StartseiteArtikel

Die Mietbranche entwickelt sich rasant. Der Weg für "gute Wohnungen", "gute Vermögenswerte" und "gute Dienstleistungen" ist bereits bereitet.

小屋见大屋2025-10-31 10:01
Mit der zunehmenden Einstellung der Immobilienbranche in die Ära der bestehenden Immobilien hat auch der Mietwohnungsmarkt die Goldene Zeit der skalierenden Expansion erreicht. Die Mietwohnungsbranche entwickelt sich von der "unscharfen Grenze" hin zur "ausgebildeten Branche".

Wenn die Anzahl der Immobilienkäufer sinkt und Mieten zu einer langfristigen Option wird, werden die Marktbedingungen, die Produkte sowie die Stabilität auf der Angebots - und Nachfrageseite der Wohnmietbranche zu wichtigen Fragen, die Millionen von Menschen betreffen.

Von Anfang des Jahres, als das Konzept von "guten Wohnungen" in der "Regierungsarbeitseinschätzung" erwähnt wurde, bis zur offiziellen Inkraftsetzung der "Verordnung über die Wohnmiete" (im Folgenden "Verordnung") im September legen politische Initiativen und die Umsetzung von Gesetzen den Grundstein für die gesunde Entwicklung des Mietmarktes.

Als das erste umfassende staatliche Verwaltungsgesetz über die Wohnmiete in China füllt die "Verordnung" die Lücke auf nationaler Ebene in diesem Bereich. Dr. Chai Qiang, Mitglied des Nationalen Komitees der Chinesischen Volkspolitischen Beratungskonferenz und Präsident der Chinesischen Gesellschaft für Immobilienbewertung und Immobilienmakler, sagte auf dem 7. Internationalen Forum für die Führung der Wohnmietbranche: "Eines der Ziele der Erstellung der 'Verordnung' ist es, die Schwächen im Bereich des Mietens auszugleichen und das Wohnsystem mit gleichwertigem Mieten und Kaufen zu verbessern. Durch die Erhöhung des Angebots an Mietwohnungen auf vielfältige Weise wird der Wohnmietmarkt geregelter, die Mietwohnungen besser. Zusammen mit politischen Unterstützungen wie 'Gleichberechtigung für Mieter und Käufer' werden immer mehr Menschen sich für Mieten entscheiden, und der Mietmarkt wird noch größer werden."

Die Umsetzung der "Verordnung über die Wohnmiete" hat dazu geführt, dass die Wohnmietbranche sich von einem vorübergehenden Begleitinstrument zu einem unabhängigen Branchensubjekt entwickelt hat und nun offiziell in die langfristige Agenda der Stadtverwaltung, der Wohnsicherung und der Anpassung der Industriestruktur aufgenommen ist. Dieser Wandel bringt nicht nur eine konzentriertere politische Analyse, eine differenzierte Ressourcenallokation, eine institutionelle Finanzierungssupport und eine systematische Branchenführung für die Branche, sondern macht auch ihre Position in der Immobilienbranche klarer und wichtiger.

Tatsächlich hat sich die Nachfrage - und Angebotsseite des Marktes bereits neu strukturiert. Mit der Verbesserung der Qualität und des Service - niveaus von Mietwohnungen durchläuft der institutionalisierte Mietmarkt einen Wandel von einer "vorübergehenden Kurzzeitwahl" zu einer "stabilen Langzeitwahl". Laut einer Umfrage von ICCRA ist der Anteil von Familienkunden von weniger als 10 % im Jahr 2018 auf 25 % im Jahr 2025 gestiegen; die durchschnittliche Mietdauer ist von 9,8 Monaten im Jahr 2022 auf 11,2 Monate im Jahr 2025 verlängert worden. Diese Veränderungen spiegeln das anhaltende Wachstum der Mietnachfrage auf dem Markt wider.

