StartseiteArtikel

Die Fahrzeugszene hat die Bilanz für Oktober aufgestellt: Leapmotor und HarmonyOS brechen erneut Rekorde, Li Auto verliert Fahrt, vier Trends sind klar geworden.

电车通2025-11-04 08:17
Die Starken bleiben stark, und Freude und Trauer sind nicht miteinander verständlich.

Der Beginn von November markiert das Ende des "Silbernen Oktober"-Kampfes im Jahr 2025.

Nachdem die China Passenger Car Association (CPCA) und die Automobilhersteller ihre Verkaufszahlen veröffentlicht haben, wird die Situation auf dem Elektromarkt immer deutlicher:

Die allgemeine Markttemperatur bleibt hoch, aber die Erfolge und Misserfolge der Automobilhersteller unterscheiden sich deutlich. Leapmotor hat sich mit einer Liefermenge von 70.000 Fahrzeugen kraftvoll durchgesetzt und ist plötzlich zur Spitze der neuen Kraftfahrzeughersteller aufgestiegen. NIO und XPeng haben beide die Marke von 40.000 Fahrzeugen überschritten.

Andererseits hat Li Auto, einst der "König der Familienwagen", im Vergleich zum Vorjahr einen Rückgang von über 38 % verzeichnet, was diesem "Silbernen Oktober" einen Hauch von Kälte verleiht.

Die Landschaft des chinesischen Elektromarktes wird bisher noch nie so deutlich gewesen sein. Heute folgen wir der Rangliste und sehen uns an, welche Unternehmen den richtigen Rhythmus gefunden haben, welche Spieler den Zug verpassen und welche Veränderungen die Branche erwartet.

"Silberner Oktober"-Kampfbericht: Leapmotor gewinnt, Li Auto verliert Fahrt

Betrachtet man die Zeitdimension, hat Oktober als der entscheidende Knotenpunkt der letzten Verkaufszeit des Jahres die Waage des Jahreserfolgs deutlich zugunsten einiger Hersteller geneigt.

Quelle: Elektromobil-Reporter

Die führenden Marken haben im Durchschnitt mehr als 75 % ihrer Jahresziele in den ersten 10 Monaten erreicht, einige sogar über 85 %. Mit dem traditionellen Absatzschub in November und Dezember werden die führenden Unternehmen die Lücke weiter vergrößern. Das Muster von "die Starken bleiben stark" ist für das ganze Jahr fast festgelegt, nur wenige Marken der zweiten Liga haben noch die Möglichkeit, ihre Platzierung zu verbessern.

BYD's Weg zum "Gott" ist längst kein Neuigkeitswert mehr, aber die Verkaufszahl von 441.706 Fahrzeugen im Oktober hat erneut die Branche überrascht. Die Dynasty-Serie und die Ocean-Serie haben insgesamt 395.000 Fahrzeuge verkauft, während die drei Premiummarken Fang Cheng Bao, Denza und Yangwang zusammen 41.841 Fahrzeuge ausgeliefert haben. Davon wurden 654 Exemplare des auf über 500.000 Yuan preisgelegten Yangwang U8 verkauft, was einen weiteren Durchbruch auf dem Premiummarkt bedeutet.

Quelle: BYD

Besonders bemerkenswert ist der Ausbruch auf dem ausländischen Markt. Die Ausfuhrmenge von 83.524 Fahrzeugen hat im Vergleich zum Vorjahr um 155,5 % zugenommen, und die Vertriebsnetzwerke in Europa und Südostasien haben bereits Früchte getragen.

Geely drängt dagegen BYD stetig an. Durch die "Ein Geely"-Strategie in diesem Jahr hat Geely tatsächlich gute Ergebnisse erzielt. Im Oktober hat es 177.882 Elektromobile verkauft und sich damit auf den zweiten Platz gesetzt. Davon entfallen 120.000 Fahrzeuge auf die Geely Galaxy-Serie.

Die "große Personalrotation" in der Gruppe der neuen Kraftfahrzeughersteller war die überraschendste Entwicklung im Oktober. Leapmotor hat mit einer Liefermenge von 70.289 Fahrzeugen nicht nur erstmals die Marke von 70.000 Fahrzeugen überschritten, sondern auch die Spitze der neuen Kraftfahrzeughersteller erreicht, wobei das Wachstum von 84,11 % im Vergleich zum Vorjahr weit über dem Branchenmittel liegt.

Quelle: Leapmotor

Leapmotor, das acht Monate lang der Verkaufsführer der neuen Kraftfahrzeughersteller war, wandelt seine Vorteile in eine langfristige strategische Planung um. Die Zusammenarbeit mit Stellantis ist bereits in die praktische Phase eingetreten, und die Vertriebsnetzwerke werden direkt in Europa etabliert, was eine neue Phase der massenhaften "Euroverdienen" eröffnet.

