StartseiteArtikel

Neue Perspektiven, neues Ökosystem, neue Chancen | Die Weltkonferenz für Batterien im Elektromobilitätssektor 2025 findet in Yibin, Sichuan statt.

36氪产业创新2025-11-13 10:19
Die Gezeiten in den drei Flüssen wallen auf, und die Dynamik ist unaufhaltsam. Gäste aus aller Welt kommen zusammen, um über die Zukunft zu sprechen.

Am 12. November eröffnete die Weltkonferenz für Batterien der Zukunft 2025 in Yibin, Sichuan. Das Thema dieser Jahresschau lautet: "Neue Perspektiven, neues Ökosystem, neue Chancen". Die Veranstaltung wird vom Provinzregierung Sichuan veranstaltet und gemeinsam von der Stadtregierung Yibin, der Provinzbehörde für Wirtschaft und Informationstechnologie Sichuan und dem Industrieentwicklungszentrum für Ausrüstung der Industrie- und Informationstechnologieministeriums organisiert. Die Veranstaltung umfasst eine Eröffnungsveranstaltung, eine Plenarsitzung, sechs thematische Konferenzen sowie zahlreiche Ausstellungsevents und Projektunterzeichnungsfeiern.

Diese Jahresschau legt den Schwerpunkt auf die technologische Innovation, die Stärkung der Batteriebranche und die integrierte Entwicklung der verbundenen Branchen. Sie wird dazu beitragen, Chancen zu teilen, Stärken auszugleichen und Kooperationen zu fördern, um die hochwertige Entwicklung der globalen Batteriebranche zu unterstützen.

Globale Konsensbildung und Öffnung neuer Perspektiven für die Branchenentwicklung

Die 4. Plenarsitzung des 20. Zentralkomitees der KP Chinas hat klar dargelegt, dass die Entwicklung strategischer Neuentwicklungsbranchen wie erneuerbare Energien, neue Materialien, Luft- und Raumfahrt sowie die Tieflufteconomie beschleunigt werden soll. Dies hat ein Leitbild und eine Richtung für die Entwicklung der neuen Produktivkräfte in den nächsten fünf Jahren vorgezeichnet. Gleichzeitig bieten neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, neue Modelle wie die Trennung von Fahrzeug und Batterie sowie neue Geschäftsmodelle wie die Integration von Fahrzeug und Energie neue Chancen für die Innovation in der Batteriebranche.

Derzeit ist die chinesische Batteriebranche bereits acht Jahre lang an der Spitze der Welt. In den letzten Jahren wurden einige Schlüsseltechnologien wie batteriepack ohne Module und die Integration von Batterie und Fahrwerk erstmals entwickelt und auf dem Markt eingeführt. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres belief sich der Verkauf von chinesischen Batterien auf 786 GWh, und der Export lag bei über 129 GWh, was einem Anstieg von 48,9 % bzw. 32,75 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Wie kann die hochwertige Entwicklung der Batteriebranche gefördert werden? Auf der Eröffnungsveranstaltung haben die Teilnehmer an der Konferenz über Themen wie die Entwicklung der erneuerbaren Energiewirtschaft, die Markttrends und die Branchenstandards diskutiert und zahlreiche strategische Ansichten für die zukünftige Entwicklung der Branche beigetragen.

Was die zukünftige Entwicklung der Batteriebranche angeht, hat Wan Gang, Vizepräsident des 13. Nationalen Politischen Beratungsrates und Präsident der Chinesischen Vereinigung für Wissenschaft und Technik, Vorschläge gemacht, darunter die Stärkung der vielfältigen Innovationen in der Batteriebranche, die Verstärkung der Anwendung intelligenter Technologien, die Förderung der Innovation und Entwicklung neuer Modelle und Geschäftsmodelle, die Verbesserung der nachhaltigen Entwicklungskapazität der Branche und die Vertiefung der internationalen Zusammenarbeit auf hohem Niveau in der Batteriebranche.

