Das Unternehmen für Embodied Intelligence Starry Dynamics hat seinen Sitz in Ningbo Qianwan eingerichtet und bietet humanoide Roboter an, die genauso wie Computer konfiguriert werden können | Breaking News
In letzter Zeit hat die chinesische neue Kraft in der menschoidigen Robotik, Star Dynamics Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Star Dynamics" bezeichnet), den Qianwan New Area in Ningbo, Zhejiang betreten und eine Pressekonferenz veranstaltet.
Star Dynamics Technology Co., Ltd. wurde gemeinsam von der chinesischen Baufirma Hongrun Construction, einer börsennotierten Infrastrukturgesellschaft, und der Künstliche-Intelligenz-Firma Matrix Super Intelligence gegründet. Dabei hält Hongrun Construction 60 % der Anteile und Matrix Super Intelligence 40 %.
Zhang Haixing, der Gründer von Matrix Super Intelligence, ist der einzige chinesische Unternehmensleiter, der von Elon Musk zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wurde. Daher hat das Team Erfahrungen aus der Entwicklung von Tesla-Robotern gewonnen. Das Team verfügt über eine umfassende Technologieökosystem für die Software und Hardware von menschoidigen Robotern, das von der Produktgestaltung, der Modellalgorithmen bis hin zur Körpertechnik reicht.
Zhang Haixing, Gründer von Matrix Super Intelligence, Bild: Unternehmen
An der Pressekonferenz hat Zhang Haixing aus mehreren Perspektiven die Produkte und technologischen Merkmale von Star Dynamics vorgestellt: das Herstellen von "menschähnlichen" Händen und das Verleihen eines roboterintegrierten Intelligenzgehirns, das "sehen, hören, sprechen und eigenständig handeln" kann.
Die dexteren Hände von Star Dynamics verfügen über 22 aktive Freiheitsgrade + 5 passive Freiheitsgrade und können sich aktiv bewegen. Sie können sowohl Nadeln fädeln als auch Werkzeuge geschickt bedienen, was eine Voraussetzung für feinmotorische Arbeiten ist.
Zusätzlich umfasst der Star Dynamics-Roboter auch ein Gelenksystem, das wie Bausteine kombiniert werden kann. Die Gelenke für lineare und rotatorische Bewegungen können wie Bausteine zusammengesetzt werden. So ist das menschliche Knie besser für vorwärts-rückwärts Bewegungen und Belastungen geeignet, während die Handgelenke für flexible Drehbewegungen besser geeignet sind.
Zugleich hat Star Dynamics dem Roboter ein integriertes Intelligenzgehirn verliehen, das "sehen, hören, sprechen und eigenständig handeln" kann. Dieses Gehirn ist in zwei Teile aufgeteilt: Ein Cloud-Gehirn, das für die Planung und das Denken zuständig ist, ähnlich wie das Hauptquartier eines Menschen, und ein lokales Kleinhirn, das für die präzise Ausführung zuständig ist und die Präzision der Bewegungen gewährleistet.
"Mit diesem hochintelligenten selbst entwickelten System konnten wir die wichtigsten Steuerungscodezeilen von Hunderttausenden auf weniger als 3.000 reduzieren - je weniger Code, desto geringer die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und desto stabiler und zuverlässiger ist das System", sagte Zhang Haixing.
Der erste menschoidige Roboter von Star Dynamics, der Star Dynamics Star 1, Bild: Unternehmen
Außer in Bezug auf die Technologie hat Zhang Haixing auch einzigartige Überlegungen über die Produkte und Strategien von menschoidigen Robotern. In seiner Ansicht sollten zukünftige Roboter keine teuren maßgeschneiderten Kunstwerke sein, sondern standardisierte Produkte, die wie Lego-Bausteine je nach Aufgabe frei kombiniert werden können.
Um die Herstellung von standardisierten Produkten, die frei kombinierbar sind, zu ermöglichen, hat Zhang Haixing zusammen mit seinem Team eine "Hardware-Abstraktionsschicht" entwickelt, die die Entkopplung von Software und Hardware ermöglicht. Dies bedeutet, dass das System der Star Dynamics-Produkte Komponenten von verschiedenen Lieferanten kompatibel ist.
In Zukunft können Star Dynamics-Roboter wie Computer konfiguriert werden. Beispielsweise kann man für logistische Anwendungen stark belastbare Beine und Greifhände wählen; für präzise Montagearbeiten kann man hochpräzise dexteren Hände einsetzen.
Laut Zhang Haixing plant Star Dynamics, ab 2026 in Serie zu produzieren.