Ist das Feuer in einem Elektromobil auf "schlechtes Elektrizitätsstrom" zurückzuführen? Glauben Sie nicht alles!
In letzter Zeit hat das Feuer eines Elektromobils in Shanghai ohne erkennbaren Grund Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Während die Leute im Internet neugierig auf die Ursache des Feuers sind, kursiert auch die These, dass das Fahrzeug Feuer gefangen hat, weil es mit "schlechtem Strom" aufgeladen wurde.
Die Rede von "schlechtem Strom" habe ich bisher noch nie gehört. Zunächst dachte ich, die Netizens machten nur Witze, aber nachdem ich einige Videos angesehen habe, stellte ich fest, dass es Leute gibt, die an die Existenz von "schlechtem Strom" glauben, und es gibt sogar Leute, die das Konzept von "schlechtem Strom" speziell erklärt haben.
Unterscheidung zwischen "guter" und "schlechter" Elektrizität anhand der Spannung: "Wasser-, Kern-, Wind- und Kohlekraftwerke reichen nicht"
Einige Netizens behaupten, dass "schlechter Strom" unaufbereiteter Strom sei, der viele Verunreinigungen wie Thulium, Radium, Rhodium und Moscovium enthalte.
Andere Netizens "schulen" darüber auf, dass es einen Unterschied zwischen "guter" und "schlechter" Elektrizität gebe.
"Guter Strom" habe eine Spannung von 220 V, eine Netzfrequenz von 50 Hz und eine sinusförmige Wellenform. Dagegen gehöre Strom mit einer Spannung von weniger als 192 V oder mehr als 242 V, einer Netzfrequenz, die um mehr als plus/minus 0,2 Hz von 50 Hz abweicht, und einer Wellenform mit vielen Schrägen zu "schlechtem Strom".
Einige Videos behaupten sogar, dass "schlechter Strom" Strom mit instabiler Spannung, vielen Verunreinigungen oder aus unregelmäßigen Quellen sei, also Strom, der über unregelmäßige Stromnetze geliefert wird.
Diese Videos behaupten auch, dass das längere Aufladen mit diesem "schlechten Strom" schwere Schäden wie Brände und Geräteausfälle verursachen könne und dass dieser Strom normalerweise viel billiger als der normale Strom an Ladestationen sei.
Angesichts der Rede von "schlechtem Strom" haben einige Netizens angefangen, Witze zu machen.
Einige Netizens scherzen, dass "schlechter Strom" der Strom sei, der von Blitzen erzeugt wird.
Andere Netizens necken: "Solarstrom kann man nicht benutzen, es gibt zu viel Sand! Wasserstrom kann man nicht benutzen, es gibt zu viele Wasserpflanzen! Kernstrom kann man nicht benutzen, es gibt zu viel Abwasser! Windstrom kann man nicht benutzen, es gibt zu viel Smog! Kohlekraftstrom kann man nicht benutzen, es gibt zu viele Verunreinigungen! Guter Strom ist wirklich rar, lade ihn also sparsam."
Die Behörden sagen, es gibt kein "schlechter Strom"
Plötzlich gab es die wildesten Theorien über "schlechten Strom".
Deshalb habe ich mich bei einigen führenden Elektromobilherstellern und dem Staatsnetz erkundigt, ob es wirklich eine Rede von "schlechtem Strom" gibt.
Der Kundendienst eines Automobilherstellers sagte, dass er bisher keine Informationen über "schlechten Strom" erhalten habe;
Der Kundendienst eines anderen Automobilherstellers sagte ebenfalls, dass die Informationen über "schlechten Strom" noch unklar seien;
Der Kundendienst eines dritten Automobilherstellers sagte mir, dass es keine Rede von "schlechtem Strom" gebe und es auch gar keinen "schlechten Strom" gebe;
Der Kundendienst eines vierten Automobilherstellers leugnete die Existenz von "schlechtem Strom" und sagte auch, dass es nur einen Unterschied zwischen teurem und billigem Strom gebe, aber keinen Unterschied in der Qualität.
Außer den Anrufen an den Kundendienst habe ich auch auf den offiziellen Accounts dieser Elektromobilhersteller nach Informationen über "schlechten Strom" gesucht, aber das Ergebnis war immer "Keine Inhalte gefunden".
Zur gleichen Zeit hat mir auch der Kundendienst des Staatsnetzes gesagt, dass es keinen "schlechten Strom" gebe. Wenn der Ladesäule oder die elektrische Leitung beschädigt seien, könne dies die Ladeeffizienz beeinträchtigen, aber der geladene Strom sei immer derselbe.
Hinter der Lüge steckt die Sorge um die Sicherheit, aber man muss auch rational denken
Die Rede von "schlechtem Strom" ist weit verbreitet, weil die Verbraucher sich um die Sicherheit von Elektromobilen sorgen.
Aber ich glaube, dass mit der technologischen Entwicklung die Sicherheit von Elektromobilen immer besser gewährleistet werden wird.
Deshalb sollten wir bei solchen Gerüchten rational denken. Ohne Untersuchung gibt es keine Stimme. Alle Informationen sollten auf der offiziellen Erklärung der Behörden basieren. Wir sollten keine Lügen glauben und auch keine verbreiten.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Bianews" (ID: bianews8), Autor: Paopao. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung erhalten.