Mit dem vollständigen Eintritt in den Markt für bestehende Bestände: Wurden Mobiltelefone tatsächlich "explosiv verkauft" in diesem Singles' Day?
In diesem Singles Day hat der Mobiltelefonmarkt wiederholt Erfolge verbucht, was ein kontra-intuitives Ergebnis ist.
Im September hat die Herbst-Neuheiten-Pressekonferenz von Apple (AAPL.NASDAQ) wie ein Startschuss die Neuheiten-Schlacht im vierten Quartal eingeläutet. Hauptsächlich Mobiltelefonhersteller wie Xiaomi (01810.HK), vivo, OPPO und Honor haben von September bis Oktober intensiv neue Produkte vorgestellt, um sich einen Vorsprung vor der Jahres-End-Sonderangebotssaison des Singles Day zu sichern.
Was die Märkte überrascht hat, ist, dass fast jedes neues Produkt der Hersteller "wie wild verkauft" wurde. Darunter war zweifellos Apple am meisten im Fokus. Laut Counterpoint-Daten waren die Verkaufszahlen des iPhone 17 in den ersten 10 Tagen nach dem Markteintritt in den chinesischen und amerikanischen Märkten um 14 % höher als die des iPhone 16-Serien. Insbesondere die Verkaufszahlen der Standardausgabe auf dem chinesischen Markt fast verdoppelten sich. Die ausgezeichnete Marktleistung hat den Marktwert von Apple erfolgreich auf ein neues Hoch von 4 Billionen US-Dollar gebracht.
Die Leistung der chinesischen Android-Hersteller war ebenfalls beeindruckend. Die Xiaomi 17-Serie erreichte binnen fünf Tagen eine Million verkaufter Geräte, weit über der Xiaomi 15-Serie; Zwei Tage nach dem Verkaufsstart der vivo X300-Serie hatten die Verkaufszahlen der beiden Modelle bereits die der drei Modelle der Vorgänger-X200-Serie übertroffen und einen Rekordwert erreicht; Die Verkaufszahlen des iQOO 15 in den ersten vier Stunden nach dem Verkaufsstart beliefen sich ebenfalls auf 142.000 Geräte, was einem Anstieg von 87 % gegenüber der Vorgängerversion entspricht.
OPPO hat keine Vergleichsdaten zu den Verkaufszahlen des neuen Flaggschiffmodells Find X9 veröffentlicht. Laut einer Mitteilung von Zhou Yibao, dem Verantwortlichen für die OPPO Find-Serie, auf Weibo, gab es bei der Erstverkäufe dieses Produkts einen deutlichen Anstieg gegenüber der Vorgängerversion, insbesondere die Pro-Version war sehr beliebt.
Vor dem Singles Day war es allgemein angenommen, dass das Kaufbudget der Verbraucher insgesamt festgelegt war und bereits durch staatliche Verbrauchssubventionen (im Folgenden "Staatliche Subventionen") vorgeschossen wurde. Unter der verschärften Staats-Subventionspolitik würden die Verbraucher bei ihren Kaufentscheidungen rationaler werden, und die Mobiltelefonhersteller würden bestimmt mit beträchtlichen Druck konfrontiert sein.
Vielleicht unter Druck haben die Hersteller alle Mittel in Bewegung gesetzt, um sich einen Weg durch die Schaffung von Produkten mit differenzierten Merkmalen und höherer Wettbewerbsfähigkeit bahnen. Hou Lin, der Chefanalyst von Omdia, meint, dass die einheimischen Mobiltelefonmarken durch die Design, Batterie, Kamera usw. ihre Produkte differenzieren und die Benutzererfahrung durch ständig verbesserte KI-Funktionen stärken, um lokale Benutzer anzuziehen. Omdia schätzt, dass die Auslieferungen von chinesischen Smartphones in diesem Jahr unter der Förderung der Subventionspolitik ein moderates Wachstum erzielen werden.
01
Neue Modelle folgen aufeinander, jeder zeigt seine Stärken
Am 10. September hat die Apple iPhone 17-Serie die Bühne betreten und vier neue Modelle dieser Serie vorgestellt. Darunter ist sowohl das dünnste und leichteste Apple-Handy aller Zeiten - das iPhone Air - als auch das iPhone 17 Pro und Pro Max mit einem großen Designwechsel sowie das Standard-iPhone 17 mit deutlich verbesserten technischen Daten.
Apple hat nicht nur erstmals die 120-Hz-adaptive Hochfrequenzauflösung auf dieses Basis-Modell übertragen, sondern auch die Speicherkapazität von 128 GB auf 256 GB erhöht, während der Preis des iPhone 17 bei 5.999 Yuan bleibt. Daher hat es die Gunst vieler Verbraucher gewonnen. Selbst einige Apple-Benutzer haben dem Zeitenspiegel-Journalisten gesagt, dass Apple diesmal so großzügig sei, dass es kaum wie Apple wirke.
