und Informationstechnologie, Biomedizin und Niederflughandel. So wird systematisch gezeigt, wie das „Schwarze Goldmaterial“ die industrielle Aufwertung antreibt und neue Geschäftsmodelle entstehen lässt.
Der Bereich für akademische Innovationsergebnisse konzentriert sich auf die Durchbrüche in der Spitzentechnologie. Die Innovationsergebnisse von Forschungsinstitutionen wie der Universität für Wissenschaft und Technologie Beijing, der Universität für Chemie-Engineering Beijing, der Xi'an Polytechnic University, der Wenzhou-Universität und der Wenzhou Institute of Technology zeigen die neuesten Fortschritte in der globalen Grundlagenforschung und angewandten Grundlagenforschung von Graphen. Dies umfasst Schlüsselbereiche wie neue Herstellungsprozesse, Technologien zur Leistungsoptimierung und grenzüberschreitende Innovationsfusionen und bietet die technologische Grundlage für die industrielle Aufwertung.
Der Bereich für Graphenanwendungen zeigt vor allem die praktischen Ergebnisse der industriellen Umsetzung. Unternehmen wie die Chint Group, Jiangfeng Electronics, das National Graphene Innovation Center, Lit Nanotech, Hangzhou Gaoxi, Six Carbon Technology, Xiamen Knano Graphene Technology und Zhongke Yueda präsentieren auf vielfältige Weise, wie Graphen in verschiedenen Bereichen erfolgreich eingesetzt wird und welche kommerziellen Ergebnisse erzielt wurden. Dazu gehören die Präsentation von realen Produkten, die Simulation von Anwendungsumgebungen und die Visualisierung von Daten.
Der Bereich für neue Materialien aus Wenzhou zeigt die lokale industrielle Basis und die Entwicklungsmöglichkeiten. Mehr als 30 lokale Unternehmen wie Fuda Alloy Materials, Wenzhou Hongfeng, Electric Alloy, Wenzhou Saibao, das Wenzhou Institute of the Chinese Academy of Sciences, Zhejiang Qiyue und Zhejiang Zhidianyun nehmen gemeinsam an der Messe teil. Sie präsentieren umfassend die Innovationsfähigkeit von Wenzhou in der gesamten Wertschöpfungskette von der Materialforschung bis hin zu hochwertigen Ausrüstungen und zivilen Produkten sowie die Stärken der lokalen Industriekluster im Bereich von Graphen-Neumaterialien. Dies legt die Grundlage für die Schaffung eines Pilotproduktionszentrums für neue Materialien in Wenzhou.
„Nach zwölf Jahren Entwicklung ist die China International Graphene Materials Application Expo zu einem wichtigen Fenster geworden, das die globale Graphen-Industrie von der Laborphase bis zur Industrialisierung begleitet“, sagte Li Yichun, Mitglied des Beratungsrates für die nationale Entwicklung der neuen Materialienindustrie und Vorsitzender der Graphen-Allianz, bei der Eröffnungsfeier der Messe.
Die Atmosphäre auf der Messe war sehr lebhaft, und viele Unternehmen kamen zu vorläufigen Kooperationsvereinbarungen. Über das dreidimensionale Präsentationssystem aus „Industrieerfolgsausstellung + globale Serviceplattform + Fachbereiche“ zeigt die Messe die innovativen Anwendungen von Graphentechnologie in verschiedenen Bereichen. Sie deckt die Bedürfnisse der Entwicklung der neuen Materialienindustrie ab, baut eine Brücke zwischen globalen Ressourcen und der lokalen Industrie und treibt die Graphen-Industrie weiter in Richtung Hochwertigkeit, Intelligenz und Nachhaltigkeit voran.