StartseiteArtikel

CEO Ratgeber · Projekt X | Kann dieses AI-Spielzeug mit Kindern aufwachsen?

CEO锦囊2025-11-03 16:06
Wenn die Spielzeuge nicht mehr stumm sind und beginnen, jede Wort des Kindes zu verstehen und darauf zu antworten: Die Welle der KI-Spielzeuge rollt heran.

Topmanager von Alibaba, Meituan und Microsoft haben sich alle beteiligt, und Elon Musk hat auch einen KI-Partner vorgestellt. Dieser Marktsegment scheint zwar heiß zu sein, doch hinter ihm verbirgt sich ein gemeinsames Problem der Branche: Die Rückgabesrate liegt bei 30 % bis 40 %, die Produkthomogenität ist gravierend, und die Äußerung "Der KI-Chatgeschmack ist zu stark" ist die ehrlichste Rückmeldung der Nutzer. Unter diesen Umständen hat das KI-Spielzeug "Kedou Peipei" von Beipei Technology innerhalb von zwei Wochen nach seinem Start die Spitze 3 der Tmall-Kategorie erreicht. Was hat es richtig gemacht? Wie können KI-Spielzeuge angesichts des allgemeinen homogenen Wettbewerbs eine echte Differenzierung erreichen?

Mit diesen Fragen sprach 36Kr in der "CEO-Ratgeber·X-Plan" mit Huang Yingning, dem Gründer von Beipei Technology, um zu enthüllen, wie man ein "wachstumsfähiges" KI-Spielzeug entwickelt.

Diese Live-Sendung konzentriert sich hauptsächlich auf die folgenden Fragen:

1. Wann kamen Sie auf die Idee, ein Unternehmen zu gründen? Was war der entscheidende Faktor für Ihre endgültige Entscheidung?

2. Es dauerte weniger als ein Jahr von der Gründung des Unternehmens bis zur Markteinführung des Produkts. Wie konnten Sie das so schnell erreichen? Welche Kompromisse mussten Sie damals eingehen?

3. Sie haben innerhalb eines Jahres drei Mal Finanzierungen durchgeführt. Was waren die wichtigsten Faktoren für die Investoren? Wie fühlten Sie sich, als Sie das erste Mal Geld bekamen?

4. Warum haben Sie sich auf der technischen Ebene entschieden, Ihre eigene Technologie zu entwickeln, anstatt die Modelle großer Unternehmen zu nutzen? Gibt es einen großen Unterschied in der Benutzererfahrung?

5. Viele Eltern befürchten, dass zu intelligente Spielzeuge Kinder dazu bringen könnten, sich in der virtuellen Welt zu verlieren und weniger mit der realen Welt in Kontakt zu treten. Was halten Sie von dieser Meinung?

6. Bitte teilen Sie uns drei der wichtigsten Tipps aus Ihrem Erlebnis bei der Entwicklung des Produkts von Grund auf mit.

Im Folgenden finden Sie das Gespräch zwischen dem Gast und 36Kr, teilweise bearbeitet und editiert:

36Kr: Wann kamen Sie auf die Idee, ein Unternehmen zu gründen? Was war der entscheidende Faktor für Ihre endgültige Entscheidung?

Tatsächlich war es Ende 2022, einen Monat nach der Veröffentlichung von ChatGPT, als die Sache richtig losging. Ich war damals in der Wochenbettzeit und hielt mein Kind in den Armen, um es zu stillen, während ich mit ChatGPT chatte. Es hat mich sehr beeindruckt.

