Wachsamkeit vor gefälschten VC-Betrugsversuchen
Dieser Anblick ist erregend - ein namhafter VC/PE - Anbieter wurde von kriminellen Elementen gefälscht und hat Menschen mit Versprechen hoher Renditen betrogen. Dadurch haben nicht nur zahlreiche Privatpersonen ihr gesamtes Kapital verloren, sondern es besteht auch die Gefahr, dass das betroffene Unternehmen in die Schublade geworfen wird und sein Ruf darunter leidet.
Seit November letzten Jahres hat sich eine angebliche Investment - App namens "Qiming Venture Partners QMVP" in einigen Gruppen verbreitet. Sie hat behauptet, "15 % Rendite in 4 Tagen" und "2 % Tageszinsen für den Girosparkonto - Anteil" zu bieten, was viele betrogene Privatpersonen in die Falle lockte. Doch diese scheinbar von einem namhaften Unternehmen stammende Plattform ist in Wirklichkeit eine von kriminellen Elementen gefälschte App, die in ihrem Namen illegal Kapital sammelt und öffentliche Einlagen auf illegale Weise anzieht. Der mutmaßliche Betrugsbetrag ist enorm.
Seit Januar 2025 hat Qiming Venture Partners dreimal in seiner offiziellen WeChat - Seite und auf seiner offiziellen Website eine formelle Erklärung veröffentlicht. Darin wird klar gemacht, dass es keine offizielle App herausgebracht hat und dass alle diese Plattformen von kriminellen Elementen im Namen des Unternehmens betrogen wurden. Qiming Venture Partners hat sich bei den zuständigen Behörden beschwert. "Private Investmentfonds sammeln Kapital nur von bestimmten qualifizierten Anlegern." Qiming Venture Partners warnt die breiten Anleger und Unternehmer, vorsichtig zu sein, zwischen Wahrheit und Fälschung zu unterscheiden und so Vermögensverluste zu vermeiden.
Qiming Venture Partners wird gefälscht
Dies ist ein typischer Fall von Markenfälschung und Betrug.
Die kriminellen Elemente haben gezielt das namhafte Venture - Capital - Unternehmen "Qiming Venture Partners" als Fälschungsobjekt ausgewählt, ein "Kapitalspiel" organisiert und Benutzer dazu gebracht, über eine App namens "OKEx" aufzuladen. Anschließend führten sie auf ihrer gefälschten "Qiming Venture Partners (QMVP)" - App Investmentaktivitäten durch und sagten den Benutzern, "Dies ist ein privater Investmentfonds. Auf dieser App können Sie investieren, und nach einer bestimmten Periode werden Sie Ihr Kapital zusammen mit den Zinsen zurückerhalten."
Währenddessen haben die kriminellen Elemente die Benutzer zu "Investmentaktivitäten" verleitet und eine exorbitant hohe Rendite festgelegt, was mutmaßlich gegen die einschlägigen Gesetze und Vorschriften verstößt.
Da der Name und das Logo dieser gefälschten App genau mit der Abkürzung und dem Logo von Qiming Venture Partners übereinstimmen und außerdem Informationen von der Qiming - Website und Investitionsfällen in den Werbematerialien missbraucht wurden, wurde der Anschein geschaffen, dass es sich um ein "Unternehmen mit starkem Rückgrat" handelt.
Über diese gefälschte Betrugs - App im Namen von Qiming Venture Partners haben die kriminellen Elemente sogenannte "Tägliche Aufgaben", "Spaßspiele" usw. durchgeführt und potenzielle Privatteilnehmer eingeladen, um ihnen Anlageberatung und Anlageprojektdienstleistungen anzubieten, um so durch illegale Kapitalsammlung zu profitieren. Laut Informationen von betrogenen Privatpersonen ist der kumulierte Betrugsbetrag dieser gefälschten App enorm.
Tatsächlich bietet Qiming Venture Partners als professionelles privates Equity - Investmentunternehmen nur qualifizierten Anlegern Dienstleistungen an und hat nie eine App für die breite Öffentlichkeit entwickelt.
Seit Anfang dieses Jahres hat Qiming Venture Partners auch mehrmals eine offizielle Erklärung veröffentlicht, in der festgehalten wird, dass Qiming Venture Partners keine offizielle App hat, auch keine Kundendienstmitarbeiter für Endkunden einrichtet und niemals selbst oder durch Dritte eine dritte Webseite oder die "Qiming Venture Partners" - App betrieben hat.
