StartseiteArtikel

Um chinesischen Automobilherstellern beim Ausstieg in den Auslandseinsatz zu helfen, hat AutoNavi eine globale integrierte Plattform geschaffen.

晓曦2025-11-03 16:41
Verpacken Sie die "chinesischen Erfahrungen" in ein "digitale Basis", das schnell umgesetzt werden kann.

Angesichts der zunehmend heftigen Preiswettbewerbe auf dem innerchinesischen Automarkt richten die Automobilhersteller ihren Blick auf den größeren globalen Markt. Das Auslandstreiben ist fast zur gemeinsamen Wahl der chinesischen Automobilhersteller geworden.

In jüngster Zeit hat Geely das internationale Elektromodell EX5 offiziell in London, Großbritannien, eingeführt und seine Auslandsstrategie weiter betont. Mitte dieses Jahres hat Changan Auto vorgeschlagen, bis 2030 zwei Produkte mit einem globalen Absatz von über 500.000 Einheiten zu entwickeln. Im Mai letzten Jahres gründete Lingpao in Joint-Venture mit dem weltweit bekannten Automobilhersteller Stellantis Lingpao International. Von Januar bis September 2025 hat Lingpao insgesamt über 37.700 Fahrzeuge exportiert.

Neben der Exportierung von Produkten beschleunigen die chinesischen Automobilhersteller auch die Produktion im Ausland. Beispielsweise wurde Changan's erstes ausländisches Ganzfahrzeugwerk im Mai dieses Jahres in Rayong, Thailand, fertiggestellt und in Betrieb genommen. Die anfängliche Kapazität beträgt 100.000 Fahrzeuge pro Jahr. Im Juni hat XPeng Motors bekannt gegeben, dass sein erstes ausländisches lokales Produktionsprojekt in Indonesien gestartet wurde. Die rechtssteuerende Version des XPeng X9 wurde im Juli in Jakarta produziert.

Dennoch gibt es bei den Automobilherstellern beim Auslandstreiben immer noch viele Probleme, die dringend gelöst werden müssen, insbesondere die Intelligenz – das ist ein Erlebnis, das in China stolz gemacht wird, aber im Ausland teilweise versagt und sogar zu einer Schwachstelle für die chinesischen Automobilhersteller beim Auslandstreiben wird.

Da das Auslandstreiben in eine kritische Phase gerät, müssen die chinesischen Automobilhersteller ihre Schwachstellen beheben, wenn sie mehr Chancen haben wollen, am Spiel bleiben. Was die konkrete Lösung angeht, hat AutoNavi den chinesischen Automobilherstellern eine Lösung angeboten – die internationale Version von AutoSDK.

01. Vorsprung in der "Intelligenz"

In den letzten Jahren hat die Penetrationsrate der Intelligenz auf dem innerchinesischen Automarkt stark zugenommen. Die Daten der China Association of Automobile Manufacturers zeigen, dass die Penetrationsrate des innerchinesischen Marktes für neue Energie-PKWs seit März 2025 seit sieben Monaten aufeinanderfolgend über 50 % lag und im September 57,9 % erreichte. Im gleichen Zeitraum betrug die Penetrationsrate der globalen Elektromobile nur 24,4 %. Dies zeigt, dass es noch großen Raum für Verbesserungen bei der Intelligenz auf den ausländischen Märkten gibt.

Die chinesischen Automobilhersteller haben auch diese Marktchancen erkannt und möchten dringend das in China hoch entwickelte Erlebnis des intelligenten Cockpits auf die ausländischen Modelle übertragen, um einen differenzierten Wettbewerbsvorteil aufzubauen.

Im komplexen Ökosystem des intelligenten Cockpits ist die Fahrzeugnavigationsanlage ein Schlüsselfaktor und hat sich zur Kerninfrastruktur und wichtigsten Zugangsmöglichkeit für den gesamten intelligenten Cockpit entwickelt.

Beispielsweise kann das Fahrzeugnavigationssystem dank der Intelligenz die Fahrplanung präzise vornehmen und die Echtzeitverkehrslage berücksichtigen, was die Effizienz der Reise erhöht. Präzise Navigationshinweise und nahtlose Sprachinteraktion können das Fahrerlebnis weiter verbessern, und umfangreiche POI-Daten können die Erstellung eines lokalen Dienstleistungsökosystems unterstützen.