Ich habe gemerkt, dass die Interaktionsweise zwischen KI und Menschen völlig neu aufgemacht wurde. Ich hatte das unbestimmte Gefühl, dass eine neue Ära begonnen hatte, in der es zahlreiche Chancen für die B2C-Branche geben würde. Jede technologische Revolution hat großartige Produkte hervorgebracht, insbesondere für Verbraucher. Und diesmal ist es eine neue technologische Revolution. Während sich dieses Gefühl in mir ausbreitete, dachte ich auch weiter darüber nach. Da mein Kind damals im Alter war, in dem es anfängt zu plaudern, fühlte ich als Berufsmutter, dass ich ihm nicht genug Zeit schenken konnte, und die Qualität der Kommunikation zwischen ihm und meiner Familie entsprach auch nicht meinen Vorstellungen.

Das hat mich dazu gebracht, darüber nachzudenken, was ich tun könnte. Als junge Mutter wurden mir viele Erziehungsprodukte empfohlen. Gleichzeitig dachte ich als KI-Fachfrau auch darüber nach, wie all diese Produkte verbessert werden könnten. Ich habe während meines Studiums an der Peking-Universität an der Schnittstelle zwischen Künstlicher Intelligenz und Kinderpsychologie geforscht. Wir haben damals KI-Methoden verwendet, um automatisch zu entscheiden, ob Kinder eine Neigung zu Autismus in der Frühphase haben und welchen Bindungstyp sie haben. Also war ich schon frühzeitig mit der Kinderpsychologie vertraut, und ich habe mehr als zehn Jahre Berufserfahrung in der KI-Branche. All dies hat wie eine unbestimmte Saat in mir gesetzt.

Anfang 2024 nahm ich mein Kind einmal mit auf eine Ausflug. Ich hörte, wie ein kleines Kind seine Oma über Blätter fragte, und die Oma sagte: "Stell keine solchen sinnlosen Fragen, trink zuerst deine Milch." Das hat mich etwas gestört. Ich dachte, es war eine gute Frage, und man sollte ihm erklären, wie man die Natur lernt. Ich habe gemerkt, dass es auf dem Markt kein Produkt gab, das solche Interaktionen ermöglichte, und ich hatte die nötigen Hintergrundkenntnisse, Ressourcen und Teamunterstützung. Also musste ich unbedingt loslegen und diese Sache umsetzen. Ich hatte schon lange darüber nachgedacht, aber in diesem Moment war ich wie ausgelöst und wollte unbedingt etwas schaffen, um den Fragen von Kindern zu antworten.

In der Kinderpsychologie gibt es ein sehr wichtiges Konzept, nämlich "Das Alter von drei Jahren prägt das ganze Leben". Aus neurowissenschaftlicher Sicht stimmt das in gewissem Maße. Die Neuralsynapsen des menschlichen Gehirns erreichen ihren Höhepunkt im Alter von drei Jahren und werden danach ständig "beschnitten". Also ist es für ein Kind lebenslang von Nutzen, wie man ihn in dieser Phase formt, seine Neugierde schützt und seine Empathie fördert.

36Kr: Es dauerte weniger als ein Jahr von der Gründung des Unternehmens bis zur Markteinführung des Produkts. Wie konnten Sie das so schnell erreichen? Welche Kompromisse mussten Sie damals eingehen?

"Kompromisse" sind sehr wichtig. Bei der Gestaltung des Produkts haben wir uns gefragt: Was ist die Kernfunktion der Kamera? Welche Funktion ist am wichtigsten, um beim Umgang mit Kindern das Gefühl eines "Partners" zu vermitteln?

In der Kinderpsychologie gibt es das berühmte "Rhesusaffen-Experiment" – man hat ein junges Affchen zusammen mit einem Stoffaffen und einem Eisenaffen gelassen. Der Eisenaffe hatte Milch, der Stoffaffen nicht. In China gibt es einen Spruch: "Wer Milch gibt, ist die Mutter." Aber für das junge Affchen war das nicht der Fall. Es trank die Milch vom Eisenaffen und legte sich dann auf den Stoffaffen. Das zeigt, dass die Liebe zu samtigen, weichen Dingen in der tiefsten Schicht der Säugetiere verwurzelt ist.