Zur gleichen Zeit erweitert Leapmotor aktiv seine Produktpalette. Der neue Flaggschiff-SUV Leapmotor D19 dringt mit einem Reichweitenverlängerer mit 80 kWh Batterie in den Premiummarkt vor. Darüber hinaus wird der Leapmotor Lafa5 bald seine Vorverkaufsphase beginnen, und das neue Modell A10 wird auf der Auto-Ausstellung in Guangzhou vorgestellt. Die dichte Produktpalette zeigt seine starke Nachhaltigkeit.

HarmonyOS Smart Mobility hat einen meilensteinartigen Durchbruch erzielt: Im Oktober wurden 68.216 Fahrzeuge ausgeliefert, und die kumulative Verkaufszahl hat die Marke von 1 Million Fahrzeugen überschritten. Es hat ein Vorbild für "Zuwachs in Menge und Preis" gesetzt. Trotz eines durchschnittlichen Verkaufspreises von 390.000 Yuan kann es weiterhin die Verkaufsrekorde aufbrechen, und sein Markenwert wird auf dem Premiummarkt hoch geschätzt. Derzeit ist die Kapazität das größte Problem. Die Beschleunigung der Lieferung der beliebten Modelle wie AITO M7 und M8 ist die dringendste Herausforderung.

Quelle: HarmonyOS Smart Mobility

XPeng hat seine Fähigkeiten in beiden Richtungen, "Aufstieg und Absenkung", gezeigt. Im Oktober wurden 42.013 Fahrzeuge ausgeliefert, was das zweite Monat in Folge ist, in dem die Marke von 40.000 Fahrzeugen überschritten wurde. Der Schlüssel zu seinem Erfolg liegt darin, dass einerseits das MONA M03 mit über 15.000 Monatsverkäufen den preiswerten Markt fest in der Hand hat und eine stabile Basis bildet. Andererseits setzt das Unternehmen weiterhin auf die technologische Reserven. Die bevorstehenden Reichweitenverlängerer-Modelle werden neue Perspektiven für das Verkaufswachstum eröffnen.

Im Gegensatz zum Verkaufswachstum von Leapmotor, HarmonyOS Smart Mobility und XPeng ist die "phasenweise Verlangsamung" von Li Auto auffällig. Die Liefermenge von 31.767 Fahrzeugen im Oktober hat sowohl im Vergleich zum Vorjahr als auch zum Vorherigen Monat abgenommen und es zum einzigen Marken mit negativem Wachstum unter den führenden neuen Kraftfahrzeugherstellern gemacht.

Quelle: Li Auto

Der Markt hat Li Auto jedoch nicht gänzlich ausgegrenzt. Die Bestellungen für das neue Modell Li i6 haben bereits die Marke von 70.000 Fahrzeugen überschritten. Derzeitige Schwankungen der Verkaufszahlen sind hauptsächlich auf die Kapazitätserhöhung zurückzuführen, und die Akzeptanz seiner Reichweitenverlängerer-Technologie bei Familienkunden bleibt weiterhin hoch. Es ist jedoch nicht zu übersehen, dass die einstige "Einzel-Hit"-Vorteil von Li Auto immer mehr abnimmt, während Marken wie Leapmotor und XPeng verstärkt auf den Familienwagenmarkt zwischen 150.000 und 250.000 Yuan setzen.

Jahresrangliste: BYD gewinnt sicher, mittlere Hersteller kämpfen um den Klassenerhalt

Basierend auf den öffentlichen Zielen der Automobilhersteller und ihren Verkaufszahlen in den ersten 10 Monaten hat der Elektromobil-Reporter eine Analyse der Jahresergebnisse der führenden Marken durchgeführt.

Betrachtet man den Fortschritt bei der Zielerreichung, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die führenden Marken ihre Jahresziele erreichen. BYD hat in den ersten 10 Monaten insgesamt etwa 3,65 Millionen Fahrzeuge verkauft, was 79 % des vorausgesagten Ziels entspricht. Angesichts des Endjahres-Sales-Schubs und des 155,5 %igen Wachstums auf dem ausländischen Markt ist es zwar eine Herausforderung, in den verbleibenden zwei Monaten durchschnittlich 500.000 Fahrzeuge zu verkaufen. Aber dank seiner Vorteile in der gesamten Industriekette besteht dennoch eine gute Chance, das Ziel zu erreichen.

