Auf der Schwelle des Aufbruchs von humanoiden Robotern: Warum können diese 32 Konzernaktien den ersten Wellen von Dividenden einfahren?
Es gibt ständig positive Nachrichten über humanoide Roboter.
Am 5. November fand der XPENG Tech Day 2025 in Guangzhou statt, wo das neue humanoide Roboter-Modell IRON vorgestellt wurde. Bei der Live-Demonstration ging der Roboter wie ein Mensch sanft im Katzenstil und verfügt über ein "Gehirn", das wie das eines Menschen denkt. Derzeit hat XPENG ein erstes Embodied AI Data Factory in Guangzhou errichtet. Bis Ende 2026 will XPENG die massenhafte Produktion höherwertiger humanoider Roboter erreichen.
Von 5. bis 10. November war das Tesla Cybercab auf der China International Import Expo (CIIE) zu sehen. Dies war auch die Premiere des Cybercab in der asiatisch-pazifischen Region.
Zusätzlich zum Cybercab wurden auch zwei Tesla humanoide Roboter ausgestellt. Laut früheren Veröffentlichungen wird der Optimus V3 im ersten Quartal 2026 vorgestellt und die Serienproduktion gestartet. Das Ziel ist, bis Ende 2026 eine Million Stück pro Jahr herzustellen, und langfristig sollen es sogar über hundert Millionen Stück sein.
Am gleichen Tag sagte Yao Jia, stellvertretender Direktor der Technologieabteilung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnik, auf dem Unterforum "Innovation, Entwicklung und Zusammenarbeit bei humanoiden Robotern" der 8. Hongqiao International Economic Forum, dass humanoide Roboter möglicherweise die nächste Generation von Superendgeräten nach Smartphones und Elektromobilen werden und das globale Industrielandschaft neu gestalten könnten. Im nächsten Schritt wird die Planung wichtiger nationaler Technologieprojekte beschleunigt, um die Zusammenarbeit von chinesischen und ausländischen Unternehmen bei gemeinsamen Forschungsprojekten zu unterstützen und die technologische Iteration und Produktverbesserung humanoider Roboter voranzutreiben.
Branchenvertreter erwarten, dass 2026 einzelne Unternehmen in der Industrie über 10.000 humanoide Roboter bestellen und liefern lassen werden. Diese Größenordnung würde markieren, dass die Branche der humanoiden Roboter ihren ersten Wendepunkt erreicht, ähnlich wie die Skalierungsphase der Elektromobilität um 2018, was darauf hindeutet, dass die Technologie in eine neue Phase der Massenproduktion eintreten wird.
Die "Auto-verwandte" Technologie zieht die Aufmerksamkeit
Die Kaiyuan Securities ist der Meinung, dass die Massenproduktion humanoider Roboter begonnen hat. Im Jahr 2026 wird die Branche erstmals in die Phase der Massenproduktion von über 10.000 Einheiten eintreten, wenn die Produktionslinien von Tesla, Unitree, Zhipu und anderen in Betrieb gehen. In den nächsten 5 bis 10 Jahren könnten humanoide Roboter die Fertigungsindustrie, den Dienstleistungssektor und sogar das Familienleben neu gestalten und die nächste Generation von universellen Plattformen nach Smartphones und Elektromobilen werden. Die relevanten Aktiensektoren werden die anfängliche Wachstumsphase der Batterie- und Elektromobilbranche zwischen 2015 und 2017 wiederholen und in eine Phase des "reichen Ertrags" eintreten.
Beim Lieferkettenaspekt besteht eine hohe Korrelation zwischen der Hardware humanoider Roboter und der Industrieautomatisierung sowie der Automobilindustrie, was eine hohe Wiederverwendbarkeit ermöglicht. Durch die hohen Standards und Skalenvorteile der Automobilindustrie wird die Kostengesetzgebung der Robotikindustrie neu definiert.
Einerseits verfügt die Automobilindustrie über Fähigkeiten in der Massenproduktion und der Supply Chain-Management. Andererseits gibt es strenge Qualitätsstandards für Komponenten (Werksbesichtigungen). Die Wiederverwendung von Formen, Komponenten und Fertigungstechniken trägt zur Kostensenkung bei. Im Vergleich zum Lieferkettenmodell von Industrierobotern verbessert die spezialisierte Arbeitsteilung im Automobilmodell die Produktiterationsgeschwindigkeit, und die Forschungs- und Entwicklungskosten können von mehreren Parteien geteilt werden.