Darüber hinaus treibt die Nachhaltigkeit der neuen Generation an Kundinnen und Kunden nach Kosteneffizienz, Verbundenheit und Wohnqualität die Diversifizierung und Innovation des Marktes voran und bringt es mit sich, dass Produkte und Dienstleistungen ständig in Richtung höherer Qualität und Individualität entwickelt werden.

Wie kann man sich an die sich ändernden Nachfragen anpassen, gute Produkte entwickeln und die Effizienz von Mietimmobilien verbessern? Zhao Ran, Direktorin des ICCRA - Instituts für die Wohnmietbranche, meint, dass die Linie des Wandels in den vier Überlegungsdimensionen liegt, die von "guten Wohnungen" umfasst werden: physischer Raum, Funktionsausstattung, Gemeinschaftsumgebung und Service - system.

Zum Beispiel haben einige Langzeitmietwohnungsmarken den Ansatz des "Internet - Sensationsortes" in die Gestaltung der Gemeinschaftsräume eingebracht. Sie haben die Gemeinschaftsräume neu strukturiert, indem sie die Einteilung in Introvertierte und Extrovertierte als Leitfaden genommen haben - für Introvertierte wurden Astronomie - Beobachtungsplattformen, Minifarmen und "Träumerei - Pavillons" eingerichtet, für Extrovertierte Bühnen, Sportplätze und Empfangszimmer. Durch die Bereitstellung unterschiedlicher Szenarien in derselben Gemeinschaft können Mieter mit verschiedenen Persönlichkeiten ihren Bedürfnissen gerecht werden. Von der Erkenntnis der Nachfrage bis zur Umsetzung des Raumes entstehen ein spürbares Gefühl der Sicherheit und eine alltägliche Ritualität, die wiederum in eine stärkere Bindung und eine längere Mietdauer umgewandelt werden.

Im Service - Bereich muss man die "Details" zu einer "Marke" machen. Nehmen wir die Festtagsdekoration als Beispiel: Ein einfach hingestellter Weihnachtsbaum und ein systematisches Festtagsdekor senden zwei völlig verschiedene Markensignale aus; das erste bleibt auf der Atmosphäreebene, das zweite schafft Anerkennung und Vertrauen. Indem man den Service als Standard festlegt - Festtagsplanung, Farb - und Materialnormen, Interaktionsmechanismen und Gemeinschaftsmanagement - wird die Gemütlichkeit reproduzierbar und die Qualität wiederverwendbar, sodass die Sympathie und das Gefühl der Verbundenheit der Mieter in Empfehlungen und die Absicht zur Mietverlängerung umgesetzt werden.

Die Umsetzung der Politik hat auch die Zirkulation und die Aktivierung von Immobilien angestoßen, sodass es mehr Möglichkeiten gibt, dass "gute Wohnungen" im Mietbereich zu "guten Vermögenswerten" werden.

Im Juni dieses Jahres hat das erste staatliche Mietwohnungs - REIT in China, das Huaxia Beijing Affordable Housing REIT, seine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Anschließend hat auch das erste chinesische ABS für gehaltene Immobilien, das CCB Long - Term Rental ABS, im September seine Kapitalerhöhung abgeschlossen. Mit der Stärkung der Kapitalerhöhung hat der Markt für staatliche Mietwohnungs - REITs einen neuen Abschnitt betreten, in dem "Erstplatzierungen" und "Kapitalerhöhungen" nebeneinander existieren. Dies zeigt, dass staatliche Mietwohnungen allmählich zu "guten Vermögenswerten" werden, die vom Kapitalmarkt anerkannt werden.