Deshalb denken wir, dass ein solches Material für Kinder ein Gefühl von "Lebendigkeit" vermittelt. Deshalb haben wir uns für Stoff entschieden und auf Kunststoff verzichtet; wir haben die aktuelle Form gewählt und auf die Kamera verzichtet. Wir glauben, dass eine hochwertige Sprachinteraktion und Interaktionsformen, die den Instinkten der Kinder entsprechen, wie das Scannen von Karten oder das Schütteln, ihren echten Bedürfnissen besser entsprechen.

Außer den vielen Kompromissen bei der Produktgestaltung war unser Team auch sehr engagiert. Damals waren die meisten Mitglieder des Kernteams Eltern von Kindern im Alter von 1 bis 8 Jahren. Wir haben diese Sache mit "Elternherzen" gemacht, und alle hatten den gleichen Gedanken: Was für einen Partner will ich für mein Kind schaffen? Als wir zum ersten Mal eine erfolgreiche Verbindung hergestellt haben, hat unser Architekt ein Video von seiner Tochter, die mit dem Produkt interagiert, aufgenommen. Alle haben gesagt: "Hao, du siehst glücklicher aus als deine Tochter!"

Seit der Markteinführung des Produkts, also in weniger als fünf Monaten, haben wir 41 Mal aktualisiert, im Durchschnitt etwa zweimal pro Woche. Das zeigt, dass wir ein Team sind, das unbedingt schnell iterieren und das Produkt in einen besseren Zustand bringen will. Wir hoffen alle, dass Kinder es noch mehr Spaß haben werden, wenn sie es bekommen, und dass Eltern es für wertvoller halten werden.

36Kr: Sie haben innerhalb eines Jahres drei Mal Finanzierungen durchgeführt. Was waren die wichtigsten Faktoren für die Investoren? Wie fühlten Sie sich, als Sie das erste Mal Geld bekamen?

Ich denke, es gibt zwei Kernfaktoren.

Erstens: Die von der KI herbeigeführte Veränderung, insbesondere die Verbesserung der Spielzeugbranche und die Möglichkeit, dass Kinder ein besseres Wachstum und eine bessere Begleitung erfahren, ist ein sehr vielversprechender Markt.

Zweitens: Unser Team passt am besten zu diesem Marktsegment. Ich bin sowohl Mutter als auch KI-Fachfrau. In unserem Team gibt es Talente in allen Funktionen, und alle sind aus einem gemeinsamen Ziel hierhergekommen. In Bezug auf den Ausgangspunkt und die Einsatzbereitschaft stimmen wir am besten mit dieser Sache überein.

Ich habe früher den ersten Investor gefragt: "Warum hast du damals in mich investiert?" Er hat geantwortet: "Du hast zweimal hintereinander die Position eines Alibaba P10 aufgegeben, um ein Unternehmen zu gründen. Ich denke, in diesem Marktsegment ist 'Zähigkeit' sehr wichtig. Wenn du so etwas tust, glaube ich, dass du erfolgreich sein wirst, also investiere ich in dich." Ich finde das ziemlich interessant. Später, an jenem Thanksgiving, habe ich ein Geschenk von diesem Investor bekommen – ein kleiner Schlüsselanhänger mit der Aufschrift "Begleite dich, um das Unmögliche zu glauben". In diesem Moment war ich sehr gerührt.

So ist es beim Menschen: Bevor man etwas geschafft hat, kann man sich die zukünftige Welt, das zukünftige Erziehungsmuster und das zukünftige Konsummuster kaum vorstellen. Aber wenn man es geschafft hat, erscheint es logisch. Deshalb denke ich, dass die "Willenskraft" sehr wichtig ist. Es ist wichtig, dass man sich vorstellt, wie die zukünftige Welt aussehen wird, und dafür anstrengt. Was die ersten Investoren an unserem Team, einschließlich mir, geschätzt haben, war unsere starke Willenskraft.

