StartseiteArtikel

Das Ende von XPengs Physik-AI ist Musk's Cashflow.

市象2025-11-14 19:52
He Xiaopeng fehlt noch das Transfusionspaket von Elon Musk.

Der Markttrend von XPeng hat vorerst ein Ende gefunden.

Am 12. November fiel die Aktie von XPeng an der US-Börse um 2,81%. In den vier Handelstagen davor stieg der Aktienkurs von XPeng aufgrund der Informationen über neue Produkte auf dem XPeng Technology Day um insgesamt etwa 29%, und der Marktwert übertraf den von Geely Auto.

Dieser Rückgang hat vorübergehend die jüngste technologische Euphorie des Marktes für XPeng abgekühlt.

Am XPeng Technology Day am 5. November löste der menschoidliche Roboter XPeng IRON heftige Diskussionen aus. Um zu beweisen, dass es sich bei dem Produkt nicht um einen Menschen in Roboterkostüm handelt, entschied sich XPeng, die "Kleidung" des Roboters aufzuschneiden und die mechanische Struktur zu zeigen. He Xiaopeng geriet vor Ort sogar ins Tränen: "Es gibt immer Leute, die nicht glauben, dass sich die Welt so schnell verändert... Ich hoffe, dass dies das letzte Mal ist, dass wir beweisen müssen, dass der Roboter selbständig funktioniert."

Während der gesamten Veranstaltung stellte XPeng vier wichtige innovative Maßnahmen vor - die zweite Generation der VLA - Architektur, das XPeng Robotaxi, den neuen Generation IRON - Roboter sowie das Landkreuzer und das Flugauto. He Xiaopeng gab offiziell bekannt, dass XPeng 2026 mit der Serienproduktion von hochwertigen menschoidlichen Robotern beginnen wird. XPeng wird sich auch zu einem physischen AI - Forscher entwickeln und zu einem global operierenden Unternehmen für embodiertes Intelligence werden.

Diese Pressekonferenz verschiebt die Positionierung von XPeng von einem Unternehmen für neue Energiefahrzeuge hin zu einem physischen AI - Unternehmen im Stil von Tesla. Ein Insider aus der Branche sagte gegenüber "Market Insights": "Je mehr man sich die Positionierung von XPeng am Kapitalmarkt ansieht, desto mehr sieht es aus wie ein Mini - Tesla."

Andererseits zeigen die Informationen über die Anlagen von J.P. Morgan im dritten Quartal, dass J.P. Morgan im dritten Quartal 1,8239 Millionen Aktien von XPeng an der US - Börse verkaufte und nur noch 6.204 Aktien hielt, was einem Rückgang von 99,7% im Vergleich zum Vorquartal entspricht. In der gleichen Zeit wurden auch NIO und Li Auto stark verkauft.

Betrachtet man die Preis - Umsatz - Ratio, lag Tesla am 13. November bei etwa 15 - fachem, während XPeng bei 2,54 - fachem lag. Die Kluft zwischen den beiden Unternehmen ist immer noch beträchtlich. Abgesehen davon, dass Tesla bereits 2020 ein Jahresgewinn erzielt hat und XPeng noch immer um die Gewinnschwelle kämpft, besteht auch ein großer Unterschied in der Unternehmensgröße. In den ersten zehn Monaten von 2025 lieferte XPeng insgesamt 355.209 intelligente Elektromobile, was einem Anstieg von 190% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Finanzberichte von Tesla zeigen jedoch, dass Tesla allein im dritten Quartal weltweit 447.000 reine Elektromobile herstellte und 497.000 Fahrzeuge lieferte. Die beiden Unternehmen befinden sich in einem Wettbewerb auf unterschiedlichen Ebenen.

Dies könnte die Schwachstelle bei der Transformation von XPeng zu einem physischen AI - Unternehmen sein - die Stütze für einen Konzern ist nicht nur die Technologie, sondern auch das Kerngeschäft im Automobilbereich und die Cashflows, die die Technologie unterstützen. Der Markt interessiert sich zwar für die guten Geschichten, aber noch mehr dafür, wie viel Kapital man in diese Geschichten stecken kann.