Man kann sagen, dass das heutige Fahrzeugnavigationssystem direkt die Obergrenze des Erlebnisses im intelligenten Cockpit festlegt.

Dennoch haben die chinesischen Automobilhersteller beim Auslandstreiben immer noch große Schwierigkeiten, ein intelligentes Cockpit wie auf dem innerchinesischen Markt zu schaffen, insbesondere was das Navigationserlebnis betrifft.

Erstens gibt es Schwierigkeiten bei der Koordination zwischen intelligentem Cockpit und autonomem Fahren. Viele ausländische Kartendienstleister bieten oft nur grundlegende Navigationsfunktionen an und fehlt die Integration mit dem autonomen Fahren. Die Automobilhersteller hoffen jedoch, dass das gute Erlebnis des intelligenten Cockpits und des autonomen Fahrens in China auch im Ausland realisiert werden kann. Dies erfordert, dass die Navigationsfunktion des intelligenten Cockpits und die Daten des autonomen Fahrens miteinander verbunden werden können, um ein vollständiges intelligentes Erlebnis zu gewährleisten.

Zweitens gibt es Widerstände bei der Datenabdeckung und der Lokalisierung. Das intelligente Erlebnis im intelligenten Cockpit hängt stark von der Breite, Tiefe und Aktualität der Kartendaten ab. Die chinesischen Automobilhersteller haben beim Auslandstreiben oft das Problem, dass die Datenabdeckung unvollständig ist, die POI-Informationen nicht rechtzeitig aktualisiert werden und der Inhalt der lokalen Lebensdienstleistungen arm ist. Dies beeinträchtigt nicht nur das Navigationserlebnis, sondern führt auch direkt zur völligen "Paralyse" des fahrzeugbasierten Dienstleistungsökosystems.

Drittens gibt es die Zulassungshürden und die Anpassungskosten. Es gibt enorme Unterschiede in den Zulassungsanforderungen verschiedener Länder. Wenn die Automobilhersteller versuchen, diese mit einem System nacheinander zu erfüllen, stehen sie vor äußerst komplexen Zertifizierungsverfahren und hohen Kosten. Dies verzögert nicht nur den Produktionsrhythmus, sondern birgt auch gewisse rechtliche Risiken.

Deshalb brauchen die chinesischen Automobilhersteller beim Auslandstreiben dringend einen langfristigen und stabilen Partner, der nicht nur intelligente Unterstützung bieten kann, sondern auch das Produkt-Erlebnis und die Lokalisierung gewährleisten und die konforme Lieferung sicherstellen kann.

Vor diesem Hintergrund ist die internationale Version von AutoNavi AutoSDK entstanden. Basierend auf der reichen Erfahrung, die AutoNavi beim Service für zahlreiche intelligente Automarken auf dem innerchinesischen Markt gesammelt hat, bietet AutoNavi eine Lösung für den Auslandseinsatz, die den chinesischen Automobilherstellern helfen wird, die verschiedenen Probleme beim Auslandstreiben zu lösen.

Die internationale Version von AutoNavi AutoSDK integriert nicht nur die gesamte Bandbreite der Online-Navigationsfunktionen wie Ortung, Suche, Kartenrendering, Fahrplanung und grundlegende Navigationsinformationen, sondern verfügt auch über Kernfunktionen wie Offline-Navigation und die Übertragung von ISA-Informationen. Diese Funktionen bieten den chinesischen Automarken einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil auf den ausländischen Märkten.

Derzeit deckt die internationale Version von AutoNavi AutoSDK über 170 Länder und Regionen weltweit in Europa, Südostasien, dem Nahen Osten, Südamerika, Australien und Neuseeland, Zentralasien und Afrika ab und unterstützt 19 der weltweit gängigsten Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Thai, Arabisch und Türkisch.

Mehrsprachige Rendering-Fähigkeit der internationalen Version von AutoSDK

Darüber hinaus gewährleistet AutoNavi durch die enge Zusammenarbeit mit dem internationalen Spitzenkartendienstleister HERE die Autorität und Zulässigkeit der Kartendatenquellen, die die chinesischen Automobilhersteller auf den ausländischen Märkten verwenden, und garantiert somit von Grund auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Informationen, die die Benutzer erhalten.