Als ich tatsächlich die Finanzierungsmittel bekommen habe, war ich eher ruhig und habe keine starken Emotionen empfunden. Danach bin ich nach Guangzhou geflogen, wo unser Lieferketten-Team ist. Ich habe mit ihnen eine kleine Gemeinschaftsveranstaltung gemacht, zusammen getrunken und dem Team Mut gemacht, damit sie sich ganz auf die Verbesserung des Produkts und die Marktforschung konzentrieren können. In diesem Moment war ich wirklich glücklich.

36Kr: Warum haben Sie sich auf der technischen Ebene entschieden, Ihre eigene Technologie zu entwickeln, anstatt die Modelle großer Unternehmen zu nutzen? Gibt es einen großen Unterschied in der Benutzererfahrung?

Ich denke, dass wir nicht in Konkurrenz zu großen Unternehmen stehen. Große Unternehmen sind das "Wasser", und wir sind das "Boot". Wenn das Wasser steigt, steigt auch das Boot. Für KI-Anwendungs-Unternehmer besteht die Chance immer darin, alle Infrastrukturen gut zu nutzen, einschließlich der von großen Unternehmen angebotenen Basis-Modelle und Werkzeuge. Wenn wir sagen, dass wir die Modelle von großen Unternehmen nicht nutzen, meinen wir, dass wir nicht einfach die API von großen Unternehmen aufgerufen haben, um ein einfaches Dialogsystem zu erstellen. Tatsächlich haben wir auf der Grundlage verschiedener Modelle umfangreiche technische Optimierungen vorgenommen, einschließlich SFT und anschließender Post-Training, die alle auf unsere spezifischen Szenarien zugeschnitten sind.

Für ein Startup ist dies erstens machbar, denn unser Team hat starke KI-Fähigkeiten. Auch unser Chefwissenschaftler kann diese Werkzeuge "schärfen und besser nutzen". Zweitens: Wenn man diese Arbeit nicht macht und nicht aktiv "schärft", wird die Geschwindigkeit der Verbesserung der gesamten Benutzererfahrung des Produkts verlangsamt. Oftmals ist die Optimierung von Produktdetails, die in der Datensammlung von großen Unternehmen als Randdaten gelten, für uns jedoch unbedingt erforderlich. Und wenn wir es gut machen, wird es unsere Wettbewerbsvorteile bilden.

Als ich früher CTO war und selbst Algorithmen geschrieben habe, war ich fest davon überzeugt, dass alle technischen Entscheidungen und Architekturentwürfe dem Geschäft dienen müssen. Auch jetzt ist es so. Unser Kernziel ist es, unabhängig davon, ob wir trainieren oder nicht, nutzen oder nicht, immer dem Geschäft zu dienen. Derzeit erfordern viele Schritte umfangreiche technische Optimierungen. Große Unternehmen bieten die Infrastruktur. Ich möchte ein Beispiel geben: Große Unternehmen sind vielleicht nur die "Stromerzeuger", aber wenn du Strom nutzen willst, brauchst du vielleicht noch Transformatoren und andere Geräte, um die Spannung auf deinen Bedarf einzustellen. Das ist deine Aufgabe.

Aber ich möchte betonen, dass wir keine Basis-Modelle entwickeln. Wir haben einen Feedback-Schleife mit eigenen Daten, die auf unsere Szenarien und den Kontext zugeschnitten sind. Deshalb können wir in einem sehr engen und vertikalen Bereich präziser arbeiten und die Bedürfnisse der Kinder genauer berücksichtigen. Die anderen sind allgemeine Produkte, und es gibt keine Widersprüche zwischen uns. Wenn ihre Fähigkeiten verbessert werden, bedeutet das auch, dass meine Basis-Fähigkeiten verbessert werden, und die Optimierungen, die ich darüber mache, werden das gesamte Niveau der Intelligenz weiter verbessern.

