Ranking der eVTOL-Batteriefabriken: Die zweite S-Kurve für Automobilhersteller, um in die Luft zu gelangen
Das Jahr 2025 wird als das "Anfangsjahr der Niederflughöhenwirtschaft" bezeichnet.
Von den Investitionsförderungsplänen der lokalen Regierungen bis hin zu den Presseerklärungen der Unternehmen betonen fast alle Stichwörter dieselbe Richtung - die "Industrieverschiebung von der Erde in den Himmel".
Hinter dieser Verschiebung steckt nicht ein plötzlicher Konzeptboom, sondern eine über zehn Jahre andauernde technologische Logiklinie. Elektrische Antriebe, Batteriemanagement und leichte Strukturen, die ursprünglich zu den Kernkompetenzen der neuen Energieautomobilindustrie gehörten, werden heute zur technologischen Grundlage der eVTOL-Industrie (elektrische Vertikalstart- und Landeflugzeuge).
Für herkömmliche Automobilhersteller bedeutet die Niederflughöhenwirtschaft nicht "Flugzeuge bauen", sondern "die Automobilbauerfahrung im dreidimensionalen Raum wiederholen".
Für Batteriehersteller hingegen ist die Niederflughöhenwirtschaft eine Revolution, die "das Energiesystem neu definiert".
In den letzten zehn Jahren hat die chinesische neue Energieautomobilindustrie in den drei Elektrosystemen "Batterie - elektrischer Antrieb - elektronische Steuerung" die weltweit umfassendste Lieferkette und Fertigungskapazität aufgebaut.
Heute nähern sich diese Kapazitäten auf dem Markt der Erde der Sättigung. Die Kapazitätsauslastung der Automobilindustrie unterliegt einem Abschwungdruck, und die Branchenweite Kapazitätsauslastung liegt deutlich unter dem angemessenen Niveau. Preisverhandlungen in der Lithium - Ionen - Batterieindustrie sind häufig. Daher beginnen einige vorausschauende Unternehmen, neue Anwendungsfelder zu suchen - einen Markt, der an die Energiedichte strenger, an die Sicherheit exakter und bei der Skalierung vorsichtiger ist: die Niederflughöhenmobilität.
Mit anderen Worten, eVTOL ist keine "neue Spezies", sondern das unvermeidliche Ergebnis der technologischen Ausdehnung der neuen Energieautomobile.
Die Entwicklungspfade der Lithium - Ionen - Batterien, von Lithium - Eisen - Phosphat bis hin zu Nickel - Kobalt - Mangan - Oxid, von Quaderzellen bis hin zu Festkörperbatterien, bereiten sich bereits vor für "beförderungsmittel, die fliegen können".
Der "Weg in den Himmel" für Automobilhersteller und Batteriehersteller
In der Gruppe, die "in den Himmel steigt", waren es nicht die Luftfahrtunternehmen, die zuerst Schritte unternahmen, sondern die Automobilindustrie.
Im Jahr 2025 haben mindestens sechs chinesische Hauptautomobilhersteller öffentlich ihre Pläne für eVTOL bekannt gegeben: GAC (GAOYU), XPeng (HT Aero), Geely (Terrafugia), BYD, Changan (Deep Blue Aircraft Project) und Great Wall (verbunden mit SVOLT Energy Technology).
Hinter fast jedem Automobilhersteller steht ein vertrauter Batteriepartner.
Dies ist ein typisches Beispiel für eine "industrielle kooperative Verschiebung".
Juwantech von GAC liefert ein Schnellladesystem mit hoher Leistungsdichte für GAOYU; HT Aero von XPeng verwendet Luftfahrtklassen - Batteriezellen von CATL; Hinter Terrafugia von Geely steht die gemeinsame Lieferung von AVIC Lithium und Sunwoda; BYD ist autark und nutzt seine Blade - Batterien als sichere Grundlage für kurzstreckige eVTOL - Flugzeuge; SVOLT Energy Technology, das aus Great Wall Motor hervorgegangen ist, erweitert sich von der Herstellung von Fahrzeugbatterien auf das gesamte Energiesystem des Flugzeugs und kooperiert strategisch und bei Testplänen mit Great Wall Motors' Projekt für die Integration von Luft - und Landmobilität.