Aber die kriminellen Elemente sind ungezügelt, und in sozialen Netzwerken tauchen immer wieder Posts auf, die behaupten, "Qiming Venture Partners will fliehen", was die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht. All dies hat den Ruf von Qiming Venture Partners schwer geschädigt.
Noch dringender ist, dass sich laut Informationen aus verschiedenen Quellen herausgestellt hat, dass die oben genannte gefälschte App bereits in die endgültige "Erntephase" eingetreten ist, was bereits unzähligen betrogenen Privatpersonen enorme Vermögensverluste gebracht hat.
Deshalb hat Qiming Venture Partners in den letzten fast ein Jahr mehrmals versucht, sich auf verschiedenen Wegen zu beschweren, sich zu beschweren und Anzeige zu erstatten und hat alles getan, um die Menschen, die sich im Hintergrund der Qiming - WeChat - Seite anmeldeten, zu dissuadieren. Gleichzeitig hat Qiming Venture Partners ständig erklärt, dass es keine rechtlichen oder kommerziellen Beziehungen zu den oben genannten rechtswidrigen Handlungen hat, sich bei den zuständigen Behörden beschwert und sich das Recht vorbehalten, die kriminellen Elemente rechtlich in Anspruch zu nehmen.
Wachsamkeit bewahren
In den letzten Jahren hat das Phänomen des Betrugs im Namen von VC/PE - Unternehmen immer stärker zugenommen. Laut unvollständigen Statistiken von der Investmentbranche haben mindestens 20 VC/PE - Unternehmen formelle Erklärungen über "Fälscher" veröffentlicht, darunter namhafte Unternehmen wie IDG Capital, CDH Investments, GGV Capital, Northern Light Venture Capital, BlueRun Ventures und Jiahua Capital.
Wenn man sich die Fälle anschaut, fällt es nicht schwer, das Muster dieses Betrugs zu erkennen: Man nutzt den Ruf und die Prästige von namhaften und seriösen VC/PE - Unternehmen, um präzise zu betrügen.
Ein Freund aus einer Anwaltskanzlei hat gewarnt, dass Opfer in solchen Fällen umgehend die Polizei informieren sollten. Erfahrungsgemäß ist es keine Seltenheit, dass Personen im Namen von legalen Unternehmen Mitglieder rekrutieren, Anlageanalysen und Prognosen anbieten oder Kunden bei Anlageaktivitäten beraten; dass sie mit Insiderinformationen oder "Börsenkrach - Aktien" als Köder Mitgliedsbeiträge oder Beratungsgebühren erheben; oder dass sie sich als Fachleute ausgeben, Aktien empfehlen und gefälschte "Aktienempfehlungssoftware" einführen, um Anleger zum Geldgeben zu verleiten. All diese Fälle sind Schwerpunktziele der Strafverfolgung.
Es ist jedoch traurig, dass diese Betrugsmethode, bei der "der Fälscher den Echten imitiert", mit der technologischen Entwicklung immer betrügerischer wird und den Ruf der gesamten VC/PE - Branche auf subtile Weise beeinträchtigt.
"In den letzten Jahren hat viel illegale Kapitalsammlung unter dem Vorwand von Beteiligungsinvestitionen stattgefunden, was bei der Öffentlichkeit einen schlechten Eindruck hinterlassen hat: Illegale Kapitalsammlung = P2P = Vermögensverwaltung = Fonds = VC/PE." Ein Insider bemängelt dies mit einer gewissen Resignation. "Die Auswirkungen sind äußerst schlimm. Einige Kapitalgeber könnten dadurch stereotypische Vorurteile entwickeln und die Branche meiden."
Für die breiten Privatinvestoren hat dies ebenfalls eine große Warnungswirkung. Bei jeder Anlagegelegenheit, die nicht selbstständig verifiziert wurde und von einer nicht - offiziellen Quelle stammt, insbesondere bei solchen, die "zu gut sein müssen, um wahr zu sein", ist die beste Vorgehensweise: Vertrauen Sie nicht zu leicht, überweisen Sie kein Geld und verifizieren Sie zuerst, um Ihr Vermögen zu schützen. Sobald Sie feststellen, dass Sie möglicherweise betrogen werden, sollten Sie umgehend die Polizei informieren.
Es gilt immer noch die einfache Regel: Vom Himmel fällt kein Gold.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Investment World" (ID: pedaily2012), geschrieben von Zhou Jiali und mit Genehmigung von 36Kr veröffentlicht.