StartseiteArtikel

Wer soll sich um diese Sicherheitsrisiken der bereits gekauften Fahrzeuge kümmern?

新能源观察家2025-10-24 11:34
Verliert man die Zustimmung der Bevölkerung, verliert man den Markt.

In den letzten zwei Monaten gab es eine relativ große Anzahl von Rückrufen bei Elektromobilen.

Am 17. Oktober gab die Ankündigung der staatlichen Marktaufsichtsbehörde bekannt, dass das BYD Auto Industry Co., Ltd. einen Rückrufplan eingereicht hat, der die Modelle Tang-Serie 2015 und Yuan Pro betrifft, insgesamt 115.783 Fahrzeuge. Die Rückrufnummer für die Tang-Serie lautet S2025M0165I, und für den Yuan Pro lautet sie S2025M0166I.

Am 19. September kündigte das Xiaomi Auto einen Rückruf von 117.000 SU7-Fahrzeugen an. Dabei betrifft die Rückrufnummer S2025M0149I die Modelle XMA7000MBEVR2 und XMA7000MBEVR2, insgesamt 98.462 Fahrzeuge; die Rückrufnummer S2025M0150I betrifft das Modell BJ7000MBEVR2, insgesamt 18.425 Fahrzeuge.

Am 12. September führte das Zhaoqing XPeng New Energy Investment Co., Ltd. einen Rückruf von Teilen der XPeng P7+-Autos mit Sicherheitsrisiken durch. Der Rückrufnummer lautet S2025M0142V, und der Rückruf betrifft Teile der XPeng P7+-Autos, die zwischen dem 20. August 2024 und dem 27. April 2025 produziert wurden, insgesamt 47.490 Fahrzeuge.

Beobachtende Verbraucher können feststellen, dass alle oben genannten Rückrufnummern mit einem "S" beginnen und am Ende entweder mit einem "I" oder einem "V" enden. Laut Informationen bedeutet das "S", dass ein Sicherheitsdefekt besteht. Endet die Nummer mit einem "I", handelt es sich um einen Rückruf, der unter dem Einfluss einer Untersuchung der Aufsichtsbehörde durchgeführt wird. Endet sie mit einem "V", handelt es sich um einen freiwilligen Rückruf durch den Hersteller.

Hinter den Buchstaben verbirgt sich die Schwere der Sicherheitsrisiken der Fahrzeuge und die unterschiedlichen Reaktionsstrategien der Unternehmen. Tatsächlich hängt selbst der "freiwillige Rückruf" von XPeng eng mit den Beschwerden zahlreicher Verbraucher, der Offenlegung in den sozialen Medien und den thematischen Berichten von renommierten Medien zusammen.

Neu veröffentlichte Daten der Weltkonferenz für intelligente vernetzte Autos 2025 zeigen, dass bis September 2025 in China insgesamt 3.230 Fahrzeugrückrufe durchgeführt wurden, die 120 Millionen Fahrzeuge betrafen. Davon wurden 652 Rückrufe unter dem Einfluss einer Untersuchung der Marktaufsichtsbehörde durchgeführt, was 63,7886 Millionen Fahrzeuge betraf und 53,18 % der gesamten rückgerufenen Fahrzeuge ausmacht.

Mit anderen Worten, die Anzahl der freiwilligen Rückrufe durch die Automobilhersteller liegt unter der Hälfte, und es ist für die Verbraucher schwierig, ihre gesetzlichen Rechte beim Kauf eines Autos zu wahren.

1.  Unter der Drohung der Regulierungen reagieren die Automobilhersteller passiv

Nach den Rückrufankündigungen erstreckt sich der Produktionszeitraum der beiden von BYD rückgerufenen Modelle über einen erstaunlichen Zeitraum. Die Tang-Serie 2015 wurde zwischen März 2015 und Juli 2017 produziert, während der Yuan Pro zwischen Februar 2021 und August 2022 produziert wurde. Die Ursachen der Probleme dieser beiden Chargen von Fahrzeugen sind völlig unterschiedlich, aber beide gefährden die Fahrzeugsicherheit.

