Das erste Jahr der Monetarisierung von AI-Unicorns: Der Aufstieg einer neuen Generation von Startup-Organisationen
Quelle: Bildergalerie von Jiemian News
Schlüsselsichtweise: Seit 2025 verschiebt sich das Interesse in der AI-Venture-Capital-Ökosystem von technologischem Hype hin zur kommerziellen Umsetzung. Die AI-Unternehmer werden nun gefordert, nachhaltige Einnahmestrategien zu entwickeln. Die Entwicklung von Geschäftsmodellen für AI-Agenten und "AI-native" Unternehmen eröffnet die Möglichkeit für neue Unternehmensformen und Gründermodelle.
Die AI-Branche treibt das Wachstum des globalen Unicorn-Ökosystems an
Von 2024 bis 2025 hat das Finanzierungsvolumen globaler AI-Start-ups exponentiell zugenommen: Mehr als die Hälfte (57%) der 54 im Jahr 2025 bislang gegründeten Unternehmen mit einem Schätzwert von über einer Milliarde US-Dollar sind AI-Unternehmen. Das Kapital fließt wild in diesen Sektor, und fast jeder zweite Risikokapitalismus geht an AI-Start-ups. Das Finanzierungsvolumen der AI-Branche im ersten Halbjahr 2025 hat bereits die Summe des gesamten Jahres 2024 übertroffen (Abbildung 1).
Abbildung 1: Das Finanzierungsvolumen der AI-Branche im ersten Halbjahr 2025 hat das des Jahres 2024 übertroffen. Quelle: CB Insights
Frühe AI-Investitionen konzentrierten sich hauptsächlich auf die Logik der "AI + Branche", wobei die Investoren darauf abzielten, bestehende Geschäftsprozesse mit AI zu verbessern. Nach 2024 hat sich jedoch die Investitionslogik grundlegend gewandelt. Das Kapital sucht nun nach neuartigen Werten, die nur durch AI geschaffen werden können - wie ThinkinMachinesLab (gemeinsam gegründet von der ehemaligen Chief Technology Officer von OpenAI, Mira Murati), das eine 2 Milliarden US-Dollar-Saatfinanzierung mit einem Schätzwert von 12 Milliarden US-Dollar absolvierte, ohne dass bisher ein Produkt auf den Markt kam. Dies wäre im herkömmlichen Venture-Capital-Modell fast unvorstellbar (Tabelle 1).
Tabelle 1: Die fünf neuesten AI-Unicorns im Jahr 2025. Quelle: Pitchbook
Der Aufstieg von Super-Unicorns ist die direkteste Erscheinung der Konzentration von AI-Investitionen in dieser Runde. Nach der Erfolgreichen Absolvierung von massiven Finanzierungen in den letzten Monaten befinden sich bereits vier AI-Unternehmen (die Große-Modell-Entwickler OpenAI, Anthropic und xAI sowie der Anbieter von Datenintelligenz und AI-Plattformen Databricks) unter den zehn weltweit wertvollsten Unicorns. Der Kernwert dieser Unternehmen liegt in ihrer Kontrolle über Rechenleistung, Algorithmen und Modelle. Sie repräsentieren die derzeit höchste Bewertung des Potenzials von AGI (Allgemeine Künstliche Intelligenz) auf dem Markt (Tabelle 2).
Tabelle 2: Die fünf Unternehmen mit dem höchsten Finanzierungsvolumen im Bereich AI im Jahr 2025. Quelle: Zusammenstellung aus öffentlichen Quellen
Diese Markttrends spiegeln die Erwartungen des Marktes an einen "Paradigmenwechsel" in der AI-Technologie wider. Die Investoren setzen nicht mehr auf schrittweise Verbesserungen, sondern auf exponentielle Sprünge - von schwacher Künstlicher Intelligenz zu starker Künstlicher Intelligenz, von der Ausführung von Aufgaben zu autonomer Entscheidungsfindung, von Werkzeugunterstützung zu intelligenter Zusammenarbeit. Die Logik hinter den hohen Bewertungen ist, dass sich der Marktraum nichtlinear erweitern wird, sobald ein technologischer Durchbruch erzielt wird.
