StartseiteArtikel

Erfahrung mit der ROG XBOX Handheld X: Keine echte "nativen" XBOX Handheld, aber dennoch großartig

爱范儿2025-10-27 12:59
Es ist die optimale Lösung für Windows-Handhelds, aber nicht für... Spiele-Handhelds.

Es ist bereits sehr gut.

Aber es ist noch nicht gut genug.

Als der ROG XBOX Handheld X gerade auf den Markt kam, haben wir gescherzt und gesagt:

Der Nintendo Switch 2 Killer ist da!

Nachdem ich den ROG XBOX Handheld X nun eine Weile getestet habe, denke ich, dass diese Aussage zumindest zur Hälfte richtig war – oder man könnte auch sagen, es ist schade, dass sie nur zur Hälfte richtig war.

Das XBOX-Hardware hat alles richtig gemacht.

Von der Hardware-Ebene eines Spielkonsols aus gesehen, ist der ROG XBOX Handheld X in der gegenwärtigen Phase tadellos –

7-Zoll-IPS-Hochfrequenzbildschirm mit 120 Hz

AMD Ryzen™ AI Z2 Extreme-Prozessor

24 GB LPDDR5X Arbeitsspeicher

1 TB SSD-Speicherplatz

80 WHrs 4-Zellen-Lithiumbatterie

Die Abmessungen des Geräts betragen 29,0 × 12,1 × 2,75 cm

Das Gerät wiegt 715 g

Unterstützung von Wi-Fi 6E / Bluetooth 5.2

Ausgestattet mit 3,5-mm-Komposit-Audioport / UHS-II-microSD-Kartenleser / Doppel-USB-C-Hochgeschwindigkeitsanschluss (jeweils 10 Gbps / 40 Gbps, beide unterstützen DP 2.1 und PD 3.0 100 W)

Die auf Papier genannten technischen Daten stellen bereits die Spitze unter den Spielhandhelds dar. Noch wichtiger ist jedoch: Die von XBOX speziell für diesen Handheld entwickelte Controller-Setup ist fast ein exakter Klon des vollwertigen und reaktionsschnellen XBOX-Controllers, der nun auf den Handheld übertragen wurde.

Dies stimmt mit dem Sony PlayStation Portal Streaming-Spielkonsol überein. Beide versuchen, die Controller-Bedienungserfahrung des Heimkonsols auf ein mobiles Gerät zu übertragen – und tatsächlich gelingt es ihnen.

Der Bildschirm des ROG XBOX Handheld X misst nur 7 Zoll. Zusammen mit den angebrachten Controllern erreicht er ein gutes Gleichgewicht zwischen der gesamten Spiel- und Audiovisueller Erfahrung und der Tragbarkeit des Geräts. Obwohl die Controllergriffe groß sind, ist die tatsächliche Gesamtlänge des Geräts fast genauso wie die des Switch 2, nur etwas dicker.

Mit anderen Worten: Wenn Ihr Handgepäck den Switch 2 aufnehmen kann, dann dürfte es auch möglich sein, mit etwas Platz schaffen, den ROG XBOX Handheld X hineinzustecken.

Dank des guten Gewichtsausgleichs fühlt sich der Handheld in der Hand nicht schwer an. Im Gegenteil, durch die gute Unterstützung für die Handflächen fällt es auch bei langem Spielen intensiver Actionspiele nicht so schnell an, an der Hand zu ermüden. Dies ist weitaus besser als beim Switch 2. Ich glaube, dass dies auch für alle zukünftigen Hochleistungs-Handhelds – wie beispielsweise den angeblichen Sony PS6 Handheld – ein zu berücksichtigendes Designziel sein wird.

In Bezug auf die Leistung hat der SoC Z2 Extreme des ROG XBOX Handheld X im 3D Mark Time Spy Test 3.664 Punkte erreicht, was eine Leistungszunahme von etwa 10 % - 15 % gegenüber dem Z1 Extreme bedeutet. Insbesondere bei niedrigerer Leistung zeigt er sich noch besser.

Im angeschlossenem Zustand kann die Turbo-Modus mit einer TDP von 35 W aktiviert werden, um eine noch stärkere Leistung zu erzielen – man kann sagen, dass sowohl die Obergrenze als auch die Untergrenze der Leistung dieses Handhelds im Vergleich zu seinem Vorgänger verbessert wurden.

Noch wichtiger ist die tatsächliche Spieleleistung –

Mit der Unterstützung der Hochleistungs-Hardware und der Frame-Generierungstechnologie kann der ROG XBOX Handheld X fast alle gängigen 3A-Spiele in Mittel- bis Niedrigqualität ausführen. Selbst Spiele mit hohen Hardwareanforderungen wie "Black Myth: Wukong" und "Monster Hunter: Wilds" sind kein Problem. Mit aktivierter Frame-Generierung kann er in Mittelqualität und 1080p stabil 40 FPS erreichen.

Bei 3A-Blockbustern aus den letzten Jahren wie "Cyberpunk 2077" und "Red Dead Redemption 2", die als Qualitätsmaßeinheiten gelten, kann er sogar über 100 FPS erzielen.

Die Akkulaufzeit war das, was mich am meisten überrascht hat – der ROG XBOX Handheld X ist mit einer 80-Wh-Batterie ausgestattet, was fast das Vierfache der des Switch 2 ist. Selbst beim Spielen unter hoher Leistung kann er 2 - 3 Stunden lang laufen.