Das von Apple "ausgepresste Maximum" hat eine heftige Reaktion auf dem Markt ausgelöst. Laut Counterpoint-Daten hat das vierte Quartal 2025 stark begonnen. In den ersten zwei Wochen von Oktober sind die Verkaufszahlen von chinesischen Smartphones um 11 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Darunter haben die Verkaufszahlen des Apple iPhones um 29 % gegenüber dem Vorjahr zugenommen.
Nach Ansicht von Mengmeng Zhang, einer Senior-Analystin von Counterpoint, hat das Standard-iPhone 17 einen stärkeren Chip, ein besseres Display, mehr Speicherplatz und eine verbesserte Frontkamera, während der Preis der gleiche wie beim iPhone 16 vom vergangenen Jahr ist. Insbesondere wenn man die Kanaldiscounts und Gutscheine berücksichtigt, gibt es fast keinen Grund, sich bei diesem Modell zu zögern.
"Kurz gesagt, es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, und die chinesischen Verbraucher haben diese Strategie von Apple mit tatsächlichen Kaufentscheidungen bekräftigt." sagte Zhang Mengmeng.
Während Apple sein Preis-Leistungs-Verhältnis verbessert hat, haben die chinesischen Mobiltelefonhersteller sich gemeinsam auf das High-End-Segment konzentriert. Das typischste Beispiel ist Xiaomi, das ursprünglich mit dem Label "Günstige Preise" begann.
Am 25. September hat Xiaomi die übliche Zahlenfolge übersprungen und direkt die Xiaomi 17-Serie vorgestellt, mit dem Marketing-Slogan "Vollständig mit iPhone konkurrieren", um das über 6.000 Yuan teure Super-High-End-Segment zu erobern. Dank des einzigartigen Rückseiten-Displays und der "Sprung-Namensgebung", die auf den sozialen Medien für Gespräche sorgte, hat die Xiaomi 17 überraschende Markt-Erfolge erzielt: Nicht nur die Gesamtverkaufszahlen haben sich um 30 % gegenüber der Vorgängerversion erhöht, sondern vor allem der Pro-Version mit einem Preis von ab 4.999 Yuan hat einen Anteil von über 80 % an den Verkaufszahlen.
Nachdem Apple und Xiaomi die ersten Karten gelegt hatten, haben andere Hersteller schnell gefolgt und ihre Stärken gezeigt. Am 13. Oktober wurde die vivo X300-Serie offiziell vorgestellt. Vivo hat diesmal die "Vereinfachungsstrategie" verfolgt, das günstige "Pro mini"-Modell gestrichen und sich auf die Schaffung eines High-End-Bildungs-Flaggschiffs konzentriert. In Bezug auf den Preis liegt der Verkaufspreis der vivo X300 ab 4.499 Yuan, der Pro-Version ab 5.299 Yuan.
Zwei Tage später hat Honor die Magic 8-Serie vorgestellt, um sich auf dem Markt durch die Konzentration auf KI und lange Akkulaufzeit zu etablieren. Der Verkaufspreis des Magic 8 beginnt bei 4.499 Yuan, der Pro-Version bei 5.699 Yuan; OPPO hat am 16. Oktober die Find X9-Serie vorgestellt, ebenfalls mit dem Schwerpunkt auf der Bildgebung, und die Preise der verschiedenen Versionen stimmen ebenfalls mit denen von vivo überein.
Vivo und Honor haben keine genauen Verkaufszahlen ihrer Produkte veröffentlicht, aber laut OPPO haben die Verkaufszahlen der Find X9-Serie 10 Tage nach dem Verkaufsstart die Million überschritten, wobei der Anteil des Pro-Modells mit einem Preis von ab 5.299 Yuan über 60 % beträgt.
Auch die Submarken-Modelle sind bereit, sich auf das High-End-Segment zu konzentrieren. Beispielsweise hat Redmi, die Submarke von Xiaomi, am 23. Oktober das REDMI K90 vorgestellt. Dieses Produkt hat nicht nur eine umfassende Spezifikationsverbesserung, sondern auch eine Anpassung der Preispolitik erfahren. Der Preis liegt zwischen 2.599 Yuan und 5.499 Yuan, was den gesamten Mittel- bis High-End-Preisbereich abdeckt. Lu Weibing, Partner und Präsident der Xiaomi-Gruppe, hat direkt vor Ort auf der Pressekonferenz darauf hingewiesen, dass Redmi der direkten Konkurrenz mit Xiaomi nicht ausweicht.
02
Der Wettbewerb auf dem bestehenden Markt
Hinter der hervorragenden Preis-Leistungs-Relation von Apple und der gemeinsamen Konzentration der chinesischen Mobiltelefonhersteller auf das High-End-Segment verbirgt sich die Entwicklung des Wettbewerbs auf dem Markt. Der Smartphone-Markt ist vollständig in die Phase des bestehenden Marktes gekommen, das Wachstumspotenzial ist zunehmend begrenzt, und es wird immer schwieriger, neue Benutzer zu gewinnen.