01 Mini - Tesla ist nicht einfach zu machen

Wie lange dauert es, wenn man in einem Becken gleichzeitig Wasser einfüllt und ablässt, bis es voll ist?

Dies ist eine klassische mathematische Aufgabe. Wenn die Anlagen in embodiertes Intelligence und Full - Stack - Selbstentwicklung die Abflussrohre eines Automobilherstellers darstellen, dann ist das Automobilgeschäft das Einlassrohr. Obwohl die Ziele der neuen Geschäftsbereiche ambitioniert sind, ist das Automobilgeschäft immer noch der Kernindikator, anhand dessen der Markt XPeng bemisst.

Nach der freiwilligen Ankündigung von XPeng wurden im Oktober dieses Jahres insgesamt 42.013 intelligente Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 76% gegenüber dem Vorjahr und von 1% gegenüber dem Vormonat entspricht. In diesem Monat stellte XPeng einen neuen Monatslieferrekord auf. Betrachtet man die ersten zehn Monate dieses Jahres, hat XPeng insgesamt über 355.000 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 190% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Das Problem liegt in der Struktur. Offizielle Daten zeigen, dass der Verkaufsschwerpunkt von XPeng das XPeng MONA M03 ist, dessen Mindestpreis bei 119.800 Yuan liegt und das im Preissegment mit dem BYD Qin L konkurriert. Seit Juni dieses Jahres belief sich die monatliche Verkaufszahl des XPeng MONA M03 immer auf über 14.000 Fahrzeuge und machte jeweils etwa 40% des monatlichen Verkaufsvolumens von XPeng aus. Laut der Ankündigung von XPeng hat das XPeng MONA M03 in nur 14 Monaten insgesamt über 200.000 Fahrzeuge ausgeliefert.

In der gleichen Zeit ging der Verkauf von einigen Mittelklassewagen von XPeng zurück. Der monatliche Verkauf des XPeng P7 +, das etwa 200.000 Yuan kostet, fiel vom Über - 10.000 - Marke im Dezember letzten Jahres auf 5.568 Fahrzeuge im Oktober dieses Jahres; der Verkauf des XPeng G7 ging vom nahezu 7.000 - Marke im August dieses Jahres auf 3.463 Fahrzeuge zurück; der Verkauf des G9 fiel vom Über - 3.500 - Marke im Mai dieses Jahres auf weniger als 1.000 Fahrzeuge im Oktober.

Das X9 ist das Hauptmodell von XPeng für den gehobenen Marktsegment. Doch seit Anfang dieses Jahres ging der Verkauf kontinuierlich zurück. Im Mai dieses Jahres wurden 2.767 Fahrzeuge des XPeng X9 verkauft, im Oktober nur 835 Fahrzeuge. Dennoch beharrt XPeng darauf, in den gehobenen Marktsegment vorzudringen. Kürzlich veranstaltete XPeng die Pressekonferenz zur Super - Reichweiten - Technologie X9 Kunpeng und kündigte an, dass das nächste Generation von Reichweiten - Lösungen, die Super - Reichweiten - Technologie Kunpeng, das Problem der Reichweite beenden werde. Diese Technologie wird erstmals im Super - Reichweiten - Modell des XPeng X9 eingesetzt, und der Preis beginnt bei 350.000 Yuan. Am ersten Tag der Vorverkaufsaktion lagen die Bestellungen über 5.000 Stück.

In der gleichen Zeit ging auch der Verkauf von Tesla zurück. Laut den Daten der China Passenger Car Association belief sich die Absatzmenge von Tesla China im Oktober auf 61.497 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 32,28% gegenüber dem Vormonat entspricht; die Einzelhandelsmenge belief sich auf 26.006 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 63,64% gegenüber dem Vormonat entspricht.

Der Grund dafür ist, dass Modelle wie der BYD Seal, das XPeng P7, das Xiaomi SU7 und das Tesla Model 3 in einem Preissegment von 200.000 bis 300.000 Yuan konzentriert konkurrieren, was zu einem enormen Wettbewerbsdruck führt.

