Eine neue Gruppe von Glockenschlägern ist bereits unterwegs.
In der Venture-Capital-Szene der letzten Zeit liegt eine längst nicht mehr gefühlte Aufregung in der Luft. Die Tempi von Kapitalbeschaffung, Investition und Rückzug beginnen synchron zu beschleunigen.
Wendepunkte kommen oft schon, bevor sich ein Konsens gebildet hat.
Als die Verwaltungsdirektorin der Hongkonger Börse, Chan Yick Ting, auf einem öffentlichen Forum klar sagte, dass ausländische "Langfristkapitalgeber" ihre Wahrnehmung von chinesischen Vermögenswerten von "darf nicht investieren" zu "muss investieren" gewandelt haben, ertönte die lange erwartete Startpistole für den Primärmarkt.
Die Glocken der IPOs läuten in schneller Folge
Das "Jahr des Rückzugs" ist da.
Nach Jahren des Liegens in der Reserve hat der Primärmarkt in diesem Jahr einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Mehrere Indikatoren haben sich still und leise wieder erholt, und die offene Tür für die Hongkonger Börse hat neues Hoffnungslos in das alte Problem des "Rückzugs" gebracht.
"Letztes Jahr war ich noch um die Rückzugswege meiner Projekte besorgt. In diesem Jahr haben mich die Broker bei mehreren Projekten dringend angeraten, den Börsengangsprozess an der Hongkonger Börse so bald wie möglich zu starten." Ein Partner eines Dual-Currency-Fonds sagte, dass die Verbesserung der Rückzugsaussichten die gesamte Investitionskette direkt wieder belebt hat. Einerseits hat der Fonds mehr Mut, mit den Limited Partners über die nachfolgende Kapitalbeschaffung zu sprechen. Andererseits kann für die späten Projekte, die sich in der letzten Phase des "Finanzierungs-, Investitions-, Management- und Rückzugsprozesses" befinden, das Bewertungssystem neu aufgebaut werden, um die peinliche Situation des "Blutigen Finanzierens" zu vermeiden.
Abgesehen von den direkten Eindrücken ist auch die Datenlage sehr aufregend.
Am 22. Oktober stellte Chan Yick Ting, die Verwaltungsdirektorin der Hongkong Exchanges and Clearing Limited, auf dem "2025 HKEX China Opportunities Forum" vor: Das Volumen der neuen Aktienemissionen an der Hongkonger Börse hat stark zugenommen. Bis Ende September belief sich das Gesamtvolumen der IPO-Finanzierungen auf 182,9 Milliarden HK-Dollar, mehr als dreimal so viel wie im gleichen Zeitraum 2024. Gleichzeitig hält die starke Entwicklung des Neuen-Aktien-Marktes an. Die Börsenzulassungsabteilung bearbeitet derzeit fast 300 Anträge auf öffentliche Börsengänge.
Dies ist keine isolierte Blüte. Hinter ihr verbirgt sich eine grundlegende Wende in der Wahrnehmung chinesischer Vermögenswerte durch internationales Kapital.
Chan Yick Ting gab bekannt, dass das Interesse ausländischer Anleger an der Neuanlage von Aktien deutlich gestiegen ist. Kürzlich sind langfristige Kapitalgeber aus Europa, Amerika, dem Nahen Osten und den Schwellenländern zu einer soliden Stütze bei den Cornerstone-Investitionen in die IPOs an der Hongkonger Börse geworden. Solches "Abstimmen mit dem Geld" ist überzeugender als jede leere Lobeshymne.
Zur gleichen Zeit liefert die kontinuierliche Optimierung des Börsengangssystems dem Primärmarkt die am besten geeigneten "Munition". Das "A+H"-Modell hat sich als Eckpfeiler erwiesen. In den ersten neun Monaten machte es fast die Hälfte der Finanzierungen bei den IPOs an der Hongkonger Börse aus. Noch auffälliger ist, dass fast die Hälfte der fast 300 Unternehmen in der Warteschlange Tech-Unternehmen sind.
Es ist bemerkenswert, dass Chan Yick Ting betonte: "Wir werden keine Mühen scheuen, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Märkte und Infrastrukturen kontinuierlich zu verbessern und die zunehmend vielfältigen Anlagebedürfnisse von globalen Anlegern, einschließlich der chinesischen Anleger, präzise zu befriedigen."
Der Primärmarkt hat einen längst nicht mehr gefühlten Moment erreicht.