Diese dreiteilige Struktur von "Automobil - Batterie - Flugzeug" verleiht der chinesischen Niederflughöhenindustrie eine andere Entwicklungspfade als in Europa und den USA:
In den USA geht die Entwicklung von eVTOL "von der Luftfahrt nach unten";
In China geht sie "von der Automobilindustrie nach oben".
Dieser Unterschied bestimmt direkt die Form der Lieferkette.
Die chinesischen eVTOL - Batterielösungen orientieren sich nicht einfach an reinen Luftfahrtstandards, sondern haben "Serienproduzierbarkeit, Verifizierbarkeit und sichere Wiederverwendbarkeit" als Kernpunkte.
Das BMS - System basiert auf der Automobilnormarchitektur, das Kühlsystem verwendet verbesserte Flüssigkeitskühlmodule, und sogar einige Flugzeugkomponenten nutzen direkt Kabelbäume und Steuerungschips von Automobilzulieferern.
Man kann sagen, dass die erste Rennstrecke der Niederflughöhenwirtschaft die Verlängerung der Rennstrecke der neuen Energieautomobilindustrie ist.
Die Logik und Methodik der Rangliste der eVTOL - Batteriehersteller
In dieser "Rangliste der eVTOL - Batteriehersteller" versuchen wir, eine zentrale Frage zu beantworten:
Wer hat die größte Chance, die "CATL des Himmels" zu werden?
Deshalb haben wir vier Bewertungsdimensionen festgelegt, mit einer Gesamtwertung von 100 Punkten:
Technische Reife und Energiedichte (35 %): Die Energiedichte auf Systemebene (Pack) ist der Kernindikator, wobei veröffentlichte Daten und die Leistung von Unternehmensprototypen herangezogen werden.
Luftfahrttauglichkeit und Sicherheitssystem (25 %): Dies umfasst die Planungen der Unternehmen in Bezug auf Luftfahrt - Sicherheitsstandards, Zertifizierungslabore, Redundanzdesign und Wärmemanagement.
Industriekooperation und Projekte mit Flugzeugherstellern (25 %): Ob ein Unternehmen in die Lieferkette von führenden eVTOL - Herstellern aufgenommen wurde oder an Demonstrationsflügen teilnimmt.
Größe und Fähigkeit zur Integration der Lieferkette (15 %): Produktionskapazität, Kostenkontrolle, Fertigungsgleichmäßigkeit und Integration über verschiedene Bereiche hinweg.
Die Datenquellen umfassen Unternehmensmitteilungen, Jahresberichte, veröffentlichte Berichte von Branchenmedien sowie die von der CAAC (Zivilflugbehörde Chinas) veröffentlichte Liste der Luftfahrttauglichkeitstestunternehmen (Stand Oktober 2025).
Alle Parameter stammen aus öffentlich zugänglichen "Systemebenen" - Daten oder aus eindeutig als "Laborzelle" gekennzeichneten Daten.
Diese Rangliste prognostiziert keine Aktienkurse und bewertet auch keine Marktkapitalisierung, sondern konzentriert sich nur auf technisches und industrielles Potenzial.
Die Industriestruktur und technischen Routen der Top - 10 - Batteriehersteller
CATL: Der "sichere Führer" bei Flugzeugbatterien
Das Stärken von CATL liegen nicht in einem einzelnen Indikator, sondern in der "systemischen Fähigkeit".
Seine luftfahrttauglichen kondensierten Batterien wurden erstmals 2024 vorgestellt. Die von CATL veröffentlichte Technologie für luftfahrttaugliche kondensierte Batterien behauptet, dass die Energiedichte der Einzelzelle im Laborstadium über 500 Wh/kg liegt und dass das Ziel für die Energiedichte auf Systemebene bei 330 - 350 Wh/kg liegt.