Es ist bekannt, dass der Tesla Bot mit dem "Auto-verwandten" Technologie, wie Kameras, E-Mobilitätstechnologien und End-to-End-Neuralnetzwerktechnologien, teilt. Gleichzeitig bietet die riesige Menge an visuellen Daten, die von Fahrzeugen gesammelt wurden, unermessliche Materialien für das Training der Roboter.
Derzeit wird von Tesla die Produktionslinie für humanoide Roboter installiert. Es wird erwartet, dass die Produktion Ende 2026 beginnen und bis 2030 eine Produktionskapazität von einer Million Einheiten pro Jahr erreicht wird. Der dritte Generation von humanoiden Robotern wird im ersten Quartal 2026 vorgestellt.
Nach Ansicht von Branchenvertretern basiert das Geschäftsmodell von Tesla für Fahrzeuge und Roboter im Wesentlichen auf der horizontalen Expansion mit derselben künstlichen Intelligenz-Basis. Wenn das End-to-End-Neuralnetzwerk gleichzeitig Räder und Gelenke antreibt, wird die Kostensenkungskurve steiler als bei Elektromobilen sein. Darüber hinaus haben Automobilkomponenten, die an hunderttausenden von Fahrzeugen getestet wurden, eine um eine Größenordnung höhere Zuverlässigkeit als Industriekomponenten, was ein entscheidender Vorteil für die Massenproduktion ist.
Die Liste von 32 leistungsstarken Aktien wird offen gelegt
Tatsächlich haben mehrere Automobilzulieferer bereits von der Roboterboom profitiert.
Laut Daten von Flush gibt es derzeit 366 börsennotierte Unternehmen im A-Shares-Sektor der humanoiden Roboter. Gemäß der SW Industry Classification gibt es 62 Unternehmen aus der Automobilindustrie, was 16,9 % der Gesamtzahl entspricht.
Laut einer Statistik von Lanfu Finance haben 32 börsennotierte Unternehmen im ersten Dreiviertel dieses Jahres sowohl ihren Umsatz als auch ihre Nettoeinnahmen im Vergleich zum Vorjahr erhöht, und ihre Aktienkurse sind bis zum 31. Oktober in diesem Jahr gestiegen.
Darunter haben Zhejiang Rongtai (603119.SH), Taotao Vehicle (301345.SZ), Meili Technology (300611.SZ), Zhaofeng Co., Ltd. (300695.SZ), Longsheng Technology (300680.SZ), Fuda Co., Ltd. (603166.SH), Wanxiang Qianchao (000559.SZ), Yinlun Machinery (002126.SZ), Joyson Electronics (600699.SH), Xinzhi Group (002664.SZ) und Leidike (300652.SZ) alle einen Anstieg von über 100 % verzeichnet.
Der Bereich der humanoiden Roboter als "vierte Wachstumskurve" von Yinlun Machinery befindet sich derzeit in der Phase der Technologie- und Produktentwicklung. Gemäß dem Plan richtet sich die vierte Wachstumskurve um ein 1+4+N-Produktesystem. Dabei steht "1" für ein System, um ein gesamtes Verständnis des Embodied AI-Systems zu entwickeln. "4" steht für vier Module, einschließlich des Wärmemanagementmoduls, des Drehgelenkmoduls, des Aktuatormoduls und des dexteren Handmoduls. "N" bezieht sich auf die Schlüsselkomponenten um die vier Module herum. Analysten erwarten, dass das Unternehmen seinen erfolgreichen Weg in der E-Mobilitäts-Wärmemanagementbranche in der Roboterbranche wiederholen und die Produktpalette um Gelenkmodule erweitern und den Wertbeitrag in der Roboterbranche erhöhen kann.
Joyson Electronics hat sich vollständig auf den Markt der humanoiden Roboter konzentriert und gründete im April dieses Jahres eine hundertprozentige Tochtergesellschaft - Ningbo Joyson Embodied AI Robot Co., Ltd. Das Unternehmen setzt nicht nur kontinuierlich in die Entwicklung von Schlüsselkomponenten ein, sondern arbeitet auch aktiv mit Unternehmen in der gesamten Lieferkette zusammen, um ein vollständiges IndustriekoSystem aufzubauen. Bei der Entwicklung von Schlüsselkomponenten für den Kopf von Robotern setzt Joyson Electronics auf seine fortschrittlichen Technologien und reichen Erfahrungen, um einen hochintelligenten und flexiblen Roboterkopf zu entwickeln, der eine präzise Umweltwahrnehmung und schnelle Reaktionsfähigkeit ermöglicht.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Lanfu Finance Network". Verfasser: Lanfu Finance Network. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.