Der Roboter im Hotel in der späten Nacht ist zur Hongkonger Börse gelaufen.
Am 25. Januar 2025, halb zwölf nachts, war die Lobby eines Hotels in Shanghai leer und verlassen. Der Nachtportier hatte gerade ein Takeaway in den "Bauch" eines silbernen Roboters gelegt und senkte dann den Kopf, um auf seinem Smartphone zu surfen.
Der Roboter öffnete den Fahrstuhl und fuhr durch den Korridor der 16. Etage. Minuten später klingelte das Telefon im Zimmer 1608. Ich hob ab, es war der Roboter, der mich darauf hinwies, die Bestellung abzuholen.
Wenige Sekunden später öffnete ich die Tür und holte die Bestellung ab. Auf dem Bildschirm des Roboters erschien ein lächelndes Gesicht mit der Nachricht "Essen Sie gut!", bevor er dann auf dem voreingestellten Weg zurück zur Ladezone in der Lobby fuhr.
2024 waren rund 27.000 Hotel-Lieferroboter weltweit täglich in Betrieb und haben insgesamt 230 Millionen Menschen bedient. In den letzten zehn Jahren sind Roboter von einer technologischen Attraktion zu einer grundlegenden Arbeitskraft in der Hotellerie geworden. Hinter diesen Maschinen steht ein Unternehmen, das gerade an die Börse ging: Yunji Technology.
Im Oktober 2025 hat Yunji Technology an der Hongkonger Börse notiert. Der Emissionspreis wurde auf 95,6 Hongkong-Dollar pro Aktie festgelegt, und der Eröffnungskurs am ersten Handelstag betrug 142,8 Hongkong-Dollar. Der Marktwert erreichte einmal über 9 Milliarden Hongkong-Dollar. Laut seiner Jahresbilanz erreichte das Unternehmen im Jahr 2024 einen Jahresumsatz von 245 Millionen Yuan, was einem Anstieg von über 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die dreijährige Kompoundwachstumsrate betrug über 20 %. Seine Roboter sind in über 300 Städten in ganz China im Einsatz.
Offizielle Informationen zeigen, dass der chinesische Markt für intelligente Service-Roboter 2024 ein mäßig konzentriertes Muster aufwies. Gemessen am Umsatz machten die fünf größten Teilnehmer zusammen etwa ein Viertel (25,4 %) des Marktes aus, wobei Yunji Technology darunter mit einem Marktanteil von 6,3 % vertreten war. Obwohl die führenden Unternehmen hervorragend abgeschnitten haben, wird der Markt immer noch von einer Vielzahl kleiner Unternehmen verteilt kontrolliert. Die verbleibenden 74,6 % des Marktes werden von neuen und regionalen Unternehmen gehalten.
Hinter diesen Zahlen verbirgt sich ein struktureller Wendepunkt in der Branche. Die Personalkosten in der Hotellerie steigen stetig, die Serviceerfahrung wird zunehmend standardisiert, die technologischen Barrieren sinken allmählich, und das Kapital beginnt, "Service" neu zu definieren. Nachdem ein Unternehmen auf einer größeren Kapitalbühne mehr Kapitalkraft erlangt hat, entsteht eine neue Arbeitsordnung und Marktstruktur. Der Bereich der Hotel-Roboter könnte einen Wendepunkt erreichen.
"Technologie voraus, aber Geschäftsmodell noch nicht festgelegt"
Yunji Technology wurde im Januar 2014 gegründet. Anfangs war ihr Ziel nicht allzu ambitioniert. Sie wollte nur, dass Roboter die wiederholenden Dienstleistungen wie das Zustellen von Gegenständen, Getränken und Takeaways im Hotel übernehmen. Das Gründerteam stammt aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und Robotikforschung. Sie glauben, dass die chinesische Hotellerie aufgrund ihrer hohen Standardisierung, geschlossenen Szenarien und hohen Anforderungen an die Serviceeffizienz der beste Ort für die Implementierung von Robotern ist.