Xin Guobin, stellvertretender Minister der Industrie- und Informationstechnologieministeriums, hat in seiner Ansprache erklärt, dass das Ministerium in Zukunft die strategische Führung stärken, ein neues Leitbild für die Entwicklung zeichnen, die Anwendungsfelder erweitern, ein neues integriertes Ökosystem aufbauen, das Governance-System verbessern, die Branchenumgebung optimieren und die offene Zusammenarbeit aufrechterhalten und neue Kooperationsräume erschließen wird, um gemeinsam eine neue Phase der hochwertigen Entwicklung der Branche einzuläuten und einen neuen und größeren Beitrag zur globalen grünen Energiewende zu leisten.

Die Bewegungen führender Unternehmen sind immer der Windrichtungsgeber für die Branchenentwicklung.

"Angesichts der schwierigen Aufgabe der globalen Energiewende und des zunehmenden Wettbewerbs muss die Branche auf hochwertige Entwicklung setzen und beschleunigt in die 'Qualitätsära' eintreten." An diesem Tag hat Zeng Yuqun, Vorsitzender der CATL New Energy Technology Co., Ltd., einen Keynote-Speech mit dem Titel "Beschleunigte Einleitung der erneuerbaren Energiewirtschaft in die 'Ära des ganzheitlichen Wachstums'" gehalten. Er hat von vier Aspekten berichtet: Technologischer Durchbruch, um die Grenzen von Leistung und Qualität zu erweitern; Erweiterung der Anwendungsfelder von "Elektromobilität" bis hin zu "Elektrogesellschaft"; Innovatives Geschäftsmodell, um neue Werte in der Energieversorgung freizusetzen; Kohlenstoffneutrale Ökosysteme, um die zweite Wachstumskurve der Branche zu bilden. Zeng Yuqun hat klar gemacht, dass die Branche von einer Phase des schnellen Wachstums zu einer Phase der hochwertigen Entwicklung und von partiellen Durchbrüchen hin zu ganzheitlichem Wachstum übergehen wird und dass eine breitere und systematischere Wachstumszeit bevorsteht.

Was diese "Wachstumszeit" angeht, ist Jiang Yi, Sekretär des Parteivorstands und Vorsitzender der China Huadian Corporation Limited, der Meinung, dass neue Speichersysteme eine wichtige Rolle spielen werden. Auf der Eröffnungsveranstaltung hat er einen Vortrag mit dem Thema "Förderung der hochwertigen Entwicklung neuer Speichersysteme und Unterstützung der grünen und kohlenstoffarmen Transformation der Energie- und Stromwirtschaft" gehalten. Er hat vorgeschlagen, die technologische Innovation zu stärken, die Forschung und Entwicklung von Schlüsseltechnologien wie langfristige Speicherung, netzbildende Speicherung und gemischte Speicherung zu intensivieren, die massenhafte und marktwirtschaftliche Anwendung neuer Speichersysteme zu fördern; die politischen und marktwirtschaftlichen Mechanismen zu verbessern, um das Anwendungsniveau von Speicheranlagen weiter zu erhöhen, ein angemessenes Investitionsrückgewinnungssystem für neue Speichersysteme zu etablieren und den vielfältigen Wert neuer Speichersysteme voll auszuschöpfen; die Sicherheitsschutzmaßnahmen für neue Speichersysteme entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu stärken und das Grundniveau der Sicherheit von Speichern kontinuierlich zu verbessern.

Auf der Eröffnungsveranstaltung wurden die wichtigsten Ergebnisse der Batterieentwicklung von 2020 bis 2025 und die globale Entwicklungsprognose für Batterien bis 2030 vorgestellt. Die Ergebnisse umfassen "Materialsysteminnovation zur Stärkung der Elektromobilitätsgrundlage", "Leistungssteigerung der Batterien und Mehrfachdurchbrüche", "Innovative Systemstrukturierung zur Freisetzung des Energiepotenzials der Batterien", "Intelligente Fertigung zur Treibung der Effizienzsteigerung der Branche" und "Erweiterung der Anwendungsgrenzen zur Erschließung vielfältiger Antriebsszenarien". Die Prognose umfasst "Materialinnovation zur Unterstützung der doppelten Entwicklung von Batterien hin zu hoher Energiedichte und Kosteneffizienz, schnelle Markteinführung von Festflüssig-Mischbatterien, technologischer Durchbruch und industrielle Demonstration von Allfestkörperbatterien, Entwicklung der Batterieintelligenz hin zu einer ganzheitlichen Systemintegration, Übergang des Batterieforschungsparadigmas von 'Fehlversuchen' zu 'intelligenter Gestaltung', KI-gestützte Digitalisierung, Intelligenz und Flexibilität der Batteriefertigung, Übergang der Batterierückgewinnung von 'End-of-Life-Verwaltung' zu 'ganzheitlicher Lernkette' und weitere Erweiterung der Branchenökosystemgrenzen durch vielfältige Anwendungen".