Im Jahr 2025 gründete CATL eine Niederflughöhenenergieabteilung, deren Kernaufgabe darin besteht, die Sicherheit des Automobilnormsystems mit dem Redundanzdesign des Luftfahrtssystems zu verbinden.
Die Kerninnovation liegt "zwischen Material und System":
Die kondensierten Batterien verwenden einen selbstheilenden Elektrolyten, der nach einem Kurzschluss sich selbst reparieren kann und die Wahrscheinlichkeit eines thermischen Durchgehens verringert. In Kombination mit einem hochpräzisen BMS und einem gemischten Flüssigkeits - und Luftkühlsystem wird die Energiedichte unter Sicherheitsgarantie weiter erhöht.
CATL kooperiert mit HT Aero von XPeng, EHang und anderen Unternehmen an Tests, und einige Prototypen befinden sich bereits im Luftfahrttauglichkeitsprüfungsverfahren. Für die chinesische eVTOL - Industrie ist CATL das einzige Unternehmen, das sowohl die "Automobilsicherheitsstandards" als auch das "Luftfahrttauglichkeitssystem" gleichzeitig beherrscht.
Gotion: Der schnelle Wechsel von der Serienproduktion für Autos zur Luftfahrtzertifizierung
Die Stärken von Gotion liegen in der Fertigungs - und Zertifizierungsgeschwindigkeit.
Das mit ihm kooperierte EH216 - Projekt ist eines der wenigen eVTOL - Flugzeuge in China, das bisher ein Typenzulassungsschein von der Zivilflugbehörde erhalten hat. Dies bedeutet, dass die Batteriezellen und das System von Gotion bereits in die praktischen Luftfahrttauglichkeitstests einbezogen sind.
Technisch setzt Gotion auf das System mit hohem Nickelanteil in der Lithium - Nickel - Kobalt - Mangan - Oxid - Batterie, und die Energiedichte auf Systemebene liegt bei etwa 300 Wh/kg.
Noch wichtiger ist, dass es in der industriellen Kooperation sehr aktiv ist: Es kooperiert nicht nur mit EHang und Volansi, sondern baut auch eine spezielle Produktionslinie für Luftfahrtbatterien in Wuhu.
Die Strategie von Gotion ist sehr "praktisch" - es strebt nicht nach extremen Parametern, sondern nach schneller Zertifizierung und Massenproduktion. Es ist möglicherweise nicht der aggressivste technische Akteur, aber einer der Lieferanten, die am nächsten am Markt sind.
BYD: Die sichere Wiederverwendung der Blade - Batterien
Die Logik von BYD bleibt wie immer: Sicherheit zuerst.
Die Blade - Batterien von BYD haben den Nadelstichtest bestanden und sind somit zum Sicherheitsstandard der Branche geworden.
Für Anwendungen wie Kurzstrecken - Personenbeförderung und Niederflughöhenmobilität, die extrem sicherheitsempfindlich sind, ist die Stabilität der Blade - Batterien ein natürlicher Vorteil.
BYD hat bereits eine "Experimentalgruppe für elektrische Flugantriebe" eingerichtet und gründete Anfang 2025 eine Batterie - Tochtermarke speziell für eVTOL - Flugzeuge. Obwohl die Energiedichte der Blade - Batterien auf Lithium - Eisen - Phosphat - Basis (derzeit etwa 180 - 220 Wh/kg auf Systemebene) etwas hinter dem System mit hohem Nickelanteil zurückbleibt, hat sie in Bezug auf Sicherheitsfaktor, Wärmemanagement, Kosten und Gleichmäßigkeit absolute Wettbewerbsvorteile.
In Demonstrationsflugprojekten in Shenzhen, Hefei und anderen Städten werden die Produkte von BYD in unbemannten Frachtflugzeugen und Zweisitzer - Flugzeugen eingesetzt.