Quelle: Fang Cheng Bao

Geely New Energy hat in den ersten 10 Monaten insgesamt 1,34 Millionen Fahrzeuge verkauft. Es hat bereits 89 % des Ziels von 1,5 Millionen Fahrzeugen erreicht. Nur noch 200.000 Fahrzeuge müssen in den verbleibenden Monaten verkauft werden, was einem Monatsdurchschnitt von 100.000 Fahrzeugen entspricht. Angesichts der Verkaufszahl von 110.000 Fahrzeugen im Oktober sollte es keine große Schwierigkeit sein, das Jahresziel zu erreichen.

Betrachtet man die Branchenlandschaft, wird BYD mit absoluten Vorteilen den Jahres-Sieger werden, und Geely New Energy wird wahrscheinlich auf dem zweiten Platz bleiben. Chery New Energy und HarmonyOS Smart Mobility werden um den dritten Platz kämpfen. Der Unterschied zwischen ihnen in den ersten 10 Monaten beträgt nur 100.000 Fahrzeuge. Wenn HarmonyOS Smart Mobility auf dem Premiummarkt erfolgreich sein kann, besteht die Möglichkeit, dass es den Rang verbessern kann.

In der Gruppe der neuen Kraftfahrzeughersteller haben HarmonyOS Smart Mobility und Leapmotor hervorragende Leistungen gezeigt. Leapmotor hat in den ersten 10 Monaten insgesamt 520.000 Fahrzeuge verkauft und hat sich von NIO (240.000 Fahrzeuge) und XPeng (350.000 Fahrzeuge) abgesetzt. Wahrscheinlich wird es der Jahresverkaufsführer der neuen Kraftfahrzeughersteller sein. Der Kampf zwischen NIO und XPeng um den zweiten Platz wird bis zum Jahresende dauern. Li Auto liegt aufgrund der Kapazitätsprobleme im Oktober vorerst auf dem vierten Platz. Wenn die Kapazität des Li i6 erfolgreich erhöht werden kann, besteht die Chance, XPeng zu überholen.

Quelle: Leapmotor

Die Platzierung von NIO, XPeng und Li Auto auf den zweiten bis vierten Platz ist noch nicht festgelegt. Der Schlüssel liegt in der Liefergeschwindigkeit des Li i6 und der Marktleistung des XPeng X9 Super Reichweitenverlängerer. Bei den hinteren Marken werden einige kleine und mittlere Marken, deren Zielerreichungsrate weniger als 30 % beträgt, am Jahresende möglicherweise unter Druck stehen, ihre Vertriebsnetzwerke zu verkleinern oder Fusionen oder Übernahmen zu durchlaufen.

Insgesamt wird die Elektromobilbranche im Jahr 2025 ein Muster von "die Führenden übertreffen ihre Ziele, die Mittleren kämpfen um den Klassenerhalt, die Letzten werden beschleunigt aus der Branche entfernt" zeigen. Die Zielerreichungsrate hängt eng mit der Forschungs- und Entwicklungsinvestition und der Tiefe der Vertriebsnetzwerke zusammen. Beispielsweise hat BYD in den ersten drei Quartalen 43,75 Milliarden Yuan in die Forschung und Entwicklung investiert, und Geely hat eine Vertriebsnetzwerkabdeckung von 75 % in den Landkreisen erreicht. Diese Kernvorteile bilden die Grundlage für die "Stärke der Starken".

Natürlich spiegelt die Branchenspaltung nicht nur die Verkaufsunterschiede wider, sondern auch die umfassende Stärke in Technologie, Lieferkette und Marke. Dies bedeutet, dass die "Auslese" bereits in die Tiefe gegangen ist.

Vorausschau für 2026: Vier Trends in der Automobilbranche sind klar

Nach dem "Silbernen Oktober" wird das Kapitel des Elektromarktes im Jahr 2025 zu Ende gehen. Der Fokus der Branche verschiebt sich von "wer hat jetzt gewonnen" zu "wer kann in der Zukunft bestehen". Die Auslese ist bereits in die Tiefe gegangen, was bedeutet, dass hinter der Scheinung der Verkaufsspaltung die Posaune für die nächste Runde des Wettbewerbs bereits erklungen hat, und die Kontur des Schlachtfelds im Jahr 2026 wird immer deutlicher.

Für das bevorstehende Jahr 2026 hat der Elektromobil-Reporter vier Trends zusammengefasst:

1. Die Intelligenz wird nicht mehr ein Traum bleiben, und die Stadt-NOA wird von einer "Zukunftslieferung" zur Standardausstattung.

Zurzeit ist die intelligente Fahrassistenz immer noch eine "Zukunftslieferung" für viele Marken