Um diese Herausforderung zu bewältigen, bemühen sich die großen Mobiltelefonhersteller, die Zielgruppe zu erweitern, um den bestehenden Marktanteil der Konkurrenten zu verdrängen und ihre eigenen strategischen Vorteile zu stärken und auszubauen.
Dies lässt sich deutlich in den Überwachungsdaten von Drittanbietern erkennen.
Die neuesten IDC-Daten zeigen, dass im dritten Quartal 2025 die Auslieferungen von chinesischen Smartphones auf etwa 68,4 Millionen Geräte geschätzt wurden, was einem Rückgang von 0,6 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darunter hat vivo mit 11,8 Millionen Auslieferungen wieder die Spitze erreicht; Apple folgt mit 10,8 Millionen Geräten, Huawei belegt mit 10,4 Millionen Auslieferungen den dritten Platz, Xiaomi auf dem vierten Platz hat etwa 10 Millionen Auslieferungen, und OPPO und Honor bewegen sich mit 9,9 Millionen bzw. 9,8 Millionen Auslieferungen auf den fünften und sechsten Plätzen.
Daraus ist leicht ersichtlich, dass auf dem chinesischen Mobiltelefonmarkt über 90 % des Marktes bei den führenden Mobiltelefonherstellern konzentriert sind, und der Abstand zwischen ihnen ist gering. Der Unterschied in den Auslieferungen zwischen vivo an der Spitze und Honor an der Spitze beträgt nur 2 Millionen Geräte.
Die Omdia-Daten bestätigen ebenfalls diesen Trend. Laut Omdia-Überwachung ist der Smartphone-Markt in der Volksrepublik China im dritten Quartal 2025 um 3 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Die Platzierung der Top-Fünf hat sich geringfügig geändert: Noch immer an erster Stelle ist vivo mit 11,8 Millionen Geräten; Aber an zweiter Stelle ist nun Huawei mit etwa 10,5 Millionen Auslieferungen; Apple belegt mit 10,1 Millionen Geräten den dritten Platz, Xiaomi und OPPO nehmen mit 10 Millionen bzw. 9,9 Millionen Geräten die vierten und fünften Plätze ein.
Obwohl die Platzierung etwas unterschiedlich ist, ist es ein Fakt, dass die Abstände zwischen den Herstellern immer kleiner werden und der Wettbewerb immer heftiger wird. Dies wird von der Branche als Zeichen für das Eintritt in die Reifezeit der Branche angesehen. Lu Weibing hat kürzlich in einem Interview mit der Medien darauf hingewiesen, dass in diesem Jahr keine Marke einen Marktanteil von mehr als 18 % erreicht hat, und die chinesische Mobiltelefonbranche sei in die Reifezeit eingetreten. "Wenn alle sehr nahe beieinander sind, ist es, es sei denn, jemand macht einen schwerwiegenden Fehler, eine Schlacht der Erschöpfung. Man sollte nicht an eine "Schnellschlacht" denken." sagte er.
Xiaomis Strategie zur High-End-Positionierung richtet sich genau auf diese Marktlage. Lu Weibing hat darauf hingewiesen, dass nur die High-End-Positionierung es ermöglichen kann, dauerhaft in der Zukunft zu gewinnen. Nur durch die High-End-Positionierung kann das Unternehmen seine eigenen entwickelten Flaggschiff-Chips finanzieren und so die echten Vorteile der Integration von Hardware und Software nutzen.
Einige Hersteller haben sich entschieden, die Bedürfnisse der bestehenden Benutzer zu erforschen.
Am 27. Oktober hat OnePlus, die Submarke von OPPO, zwei Modelle, das OnePlus 15 und das Ace 6, vorgestellt und sich weiterhin auf den Bereich der Spieleleistung spezialisiert. Li Jie, der Präsident von OnePlus in China, hat dem Zeitenspiegel-Journalisten mitgeteilt, dass die Verkaufszahlen von OnePlus in den ersten drei Quartalen um 36,7 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen sind, was die höchste Wachstumsrate aller Marken ist. Eine große Anzahl von Benutzern stammt aus anderen Marken. Laut Li Jies Schätzung könnte die Gesamtwachstumsrate von OnePlus im Jahr auf 50 % steigen.
"Je weniger externe Anreize es gibt, desto wichtiger sind die Merkmale des Produkts selbst. Beispielsweise ist auf dem PC-Markt die Verkaufszahl von High-End-Gaming-Notebooks derzeit gestiegen, der Durchschnittspreis ist sehr hoch, aber die Verkaufszahlen anderer Notebooks sind gesunken. Dies zeigt, dass, solange Ihr Produkt die Bedürfnisse der Benutzer erfüllen kann, können Sie die Kaufabsicht der Benutzer stimulieren. Dies ist das Wichtigste in der heutigen Situation." sagte Li Jie.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Zeitenspiegel" (ID: timeweekly), Autor: Xie Silin, Redakteur: Wang Ying. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.