Dennoch besteht zwischen den beiden Unternehmen in den finanziellen Daten ein deutlicher Unterschied.

Tesla hat bereits 2020 ein Gewinn erzielt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres erzielte Tesla einen Umsatz von 41,83 Milliarden US - Dollar und einen Nettogewinn von 1,581 Milliarden US - Dollar. Im Vergleich dazu belief sich der Gesamtumsatz von XPeng im ersten Halbjahr auf 34,09 Milliarden Yuan, und es entstand ein Verlust von 1,14 Milliarden Yuan.

Angesichts des Verlustdrucks hat Li Bin von NIO wiederholt Versprechen abgegeben, dass das gesamte Personal in den Einsatz gehen muss, um ein Gewinn zu erzielen. He Xiaopeng hat ebenfalls ein Versprechen abgegeben. Bereits auf der Finanzberichts - Konferenz 2024 im März dieses Jahres sagte He Xiaopeng, dass XPeng voraussichtlich im vierten Quartal 2025 ein Gewinn erzielen werde.

Andererseits muss XPeng in seinem physischen AI - Geschäft noch weiter "Wasser ablassen".

Zu Beginn dieses Jahres sagte He Xiaopeng in einem Interview mit der "Securities Times", dass die Entwicklung des menschoidlichen Roboters von XPeng möglicherweise noch 20 Jahre dauern würde und dass es noch 50 Milliarden Yuan oder sogar über 100 Milliarden Yuan an Investitionen geben würde: "Bislang befinden wir uns noch in der frühen Phase, und die Investitionen werden relativ bescheiden sein. Der Sprung des menschoidlichen Roboters von der Stufe L2 zur Stufe L3 ist sehr schwierig."

Die Forschungs - und Entwicklungsausgaben von XPeng steigen auch stark an. Im Jahr 2024 beliefen sich diese Daten auf etwa 6,5 Milliarden Yuan, und He Xiaopeng gab bekannt, dass die Forschungs - und Entwicklungsausgaben von XPeng in diesem Jahr etwa 10 Milliarden Yuan betragen würden: "Viele Forschungs - und Entwicklungsausgaben gehen in die Software, nicht nur in die Hardware." Um im vierten Quartal ein Gewinn zu erzielen, muss XPeng in Bereichen wie der Erhöhung des Anteils an gehobenen Modellen und der Kostenkontrolle besser abschneiden.

02 Full - Stack - Selbstentwicklung ist nicht billig

Im physischen AI - Portfolio von XPeng ist der selbstentwickelte Turing - Chip die zentrale Rechenleistungsbasis. He Xiaopeng hat einst stolz erklärt: "Ein selbstentwickelter Turing - Chip ist so leistungsstark wie drei herkömmliche Chips."

Dieser Chip wurde im August letzten Jahres erfolgreich hergestellt und begann im zweiten Quartal dieses Jahres in die Serienproduktion. Es wird behauptet, dass er 100% der Rechenleistung optimal nutzen kann und nicht nur im Bereich der intelligenten Fahrzeuge, sondern auch in Robotern und Flugautos eingesetzt werden kann.

Positiv gesehen ist die Selbstentwicklung von Chips die gemeinsame Wahl von NIO, XPeng und Li Auto. Dies kann nicht nur das Risiko der Lieferunterbrechung beseitigen und den geopolitischen Druck abbauen, sondern auch die Erzählung der Full - Stack - Selbstentwicklung vorantreiben und die Erwartungen des Marktes steigern.

Aber auf der anderen Seite ist die Selbstentwicklung von Chips ein kostspieliges Unterfangen, und die Idee, dass selbstentwickelte Chips kostengünstiger sind, ist eine Geschichte, die erst über einen langen Zeitraum bewiesen werden muss.

Ein Insider aus der Branche sagte gegenüber "Market Insights", dass er in der kurzen Frist die Selbstentwicklung von Chips bei XPeng nicht gut sehe, da es zu schwierig sei, die Kosten zurückzuerhalten. Nicht nur muss man für eine Chip - Herstellungsproduktion mehrere Millionen US - Dollar bereitstellen, sondern auch für die Herstellung auf 5 - Nanometer - Technologie bei TSMC eine Warteliste anstehen. Außerdem muss man eine große Anzahl an Chips vorrätig halten, was eine enorme Serienproduktionsmenge erfordert, um die Kosten zu verteilen.