Susanne Guth Orlowski, Beraterin der Global Battery Alliance, hat einen Vortrag mit dem Titel "Von der Compliance zur Kooperation: Aufbau eines neuen globalen Ökosystems" gehalten. Angesichts der gegenwärtigen Situation, dass die globalen Batteriestandards noch relativ isoliert und getrennt sind, hat sie vorgeschlagen, die verstreuten Standards in globale, einheitliche und vernetzte Standards umzuwandeln und ein vertrauenswürdiges Datensystem für die Lieferkette zu etablieren.

Ein Vertreter der Provinzregierung Sichuan hat erklärt, dass die Teilnehmer an der Konferenz gemeinsam die positive Entwicklungstendenz und das breite Potenzial der Batteriebranche besprochen haben, ihre Zuversicht in die weitere Steigerung der Branchenleistung, die Förderung der hochwertigen Entwicklung und die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit auf hohem Niveau gestärkt haben und dass dies uns auch zu weiteren Überlegungen und Konsensbildung bei der gemeinsamen Nutzung von Chancen, Bewältigung von Herausforderungen und Förderung der Entwicklung veranlasst hat. Es wird erwartet, dass diese Jahresschau zu noch mehr konkreten und erfolgreichen Ergebnissen führen wird.

Fokussierung auf Spitzentechnologien und Aufbau eines neuen Ökosystems für die Branchenanwendung

Neben der Eröffnungsveranstaltung bietet die Weltkonferenz für Batterien der Zukunft 2025 auch sechs thematische Konferenzen an, die sich mit globalen Vorausschauendtechnologien und Innovationen in der Batteriebranche, der Aufbau eines Rückgewinnungssystems für Batterien und die Branchenkooperation, der Stärkung der Qualitätssicherung für die Batteriebranche, der Entwicklung der neuen Speichertechnologie, der innovativen Anwendung von Batterien in verschiedenen Szenarien und der hochwertigen Entwicklung der internationalen Batterielieferkette befassen. Von verschiedenen Perspektiven und Ebenen aus werden die Teilnehmer die Branchenentwicklung untersuchen und neue Trends und Richtungen aufspüren.

Darüber hinaus wird vom 12. bis 15. November 2025 die internationale Ausstellung für Anwendungen und Ökosysteme von Batterien in der Yibin International Exhibition Center stattfinden. Die Ausstellung fokussiert auf die gesamte Wertschöpfungskette von "Materialinnovation - Intelligente Fertigung - Szenariorekonstruktion - Kreislaufwirtschaft" und baut einen Ökosystemschluss von der Forschung bis zur kommerziellen Nutzung auf. Sie bietet eine Plattform für die Präsentation, den Austausch und die Zusammenarbeit der globalen Batteriebranche und fördert die Integration von Technologieinnovationen und die gemeinsame Entwicklung des Ökosystems.

Basierend auf den Erfolgsaussichten der drei vorherigen Ausstellungen hat die Ausstellung in diesem Jahr Innovationen in den Fachausstellungen, speziellen Präsentationen und begleitenden Veranstaltungen vorgenommen. Die Ausstellungsfläche und die Anzahl der Aussteller haben deutlich zugenommen. Die Fläche der Ausstellung beträgt insgesamt 50.000 Quadratmeter, und es nehmen über 230 Unternehmen und Institutionen teil. Die Aussteller decken die gesamte Wertschöpfungskette ab, darunter führende Unternehmen in der Batteriebranche wie CATL, Lithium Bao New Materials, das Ouyang Academician Workstation; Elektromobilhersteller wie Dongfeng Motor, Tesla, BYD, NIO, XPeng Motors, AITO und Kaiyi Auto; Unternehmen aus neuen Anwendungsfeldern wie Neolithic, Kusa, Zhuzhou Times New Material Technology, Yibin CRRC Times Electric Co., Ltd. und DJI sowie internationale Unternehmen aus Ländern wie den USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, der Schweiz und Singapur.