Jiang Zhe, Exekutivmitglied des Verwaltungsrates von Cinda Capital und Mitglied des Fachausschusses für Immobilieninvestitionen der Chinesischen Gesellschaft für die Versicherungsvermögensverwaltung, sagte, dass die Einführung von Finanzinnovationen wie staatlichen Mietwohnungs - REITs und ABS für gehaltene Immobilien dazu führt, dass Mietwohnungen allmählich zu langfristigen Anlageobjekten werden, die vom Kapitalmarkt anerkannt werden. Dies hat die "Investierbarkeit" der Branche und die Zugänglichkeit von Kapital erheblich verbessert und die kontinuierliche Entwicklung der Branche mit ausreichendem Kapital unterstützt.

Die REIT - Produkte dieses Jahres weisen neue Merkmale auf: Die Gruppierung von "mehreren Projekten in derselben Stadt" wird zur Tendenz. Bei der Kapitalerhöhung werden mehrere Mietwohnungen auf einmal eingefügt, was die Diversifizierung der Portfolio und die Verwaltungseffizienz verbessert. Die städtische Verteilung ist robuster. Die Immobilien sind hauptsächlich in ersten - und zweiten - Rangstädten wie Peking, Shanghai und Suzhou konzentriert. Die neuen Projekte befinden sich meist in Talentsiedlungen und Wohnsiedlungen in der Nähe von Bahnhöfen und Industriegebieten, was die Vermietung erleichtert und die Mietzahlungen stabiler macht. Die Mietentwicklung ist "relativ stark im Umkehrkurs". Trotz des allgemeinen Druckes auf die Mieten in der Branche hat der monatliche Mietpreis pro Einheit der staatlichen Mietwohnungs - REITs im zweiten Quartal um 1,6 % im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, während der Mietindex in 16 wichtigen Städten um 3,5 % sank. Dies zeigt die Widerstandsfähigkeit und den langfristigen Wert der Mietwohnungs - REITs. Gleichzeitig fördern die parallele Entwicklung von ABS für gehaltene Immobilien und öffentlichen REITs die Finanzierungsmöglichkeiten weiter und bilden ein Muster, in dem öffentliche und private Mittel einander ergänzen. Dies bietet der Wohnmietbranche eine solide Kapitalbasis und ein diversifiziertes Finanzinstrumentensystem.

Andererseits kann der Wandel der Branche nicht ohne die Verbesserung des "guten Services" erfolgen. Mit der Entwicklung der Wohnmietbranche ist die Servicequalität zum Kern der Unternehmenswettbewerbsfähigkeit geworden. Die Branche wandelt sich von der Größenexpansion zur Qualitätsoberfläche. Unternehmen müssen eine fein abgestimmte Verwaltung betreiben und den Markenwert durch innovative Dienstleistungen verbessern. Beispielsweise haben einige Langzeitmietwohnungsmarken den Ansatz des "Internet - Sensationsortes" in die Gestaltung der Gemeinschaftsräume eingebracht. Sie haben die öffentlichen Räume je nach Persönlichkeit der Mieter unterschiedlich gestaltet: für Introvertierte wurden Astronomie - Beobachtungsplattformen, Minifarmen und "Träumerei - Pavillons" eingerichtet, für Extrovertierte Bühnen, Sportplätze und Empfangszimmer. Diese Neuordnung der Gemeinschaftsräume gemäß den Merkmalen der Zielgruppe bietet nicht nur Mietern mit verschiedenen Persönlichkeiten individuelle Lebensszenarien, sondern treibt auch einen umfassenden Durchbruch von den Hardwaresystemen bis zum Serviceerlebnis der Mietwohnungen voran und stärkt die Marktanziehungskraft und die Bindung der Kunden in der Branche.

Angesichts der Markttrends wandelt sich die Entwicklung der Wohnmietbranche von der Frage "gibt es überhaupt" zur Frage "ist es gut", von "Kapitalbeschaffung möglich" zur "kontinuierlichen Investition und stabilen Rendite". Politische Unterstützung, der Eintritt von Immobilien in den Markt und die Effizienzsteigerung von Kapital beschleunigen die Reife und die langfristige Entwicklung des Marktes.