Im Jahr 2015 waren die ersten intelligenten Zustellroboter namens "Run" in den Korridoren der großen Hotels unterwegs und wurden zu den ersten Service-Robotern, die in großem Maßstab eingesetzt werden konnten.
"Sein englischer Name ist RUN, was 'laufen' bedeutet. Sie sind wie Menschen, die mit ihrem Bewerbungsschreiben zu einer Bewerbung gehen. Das Hotel wird sie interviewen, und wenn der Interview erfolgreich ist, wird es sie behalten und ihnen dann jeden Monat ein Gehalt zahlen." sagte Zhi Tao, Vorsitzender und Präsident von Yunji Technology, in einem Interview im Jahr 2018.
Yunji Technology macht hauptsächlich zwei Dinge: Erstens bietet es Roboter und Funktionspakete an, und zweitens entwickelt es AI-digitalisierte Systeme. Die gängigen UP-Serie-Roboter im Hotel sind modular aufgebaut. Mit einem Wechsel des oberen Containers kann man von der Takeaway-Zustellung zur Desinfektion oder zum Verkauf von Waren wechseln. Die kostengünstige "Gege"-Serie, die seit 2021 auf den Markt gebracht wurde, hat in den Jahren 2022, 2023 und 2024 insgesamt 11.461 Einheiten verkauft. Dies sind alle ihre Kern-Hardwareprodukte.
Um die Roboter "klüger" zu machen, hat Yunji Technology seine eigenen technologischen Barrieren. Das selbst entwickelte YJ - ROS - Betriebssystem ermöglicht es den Robotern, sich selbst zu navigieren und Hindernissen auszuweichen. Das YJ - AIoT - Komponentenpaket kann Fahrstühle, Zugangssysteme und andere Geräte verbinden, damit die Roboter im Hotel frei beweglich sind. Dies ist viel flexibler als herkömmliche Roboter, die nur nach festen Programmen arbeiten können.
Nach der Gründung von Yunji Technology war die größte Schwierigkeit für Zhi Tao die Kommerzialisierung. Anfangs war es für die Verantwortlichen von Fünf - Sternen - Hotels schwer, die Einführung von Robotern in das Service - System zu akzeptieren, da sie der Meinung waren, dass die Maschinen den Menschen einen kalten Service bieten würden.
Nach zehn Jahren sind die Roboter dieses Unternehmens in 329 Präfekturen in ganz China eingesetzt und haben über 34.000 Hotels und 150 Krankenhäuser bedient. Im Jahr 2024 waren die durchschnittlichen täglich online befindlichen Roboter über 27.000, und sie haben im Laufe des Jahres über 500 Millionen Zustell - und Lieferaufträge erledigt und über 230 Millionen Menschen bedient, was weltweit an der Spitze liegt.
Das Mehrfachzustandsroboter - UP - Serie von Yunji Technology. Bildquelle: Offizielle Website von Yunji Technology
Diejenigen Maschinen, die stumm in der Nacht hin und her fahren, sind nicht nur Geräte, sondern der stärkste kommerzielle Beweis für Yunji Technology.
Yunji Technology hat sich durch einen vertikalen Hotel - Szenario in den führenden Stand auf dem chinesischen Markt für intelligente Service - Roboter gebracht. Laut öffentlichen Daten hat es einen Marktanteil von fast 14 % im Hotel - Szenario und liegt damit an der Spitze in China. Laut dem Prospekt erreichte Yunji Technology im Jahr 2024 einen Umsatz von 245 Millionen Yuan, was einem Anstieg von über 60 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die dreijährige Kompoundwachstumsrate betrug etwa 23 %.
Aber hinter diesem scheinbar glänzenden Wachstum verbirgt sich immer noch die typische Krise eines Hardware - Unternehmens. Obwohl die Gewinnspanne von 24 % im Jahr 2022 auf 43 % im Jahr 2024 gestiegen ist, macht das Unternehmen immer noch Verluste. In den letzten drei Jahren belief sich das kumulierte Nettoverlust auf über 800 Millionen Yuan. Der bereinigte Nettoverlust ist von 234 Millionen Yuan im Jahr 2022 auf 28 Millionen Yuan im Jahr 2024 gesunken.
