Wikipedia, beendet. Musk's Open-Source-Version ist online. Mit KI wird die "Wahrheit" neu geschrieben.
Wikipedia ist endlich Open Source!
Am 28. Oktober veröffentlichte Elon Musk offiziell die Version Grokipedia V0.1 und kündigte an, dass die Version 1.0 zehnmal stärker sein werde als die aktuelle.
Er sagte überzeugt, dass bereits die aktuelle Version Wikipedia schlagkräftig schlagen würde!
Der Einstieg in die Grokipedia-Hauptseite ist sehr einfach gestaltet, der Kern ist ein Eingabefeld.
Der Hintergrund ist tiefschwarz, darauf blinken Sternchen, was das Gefühl des Sternenhimmels des Wissens sofort vermittelt.
Derzeit enthält es über 880.000 Artikel und verifiziert hauptsächlich mithilfe von Grok die Fakten. Darüber hinaus wird Online-Interaktion und das Melden von Fehlern unterstützt.
Link: https://grokipedia.com/
Innerhalb weniger Stunden nach dem Start löste dieses Projekt, das behauptet, Wikipedia zu ersetzen, heftige Kontroversen aus.
Einige Internetnutzer kritisierten scharf, dass Grokipedia einfach eine "Kopier- und Einfüge"-Version von Wikipedia sei, sowohl in Bezug auf den Inhalt als auch auf die Formatierung.
Beispielsweise "plagiert" es beim Erklären des "Miller-Effekts" (Miller Effect) in der Halbleitertechnik wörtlich von Wikipedia.
Elon Musk widersprach sofort: "Wir können niemals perfekt sein, aber wir werden uns dennoch bemühen."
Das ultimative Ziel von Grok und Grokipedia ist die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit.
Ist die Ära von Wikipedia wirklich vorbei?
Die Open-Source-Version von "Wikipedia"
Anfang Oktober wurde die Nachricht offiziell bekannt, dass das xAI-Team im Geheimen Grokipedia entwickelt hatte.
Damals sagte Elon Musk, dass es sich um eine von KI angetriebene, Open-Source-Enzyklopädie handele, was ein notwendiger Schritt in Richtung des Ziels von xAI zur Erforschung des Universums sei.
Im Jahr 2019 war Elon Musk überrascht, als er seine eigene Biografie auf Wikipedia las -
Er meinte, die Seite sei wie ein Schlachtfeld mit Milliarden von Bearbeitungen und er wollte sich auch gegen die Bezeichnung "Investor" wehren, die ihm von manchen zugeschrieben wurde.
Später stritten sich Elon Musk und der Gründer von Wikipedia, Jimmy Wales, öffentlich wegen politischer Unkorrektheiten auf Wikipedia.
Hat Grokipedia nun, seit es offiziell Open Source ist, die von Musk behauptete Wahrheit gefunden?
Bei einem kleinen Test, indem man "Elon Musk" sucht, liefert Grokipedia binnen Sekunden eine vollständige Biografie, die fast wie ein persönliches Lebenslauf ist.
Außer der Einführung am Anfang werden detailliert Musk's Kindheit, frühe Unternehmensgründungen, Unternehmenslandschaft, Privatleben sowie wichtige Ereignisse in der Politik und im Geschäftswesen beschrieben.
Am Ende fügt Grokipedia über 300 Referenzlinks hinzu.
Im Vergleich zu Wikipedia gibt es zwar Unterschiede in der Darstellung, aber die grundlegenden Informationen weichen nur geringfügig ab.
Der größte Unterschied besteht darin, dass oben ein Hinweis auf die Tatsachenprüfung durch Grok angezeigt wird, der das Datum der letzten Tatsachenprüfung jedes Artikels anzeigt, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit des Inhalts zu gewährleisten.
Außerdem können Benutzer im Inhalt markieren und mit Grok interagieren; wenn sie Tatsachenfehler entdecken, können alle Verbesserungsvorschläge einreichen.
Wie bereits erwähnt, hat Grokipedia derzeit 885.279 Artikel aufgenommen.
Zum Vergleich: Wikipedia gibt auf ihrer Website an, dass es bisher 7.081.800 Artikel in der englischen Wikipedia gibt, was fast achtmal so viele wie in Grokipedia ist.
Begeisternde Bewertungen, aber kopiert?
Nach dem Start von Grokipedia war es aufgrund von Instabilitäten manchmal erreichbar, manchmal aber auch offline, was viele Nutzer ärgerte.
Aber die Einschätzung der Suchergebnisse in der Branche war unterschiedlich.
Der "dunkle" Hintermänner Mark Kern meinte, dass Grokipedia eine faire Einschätzung von GamerGate abgab und endlich die Wahrheit sagte.
Dies sei die faireste Beurteilung aller Zeiten, im Gegensatz zu den immer wiederholten Lügen von Spielmedien auf Wikipedia.
Ein anderer Nutzer sagte, dass der Unterschied zwischen Grokipedia und Wikipedia beim Artikel über George Floyd sofort erkennbar sei.
Grokipedia übertrumpft Wikipedia bei der Detailsicherheit und der Tiefe der Darstellung und vermeidet die Ideologisierung wie bei Wikipedia.
Es gibt noch viele weitere positive Bewertungen.
Das Problem ist, dass aufmerksame Nutzer festgestellt haben, dass viele Inhalte von Grokipedia direkt von Wikipedia kopiert wurden.
Aber wie fast alle KI-Suchmaschinen, die Wikipedia als Inform