Amerikanische Programmierprodukte geben "Chinesisch" aus
In letzter Zeit haben die amerikanischen Programmiertools Cursor und Windsurf, die als erste PMF erreicht haben, jeweils ihre eigenen Modelle Composer und SWE - 1.5 vorgestellt. Anschließend wurde bestätigt, dass beide Modelle chinesische Großmodelle nutzen.
Es wurde von Nutzern auf der ganzen Welt festgestellt, dass in den vom Cursor generierten Codes häufig chinesische Zeichen auftauchen. Als die Nutzer Windsurf direkt fragten, gab Windsurf an, dass sein Modell von der chinesischen Firma "Zhipu AI" bereitgestellt wird.
Das offizielle Twitter - Konto von Zhipu hat auch einen Retweet zur Begrüßung gemacht.
Dieses Phänomen hat schnell heftige Diskussionen unter ausländischen Internetnutzern ausgelöst. Einige ausländische Nutzer haben sogar ironisch gefragt: "Sollten wir chinesisch lernen?"
Ein solches Szenario ist nicht überraschend. In den USA besteht zwischen Modellunternehmen und Anwendungsunternehmen eine subtile Beziehung.
In diesem Jahr hat Anthropic sofort den Service für Windsurf beendet, als OpenAI die Übernahme von Windsurf plant. Jetzt, da immer mehr Open - Source - Modelle in den Ranglisten die Closed - Source - Modelle einholen, begrüßen diese Anwendungsunternehmen natürlich solche Modelle sofort.
Dies ist nicht nur ein Einzelfall.
Die amerikanische Plattform Vercel mit einem Schätzwert von 9,3 Milliarden US - Dollar hat angekündigt, Zhipu's GLM - 4.6 in ihren offiziellen API - Service aufzunehmen. Das weltweit größte Unternehmen für Inference - Chips, Cerebras, hat kürzlich in einer offiziellen E - Mail mitgeteilt, dass es ab dem 5. November GLM - 4.6 als Hauptmodell vorstellen wird. Die Cloud - Service - Plattform Together AI hat die Implementierung von Alibaba's Qwen - 3 - Coder angekündigt, und die AI - Inference - Plattform Featherless hat bei der Veröffentlichung von Kimi K2 die Unterstützung für das neue Modell angekündigt.
Warum machen ausländische Produkte alle "chinesisch"?
01
Rollenumkehr: Amerikanische Technologieunternehmen beginnen, chinesische Großmodelle zu nutzen
Vor einem Jahr bemühten sich chinesische Technologieunternehmen noch darum, sich an Spitzen - Großmodelle wie GPT und Claude aus den USA anzuschließen.
Jetzt hat sich die Tendenz umgedreht: Amerikanische AI - Unternehmen beginnen zunehmend, von China entwickelte Großmodelle zu nutzen.
Tatsächlich ist der Grund sehr einfach: Chinesische Open - Source - Modelle sind gut, schnell und günstig.
Seit Juli dieses Jahres haben chinesische Großmodellunternehmen die Ranglisten der verschiedenen Modelle dominiert. Dies kann man sowohl an der Lobeshymne des Vercel - Chefs auf GLM - 4.6 als auch an der häufigen Erscheinung von DeepSeek, Qwen, Kimi - K2 usw. in den Ranglisten und ihrer Popularität im Ausland erkennen.
Die Wahl von chinesischen Großmodellen als Kernmotor durch ausländische Spitzen - Programmiertools wie Cursor und Windsurf beweist erneut, dass chinesische Großmodelle globale Wettbewerbsfähigkeit besitzen, insbesondere im Bereich der Programmierung, wo sie von den Kernspielern anerkannt werden.
Der zweite Punkt ist das Preis - Leistungsverhältnis.
In einem Interview hat Chamath Palihapitiya, der Gründer von Social Capital, offen gesagt: "Wir haben bereits begonnen, Kimi - K2 auf Groq zu nutzen. Die Modelle von OpenAI und Anthropic haben zwar gute Leistung, sind aber zu teuer."
