Fünf Milliarden Yuan an Sozialversicherungs- und Technologie-Fonds für Innovation werden nacheinander eingerichtet.
Das von der Risikokapitalbranche hoch angesehene "geduldige Kapital" der Sozialversicherungsfonds ist hier.
Am 31. Oktober wurde der Jiangsu-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte mit einem Anfangskapital von 50 Milliarden Yuan in Nanjing offiziell unterzeichnet.
Der Fonds wurde von der Nationalen Sozialversicherungsfondsverwaltung in Zusammenarbeit mit der Provinzregierung von Jiangsu, der Stadtregierung von Suzhou und ICBC Financial Asset Investment Co., Ltd. gegründet. Das Anfangskapital beträgt 50 Milliarden Yuan, und die Suzhou Innovation Investment Group Co., Ltd. (im Folgenden als "Suzhou VC Group" bezeichnet) fungiert als Fondsverwalter. Der Fonds nutzt eine zweistufige Struktur und ein gemeinsames Verwaltungsmodell von "Mutterfonds + Direktinvestition", um eine organische Kombination von Ressourcenintegration und professioneller Betriebsweise zu erreichen.
Einige Tage zuvor, am Nachmittag des 27. Oktober, wurde auch der Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte mit gleicher Größe von 50 Milliarden Yuan in Hangzhou unterzeichnet.
Der Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte wurde von der Provinz Zhejiang, der Nationalen Sozialversicherungsfondsverwaltung und der Agricultural Bank of China gemeinsam gegründet. Der Fonds wird durch marktwirtschaftliche Operationen und professionelle Verwaltung private Kapitalquellen in die Schlüsselbereiche der Technologie- und Innovation fördern und somit die Entwicklung von Innovation in Zhejiang unterstützen, die Entwicklung neuer Produktivkräfte entsprechend den örtlichen Gegebenheiten vorantreiben und den Aufbau eines modernen Industriestandards in Zhejiang beschleunigen.
Die beiden Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte aus der Zusammenarbeit zwischen zentraler und örtlicher Ebene sind nun offiziell in der Yangtse-Delta-Region landefestgelegt. Dies hat in der Technologie- und Innovationsbranche sowie in der Risikokapitalbranche breite Aufmerksamkeit erregt und ein hohes Maß an Vertrauen in die gesamte Innovationskette gebracht.
Zwei Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte mit je 50 Milliarden Yuan
Wir beginnen mit dem Jiangsu-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte.
Der Jiangsu-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte wurde bereits im Mai dieses Jahres ins Auge gefasst. Nach eingehenden Gesprächen und ausführlichen Vorbereitungen zwischen den Beteiligten plant die Sozialversicherungsfondsverwaltung und die Provinz Jiangsu, einen Jiangsu-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte (Suzhou) mit einem Anfangskapital von 50 Milliarden Yuan zu gründen.
Beim konkreten Kapitalaufbau trägt die Sozialversicherungsfondsverwaltung 20 Milliarden Yuan bei, die Provinz Jiangsu 20 Milliarden Yuan (wobei die relevanten subnationalen Einheiten der Provinz insgesamt 2,5 Milliarden Yuan und die relevanten Einheiten der Stadt Suzhou insgesamt 17,5 Milliarden Yuan beitragen), und die Industrial and Commercial Bank of China trägt 10 Milliarden Yuan bei, zusammen also 50 Milliarden Yuan.
Der Fondsverwalter des Jiangsu-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte ist die Suzhou VC Group. Als das zentrale Risikokapitalplattform der Stadt Suzhou verwaltet die Suzhou VC Group insgesamt Fonds im Wert von über 300 Milliarden Yuan und hat sich seit Jahren in führender Position in nationalen renommierten Ranglisten befunden.
Die Suzhou VC Group wurde von der Finanzverwaltung der Stadt Suzhou ins Leben gerufen und hat acht Tochterunternehmen, darunter die Guofa Venture Capital, die Industrial Investment Group, die Suzhou Technology Innovation Investment, die Suzhou Angel Mother Fund, die Suzhou Fund, das Suzhou Institute of Industrial Technology, das Suzhou Technology Investment Promotion Center und die Suzhou Strategic Emerging Industry Fund. Mit einem Gründungskapital von 18 Milliarden Yuan war sie damals bereits in die erste Liga der chinesischen Risikokapitalgesellschaften aufgestiegen. Derzeit decken die Fonds Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Biomedizin, Halbleiter, intelligente Fahrzeug-Netzwerke und erneuerbare Energien ab.