Bei den Autos der Tang-Serie kann ein "Problem bei der Auswahl der Bauelemente in der Konstruktion" dazu führen, dass die aktive Entladungsfunktion des Antriebsmotorcontrollers fehlerhaft ist. Einfacher ausgedrückt, ist es wie ein Ausfall des Entladungssystems eines Haushaltsgeräts. In extremen Fällen kann dies zu einer Beschädigung der Leiterplatte und einem plötzlichen Leistungseinbruch des Fahrzeugs führen. Bei einem fast zehn Jahre alten Fahrzeug kann ein solcher Leistungseinbruch während der Hochgeschwindigkeitsfahrt schwerwiegende Folgen haben.

Das Problem beim Yuan Pro liegt in der Fertigungsphase - die Batteriedichtung ist nicht richtig installiert. Dies entspricht einem Mangel an Wasserdichtigkeit eines Mobiltelefons. Bei einem Elektromobil kann dies jedoch beim Fahren durch Hochwasser dazu führen, dass die Batterie feucht wird, die Isolationsleistung sinkt und im schlimmsten Fall ein Kurzschluss in der Batterie auftritt, was zu einer Überhitzung oder sogar einem Brand führen kann.

Bild / BYD ruft Teile der Tang- und Yuan Pro-Autos zurück, Quelle / Internet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Dies ist bereits der dritte größere Rückruf von BYD innerhalb des letzten Jahres.

Im September 2024 rückrief BYD über 90.000 chinesisch hergestellte Dolphin- und Yuan PLUS-Elektromobile aufgrund eines Brandrisikos.

Bild / BYD ruft Teile der Dolphin- und Yuan PLUS-Elektromobile zurück, Quelle / Internet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Anfang 2025 rückrief BYD auch 6.843 Fangchengbao Leopard 5-Fahrzeuge aufgrund eines Problems mit lockerem Bolzen am integrierten Doppelmotorcontroller.

Bild / BYD ruft Teile der Fangchengbao Leopard 5-Fahrzeuge zurück, Quelle / Internet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Mehrere Rückrufe in kurzer Zeit offenbaren die gravierenden Mängel bei der Qualitätssicherung des Unternehmens während der raschen Expansion.

Es ist bemerkenswert, dass die Dolphin- und Yuan-Serie die Verkaufsstärken von BYD sind und etwa 26 % der Gesamtverkaufszahlen ausmachen. Die Tatsache, dass diese wichtigen Modelle Sicherheitsdefekte haben, die eine staatliche Intervention erfordern, lässt an die Qualitätssicherungsmaßnahmen von BYD zweifeln. Darüber hinaus ist BYD nicht nur der Marktführer bei Elektromobilen, sondern auch einer der führenden Hersteller von Fahrzeugbatterien. Die Tatsache, dass BYD bei grundlegenden Sicherheitsaspekten wie der Installation der Dichtung fehler macht, lässt uns an die zahlreichen Berichte über Qualitätsprobleme von BYD-Produkten im Internet denken.

Das Beispiel von BYD ist nicht ein Einzelfall.

Im September 2025 führte Xiaomi einen dringenden Rückruf von 116.887 SU7-Standard-Elektromobilen durch. Das Problem lag in der L2-Hochgeschwindigkeits-Fahrerassistenzfunktion - die Erkennung, Warnung oder Behandlung in extremen und speziellen Szenarien könnte unzureichend sein.

Bild / Xiaomi ruft Teile der SU7-Standard-Fahrzeuge zurück, Quelle / Internet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Im selben Monat rückrief XPeng 47.490 P7+-Fahrzeuge. Bei diesen Fahrzeugen kann ein schlechter Kontakt der Sensorleitung des Lenkhilfemotors dazu führen, dass die Warnleuchte für Lenkfehler aufleuchtet und die Lenkhilfe ausfällt.

Bild / XPeng ruft Teile der XPeng P7+-Fahrzeuge zurück, Quelle / Internet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Früher, im Januar 2025, rückrief Tesla 335.716 Elektromobile. Der Rückstrom beim Einschalten dieser Fahrzeuge kann die Stromversorgungskomponente auf der Hauptplatine des Fahrzeugcomputers beschädigen, was dazu führt, dass die Rückfahrkamera nicht richtig funktioniert und die Sicht des Fahrers beim Rückwärtsfahren beeinträchtigt wird.