Insgesamt hat das Preis - Leistungsverhältnis den Schlüsselgrund dafür geworden, dass amerikanische AI - Unternehmen zunehmend beschließen, chinesische Großmodelle zu implementieren. Chinesische AI - Anbieter sind bei Preiswettbewerben sehr erfahren.
02
Globalisierung: AI - Coding ist ein unausweichlicher Schlachtfeld
Tatsächlich braucht nicht nur der globale Markt chinesische Großmodelle, sondern die Globalisierung ist auch ein Kampf, den chinesische Großmodellunternehmen gewinnen müssen.
AI - Coding ist in den letzten zwei Jahren der erste Bereich im AI - Sektor, in dem PMF erreicht wurde, und es ist auch der Bereich mit dem härtesten globalen Wettbewerb. In diesem Bereich ist das ausländische Unternehmen Anthropic weit vorne. Die Veröffentlichung von GPT - 5 und Codex durch OpenAI wird als Reaktion auf die Technologie von Anthropic angesehen.
Die noch am Markt befindlichen chinesischen Großmodellunternehmen haben sich "übereinstimmend" auf das sichere Schlachtfeld von Coding konzentriert. OpenRouter, als eine globale Marktplatz für über hundert verschiedene Großmodelle, zeigt die Anzahl der Modellaufrufe, die von globalen Entwicklern mit echten Geldern "gewählt" wurden. Dies ist derzeit der "Filter", der am nächsten an der Wahrheit liegt. Im September 2025 befanden sich in den Top 10 der OpenRouter - Aufrufliste 4 Coding - Tools unter den ersten 5 Plätzen.
Diese Coding - Tools haben auch zunehmend chinesische Großmodelle aufgenommen, was dazu geführt hat, dass chinesische Großmodelle auf OpenRouter von einer bisher unbedeutenden Position aus nach der Veröffentlichung schnell die Spitzenplätze in der Rangliste errangen. Laut PPIO - Daten hat sich im dritten Quartal auf OpenRouter vor allem geändert, dass die Auswahl an chinesischen Modellen vielfältiger geworden ist. Insbesondere Zhipu's GLM und Kimi von Yuezhianmian sind bei den Nutzern am beliebtesten. Kimi hat etwa 2 % - 5 % des Marktanteils, und die Nutzung von GLM hat einmal über 10 % erreicht.
Abgesehen von der Expansion auf ausländischen Anbietern und OpenRouter suchen chinesische Großmodelle auch aktiv nach neuen kommerziellen Chancen im Bereich der Programmierung. Im September dieses Jahres war Zhipu das erste Unternehmen, das ein monatliches Abo - Paket für die Unterstützung von Claude Code anbot. Das Paket kostet zwischen 20 und 200 Yuan, was etwa ein Zehntel des Preises von Claude entspricht. Es unterstützt die Anbindung von über 10 gängigen Programmiertools und wird global vermarktet. Laut exklusiven Informationen von "Intelligent Emergence" hat Zhipu's Coding - Abo - Paket zwei Monate nach der Veröffentlichung bereits gute Einnahmen erzielt, und das geschätzte jährliche Einnahmen (ARR) sollen über 100 Millionen Yuan betragen.
Anschließend hat Kimi am Programmierertag am 24. Oktober ein ähnliches monatliches Abo - Paket für Programmierer angeboten. MiniMax M2 war ab der Veröffentlichung für eine begrenzte Zeit kostenlos, und es wurde angekündigt, dass auch ein Coding - Paket bald erscheinen wird.
Heute, wo der Wettbewerb um Großmodelle am heftigsten ist, liegt der Schlüssel zum Durchbruch darin, ein weitgehend bewährtes Szenario auszuwählen und darauf zu setzen. Dieser Einsatz ist nicht nur ein Wettlauf um Ausdauer, sondern auch eine Prüfung von Intelligenz und Urteilsvermögen.