Rückkehr ausländischen Kapitals
Die Signale für die Erholung des Marktes werden immer deutlicher. Das Tempo der Aktivitäten auf dem Primärmarkt kehrt still und leise zurück.
In letzter Zeit haben mehrere Anleger ähnliche Eindrücke mitgeteilt: Das Marktvertrauen kehrt zurück, die Transaktionsaktivität hat deutlich zugenommen, und das Fenster für den Rückzug ist geöffnet.
Noch wichtiger ist, dass mit der Wende der Erwartungen die Anlagebedürfnisse von langfristigem Kapital und das Vertrauen der ausländischen Limited Partners gleichzeitig zurückkehren.
"In letzter Zeit habe ich intensiv mit Family Offices aus dem Nahen Osten und Südostasien Kontakt. Man kann deutlich spüren, dass die Einstellung der ausländischen Limited Partners gegenüber chinesischen Vermögenswerten sich wandelt - sie prüfen nicht nur die Innovationskraft der chinesischen Technologie neu, sondern stimmen auch mit ihren Handlungen." Partner mehrerer Venture-Capital-Unternehmen sagten.
Es ist bemerkenswert, dass die staatlichen Wohlstandsfonds aus dem Nahen Osten das chinesische Markt auf eine nie dagewesene Weise beobachten.
Am 11. September in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, unterzeichneten Mr. Wei Jianhua, der Vorsitzende der Zhonglian Investment Holdings Co., Ltd., und Mr. Abdullah, der Vorsitzende der Al-Ajlan Global, eine Kooperationsvereinbarung für einen Beteiligungsfonds im Wert von 300 Millionen US-Dollar. Der von Zhonglian Investment verwaltete Fonds wird sich auf die Investition in hochwertige Projekte in den Spitzentechnologiebereichen wie Künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Halbleiter weltweit konzentrieren. Fast zur gleichen Zeit gab die China Merchants Capital an, dass es mit der Investitionsförderungsbehörde Katar (Invest Qatar) in Shenzhen eine Sitzung hatte. Beide Seiten haben über die gemeinsame Gründung eines Industriefonds gesprochen, um die langfristige Entwicklung chinesischer Unternehmen in Katar und der umliegenden Region zu unterstützen.
Mit der Aktivität der Kapitalströme hat sich auch der Arbeitsmarkt deutlich verändert.
Wie wir beobachtet haben, haben mehrere US-Dollar-Fonds oder Dual-Currency-Fonds seit dem zweiten Quartal 2025 die Einstellungen für wichtige Positionen wieder aufgenommen, die drei Jahre lang eingefroren waren. In Bezug auf die Positionen hat sich neben der langfristigen Nachfrage nach Investor Relations-Spezialisten auch die Einstellung von Anlegern zur Bewältigung des Auslandsausstiegs chinesischer Unternehmen deutlich erhöht.
Ein Partner einer Firma gestand: "Wenn technologische Durchbrüche auf institutionelle Innovation treffen, wird China zu einem unübersehbaren Wertversteck für langfristige Kapitalgeber. Dies ist der Kern der neuen Begeisterung ausländischen Kapitals."
Angesichts der tiefgreifenden Anpassung der globalen Wirtschaftsordnung ist das "Aufstieg im Osten und Abstieg im Westen" nicht mehr nur ein strategischer Konsens in China, sondern wird allmählich zur Realität auf den globalen Kapitalmärkten.
Schlusswort
Die Aktivität der Investitionstransaktionen, die verstärkte Bereitschaft der Limited Partners, Geld zu investieren, die erneute Spitzenposition der IPO-Finanzierungsdaten der Hongkonger Börse... Die Signale der Erholung werden immer deutlicher.
Für die Venture-Capital-Szene ist dies keine einfache "Wiederholung der Geschichte von gestern". Dies ist ein neuer Zyklus, der von institutionellen Vorteilen und hochwertigen Vermögenswerten gemeinsam angetrieben wird.
Die Stimmungskurve des Marktes hat sich von Zweifel zu Konsens gewendet. Die Einstellung der ausländischen Limited Partners gegenüber chinesischen Vermögenswerten ändert sich grundlegend. Sie wandert von der Wartehaltung in die Phase des experimentellen Rückkehrs.
Laut Medienberichten ist derzeit auch eine "Roboterarmee" unterwegs. Mehrere führende Unternehmen in der Branche wie Yunji Technology, YouiBot, Magikrobot, Standard Robots und SEER are queuing up..."
Die Glocken der IPOs läuten in schneller Folge...
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "FOFWEEKLY", Verfasser: FOFWEEKLY. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.