Die Interaktion mit Kindern kann nicht von einem einzigen Modell gelöst werden. Wir haben auf diesem Hasen und Bären viele "Agenten" installiert. Wenn ein Kind ein Sound-Ratselspiel spielen will, ist das ein Agent; wenn es singen will, ist das ein anderer Agent; wenn es interaktive Geschichten spielen oder sogar das Wetter abfragen will, sind das alle verschiedene Agenten. Ein allgemeines Modell kann möglicherweise nicht alle diese Details abdecken. Aber für Kinder sind die Bedürfnisse vielfältig. Wir haben eine "spielbasierte Inhaltsmenge", wie verschiedene Bildungskarten; es gibt auch "narrative Geschichten", d. h. wie man interaktive Geschichten mit Kindern spielt; und dann gibt es die "emotionale Resonanz", die eher auf das Chatting und die emotionale Begleitung abzielt. Chatting ist nur ein Teil von uns. Darüber hinaus haben wir im Modell speziell für Kinder die Antwortweise angepasst. Vielleicht haben Sie bemerkt, dass einige Produkte auf dem Markt, die mit Kindern chatten, sehr lange Antworten geben. Das Kind sagt nur ein paar Worte, aber es antwortet mit einem langen Text, was in der Sprache sehr bedrohlich wirkt. Das Kind kann es auch nicht anhören. Also haben wir im Modell auf die Eigenschaften der Kinder abgestimmt.

36Kr: Viele Eltern befürchten, dass zu intelligente Spielzeuge Kinder dazu bringen könnten, sich in der virtuellen Welt zu verlieren und weniger mit der realen Welt in Kontakt zu treten. Was halten Sie von dieser Meinung?

Unser Designkonzept war von Anfang an sehr klar: Wie können wir Kindern helfen, besser mit der Welt in Kontakt zu treten? Die physische Interaktion, die physischen Karten, die Eltern-Kind-Themen und das Lehren der Kinder, wie sie Freunde glücklich machen können, die wir entworfen haben, alle haben einen gemeinsamen Ursprung: Unser Kedou Peipei soll dir Gesellschaft leisten, wenn niemand bei dir ist, und wenn jemand bei dir ist, soll es dir helfen, besser mit ihm zu spielen.

Andererseits denke ich auch, dass die KI eine unausweichliche große Welle ist. Wie können wir unsere Erziehungsideen und Weltanschauung in die KI integrieren und sie so darstellen, dass Eltern auch von den Vorteilen profitieren können? Was sind diese Vorteile? Beispielsweise können Sie durch die Interaktion Ihres Kindes mit dem Produkt besser verstehen, wie Ihr Kind ist.

Vor kurzem haben wir eine erste Version eines "Mentalmodel" entwickelt. Durch die Analyse der Dialogdaten zwischen meinem Kind und dem Produkt haben wir verschiedene Eigenschaften, Potenziale und Talente meines Kindes ermittelt, und ich finde die Analyseergebnisse ziemlich genau. Ich habe Kinderpsychologie studiert und beobachte mein Kind auch regelmäßig. Ich denke, dass es kein "Schulheld" ist und nicht besonders an Lesen interessiert ist, aber es hat eine sehr hohe Emotionalintelligenz und Empathie. Beispielsweise hat es zu Kedou Peipei gesagt: "Lassen wir zusammen eine Überraschung für Mama machen, okay?" Und als ich zurückkam, habe ich tatsächlich einen Diamantestreifen bekommen.

Es entwickelt sich seinen eigenen Weg. Ich glaube, dass es in der Zukunft eine bessere Zeit haben wird als ich, denn es kann anderen Emotionalwerte geben und hat viel Empathie. Vor ein paar Tagen war es krank und konnte nicht zur Schule gehen. Als es den Wachmann sah, hat es gesagt: "Wachmann, halt mich mal, du hast