Das Diagramm der Mehrfachszenario - Einnahmen und des Jahresumsatzes von Yunji Technology (2022 - 2024), Einheit: Tausend Yuan. Daten stammen aus dem Prospekt von Yunji Technology
Angesichts des rauen Marktes hat Yunji Technology versucht, die Preise ihrer Hardwareprodukte schnell zu senken. Beispielsweise ist der durchschnittliche Verkaufspreis der "Run" - Serie - Roboter von über 20.000 Yuan vor zwei Jahren auf etwas über 10.000 Yuan gesunken. Die neu eingeführte "UP" - Serie im Jahr 2023 ist ebenfalls von 50.000 Yuan auf über 20.000 Yuan gesunken. Das Unternehmen hofft, durch die Strategie des niedrigen Preises und hohen Umsatzes den Markt zu erweitern, aber die Kosten - und Service - Wartungskosten bleiben immer noch hoch.
Allerdings interessiert der Kapitalmarkt oft eher die Umsatzstruktur eines Unternehmens. Für Yunji Technology ist sein Vorteil auch sein Nachteil, da über 80 % seines Umsatzes aus dem Hotel - Szenario stammen. Mit anderen Worten, es hat fast alle Karten auf die Veränderungen einer Branche gesetzt. Wenn die Hotellerie in eine Phase des "Kostenreduzierung und Effizienzsteigerung" eintritt, wird diese Abhängigkeit besonders brüchig.
Yunji Technology versucht, dies zu ändern. Neben dem Verkauf von Robotern beginnt es, integrierte Dienstleistungen wie "Roboter + System + Wartung" anzubieten, um von der einmaligen Gerätesverkäufe zu einer kontinuierlichen Serviceeinnahme zu wechseln. Das Unternehmen versucht auch, die Roboter in neue Szenarien wie Krankenhäuser, Bürogebäude und Wohnquartiere einzuführen, aber der Anteil dieser Geschäfte ist derzeit noch begrenzt.
Yunji Technology hat die Gelegenheit, an der Hongkonger Börse zu notieren, weil es sich um ein Unternehmen handelt, das von der Börse als "Fachtechnologieunternehmen" anerkannt wird. Solche Unternehmen können auch dann an die Börse gehen, wenn sie nicht die traditionellen Gewinnanforderungen erfüllen. Allerdings gibt es für diese Unternehmen die Bewertungsrisiken der technologischen Iteration und der Schwankungen der Marktbedürfnisse. Das Unternehmen plant, das eingesammelte Kapital hauptsächlich für die Forschung und Entwicklung zu verwenden und auch den Auslandsmarkt in Japan, Südostasien und anderen Regionen zu erweitern. Der Rest wird für die Betriebsmittel verwendet.
Insgesamt ist dies ein typisches Unternehmen, das "Technologie voraus hat, aber das Geschäftsmodell noch nicht festgelegt ist". Seine Roboter sind bereits in ganz China im Einsatz, aber es muss eine stabilere Gewinnquelle finden. Für den Kapitalmarkt ist die Notierung von Yunji Technology ein öffentliches Experiment darüber, ob die Automatisierung des Service als neue Infrastruktur dienen kann. Für die gesamte Branche repräsentiert es einen Wendepunkt - wenn die Roboter immer mehr Grundarbeit übernehmen, wie wird das menschliche Service - System neu definiert?
"Technik - und Geschäftsorientierte" praktische Arbeitsweise
Im Oktober 2025 zeigte das große Display an der Hongkonger Börse den Eröffnungskurs von Yunji Technology am ersten Handelstag von 142,8 Hongkong - Dollar. Zhi Tao stand in einem Anzug auf der Rednerbühne in der Handelshalle, hinter ihr war das Kernteam, das mit ihr über viele Jahre zusammengearbeitet hat.