Bild / Tesla ruft Teile der importierten und chinesisch hergestellten Elektromobile zurück, Quelle / Internet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Wie können die herrschenden Sicherheitsrisiken beseitigt werden? Xiaomi nutzt die Over - the - Air (OTA) - Technologie, um die Software der Fahrzeuge im Rückrufumfang kostenlos zu aktualisieren; Tesla löst das Problem durch eine Kombination von OTA und Hardwareaustausch; XPeng wird die verbesserten Lenkgetriebeaggregate der Fahrzeuge im Rückrufumfang kostenlos austauschen.

BYD wird das Problem der möglichen Wassereinwirkung auf die Batterie des Yuan Pro dadurch lösen, dass es die Batteriegehäuse der Fahrzeuge im Rückrufumfang kostenlos mit einem speziellen Dichtmittel verstärkt, um die Wasserdichtigkeit wiederherzustellen. Dies scheint vernünftig, aber es umgeht eigentlich das Wesentliche des Problems, denn die Batterien der Fahrzeugbesitzer könnten bereits beschädigt sein. Es wird daher von den Herstellern verlangt, die Batterien der Fahrzeugbesitzer gründlich zu überprüfen und bei Beschädigung die Batterien kostenlos auszutauschen, um die Sicherheitsrisiken vollständig zu beseitigen.

2.  Risiken jenseits des Rückrufs und die Arroganz der Unternehmen

Objektiv betrachtet hat das Ministerium für Industrie und Informationstechnik und andere Behörden die Stichprobenprüfung von Modellen mit hoher Medienaufmerksamkeit und großen Qualitätssicherheitsrisiken verstärkt, was dazu geführt hat, dass einige Automobilhersteller Chargen von Fahrzeugen mit Problemen zurückgerufen haben. Aber das Rückrufsystem selbst hat immer noch seine Grenzen. Viele häufige Qualitätsprobleme erreichen nicht den Rückrufstandard, aber sie plagen die Verbraucher ebenfalls und beeinträchtigen die Fahrzeugsicherheit.

Zum Beispiel ist das Problem des ungewöhnlichen Starts des Motors bei den BYD DM - i (Plug - in - Hybrid) - Modellen, über das viele Verbraucher berichten, ein typisches Beispiel. Viele beliebte DM - i - Modelle wie der Qin PLUS, der Song PLUS/PRO und der Han wurden von zahlreichen Fahrzeugbesitzern beschwert, die berichteten, dass der Motor des Fahrzeugs unter bestimmten Umständen ungewöhnlich startet.

Bild / Einige Fälle des "ungewöhnlichen Motorstarts", Quelle / Auto - Qualitätsnet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Dieses Problem hat einen breiten Einflussbereich, aber es wird nicht in den Rückrufumfang aufgenommen, da es nicht den Pflichtrückrufstandard erreicht.

Darüber hinaus berichten die BYD - Fahrzeugbesitzer allgemein über Probleme wie Rostbildung am Fahrzeugkörper und Quietschen der Federung. Diese Probleme lösen zwar möglicherweise keine Chargenrückrufe aus, aber sie beeinträchtigen tatsächlich die Lebensdauer des Fahrzeugs und die Fahrzeugsicherheit. Diese Probleme offenbaren die Mängel des Unternehmens bei der Materialauswahl und der Korrosionsschutztechnik.

Bild / BYD - Fahrzeugbesitzer melden Rostbildung am Fahrzeugkörper, Quelle / Auto - Qualitätsnet, Screenshot von "Neue Energieansicht"

Für die Verbraucher geraten sie in eine schwierige Situation der "Qualitätskonfrontation", sobald sie ein Auto kaufen. Einige kleine Probleme treten häufig auf und sind schwer zu reparieren; einige Konstruktionsfehler werden jedoch unter der "normalen Erklärung" des Kundendienstes nicht angemessen gelöst.

Wenn der Rückruf als die "nationale Norm" für die Lösung von Fahrzeugproduktproblemen angesehen wird, sollten verantwortungsbewusste Unternehmen darüber hinaus eine Haltung einnehmen, die höher als die nationale