SVOLT Energy Technology: Der Ambitiöse bei der strukturellen Innovation
Das "Stacking + CTP" - Design von SVOLT Energy Technology hat sich auf dem Automarkt einen guten Ruf erworben.
Nach der Umstellung auf eVTOL legt es mehr Wert auf die "Leichtbauweise des Systems". Indem es die Anzahl der Modulschichten reduziert, Kühlplatten integriert und die Endplatten und Gehäusestruktur optimiert, erhöht SVOLT Energy Technology die Systemeffizienz um etwa 15 %.
Sein Ziel ist nicht einfach die Erhöhung der Energiedichte, sondern die Reduzierung des Systemgewichts und der Komplexität.
Im Jahr 2025 baute SVOLT in Changzhou ein "Verifizierungszentrum für Flugzeugbatterien" und entwickelte gemeinsam mit mehreren jungen eVTOL - Unternehmen Lösungen für das schnelle Austauschen von Batterien. Dieser Ansatz stimmt genau mit der Vorstellung der Muttergesellschaft Great Wall in Bezug auf das "Energienetz für die Integration von Luft - und Landmobilität" überein. SVOLT Energy Technology, das aus Great Wall Motor hervorgegangen ist, erweitert sich von der Herstellung von Fahrzeugbatterien auf das gesamte Energiesystem des Flugzeugs und kooperiert strategisch und bei Testplänen mit Great Wall Motors' Projekt für die Integration von Luft - und Landmobilität.
EVE: Internationale und multi - Plattform - Kooperation
Das Stärken von EVE liegt in seinem internationalen Kundennetzwerk.
Im Ausland hat es bereits Kooperationserfahrungen bei der Entwicklung mit Projekten wie Joby und Lilium. In China nimmt es an der Zertifizierung von Batteriezellen für mehrere leichte eVTOL - Flugzeuge teil.
Technisch setzt EVE auf das System mit hoher Energiedichte in der Lithium - Nickel - Kobalt - Mangan - Oxid - Batterie, und die Energiedichte der Einzelzelle kann bis zu 380 - 400 Wh/kg erreichen.
Seine wahre Stärke liegt jedoch in der "Kompatibilität" - Egal ob es sich um ein Hochspannungssystem oder eine modulare Überwachungsarchitektur handelt, EVE kann schnell auf die Anforderungen verschiedener Flugzeughersteller zugeschnitten werden.
In der Industrie versucht es, das Herstellungssystem mit paralleler Verwaltung von "Automobil - und Luftfahrtnormen" zu standardisieren.
AVIC Lithium: Der stabile Lieferant bei der Skalierung
Die Positionierung von AVIC Lithium ist die "stabile Lieferung".
Es hat eine hohe Auslieferung in den Bereichen Pkw und Nkw und verfügt über ein starkes Fertigungssystem. Obwohl es in Bezug auf eVTOL - Flugzeuge wenige öffentliche Informationen preisgibt, hat es in seinen Produktionslinien in Anhui und Jiangsu bereits Platz für luftfahrttaugliche Technologien reserviert.
Die Strategie von AVIC Lithium ist nicht auf einen kurzfristigen Durchbruch ausgerichtet, sondern auf die "langfristige Akkumulation von Potenzial".
Sobald der Niederflughöhenmarkt wirklich skaliert wird, werden seine Kosten und die Kontrolle über die Lieferkette eine natürliche Barriere darstellen.
Sunwoda: Der versteckte Akteur bei Systemengineering
Sunwoda hat in der Produktion von Batterien für Konsumelektronik und Automobile eine starke Fähigkeit zur Systemintegration entwickelt.
Ihre Stärke liegt nicht in der Energiedichte der Einzelzelle, sondern in der "Systemengineering - Fähigkeit" des Batteriesystems - insbesondere bei BMS, Kühlung und Signalkette.
Im Bereich eVTOL kooperiert es mit mehreren