Die Suzhou VC Group hat in den letzten Jahren an mehreren wichtigen Projekten investiert und Unternehmen wie Innoscience Technology, Zenlabs Energy, Ying En Biopharma, Borui Pharmaceutical, Lakala und MGL Energy, die über Kerntechnologien verfügen, erfolgreich auf den Kapitalmarkt gebracht. Insgesamt hat die Gruppe 64 Unternehmen direkt investiert, die an der Börse notiert sind.
Bei den Direktinvestitionen hat die Suzhou VC Group bislang insgesamt 86 Direktinvestitionsfonds mit einem verwalteten Kapital von 81,541 Milliarden Yuan. Es wurden 427 Direktinvestitionsprojekte durchgeführt, und das Gesamtinvestitionsvolumen belief sich auf 7,226 Milliarden Yuan. Von den 35 Fonds mit einer Laufzeit von über drei Jahren haben 14 einen MOIC von über 2 und 13 einen DPI von über 1, was auf eine stabile Rendite hinweist.
Derzeit hat die Suzhou VC Group ein professionelles Team von fast 100 Personen für Investitionen, Betrieb, Risikomanagement und Nachinvestitionsbetreuung aufgebaut, das sich ganz der Verwaltung des Sozialversicherungsfonds widmet, um eine effiziente Investition in Projekte und eine kontrollierbare Risikostufe sicherzustellen.
Die Gründung dieses Fonds bringt der Stadt Suzhou, die als "Hauptstandort für Risikokapital" bekannt ist, zweifellos eine weitere starke Stütze hinzu.
Jetzt stellen wir den Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte vor.
Tatsächlich ist der Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte auch der erste private Equity-Fonds in China, der aus einer Zusammenarbeit zwischen einer örtlichen Regierung, der nationalen Sozialversicherungsfondsverwaltung und einer Finanzanlageninvestitionsgesellschaft (AIC) hervorgegangen ist.
Es ist bekannt, dass der hier gegründete Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte sechs Sonderfonds umfassen wird: der Zhejiang-Strategische Aufbruchindustrien-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte, der Zhejiang-Zukunftstechnologie-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte, der Zhejiang-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte in Bezug auf Unternehmensübernahmen, der Zhejiang-Fonds für Direktinvestitionen in großen Technologie- und Innovationsprojekten, der Hangzhou-Fonds für Direktinvestitionen in großen Technologie- und Innovationsprojekten und der Ningbo-Fonds für Direktinvestitionen in großen Technologie- und Innovationsprojekten.
In Zukunft wird der Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte sich eng an die nationalen und regionalen wichtigen Industriepolitik halten und ein Fondsmatrix aufbauen, das den gesamten Lebenszyklus von Technologie- und Innovationsunternehmen abdeckt. Er wird Risikokapitalgesellschaften, Finanzinstitute und Industriekapitalgeber effizient miteinander verbinden und so die besonderen Stärken der Industrie in Zhejiang fördern, aufstrebende Industrien wachsen lassen und zukunftsträchtige Industrien vorausschauend aufbauen, um langfristiges und geduldiges Kapital für die nationale Entwicklung und die Innovationsförderung in Zhejiang bereitzustellen.
Beide Fonds zielen auf die Spitzenpositionen in zukünftigen Technologien und Industrieströmungen ab und verfolgen bei ihren Investitionen und Aktivitäten die Prinzipien des Marktes, der Rechtsstaatlichkeit und der Professionalität.
Der Jiangsu-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte wird sich bei seinen Investitionen auf den Aufbau eines modernen Industriestandards konzentrieren, sich an die Richtungen der Digitalisierung, der Ökologisierung und der Integration halten und die Unterstützung für wichtige Strategien, Schlüsselbereiche und schwache Punkte verstärken. Er wird auch die Modernisierung traditioneller Industrien durch den Einsatz neuer Technologien aktiv unterstützen.
Konkret wird der Fonds sich insbesondere auf strategische aufstrebende Industrien wie Künstliche Intelligenz, integrierte Schaltkreise, Biomanufactur, erneuerbare Energien, hochwertige Ausrüstungen und neue Materialien konzentrieren, um den Aufbau eines modernen Industriestandards zu unterstützen.
Der Zhejiang-Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte hält sich an das Prinzip von "was das Land braucht, was Zhejiang kann und wohin die Zukunft geht". Er konzentriert sich auf die wichtigen strategischen Bedürfnisse des Landes, zielt auf die Spitzenpositionen in zukünftigen Technologien und Industrien ab und bietet langfristiges und geduldiges Kapital für den Aufbau eines "innovativen Zhejiang".
