Vor zwei Jahren wollte XPeng Hybridfahrzeuge abschaffen. Zwei Jahre später wendet sich XPeng um und umarmt Range-Extender-Fahrzeuge.
Im Telefonkonferenzgespräch nach der Veröffentlichung der zweiten Quartalsbilanz sagte He Xiaopeng, dass eine monatliche Verkaufszahl von 40.000 Fahrzeugen zur Normalität für XPeng werden würde.
Im vergangenen Oktober hat dieses neue Kraftfahrzeugunternehmen seine Zusage eingehalten und insgesamt 42.013 neue Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Jahreszuwachs von 76 % und einem Monatszuwachs von 1 % entspricht und erneut einen Rekord darstellt.
Als Außenstehender fällt auf, dass "nach der sukzessiven Einführung einer Reihe von reinen Elektromodellen hat der Markt XPeng relativ positive Rückmeldungen gegeben, und es sollte kein Problem sein, die sogenannten Mindestziele zu erreichen."
Aber die Probleme liegen auch offensichtlich auf der Hand.
Bis jetzt haben wir zwar noch keine genauen Verkaufszahlen von XPeng für Oktober, aber es ist vorhersehbar, dass das MONA M03, das hauptsächlich auf den Segment A Limousinenmarkt abzielt, wahrscheinlich fast die Hälfte der Verkaufszahlen ausmacht. Der Rest wird von Modellen wie G6, G7, G9, einschließlich P7+, neuem P7 und X9 beigetragen.
Betrachtet man nur den durchschnittlichen Preis der Modelle, hat XPeng im Vergleich zu seinen Wettbewerbern wie Xiaomi, NIO, Li Auto und Hongmeng Intelligent Mobility fast keine Vorteile.
Und man muss bedenken, dass wenn der Wettbewerb im chinesischen Automarkt intensiver wird, der härteste Wettlauf immer im Mainstream-Marktsegment stattfindet. XPeng, das die Marke von 40.000 Fahrzeugen pro Monat überschritten hat, ist im Wesentlichen immer noch in einer schwierigen Situation und ist jederzeit von Herausforderungen und Angriffen bedroht.
Genau vor diesem Hintergrund ist die dringendste Aufgabe dieses Jahres, neue Durchbruchspunkte zu finden, um einerseits die Endverkäufe zu steigern und andererseits die Marke auf eine höhere Stufe zu heben.
Der Einsatz von Reichweitenverlängerern ist die Antwort von XPeng.
Tatsächlich wurden bereits auf der Tech Day des vergangenen Jahres ähnliche Signale gesendet. Gestern Abend war es endlich Zeit für die vorläufige Bilanz.
Nach He Xiaopengs Aussage haben die derzeit auf dem Markt befindlichen herkömmlichen Reichweitenverlängerer-Fahrzeuge eine begrenzte elektrische Reichweite und können nur die städtischen Pendelfahrten befriedigen. Häufiges Aufladen ist zeitaufwändig und anstrengend.
Im Gegensatz dazu hat XPeng dank seiner tiefen Kenntnisse und führenden Technologien im Bereich der Elektromobilität erfolgreich das "Super Reichweitenverlängerer-System" definiert und umgesetzt, um die elektrische Reichweite auf ein Maximum zu bringen.
Das X9 Super Reichweitenverlängerer-Modell, als erstes Trägerfahrzeug, hat nicht nur eine elektrische Reichweite von 452 Kilometern, was bedeutet, dass man nur einmal pro Woche aufladen muss, sondern auch eine Gesamtreichweite von 1.602 Kilometern, was es zum Fahrzeug mit der längsten Reichweite in der Welt mit sieben Sitzen macht.
Naturgemäß hat XPeng auch bei der Ausstattung des ersten Super Reichweitenverlängerer-Modells keine Kosten gescheut.
Es ist bekannt, dass das X9 Super Reichweitenverlängerer-Modell das einzige Produkt in der Branche ist, das ein "großes 63,3-kWh-Akku + 60-Liter-Tank" -System hat. Es unterstützt die 800-V-5C-Schnellladung, kann in nur 10 Minuten 313 Kilometer Reichweite aufladen, und die Batteriezelle hat eine Zyklenzahl von über 2.000 Mal.