Um auch die Compliance bei der Auslandsbetreuung zu verbessern, hat AutoNavi nicht nur unabhängige Betriebseinheiten in der EU und Südostasien eingerichtet, sondern auch Datencentren in Deutschland, Singapur und anderen Ländern.

Für die chinesischen Automobilhersteller, die die Gelegenheit des Auslandstreibens nutzen wollen, ist die Effizienz von entscheidender Bedeutung. Als langfristiger und stabiler Partner der chinesischen Automobilhersteller bietet AutoNavi jetzt diese globale, einheitliche, flexible und effiziente Lösung an, die ihre dringenden Probleme löst.

02. Chinesische Erfahrungen auf die Welt bringen

Auf dem innerchinesischen Markt arbeitet AutoNavi mit über 40 Automobilherstellern und über 100 Marken zusammen und führt parallel über 200 Projekte mit hoher Qualität durch. Durch die langfristige und stabile Zusammenarbeit hat AutoNavi bereits ein effizientes Reaktions- und Koordinationssystem mit den chinesischen Automobilherstellern aufgebaut.

Das Vertrauen, dass die internationale Version von AutoNavi AutoSDK den chinesischen Automobilherstellern alle Probleme beim Auslandstreiben lösen kann, stammt aus der einzigartigen und bewährten "chinesischen Erfahrung", die es auf dem weltweit komplexesten und vielfältigsten Markt in China erworben hat.

Mehrwegberechnungsfähigkeit der internationalen Version von AutoSDK

Fähigkeit zur großformatigen Kreuzungsführung der internationalen Version von AutoSDK

Diese Erfahrungen lassen sich in vier Kernfähigkeiten zusammenfassen: die außergewöhnliche Ingenieurskapazität, das "Lego-artige" Architekturkonzept, die globale Skalierbarkeit der Simulation und das dreidimensionale Ökosystem der Dienstleistungen. Gemeinsam bilden sie die Fähigkeit von AutoNavi, die Probleme der Benutzer genau zu treffen und eine effiziente und schnelle Lieferung zu gewährleisten.

Zunächst die außergewöhnliche Ingenieurskapazität. Durch die Herausforderungen in der Arbeit mit einer riesigen Anzahl von Benutzern und hohen Lasten in China hat AutoNavi ein globales Ingenieurskapazitätssystem entwickelt, das alle Aspekte von der Entwicklung über die Lieferung bis hin zum Service abdeckt und über eine skalierbare kommerzielle Lieferfähigkeit verfügt.

Der Kern des "Lego-artigen" Architekturkonzepts besteht darin, dass es die in China bewährten Funktionen und Benutzererfahrungen mit relativ geringen Kosten und hoher Effizienz in die internationale Version übertragen kann. Dadurch können die chinesischen Automobilhersteller mit einer einzigen Plattform sowohl den innerchinesischen als auch den ausländischen Markt bedienen. Die Kosten für Entwicklung und Wartung sinken erheblich, und gleichzeitig wird die Liefergeschwindigkeit und -qualität sicherer.

Darüber hinaus kann AutoNavi dank seiner globalen, skalierten, präzisen und intelligenten Simulationsfähigkeit die chinesischen Automobilhersteller dabei unterstützen, Probleme frühzeitig zu erkennen. Gleichzeitig bietet das von AutoNavi aufgebautes dreidimensionale und professionelle Service-Sicherheitssystem den Automobilherstellern umfassende Unterstützung von der professionellen Personalausbildung, der Stärkung durch Branchenlösungen bis hin zur ganzheitlichen Werkzeugkette. Dies hilft den Automobilherstellern, das Optimum an Effizienz und Qualität bei der Entwicklung zu erreichen.

Die Intelligenz-Welle im Automobilsektor ist unaufhaltsam. Mit der Einführung der internationalen Version von AutoNavi AutoSDK haben die chinesischen Automobilhersteller, die sonst beim Auslandstreiben von Grund auf neue Infrastrukturen aufbauen müssten, jetzt eine "One-Stop"-Lösung für die globale Abdeckung. In Zukunft können die chinesischen Automobilhersteller mehr Energie darauf verwenden, die Differenzierung ihrer Produkte zu stärken, was dazu beitragen wird, dass chinesische Automarken wirklich weltweite Präsenz und Reputation erlangen.