Bei unabhängigen Spielen wie "Hollow Knight: Silksong" und "Hades 2" reichen bereits 13 W an Leistung, um sie reibungslos auszuführen. Damit kann man 5 - 6 Stunden lang spielen, was sehr komfortabel ist und auch für Zug- oder Flugreisen ausreicht, ohne dass man sich Sorgen um den Akku machen muss.

Es ist erwähnenswert, dass die Wärmeableitung und die Geräuschkontrolle des ROG XBOX Handheld X auch auf einem hohen Niveau im Vergleich zu anderen Produkten in der gleichen Kategorie liegen – bei hoher Belastung ist es leise, und das Gerät wird auch nach längerem Betrieb nicht heiß. Diese grundlegenden Erfahrungen sind auch für einen Spielkonsol sehr wichtig.

Man kann sagen, dass der ROG XBOX Handheld X auf Hardwareebene fast alles richtig gemacht hat und auch gezeigt hat, dass die Hardwaregrenzen von Windows-Handhelds tatsächlich bereits hoch genug sind.

Aber Windows ist noch nicht die optimale Lösung für einen Spielkonsol

Wenn man sagt, dass XBOX der Stärkesektor dieses Handhelds ist, dann ist das Windows-Betriebssystem seine unvermeidliche Schwachstelle.

Der ROG XBOX Handheld X läuft mit der vollständigen Version von Windows 11, unterstützt aber auch den XBOX-Vollbildmodus – dies ist eine neue Benutzeroberfläche, die von Microsoft speziell für das Spielgeschehen entwickelt wurde.

Nachdem man sich am Anmeldeschirm angemeldet hat und in das System eingeloggt ist, erscheint eine XBOX-Oberfläche im Vollbildmodus, die speziell auf die Controller abgestimmt ist und automatisch alle auf dem Gerät installierten Spiele aller Plattformen erfasst. Wenn man ein Spiel startet, wird es auf der entsprechenden Plattform ausgeführt. Wie wir auch in unserem Video-Test erwähnt haben, kann man auch dann, wenn man seine Hauptspielbibliothek auf Steam hat, die Spiele auf diesem Handheld schnell starten.

Spieler können auch über die XBOX-Taste schnell zwischen Aufgaben wechseln und mit einem Klick die kompakte GameBar anzeigen lassen, um den Armoury Crate zu öffnen, Schnelleinstellungen vorzunehmen oder Screenshots zu machen und Videos aufzunehmen.

Eine weitere gute Nachricht ist, dass der ROG XBOX Handheld X endlich über eine ordentliche System-Power-Management verfügt (eine verbesserte Super-Sleep-Modus basierend auf Modern Standby). Wenn man die Stromtaste drückt, gehen sowohl das Gerät als auch die Controller in den Schlafmodus. Mit einem weiteren Druck auf die Taste kann man das Gerät schnell wieder starten. Man kann also auch nach einer Nacht im Standby direkt wieder ins Spiel zurückkehren, was sehr praktisch ist. Die Stromaufnahme im Standby ist auch sehr gut, es entlädt sich in einer Nacht um weniger als 5 %.

Aber abgesehen von diesen Vorteilen gibt es zwischen diesem System und Windows nicht viele Unterschiede. Dies bedeutet, dass die Spieler von der hervorragenden Kompatibilität des Windows-Systems profitieren können, aber auch die Leistung, den Arbeitsspeicher und den Speicherplatz, die Windows beansprucht, sowie alle Arten von Überflüssigkeiten und Bugs in Kauf nehmen müssen.

In den meisten Fällen kann man die Bugs durch Neustarten des Systems beheben – aber für einen Spielkonsol ist es nicht ideal, wenn man ihn häufig neu starten muss.

Ein weiteres Problem beim Betrieb der vollständigen Windows-Version ist, dass es bei der Startzeit der Spiele, der Downloadgeschwindigkeit, der Bedienungseffizienz … und anderen Aspekten, die nicht direkt mit dem Spiel selbst, sondern mit der gesamten Hardwareerfahrung zusammenhängen, noch einen gewissen Abstand zum Niveau eines speziellen Spielkonsols hat.

Die Tastenkombinationen sind ein typisches Beispiel.

Da dieser Handheld keine Tastatur hat, können viele Tastenkombinationen nicht auf die Tastatur abgebildet werden. Auch die neuen XBOX-Tasten haben keine direkten Verknüpfungen zu den System-Tastenkombinationen, was zu Konflikten zwischen den Tasten führt –

Beispielsweise im Steam-Großbildschirm-Modus ist die XBOX-Taste sowohl die Menütaste als auch die Taste, um die GameBar aufzurufen. Das führt zu Konflikten zwischen den Tasten, und man kann das Menü nur über den Touchscreen öffnen. Oder auch: Auf einem PC können mehrere Standard-Tastenkombinationen Screenshots machen, aber auf dem XBOX-Handheld kann man in der GameBar keine Tastenkombination für Screenshots einstellen, da es keine Tastatur gibt.

Natürlich kann man all diese Probleme durch das Installieren von Software, das Anwenden von Patches und das Ändern der Registrierungsschlüssel im Windows-System beheben. Dies ist für die Spieler von Windows-Handhelds bereits normal geworden. Aber jedes Mal, wenn ich mich mit diesen Problemen herumschlagen muss, fühlt sich der ROG