Die selbstentwickelten Hochleistungs - AI - Chips von Automobilherstellern können auch nicht leicht eine branchenübliche Lösung werden. Einerseits kostet der Nvidia Orin - Chip laut öffentlicher Berichten etwa 500 US - Dollar, die Lieferzeit wurde auf 4 Wochen verkürzt, und er hat in der Markt für intelligente Fahrerassistenzsysteme eine monopolistische Dominanz erlangt und ist zum Standard für Automobilhersteller geworden, um auf die nächste Stufe der intelligenten Fahrerassistenz zu gelangen.

Andererseits ist es auch schwierig, dass die selbstentwickelten Chips von Automobilherstellern im Außenhandel mit etablierten Anbietern konkurrieren können. Musk hat in der Finanzberichts - Konferenz von Tesla erwähnt, dass die Tesla - Chips nur für Tesla bestimmt sind. Gerade weil man sich auf die Gestaltung für einen einzigen Kunden konzentriert, kann Tesla bei der Optimierung der Chips enorme Vorteile erzielen und unnötige Probleme beseitigen. Voraussetzung dafür ist, dass Tesla eine größere Serienproduktionsmenge hat, eine bessere Marktaussicht und mehr Zuversicht, die Kosten zu verteilen.

XPengs Lösung besteht darin, über das physische AI - Geschäft und den Außenhandel zu versuchen, die Forschungs - und Entwicklungsausgaben zu verteilen.

Kürzlich sagte Gu Hongdi, stellvertretender Vorsitzender von XPeng, in einem Interview, dass das XPeng - Ökosystem im Vergleich zum Tesla - Modell offener und toleranter sei und dass man in Zukunft die Fähigkeiten in intelligenter Fahrerassistenz, Chips und Robotaxi - Services zusammenpacken würde, um Kunden anzuziehen. Auf dem XPeng Technology Day am 5. November kündigte He Xiaopeng an, dass das zweite Generation von VLA - Intelligentes Fahrerassistenzsystem und der Turing - AI - Chip von Volkswagen ausgewählt wurden und dass Volkswagen der erste strategische Partner sei. Außerdem berichteten südkoreanische Medien, dass Hyundai Motor derzeit mit XPeng über eine Zusammenarbeit in der Technologie für automatisches Fahren in Verhandlung ist, wobei der Schwerpunkt auf dem VLA - Modell und der Robotaxi - Lösung liegt.

Offensichtlich ist XPeng sehr glücklich. Unter NIO, XPeng und Li Auto ist dies das erste Mal, dass ein Automobilhersteller ankündigt, dass seine selbstentwickelten Chips für den Außenhandel ausgewählt wurden. Aber Volkswagen ist schließlich kein "Fremder". Als Aktionär von XPeng hat Volkswagen bereits frühzeitig über XPeng nach einer technologischen Lokalisation gesucht. Die beiden Unternehmen haben zusammen verschiedene Modelle hergestellt. Angesichts des heftigen Wettbewerbs auf dem chinesischen Elektromarkt ist die Technologie von XPeng für Volkswagen hilfreich, um die Elektrifizierungs - und Intelligenztransformation zu beschleunigen.

Aber um mehr Auftragsverträge zu erhalten, steht XPeng vor Widerständen. Derzeit bietet Huawei über das Smart - Selection - Modell Markenausgaben an traditionelle Automobilhersteller an, und Momenta verfügt über die Fähigkeit, intelligente Fahrerassistenzlösungen schnell zu liefern. Beide werden vom Markt als die Apple und die Android in der Branche der intelligenten Fahrerassistenzlösungen angesehen.

Das Turing - Chip + zweite Generation VLA - Modell - Lösung von XPeng wird in Zukunft Lieferproblemen ausgesetzt sein. Die Leistung der ersten Volkswagen - Modelle, die mit der XPeng - Lösung ausgest