Ein neues Vorbild für "geduldiges Kapital"
Jiangsu und Zhejiang befinden sich in den letzten Jahren an der Spitze der Technologie- und Innovationsentwicklung.
Nehmen wir Suzhou als Beispiel. Als wichtiger Fertigungsstandort in China verfügt Suzhou über ein vollständiges industrielles System, eine führende Komplettierungskapazität und eine starke Innovationskraft. Von Januar bis August dieses Jahres stieg die Produktion der städtischen Großunternehmen um 4 % gegenüber dem Vorjahr, und der Anteil der Hochtechnologieproduktion an der Produktion der städtischen Großunternehmen betrug 56,7 %, was eine starke Entwicklungstragfähigkeit und Innovationsdynamik zeigt.
Bis Ende Juni 2025 gab es in Jiangsu insgesamt 1.203 registrierte Private-Equity-Fondsverwalter. Die von nationalen Private-Equity-Fondsverwaltern verwalteten Private-Equity- und Risikokapitalfonds in Jiangsu beliefen sich auf 6.565 Fonds, und das Kapital (Reinguthaben) betrug 1,67 Billionen Yuan. Suzhou hat auch die meisten staatlichen Technologieunternehmen-Inkubatoren in China, und die Anzahl der Unternehmen, die an der STAR-Marke notiert sind, potenzieller Unicorn-Unternehmen und Hochtechnologieunternehmen befindet sich auf nationaler Ebene in führender Position.
Zhejiang ist nicht nur eine wirtschaftlich starke Provinz, sondern auch in den letzten Jahren ein wichtiger Sammelpunkt für Technologie- und Innovation.
Mit dem Auftauchen der "Sechs Drachen von Hangzhou" zeigt die Entwicklung von High-Tech in Zhejiang zunehmend die Merkmale einer beschleunigten Entwicklung in Richtung "Integration, Clusterbildung und Internationalisierung". Insbesondere in strategischen Bereichen wie Robotik, Weltraum- und Luftfahrtinformationen und synthetischer Biologie setzt Zhejiang stark Gas.
Das von den Sozialversicherungsfonds repräsentierte geduldige Kapital ist der "Langstreckenläufer" unter den verschiedenen Kapitalquellen. Es konzentriert sich auf mittelfristige und langfristige Investitionen und Renditen, zeichnet sich durch einen langfristigen Blick, starke strategische Entschlossenheit, Resistenz gegen zyklische Schwankungen und die Fähigkeit, Innovationen zu fördern, aus.
Im Januar 2025 veröffentlichte die Generalsekretariatsstelle des Staatsrates die "Richtlinien zur Förderung der hochwertigen Entwicklung von staatlichen Investitionsfonds", in denen weiter gefordert wird, langfristiges und geduldiges Kapital auszubauen.
Die Gründung der Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte im Milliarden-Yuan-Bereich in Jiangsu und Zhejiang ist eine präzise Umsetzung dieser politischen Ausrichtung auf regionaler Ebene und eine innovative und vertiefende Erkundung. Die Ankunft der Sozialversicherungsfonds hat nicht nur die Bedeutung des Kapitalvolumens an sich, sondern auch das Vorbild für "geduldiges Kapital" gesetzt.
Der Eintritt der Sozialversicherungsfonds mit ihrer außerordentlich langen Investitionslaufzeit und ihrem stabilen Investitionskonzept passt genau zu den Bedürfnissen der High-Tech-Innovation. Mit der Gründung der beiden Sozialversicherungs-Fonds für Technologie- und Innovationsprojekte in der Yangtse-Delta-Region wurde dem Markt ein großer Vertrauensschub verliehen. Sie wird auch Jiangsu und Zhejiang helfen, eine größere Rolle in den beiden "Yangtse-Delta-Wettbewerben" im Aufbau eines technologischen Weltmächts zu spielen.
Ein zuständiger Vertreter der Nationalen Sozialversicherungsfondsverwaltung sagte, dass die Nationalen Sozialversicherungsfondsverwaltung in Zukunft die Anlageaktivitäten in der Realwirtschaft verstärken wird. Mit einer noch engagierteren Anlageaktivität, einer noch effizienteren Ressourcenallokation und einer noch besseren Kapitalbereitstellung wird sie die integrierte Entwicklung von Technologie- und Industrietechnologieinnovation unterstützen und die Anlageaktivitäten in einem ordnungsgemäßen und geordneten Rahmen durchführen.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "LP Spectrum", Autor: Riemann. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung erhalten.