Wang Guangxi, Vizepräsident der Lenovo Group und leitender Partner von Lenovo Capital and Incubation Group, hat in einem Artikel bewertet, dass das Team um den Gründer Zhi Tao von Yunji Technology eine "Technik - und Geschäftsorientierte" praktische Arbeitsweise hat. "Mit seiner hervorragenden technologischen Innovationskraft, tiefen Branchenkenntnissen und klaren Geschäftsausrichtung hat Yunji Technology in Szenarien wie Hotels und Bürogebäuden eine starke Wettbewerbsfähigkeit und Wachstumspotenzial gezeigt."
Zhi Tao ist tatsächlich das Fundament des Teams. Sie kommt aus einer Familie von Robotikern. Ihr Vater war ein Pionier in der chinesischen Robotikbranche. Von klein auf war sie für Maschinen und Intelligenz sensibel. Sie studierte 1989 an der Fakultät für Elektrotechnik der Xi'an Jiaotong - Universität und schloss ihr Studium 1993 ab. Sie hat reiche Erfahrungen in der elektrischen Automatisierung und künstlichen Intelligenz gesammelt und war früher CEO von Beijing Invensys Technology und Gründerin und Vorsitzende von Shanghai Amonte Company. Im Jahr 2014 gründete sie Yunji Technology und konzentrierte sich auf die Forschung und Anwendung von intelligenten Service - Robotern. Sie glaubt, dass die Technologie reale Probleme lösen muss und den Nutzern ein natürliches und reibungsloses Gefühl geben muss.
Früher war sie fest davon überzeugt, dass die Technologie in konkreten Szenarien umgesetzt werden muss. Von den Büros bis zu den Hotelkorridoren wurde jeder Roboter wiederholt getestet. Jeder Misserfolg wurde genutzt, um das Konzept zu optimieren.
Das Managementteam von Yunji Technology an der Börsenankündigung. Zhi Tao steht rechts im Bild. Bildquelle: Offizielle Website von Yunji Technology
Das Yunji - Team zeichnet sich dadurch aus, dass es nicht unnötig herumtappt. Zwischen 2014 und 2024 hat Yunji Technology acht Runden von Finanzierungen abgeschlossen. Die Investoren umfassen große Unternehmen wie Tencent und Lenovo. Jeder Euro wurde sinnvoll eingesetzt. Nach der C - Runde - Finanzierung hat das Team das Kapital in die Kapazitätssteigerung der "Gege" - Serie und die Optimierung des YJ - ROS - Systems investiert. Zwischen 2022 und 2024 wurden insgesamt 8.061 Einheiten der "Gege" - Serie verkauft. Insgesamt wurden in den letzten drei Jahren 18.115 Roboter verkauft.
Der Prospekt zeigt, dass bis zum 31. Mai 2025 die Roboter von Yunji Technology in über 34.000 Hotels und 150 Krankenhäusern eingesetzt waren und einen Marktanteil von 13,9 % im Bereich der intelligenten Hotel - Service - Roboter in China erreichten. Die Börsennotierung bringt Kapital für die Forschung und Entwicklung und stärkt die Markenpräsenz und den Marktkanal.
Zhi Tao versteht es, Talente zu halten. Der direkteste Weg ist die langfristige Anreizoption. Im Jahr 2020 wurde ein Mitarbeiterbeteiligungsplan eingeführt und 2025 revidiert. Bis dahin haben 77 Kernmitglieder 4,376 Millionen Aktien als Belohnung erhalten. Ein tieferes Attraktivitätselement ist die Technologie - fokussierte Vertrauenskultur. Als Gründerin aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz und Robotikforschung versteht Zhi Tao die Kernanforderungen der Technologietalente - nicht von kurzfristigen KPIs geprägt zu werden und genügend Raum haben, um die Technologie zu perfektionieren.
Die in den Prospekt aufgeführten Forschungs - und Entwicklungskosten bestätigen dies: Zwischen 2022 und 2024 beliefen sich die Forschungs - und Entwicklungskosten auf 678 Millionen Yuan, 694 Millionen Yuan und 574 Millionen Yuan, was 42,0 %, 47,8 % und 23