In Bezug auf das kommerzielle Niveau gibt es derzeit weltweit etwa 15 AI-Unternehmen mit einem ARR (Jährlicher wiederkehrender Umsatz) von über einer Million US-Dollar. Drei Unternehmen haben ein ARR von über 1 Milliarde US-Dollar: die Große-Modell-Unternehmen OpenAI (10 Milliarden US-Dollar), Anthropic (4 Milliarden US-Dollar) und das AI-Datenbeschriftungsunternehmen ScaleAI (1,5 Milliarden US-Dollar). Die AI-Unternehmen mit einem ARR zwischen 50 Millionen und 1 Milliarde US-Dollar bestehen hauptsächlich aus verschiedenen AI-Anwendungen.
AI-Agenten und AI-native Unternehmen erreichen zunehmend kommerzielle Fähigkeiten
Im Jahr 2025 hat sich das Venture-Capital-Interesse in der AI-Branche auf die Plattform- und Anwendungs-Ebene ausgeweitet, insbesondere auf AI-Agenten (AI-Intelligenzagenten), die revolutionäre Produkte und Erfahrungen hervorgebracht haben.
Ein AI-Agent ist ein System, das auf einem Large Language Model (LLM) basiert und darauf abzielt, unabhängig von Benutzern Aufgaben auszuführen, indem es Schlussfolgerungen zieht, Pläne entwickelt und mit externen Werkzeugen interagiert.
In weniger als einem Jahr ist die Anzahl der Unternehmen im Bereich AI-Agenten von etwa 300 auf Tausende gewachsen. Von der E-Commerce- bis zur Industrie-Branche werden Agenten allmählich in die Arbeitsabläufe verschiedener vertikaler Branchen integriert. Jeder Sprung in der Leistung des zugrunde liegenden Modells führt direkt zu einem sprunghaften Anstieg des ARR von AI-native Start-ups.
Der Produktwertanspruch dieser Start-ups basiert vollständig auf AI-Fähigkeiten. Die Code-Vervollständigung von Cursor, die Generierung von Rechtsdokumenten von Harvey und die Automatisierung von medizinischen Aufzeichnungen von Abridge - die Kernfunktionen dieser Produkte wären in einer Welt ohne AI überhaupt nicht möglich. Ihr Kerngesamtwert steigt mit der Verbesserung der Modellleistung an, nicht mit der Betriebseffizienz.
Beispielsweise hat das Rechts-AI-Start-up Harvey im September 2024 angekündigt, dass es dank des o1-Inferenzmodells von OpenAI sowie spezifischem Fachwissen und Daten in der Lage war, einen Rechts-Agenten zu entwickeln. Das Unternehmen hat im Februar 2025 300 Millionen US-Dollar mit einem Schätzwert von 3 Milliarden US-Dollar finanziert, die Größe seines Vertriebsteams hat sich in den letzten sechs Monaten verdoppelt, und es hat den Umsatzschwellenwert von 100 Millionen US-Dollar erreicht (Tabelle 3).
(Optional) Bildbeschreibung: Cursor ist ein AI-Intelligenzagent, der von der Firma Anysphere entwickelt wurde. Quelle: Beschreibung von CB Insights
Unter den im Jahr 2025 neu entstandenen Unicorns entwickelt ein Fünftel AI-Intelligenzagenten. Diese Unicorns weisen eine erstaunliche Wachstumsgeschwindigkeit auf. Anysphere hat es in nur drei Jahren geschafft, einen Schätzwert von 9,9 Milliarden US-Dollar zu erreichen, und das ARR seines Produkts Cursor liegt bei 500 Millionen US-Dollar. Lovable hat nach nur zwei Jahren ein ARR von 100 Millionen US-Dollar und einen Schätzwert von 3,5 Milliarden US-Dollar erreicht. Diese Zahlen hätten im herkömmlichen SaaS-Zeitalter 7 - 10 Jahre gedauert.
Hinter diesem schnellen Wachstum steht die extreme Verkürzung des Produktentwicklungszyklus durch die AI-Technologie. Herkömmliche Softwareunternehmen benötigen eine große Anzahl von Ingenieuren, lange Entwicklungszyklen und wiederholte Tests und Iterationen. AI-native Unternehmen können dagegen auf Basis von Grundmodellen schnell Prototypen entwickeln, eine Vielzahl von Entwicklungsaufgaben durch generative AI automatisieren und durch intelligente Produkte natürliches Wachstum erzielen. Dieser "AI-beschleunigte AI-Start-up-Prozess" bildet eine positive Schleife: schnellere Produktiterationen → bessere Benutzererfahrung → schnellerer Umsatzzuwachs → mehr Kapitalunterstützung → stärkere technologische Investitionen.
In Bezug auf das kommerzielle Modell verschieben sich die AI-Dienste von der frühen Software-Abonnement-Methode hin zu einer ergebnisorientierten Bezahlungsmethode. Für AI-Agenten, die komplexe Aufgaben vollständig autonom ausführen können, könnte eine Bezahlung nach der Erfolgsrate der Aufgabe oder der Rechenzeit in Anspruch genommen werden. Diese Flexibilität des Modells kann besser den Bedürfnissen von Kunden unterschiedlicher Größe und Bedürfnisse entsprechen.
Wenn AI-Agenten hochwertige Aufgaben autonom erledigen können (z. B. die autonome Generierung von Rechtsdokumenten, die Optimierung komplexer Lieferketten), wird die Bezahlung auf der Grundlage der Qualität der gelieferten Ergebnisse und des geschäftlichen Einflusses erfolgen, nicht nur auf der Grundlage der Nutzungsdauer oder der Anzahl der Benutzer. Diese ergebnisorientierte Geschäftsmethode löst das Problem, dass das herkömmliche Software-Abonnementmodell nicht in der Lage ist, den nichtlinearen Wert, den die AI bietet, zu widerspiegeln.
"Digitale Kollegen" werden von der Theorie zur Realität
AI-Agenten-Start-ups haben im Jahr 2024 380 Millionen US-Dollar finanziert (fast das Dreifache des Jahres 2023). Alle großen Technologieunternehmen und führenden Große-Modell-Entwickler entwickeln allgemeine AI-Agenten oder bieten Werkzeuge dafür an. Autonomere AI-Agenten werden einen tiefgreifenden Einfluss auf Unternehmen haben, von der Veränderung der Mitarbeiterstruktur (die Gründung neuer gemischter Teams aus Menschen und AI-Agenten) bis zur Maximierung der Betriebseffizienz durch die vollständige Automatisierung von alltäglichen Aufgaben.
Da sich die meisten Unternehmen für etablierte Anbieter entscheiden, haben große Technologieunternehmen einen deutlichen Vorteil bei der Entwicklung von AI-Intelligenzagenten. Ebenso haben Unternehmenssoftwareriesen wie Salesforce (Agentforce) und ServiceNow (AI Agent Marketplace) bereits Intelligenzagenten-Plattformen für ihre bestehenden Kunden entwickelt.
Dennoch können Start-ups auf verschiedenen Ebenen des Technologiestapels Marktanteile erwerben, indem sie bestimmte technologische Herausforderungen lösen und die Grenzen der Fähigkeiten von Intelligenzagenten erweitern. Auch kleinere, spezialisierte Akteure haben viele Chancen. In der AI-Ära ist sowohl die Tiefe der Spezialisierung als auch die Wahl der Nische wichtig.
Nehmen wir das AI + Büro-Unicorn Glean mit einem ARR von 100 Millionen US-Dollar als Beispiel. Seine Kernprodukte umfassen das Copilot-Produkt Glean Assistant, Glean Agents, Glean Search usw. Glean hat durch das tiefe Verständnis der Unternehmensdatenstruktur und des Berechtigungssystems ein "internes Google für Unternehmen" aufgebaut. Im Gegensatz zu allgemeinen Große-Modellen wie ChatGPT realisiert Glean die interne AI-Suche in Unternehmen auf der Grundlage der Integration von Unternehmensdaten und der RAG (Retrieval Augmented Generation)-Technologie.
Was die Zukunft betrifft, ist es interessant zu beobachten, wie Agenten in einer noch revolutionäreren Form auftauchen werden. Frühe Anzeichen dafür sind in "AI-native" Produkten zu finden - diese Werkzeuge und Plattformen werden von Anfang an auf AI-Fähigkeiten aufgebaut, anstatt AI-Funktionen auf traditionelle Produkte aufzuschlagen.
Allgemeine AI-Assistenten und Automatisierung von Unternehmensarbeitsabläufen: Horizontal orientierte AI-Intelligenzagenten-Start-ups haben derzeit den größten Marktanteil im gesamten Intelligenzagentenmarkt. Dieser Segment umfasst hauptsächlich Start-ups für Unternehmen, die branchenübergreifende allgemeine Anwendungen anbieten und verschiedene Unternehmenssysteme (einschließlich ERP, CRM, HRM usw.) abdecken, sowie verschiedene Arbeitsfunktionen wie Personal/Recruiting, Marketing und Sicherheitsbetrieb. Unternehmen, die auf Produktivität und persönliche Assistenten setzen, wie OpenAI und sein Operator-Agent, richten sich direkt an Verbraucher und Mitarbeiter.
Der Bereich der AI-Intelligenzagenten mit dem stärksten Wachstum und der härtesten Konkurrenz ist der Kundenservice und die Softwareentwicklung (einschließlich Codierung sowie Code-Review und Test-Intelligenzagenten). Intelligenzagenten können für klar definierte Arbeitsabläufe einen enormen Wert schaffen. Nehmen wir die Softwareentwicklung als Beispiel: Die Fähigkeiten von Intelligenzagenten haben sich von Code-Hilfswerkzeugen zu der Fähigkeit entwickelt, die gesamte Prozesskette der autonomen Softwareentwicklung von der Anforderungsanalyse, der Architekturplanung bis zur Bereitstellung und Überwachung zu übernehmen.
Die Automatisierung von Unternehmensarbeitsabläufen konzentriert sich auf Aufgaben, die hochgradig repetitiv, klar definiert, aber dennoch manuell bearbeitet werden müssen. Von der Rechnungsbearbeitung bis zum Kundenservice, von der Lagerverwaltung bis zur Compliance-Prüfung übernehmen AI-Intelligenzagenten diese "unliebsamen, aber notwendigen" Aufgaben. Diese Agenten können nicht nur einzelne Aufgaben ausführen, sondern auch die geschäftliche Logik über verschiedene Systeme hinweg verstehen und end-to-end-Prozessautomatisierung realisieren.
Kreative und Entwicklungs-Hilfswerkzeuge: AI-Programmieragenten führen bei der Kommerzialisierung weit voraus. Sechs Softwareentwicklung-Agenten sind an der Spitze, darunter Cursor von Anysphere (ARR 500 Millionen US-Dollar) und Replit (ARR 150 Millionen US-Dollar). Laut der Venture-Capital-Datenagentur CB Insights haben die AI-Intelligenzagenten für den Kundenservice die höchste Bewertungsaufschläge, im Durchschnitt das 219-fache des Umsatzes. Dieser Bewertungsunterschied spiegeln die Zuversicht der Investoren in diesen Sektor wider und die Erwartung, dass Unternehmen schnell ihre menschlichen Teams durch AI ersetzen werden.
Die Penetrationsrate von AI + Programmier-Szenarien ist hoch, und Programmierer von Technologie