Bei den Luxus- und Komfortausstattungen ist es ebenfalls hervorragend. Es ist nicht nur mit einer Domdecken-Ambientebeleuchtung, einer AI-Leseleuchte und einem AR-HUD ausgestattet, sondern das gesamte Fahrzeug ist auch mit 100 % weichem Bezug und Ayous-Echt-Holz verkleidet.
Es werden zwei SKUs, MAX und Ultra, angeboten, die jeweils mit einem bzw. drei selbstentwickelten Turing-AI-Chips ausgestattet sind. Die Vorverkaufspreise betragen 350.000 Yuan bzw. 370.000 Yuan.
Was die Mission betrifft, ist es ganz klar, dass XPeng versucht, über die Reichweitenverlängerer-Technologie einen Teil des Luxus-MPV-Marktes zu erobern. Nachdem die Leistung des reinen Elektro-X9 eher mäßig war, ist es vielleicht besser, mit zwei Beinen zu gehen, um das Ergebnis von "1 + 1 > 1,5" zu erzielen.
Zur gleichen Zeit gibt es einen einfachen Grund, warum XPeng das X9 als erstes Trägerfahrzeug für die Reichweitenverlängerer-Technologie gewählt hat.
Mit seinem derzeitigen Flaggschiffmodell will XPeng dem "Super Reichweitenverlängerer-System" ein ausreichend hohes Prestige in der Branche verleihen und potenzielle Kunden dazu bringen, es als eine Ausstattung und nicht als eine Antriebsform zu betrachten.
Nach dem neuen Fahrzeugkatalog der Industrie- und Informationsministerium wird es wahrscheinlich bald sichtbar sein, dass die Super Reichweitenverlängerer-Versionen von G6 und P7+ auf den Markt kommen. Der Protagonist dieses Artikels steht am Anfang eines Kampfes, "um sowohl die Verkaufszahlen zu steigern als auch die Marke auf eine höhere Stufe zu heben".
Wenn die reine Elektromobilität die Mindestziele von XPeng sichert, dann bestimmt die Reichweitenverlängerer-Technologie die Höchstziele. Die richtige Nutzung der "Tank-Magie" ist von entscheidender Bedeutung, um zu entscheiden, ob dieses neue Kraftfahrzeugunternehmen erfolgreich in den anerkannten Endspielkreis eintreten kann.
Als Außenstehender möchte ich an dieser Stelle auch meine Bedenken äußern.
Es ist bewiesen, dass die Reichweitenverlängerer-Technologie nicht die "rückständige Technologie" ist, wie manche denken, sondern eher eine "Goldgrube" für Automobilhersteller, wie die Erfolge von Li Auto und AITO gezeigt haben.
Aber seit diesem Jahr hat man festgestellt, dass die Situation etwas anders ist, als viele Marken blindlings in den Reichweitenverlängerer-Sektor eingestiegen sind.
Nach den von der China Passenger Car Association veröffentlichten Verkaufszahlen für Elektromobile im September wurden insgesamt 109.000 Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer verkauft, was einem Rückgang von 8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die kumulative Zunahme von Januar bis September ist im Vergleich zu reinen Elektromobilen und Plug-in-Hybriden am geringsten.
Betrachtet man die Marktanteile der Elektromobils-Verkaufszahlen im September, betrug der Anteil der reinen Elektromobile 63 % (Jahreszuwachs +4,7 %), der der Plug-in-Hybride 28 % (Jahresrückgang -3,9 %) und der der Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer 9 % (Jahresrückgang -0,9 %).
Von Januar bis September betrug der Marktanteil der reinen Elektromobile 62 % (Jahreszuwachs +3,8 %), der der Plug-in-Hybride 29 % (Jahresrückgang -3,0 %) und der der Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer 9 % (Jahresrückgang -0,8 %).
All diese Ergebnisse zeigen, dass obwohl der Markt für Reichweitenverlängerer attraktiv ist, die Größe des Marktes nicht groß genug ist, um so viele Wettbewerber zu füttern. Der Zeitpunkt, zu dem XPeng in diesen Markt eintritt, ist bereits nach dem anerkannten besten Zeitpunkt vergangen.
Nächstes Jahr werden, wie aus den anhaltend veröffentlichten neuen Fahrzeugkatalogen hervorgeht, Marken wie Li Auto, AITO, andere Marken unter Hongmeng Intelligent Mobility, Xiaomi und andere namhafte Hersteller den Wettbewerb im Reichweitenverlängerer-Sektor noch heftiger machen. Zum Glück gilt: Je größer die Wogen, desto teurer die Fische.