Die Ausstellung ist in verschiedene Bereiche unterteilt, darunter eine Präsentation der Ergebnisse des 14. Fünfjahresplans (Eingangshalle), ein internationaler Ausstellungsbereich, ein Bereich für Batterien und Materialien, ein Bereich für Energiespeicher, ein Bereich für Elektromobile, ein Bereich für die Rückgewinnung und Wiederverwertung von Batterien, ein Bereich für Elektroschiffe, ein Bereich für die Fertigung von Batterieausrüstung, ein Bereich für die Künstliche Intelligenzökosystem in Yibin und ein Bereich für die Tieflufteconomie.

Während der Ausstellung werden auch zahlreiche spannende Veranstaltungen stattfinden, darunter die "Power Up the World" - Studentenhauptveranstaltung der Weltkonferenz für Batterien der Zukunft 2025, die 4. Yibin New Energy Vehicle Consumption Festival "Smart Mobility, Green Savings" und ein Gewinnspiel mit Interaktionen. Es wird erwartet, dass diese Veranstaltungen den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Faszination der Batteriebranche in einer unterhaltsamen Atmosphäre zu erleben und die gesellschaftliche Wirkung der Ausstellung zu stärken.

Kooperation und Gewinnung von Chancen für die zukünftige Branchenentwicklung

Die Weltkonferenz für Batterien der Zukunft setzt sich für die internationale Kommunikation und die Clusterentwicklung der globalen Batterie- und Elektromobilbranche ein. Die Veranstaltung wurde bereits dreimal in Yibin erfolgreich durchgeführt und hat insgesamt über 600 neue Technologien, Produkte und Anwendungen vorgestellt und über 200 wichtige Projekte unterzeichnet. Sie ist zu einer wichtigen Plattform für die Erweiterung der Offenheit und die Förderung der Branchenkooperation geworden. Die Weltkonferenz für Batterien der Zukunft trägt nicht nur zur Beschleunigung der Entwicklung eines Billionen-Dollar-Batterieclusters in Sichuan bei, sondern auch zur Förderung der globalen Batterie- und Elektromobilbranche.

Diese Jahresschau hat erneut erfolgreiche Ergebnisse erzielt. Insgesamt wurden 180 Projekte unterzeichnet, die die Schlüsselbereiche der grünen erneuerbaren Energien wie Batterien, neue Speichertechnologien, Photovoltaik und digitale Wirtschaft abdecken. Dies zeigt die starke Branchenkonzentration und das Entwicklungspotenzial.

Sichuan ist eine Provinz mit einer starken Batteriebranche. In den letzten Jahren hat Sichuan seine Stärken in Energie, Industrie und Personal genutzt, um die Batteriebranche von Grund auf aufzubauen und zu einer starken Branche zu entwickeln. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres betrug die Batterieproduktion in Sichuan 168,1 GWh, was einem Anstieg von 49,2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es wird erwartet, dass die Produktion dieses Jahres über 200 GWh betragen wird.

Als wichtigster Standort für die Elektromobil- und Batteriebranche (einschließlich Energiespeicher) in Sichuan hat Yibin in den Jahren 2023 und 2024 jeweils einen Jahresumsatz von über einer Milliarde Yuan in der Batteriebranche erzielt und damit die zweite Milliarden-Dollar-Branche nach der Spirituosenbranche in Yibin etabliert. Bisher hat Yibin über 120 Projekte aus der gesamten Batterie-Wertschöpfungskette angelockt, mit einer geplanten Kapazität von 300 GWh und einer bereits errichteten Kapazität von 210 GWh. Yibin hat ein grünes, geschlossenes Batterie-Wertschöpfungssystem von den Rohstoffen bis zur Batterierückgewinnung aufgebaut und ist damit einer der Regionen mit der umfassendsten Batterie-Wertschöpfungskette und der besten Versorgungskapazität in China.

Mit dem Wind der Weltkonferenz für Batterien der Zukunft wird Yibin in Zukunft weiterhin seine offene Haltung beibehalten und die Batteriebranche auf eine höhere Wertschöpfungsebene bringen, um einen Beitrag zur grünen Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten.