StartseiteArtikel

Xiaomi und Huawei treten in den Segment der dünnen und leichten Smartphones ein. Ist das Teamspiel der Air-Smartphones bald los?

雷科技2025-10-30 08:15
Leichte und dünne Design ist die unumgängliche Entwicklungstrend.

In der Reihe der neuen Smartphones, die mit dem Schlagwort „AI Phone“ auf den Markt kommen, wirkt das iPhone Air etwas abwegig. Es verfügt weder über eine stärkere Rechenleistung noch über ein neues Kamerasystem, hat aber als „leichtester Flaggschiff-Smartphone aller Zeiten“ in kurzer Zeit einen Nachahmungsboom in der gesamten Branche ausgelöst.

Als Apple das Wort „Air“ übernahm, schien die gesamte Mobiltelefonbranche wie von einem Schreck erfasst zu werden – Leichtigkeit und Dünnheit wurden erneut zum Mittelpunkt der Diskussion.

Außer Apple beteiligen sich auch die Top 5 chinesischen Mobiltelefonhersteller aktiv an der „Air“-Konkurrenz. Kürzlich wurden die Offline-Plakate des Huawei Mate 70 Air im Internet preisgegeben, was darauf hindeutet, dass das erste dünne und leichte Flaggschiff des Huawei Mate-Serien im November erscheinen wird. Xiaomi evaluiert derzeit ein neues Modell, das Xiaomi 17 Air, das auf eine mittelgroße Größe und ein allumfassendes Hochauflösungskonzept abzielt. Darüber hinaus haben auch OPPO, vivo und Honor entsprechende Pläne.

(Quelle: Weibo)

Leichtigkeit und Dünnheit sind wieder in Mode, aber mögen die Verbraucher wirklich „Air“-Smartphones?

Warum wollen alle Hersteller Air-Smartphones herstellen?

In der 4G-Zeit hat es bereits einen Wettlauf um Leichtigkeit und Dünnheit bei Mobiltelefonen gegeben. Das vivo X5Max erreichte mit einer Dicke von 4,75 mm den ersten Platz als „dünnstes Smartphone der Welt“. Das Huawei P6, das OPPO R5 und das Xiaomi 5 konkurrierten um ein „dünnes und elegantes Gefühl“, und sogar die Werbung betonte, dass das Telefon „wie eine Karte in der Hand liegt“.

In die 5G- und AI-Zeit hinein wurden die Mobiltelefone immer schwerer – Großformatige Kameramodule, Kühlsysteme, AI-Beschleunigungs-Chips, Akkus mit hoher Kapazität usw. haben dazu geführt, dass die Dicke des Geräts von 6 mm auf 9 mm und das Gewicht von 150 Gramm auf 230 Gramm gestiegen ist. Die Hersteller haben sich in den technischen Parametern immer stärker gematcht, aber dadurch ist „Leichtigkeit und Dünnheit“ zu einem Luxus geworden.

Daher war die Premiere des iPhone Air wirklich beeindruckend. Aber wenn „Leichtigkeit und Dünnheit“ ein Marketing-Symbol von Apple wird, ist die Nachahmung fast unvermeidlich. Samsung, Transsion, moto, Xiaomi, Huawei – fast alle Marken haben gleichzeitig Modelle mit Suffixen wie „Air“, „Slim“ oder „Edge“ vorgestellt oder preisgegeben.

(Quelle: Apple)

Es scheint, dass die Mobiltelefonhersteller plötzlich nicht mehr auf Stärke, sondern auf Leichtigkeit abzielen. Eigentlich ist der Erfolg der Leichtigkeit und Dünnheit kein Zufall.

Die Daten von IDC zeigen, dass über 70 % der Benutzer der Meinung sind, dass die Leistung ihrer Mobiltelefone bereits ausreicht, und „Gefühl in der Hand“ und „Gewicht“ sind die intuitivsten Kriterien bei der Kaufentscheidung.

Andererseits wirkt sich die zunehmende Dicke und das hohe Gewicht der Flaggschiffmodelle rückkoppelnd aus. Eine Dicke von 9 mm und ein Gewicht von über 200 Gramm bringen nicht nur bessere Komponenten, sondern auch Ermüdung bei längerer Nutzung. Vor allem weibliche Benutzer bevorzugen „Leichtigkeit“ stärker als je zuvor – es geht nicht nur um Tragbarkeit, sondern auch um „Eleganz“.

Eine Innovation im Design fällt den normalen Verbrauchern stärker auf als eine Leistungssteigerung. Die Veränderungen im Design des iPhone 17 Pro und des Xiaomi 17 Pro/Max haben in diesem Jahr hohe Aufmerksamkeit erregt und die Verkaufszahlen stark gestiegen.

(Quelle: Xiaomi-Website)

Im Vergleich zur Hinzufügung eines Rückenbildschirms auf Xiaomi-Smartphones scheint es, dass die Herstellung von leichteren und dünneren Smartphones die kostengünstigste und gleichzeitig visuell reizvollste Lösung im Design ist. Daher sehen wir, dass die Mobiltelefonhersteller alle in den Bereich der Leichtigkeit und Dünnheit eintreten und Air-Smartphones auf den Markt bringen.

Aber die Realität könnte dem Markt eine harte Nocke geben. Die Hersteller, die bereits leichte und dünne Smartphones auf den Markt gebracht haben, wie Apple, Samsung und Transsion, scheinen keine erwarteten Ergebnisse erzielt zu haben.

Warum werden Air-Smartphones zwar gelobt, aber nicht gekauft?

Das Wort „Air“ war in den letzten Monaten wirklich überall, aber die hohe Aufmerksamkeit bedeutet nicht unbedingt Erfolg.

Nehmen wir das iPhone Air als Beispiel. Apple hat mit dem Design, das „so leicht ist, dass man es kaum spürt“, die Produktlinie neu definiert. Um das Gewicht zu reduzieren, hat Apple die Lautsprecherkammern verkleinert, die Batteriekapazität beträgt nur etwa 85 % des Pro-Modells, und das Hauptekameramodul hat ein dünneres Design. Das Ergebnis ist, dass dieses leichteste Flaggschiff-Smartphone das „unvollständigste Erlebnis“ bietet.

Viele Benutzer haben nach der Nutzung des iPhone Air angegeben, dass das Gefühl in der Hand hervorragend ist, aber die Wärmeentwicklung deutlicher ist, die Akkulaufzeit kürzer ist und die Klangqualität nicht „typisch Apple“ ist. Kürzlich wurde gemeldet, dass die Erstverkaufszahlen des iPhone Air nicht den Erwartungen von Apple entsprachen. Nach der ersten Serienproduktion wird die Produktion der folgenden Chargen verzögert.

(Quelle: Weibo)

Ein ähnliches Szenario hat sich auch bei Samsung ereignet. Im Vergleich zum iPhone Air ist das Samsung Galaxy S25 Edge ein reiferes, leichtes und dünnes Smartphone. Es behält die Doppel-Lautsprecher, die Doppelkamera bei und verwendet weiterhin ein erstklassiges SoC. Aber die häufigen Bewertungen wie „verkürzte Akkulaufzeit“, „Frameseinbußen bei hoher Temperatur“ und „verkleinertes Kameramodul“ haben die Reputation dieses Smartphones in die Tiefe gestürzt.

Im Gegensatz zu Apple hat Samsung die Weiterentwicklung des S25 Edge dringend gestoppt und sich vorerst aus dem Bereich der Leichtigkeit und Dünnheit zurückgezogen.

Es ist leicht zu erkennen, dass die Hersteller darauf wetten, dass „Air“ die zweite Wachstumskurve ihrer Marke werden kann. Aber bisher scheint es eher ein Punkt der emotionalen Resonanz als ein Wendepunkt der Verkaufszahlen zu sein. Die Verbraucher balancieren weiterhin rational zwischen einem guten Benutzererlebnis und einem beeindruckenden Erstindruck.

(Quelle: Samsung)

Natürlich sind die Probleme des iPhone Air und des Samsung Galaxy S25 Edge genau die Stärken der chinesischen Marken. Laut Gerüchten wird das Xiaomi 17 Air wahrscheinlich mit einer 6.000 mAh-Batterie und einer 100-Watt-Schnellladung ausgestattet sein, um das Problem der kurzen Akkulaufzeit von leichten und dünnen Smartphones von Grund auf zu lösen. Das Huawei Mate 70 Air wird ebenfalls auf eine lange Akkulaufzeit abzielen.

Es scheint, dass der Ausweg für leichte und dünne Smartphones darin besteht, nicht mehr in der Akkulaufzeit, Leistung, Kamera und peripheren Ausstattungen zu kompromittieren. Was die Mobiltelefonhersteller tun sollten, ist nicht dünner, sondern klüger zu sein, damit Leichtigkeit und Dünnheit Teil eines vollständigen Erlebnisses werden, anstatt ein Opfer des Erlebnisses.

Das dünne und leichte Air-Design ist die zukünftige Tendenz

Der Markt hat die „Leichtigkeit und Dünnheit“ nicht so schnell wie erwartet umarmt, aber es gibt dennoch Signale, die beachtet werden sollten.

Nach den Daten von Canalys stieg die weltweite Smartphone-Verkaufszahl im ersten Halbjahr 2025 nur um etwa 1 %. Die gesamte Branche befindet sich immer noch in einer Phase des geringen Wachstums. Samsung und Apple halten weiterhin die ersten beiden Plätze ein (Marktanteil von 20 % und 18 %), Xiaomi hat etwa 14 %. Huawei hat sich mit der Mate- und Pura-Serie auf dem chinesischen Markt erholt, aber weltweit befindet es sich immer noch in der Erholungsphase.

Wenn wir uns die neuen Flaggschiffmodelle der Mobiltelefonmarken dieses Jahres ansehen, ist der Wettlauf auf der Hardwareebene fast zu Ende. In Bezug auf die Leistung verwenden alle Smartphones entweder den Snapdragon 8E5 oder den Dimensity 9500. Obwohl die Hersteller sich für verschiedene Chips entscheiden, gibt es zwischen den neuen Flaggschiff-Smartphones kaum Unterschiede in der Leistung. Bei der Kamera streben fast alle nach hoher Auflösung und superauflösender Fernaufnahme, und es ist schwer zu sagen, welches der neuen Modelle die stärkere Hardware hat.

Unter diesen Umständen sehen viele Marken die „Air-Serie“ als Durchbruchsmöglichkeit, als einen „kurzen Weg, um die Aufmerksamkeit der Benutzer zu gewinnen und die Diskussion über neue Produkte anzuregen“.

(Quelle: Apple)

Bis jetzt hat das Air-Smartphone keine Wogen im Markt geschlagen. Der Kerngrund ist, dass es immer noch einen Unterschied im Benutzererlebnis zwischen diesen neuen Smartphones und den Mainstream-Flaggschiffen gibt, und die Preise sind hoch, so dass es schwierig ist, die Kaufabsicht der normalen Verbraucher anzuregen. Beispielsweise unterstützt das iPhone Air nur eSIM, hat nur eine Einzelkamera und einen Einzel-Lautsprecher, und die Batteriekapazität beträgt weniger als 4.000 mAh, aber der Preis beginnt bei 7.999 Yuan. Die Standardmodelle der Flaggschiff-Smartphones in der Android-Welt können in der Regel alle Aspekte abdecken, und die Preise liegen in der Regel unter 6.000 Yuan.

Außer für einige Extreme Fans von Leichtigkeit und Dünnheit gibt es scheinbar keinen Grund, fast 2.000 Yuan mehr für das iPhone Air auszugeben.

Aber das bedeutet nicht, dass die Leichtigkeit und Dünnheit ein falsches Konzept ist. Im Gegenteil, es könnte eine „Design-Revolution“ sein, die neu definiert wird.

Ausgehend von der derzeitigen technischen Reserven bieten Silizium-Kohlenstoff-Anodenbatterien, LIPO/COE-Packungen, gestapelte Platinen, Titanlegierungsrahmen und schichtweise Wärmemanagement neue Lösungen für Leichtigkeit und Dünnheit. Wenn die Hersteller nicht einfach nur auf „extreme Leichtigkeit und Dünnheit“ abzielen, sondern die Idee des Air-Designs nutzen, um die Smartphones zu „abnehmen“, können sie Smartphones herstellen, bei denen Leichtigkeit und Dünnheit einen Sinn haben. Solche Smartphones sind für die breite Masse attraktiver als reine Showpieces.

(Quelle: Weibo)

Deshalb können wir hier mutig vorhersagen: 2025 ist vielleicht noch das „Experimentierjahr“ für Air-Smartphones, aber 2026 könnte das Jahr werden, in dem die dünnen und leichten Flaggschiff-Smartphones wirklich reif werden.

Die echte „Air-Zeit“ wird nicht durch ein oder zwei dünne und leichte Flaggschiff-Smartphones definiert, sondern wenn Leichtigkeit und Dünnheit ein grundlegendes Merkmal aller Modelle werden – wenn die Technologie der Leichtigkeit und Dünnheit auf jedes Smartphone übertragen wird, ohne unnötige Komponenten hinzuzufügen, und das Gefühl in der Hand wieder zum Kern des Benutzererlebnisses wird. Das ist die Kernbedeutung, wie das Air-Design die Mobiltelefonbranche verändern kann.

Dieser Artikel stammt von „Leikeji“ und wurde von 36Kr mit Genehmigung veröffentlicht.