Der Markt für Reichweitenverlängerer wird schließlich ein Spiel für Starke sein.
In einer solchen Umgebung ist es voller Ungewissheit und Herausforderungen, wie viel Erfolg und Gewinn XPeng erzielen kann und wie hoch es seine Unternehmensziele heben kann.
Außerdem ist bei jedem Automobilhersteller, der sowohl reine Elektromobile als auch Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer anbietet, interne Konkurrenz und Selbstkonkurrenz unvermeidlich. XPeng sollte ebenfalls alle Möglichkeiten nutzen, um die Situation zu lindern, dass "die Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer die eigenen reinen Elektromobile verdrängen". Erst wenn dies gelingt, kann XPeng auf eine monatliche Verkaufszahl von 50.000, 60.000 oder sogar mehr Fahrzeugen steigen.
Als ich durch meine Fotos blätterte, stieß ich auf ein Foto, das ich vor zwei Jahren am 6. November aufgenommen habe. He Xiaopeng stand mitten auf der Bühne und beworben energisch die reine Elektromobilität. Auf der hinter ihm befindlichen Präsentationsfolie stand deutlich: "Hybridfahrzeuge eliminieren = Super-Schnellladung + hohe Reichweite + eigenes Ladesystem".
Aber zwei Jahre später hat XPeng sich nun der Reichweitenverlängerer-Technologie zugewandt. Obwohl es etwas ironisch klingt, gilt immer noch: "Es ist nicht schlimm, wenn man sich widerlegt. Wichtig ist, dass man überlebt und immer besser lebt." In der chinesischen Automobilbranche muss man in der Lage sein, die Situation zu beurteilen.
Wie He Xiaopeng in einem Interview sagte: "Viele Dinge haben keine richtige oder falsche Seite, es geht nur um die Wahl."
Dann fügte er hinzu: "Seit 2019 habe ich ständig versucht, in der Firma die Entwicklung von Fahrzeugen mit Reichweitenverlängerer voranzutreiben, aber ich stieß immer auf verschiedene Widerstände. Endlich, beim fünften Mal, habe ich die Leute überzeugt."
Als man ihn fragte, ob es zu spät sei, jetzt in diesen Markt einzutreten, sagte He Xiaopeng: "Es gibt immer noch einen großen Anteil an Verbrennungsmotorfahrzeugen, und die ersten Schritte von Verbrennungsmotorfahrern in die Elektromobilität werden wahrscheinlich Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer sein. Unsere Produkte werden wahlweise eine Strategie der parallelen Entwicklung von reinen Elektromobilen und Fahrzeugen mit Reichweitenverlängerer verfolgen."
Nach einer einstündigen Unterhaltung spürt man die Entschlossenheit und den Glauben dieses Unternehmensführers.
Das neue Kapitel der Reichweitenverlängerer-Technologie beginnt.
An diesem Punkt nähert sich der Artikel seinem Ende. Ich möchte abschließend über die Tech Day am Donnerstagabend sprechen.
Was mich am meisten interessiert, ist nicht, ob es Leute in XPeng IRON gibt, wie viele Bestellungen das HT Aero Flugauto erhalten hat oder wie viele Robotaxis nächstes Jahr produziert werden können.
In gewisser Weise sind diese Dinge nur Mittel, um den Kapitalwert dieses neuen Kraftfahrzeugunternehmens zu erhöhen und ihm eine größere Stimme in der Branche zu geben.
Im Gegensatz dazu denke ich, dass der Erfolg des zweiten Generations VLA entscheidend ist.
Laut der offiziellen Einführung hat dieses neue intelligente Fahrerassistenzsystem den "Sprachübersetzungsschritt" innovative entfernt und erstmals das end-to-end direkte Erzeugen von visuellen Signalen zu Handlungsbefehlen realisiert, was die traditionelle "V-L-A" -Architektur in der Branche völlig umgeworfen hat und versucht, ein neues physikalisches Modellparadigma zu erkunden.
Wir haben außerdem erfahren, dass XPeng Ende dieses Jahres Pioniernutzer einladen wird, das zweite Generations VLA zu testen, und im ersten Quartal nächsten Jahres wird es allen Ultra-Modellen vollständig zur Verfügung gestellt werden.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Qualität der Funktionen und ob es sich unbestreitbar in der ersten Liga befindet, direkt die zukünftige Position von XPeng in der Branche bestimmen.