StartseiteArtikel

36Kr Going Global · Global Companies | In Rom erzählt Pinduoduo die "Chinesische Landwirtschaftsgeschichte"

常薇倩2025-10-30 09:59
Vom ländlichen China bis nach Rom in Italien bahnt Pinduoduo mit praxisorientierten Schritten einen realistischen Weg von der Forschung bis zum Markt für globale Agrar-Ingenieure.

Wenn jemand fragt, wie die Landwirtschaft der Zukunft aussehen wird, dann liegt die Antwort vielleicht in einem Moment des Welt-Lebensmittel-Forum 2025 (2025WFF).

Diesen Monat hat Wang Haiwei, Vizepräsidentin für Unternehmensentwicklung von Pinduoduo, als Jurymitglied bei dem auf dem Sitz der UNO-Food and Agriculture Organization (FAO) in Rom stattfindenden Innovationswettbewerb für Landwirtschaft und Ernährung eine indische Startup-Gruppe gefragt: „Wie hoch ist die Verlängerungsrate der Benutzer Ihres Systems zur Erkennung von Geflügelgeräuschen mithilfe von KI?“

Diese Frage zur Kommerzialisierung hat die Aufmerksamkeit vor Ort von der Spitzentechnologie zurück zum grundlegenden Geschäftslogik gebracht. Sie repräsentiert nicht nur die Perspektive von Pinduoduo auf landwirtschaftliche Innovationen, sondern führt auch zu einem tieferen Thema: Als Online-Marktplatz, wie verbindet Pinduoduo selbst die weltweit neuesten landwirtschaftlichen Technologien mit der einfachsten geschäftlichen Realität.

Dieses Jahr war Pinduoduo zum zweiten Mal als asiatisches Unternehmensvertreterin eingeladen, an der Welt-Lebensmittel-Forum teilzunehmen, sowohl als Rednerin als auch als Jurymitglied. Warum kann Pinduoduo auf der weltweit renommiertesten landwirtschaftlichen Veranstaltung zwei Jahre hintereinander eine Schlüsselrolle spielen? Was ist eigentlich die „chinesische Landwirtschaftsgeschichte“, die es nach Rom bringt?

Wang Haiwei, Vizepräsidentin für Unternehmensentwicklung von Pinduoduo, hält einen Themens Vortrag auf dem Forum für Wissenschaft und Innovation. Quelle: Unternehmensmaterial

Von der Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten bis zur landwirtschaftlichen Forschung und Innovation: Das „landwirtschaftliche Erbgut“ von Pinduoduo

Nach Worten von Wang Haiwei beginnt die Verbindung von Pinduoduo zur Landwirtschaft mit einem inneren Erbgut, das an „Schlamm an den Füßen“ erinnert.

2022 hat die UNO-Food and Agriculture Organization (FAO) den Jahrespreis für Innovation der Welt-Lebensmittel-Forum an Pinduoduo verliehen. Es war das einzige Unternehmen weltweit, das in diesem Jahr diesen Preis gewann. Die Anerkennung durch eine internationale Autorität hat die Außenwelt veranlasst, die tiefe Einbindung dieses Online-Marktplatzes in den landwirtschaftlichen Sektor zu prüfen.

Während der Welt-Lebensmittel-Forum in diesem Jahr hat Wang Haiwei den Medien die Motivation des Marktplatzes für die kontinuierliche Investition in die Landwirtschaft erklärt: „Pinduoduo hat mit der Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten begonnen, und die Landwirtschaft bleibt immer die Kernstrategie.“ Diese strategische Ausrichtung hat dazu geführt, dass Pinduoduo beim Lösen des Problems der „letzten Meile“ bei der Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten gleichzeitig auch die Wertschöpfungskette hinauf bis zur Technologieinnovation, der „ersten Meile“, verfolgt.

Pinduoduo hat sich einen komplexen Weg gewählt: Durch die Schaffung einer Reihe von hochrangigen Wettbewerbsplattformen bringt es die weltweiten Kräfte der landwirtschaftlichen Innovation zusammen.

  • Seit 2020 unterstützt Pinduoduo fünf Jahre lang den von der FAO und der Zhejiang-Universität gemeinsam ausgerichteten Globalen Agrar-Startup-Wettbewerb. Dieser Wettbewerb ist heute ein wichtiger Treffpunkt für weltweite landwirtschaftliche Innovationsgedanken. Im Jahr 2025 hat der Wettbewerb 519 Anträge aus 97 Ländern und Regionen angezogen, eine dreifache Zunahme gegenüber den Vorjahren.
  • Zugleich konzentriert sich der von Pinduoduo selbst ausgerichtete Duoduo Agrar-Forschung und Technologie-Wettbewerb stärker auf die Kommerzialisierung von Spitzentechnologien in der Landwirtschaft. Im fünften Wettbewerb im Jahr 2025 mussten die Teilnehmerteams ein vollständiges Planungskonzept für eine Pflanzenfabrik und ein Anbaumodell für inländische Erdbeeren einreichen und die Aufgabe bewältigen, in einer künstlich beleuchteten Pflanzenfabrik von 50 Quadratmetern die Anbau von Erdbeeren mithilfe von KI zu realisieren.
  • Darüber hinaus hat Pinduoduo drei Wettbewerbe des Nationalen Wettbewerbs für Agrarwissenschaftliche Forschungseinrichtungen unterstützt. Dieser Wettbewerb ermutigt Agrarwissenschaftler-Studenten, in ländliche Gebiete vor Ort zu gehen, zusammen mit Bauern zu leben und zu essen und praktische Probleme in der Produktion zu lösen. In diesem Jahr wurde im nationalen Wettbewerbsphase auch ein Mechanismus der Fliegergruppe von Akademikern eingeführt, um Expertenteams zu organisieren, die die nominierten Projekte vor Ort besuchen und die Bewertungsstandards von der Papierbewertung zur effizienzorientierten Bewertung in der Praxis zu verlagern.

Im August dieses Jahres fand die Finale-Präsentation des „Globalen Agrar-Startup-Wettbewerbs 2025“ in Hangzhou statt. Quelle: Unternehmensmaterial

Von den weltweiten Innovationsideen über die Spitzenforschung im Labor bis hin zur praktischen Anwendung auf dem Feld decken die drei Wettbewerbe genau den gesamten Prozess der landwirtschaftlichen Technologie von der Theorie zur Praxis ab. Dies spiegelt genau Pinduoduos Verständnis von landwirtschaftlicher Innovation wider: Einfache Kapitalinvestitionen oder Traffic-Support reichen nicht aus, um die Engpässe in der landwirtschaftlichen Produktivität grundlegend zu lösen. Nur durch die Schaffung einer offenen Plattform, auf der die Weisheit verschiedener Bereiche kollidiert, kann es wirklich zu Bränden kommen, die die Branche verändern können.

Hinter diesem liegt die strategische Erweiterung von Pinduoduo als Plattformunternehmen. Es versucht, die auf der Verbraucherseite gesammelten Daten und die Einblicke in die Verbraucheransprüche an die Produktionsseite der Wertschöpfungskette weiterzuleiten, um so eine Rückkopplungsschleife von der Nachfrage zur Produktion zu schaffen. Und die landwirtschaftliche Technologie ist genau der Schlüssel zur Verbindung dieser Kette.

Im April dieses Jahres hat Pinduoduo die Ankündigung der Einführung des „Plans zur Förderung von 100 Milliarden Yuan“ getroffen, um diese Erkundungen noch stärker zu unterstützen. Dieser Plan sieht eine Erhöhung der speziellen Fonds für die Unterstützung der Innovation, Anwendung und Verbreitung von Spitzentechnologien vor.

In der Ortschaft Gusheng in Dali, Yunnan, hat Pinduoduo die erste nationale Agrarwissenschaftliche Forschungseinrichtung für digitale Gewerbe gegründet. Die Studenten der Forschungseinrichtung haben ein System zur intelligenten Steuerung der Nährstoffe entwickelt, das den lokalen Bauern mithilfe digitaler Mittel hilft, die Düngung wissenschaftlich zu gestalten und die landwirtschaftliche Verschmutzung des Erhai-Sees zu reduzieren. Dieses System wird von den lokalen Bauern als die landwirtschaftliche Version von 12306 bezeichnet. Die Bauern müssen nur auf ihrem Handy eine Bestellung aufgeben, und das System kann basierend auf Informationen wie der Lage des Feldes und der angebauten Kulturpflanzen ein präzises Düngungsplanung erstellen und die Düngemittel innerhalb von 30 Minuten an die Haustür liefern.

Neben der technischen Unterstützung richtet sich der „Plan zur Förderung von 100 Milliarden Yuan“ auch auf die Ausbildung von Talenten. Pinduoduo unterstützt das Programm zur Förderung von Talenten in der Landwirtschaft und der Ernährung in den Agrarwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen und ermutigt Agrarwissenschaftler-Studenten, nach ihrem Abschluss in die ländlichen Gebiete zurückzukehren und dort zu gründen. Beispielsweise nutzt der Agrarwissenschaftler-Student Yang Jing derzeit die Pinduoduo-Plattform, um 22 hochwertige landwirtschaftliche Produkte aus neun Agrarwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen im ganzen Land an weiter entfernte Orte zu verkaufen.

Durch diese konkreten Maßnahmen investiert Pinduoduo die Mittel des „Plans zur Förderung von 100 Milliarden Yuan“ präzise in alle Aspekte der landwirtschaftlichen Produktion und der Ausbildung von Talenten, um sicherzustellen, dass die zukunftsträchtigen Vorstellungen der landwirtschaftlichen Technologie die praktische Unterstützung erhalten, um die „Todeszone“ zu überwinden.

Zwei Arten von neuen Bauern, eine Plattform für gegenseitige Attraktion

Wenn Technologie mit der ländlichen Welt kollidiert, treffen sich auf der Pinduoduo-Plattform zwei Arten von „neuen Bauern“ mit völlig unterschiedlichen Hintergründen.

Eine Art sind die technikorientierten Experten, die sich mit Code befassen. Das „Forum für Wissenschaft und Innovation“ ist eines der zentralen Veranstaltungen der Welt-Lebensmittel-Forum. Auf diesem Jahrigen Forum war das chinesische Team von „Muyuan Cloud Computing“ ein typischer Vertreter – sie brachten ein System zur Echtzeitüberwachung von Schweineherden mit, das mithilfe von KI-Visionstechnologie rund um die Uhr die feinen Verhaltensweisen wie Trinken, Fressen und Sozialverhalten jedes einzelnen Schweins überwacht und die Krankheitsfrüherkennung um ganze sieben Tage vorverlegt. Dieses System macht es möglich, dass ein Tierhalter effizient Tausende von Schweinen verwalten kann.

Das Team von „Muyuan Cloud Computing“ teilt mit, wie man die rund um die Uhr Überwachung von Schweinen mithilfe von KI realisiert. Quelle: Unternehmensmaterial

Ein Teammitglied hat an der Veranstaltung eine Statistik geteilt: Für jede Yuan, die in die Forschung investiert wird, kann der Sektor sieben Yuan an Erträgen erzielen. Das Team von „Muyuan Cloud Computing“ hat zuvor im von Pinduoduo unterstützten Globalen Agrar-Startup-Wettbewerb 2025 den Silberpreis gewonnen. Sie sagten offen: „Von Hangzhou in China bis nach Rom in Italien hat uns der Globale Agrar-Startup-Wettbewerb einen globalen Blickwinkel eröffnet und gezeigt, wie groß das Potenzial der Technologie in der Landwirtschaft ist.“

Die andere Art sind die marktorientierten Experten, die sich mit dem Bildschirm befassen. Sie sind die „neuen Bauernhändler“, die in den ländlichen Gebieten verwurzelt sind und mit dem Online-Handel vertraut sind. Sie fangen die Marktbedürfnisse aufmerksam auf und nutzen Pinduoduo, um die hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte ihrer Heimat im ganzen Land zu verkaufen. Die Neunfünfer-Neubauern aus Laiyang, Shandong, sind eine neue Kraft in dieser Gruppe – sie haben ihre Livestream-Sendungen auf die Birkenfelder verlegt und können durch kontinuierliche Livestreams täglich Tausende von Kartons von Akizakura-Birnen verkaufen. Ihr Ziel in diesem Jahr ist es, den lokalen Bauern zu helfen, 8.000 Tonnen Akizakura-Birnen zu verkaufen.

Das Aufkommen dieser Art von „Birnenverkaufsexperten“ ist auch der Unterstützung von Pinduoduos speziellen Aktionen wie „Duoduo gute regionale Spezialitäten“ zu verdanken. Die Plattformdaten zeigen, dass unter dieser Unterstützung der Verkauf von hochwertigen landwirtschaftlichen Produkten im ersten Halbjahr 2025 um 47 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, und die Anzahl der Neunull-Neubauernhändler wie sie hat um mehr als 30 % zugenommen.

Eine Gruppe beschäftigt sich mit der Technologieentwicklung, die andere mit der Markterschließung. Diese beiden Arten von neuen Bauern scheinen unterschiedliche Wege zu gehen, aber auf der Pinduoduo-Plattform erreichen sie eine gegenseitige Attraktion.

Wang Haiwei hat während des 2025WFF in einem Gespräch mit den Medien gesagt, dass diese gegenseitige Attraktion kein Zufall ist. Aufbauend auf dem „Plan zur Förderung von 100 Milliarden Yuan“ unterstützt die Plattform über das Sonderprojekt „10 Milliarden für landwirtschaftliche Forschung“ die technologische Weiterentwicklung und ermutigt die technikorientierten Experten, ihre Lösungen zu optimieren und die Kosten zu senken. Gleichzeitig senkt die Plattform über das „10 Milliarden-Rabattprogramm“ und verschiedene spezielle Aktionen die Gebühren für die marktorientierten Experten und erhöht ihre Effizienz, um den Händlern zu helfen, die hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte zu guten Preisen zu verkaufen.

Die technikorientierten Experten erhalten über Plattformen wie den Duoduo Agrar-Forschung und Technologie-Wettbewerb und den Globalen Agrar-Startup-Wettbewerb die Möglichkeit, ihre Technologien zu kommerzialisieren und sich auf der Weltbühne zu präsentieren; die marktorientierten Experten können dagegen über die massenhaften Benutzer und die reifen Online-Handelstools der Plattform die mit Technologie ausgestatteten oder geografisch ausgezeichneten hochwertigen landwirtschaftlichen Produkte effizient an die Verbraucher liefern.

Die Technologie verleiht dem Produkt Wert, der Markt weist der Technologie den Weg. Schließlich baut Pinduoduo ein ganzheitliches Ökosystem auf, das von der Forschungsinnovation in der „ersten Meile“ bis zum Marktvverkauf in der „letzten Meile“ reicht.

Die globale Wirkung einer „Brücke“

Pinduoduo verbindet in China Technologie und Markt. Wenn dieses System auf die Welt hinausschaut, beginnt es eine noch grandiosere Rolle zu spielen – es baut für junge Agrar-Entrepreneure auf der ganzen Welt eine Brücke über geografische und kulturelle Grenzen hinweg.

Der beste Beleg für diese Geschichte ist der junge Mann Robinson aus Peru.

2024 hat Robinson mit dem Drohnen-System zur Erkennung von Pflanzenkrankheiten seines Teams am von Pinduoduo gemeinsam ausgerichteten Globalen Agrar-Startup-Wettbewerb teilgenommen und den Goldpreis gewonnen. Anschließend hat er auch mit der Unterstützung von Pinduoduo die Bühne der Welt-Lebensmittel-Forum 2024 betreten. Diese Reise hat die Richtung von ihm und seinem Team vollständig verändert.

Auf dem 2025WFF hat Wang Haiwei erneut von diesem eindrucksvollen jungen Mann gesprochen: „Im Juli letzten Jahres boten sie noch in Peru Dienstleistungen für Bauern an. Bald darauf waren sie wegen des Globalen Agrar-Startup-Wettbewerbs über die Hälfte der Welt nach Hangzhou, China, gereist und anschließend auf der Bühne der Welt-Lebensmittel-Forum gestanden.“ Die Geschichte von Robinson endet nicht hier. Im Mai dieses Jahres wurde er eingeladen, nach Dali, Yunnan, China, zu kommen, um an einer von P