Der Geschäftsbereich, in den Chen Tianqiao hunderte von Millionen investiert hat, ist in Blüte, und dieses Unternehmen stellt sich Musk herausfordern.
Das Jahr 2025 gilt als das erste Jahr der Hirn - Computer - Schnittstelle. Hirn - Computer - Experimente werden rasant umgesetzt, und Kapitalgeber drängen sich in den Markt. In der Welle der großen Modelle hat man erkannt, dass die Hirn - Computer - Schnittstelle möglicherweise der entscheidende Faktor im Wettstreit zwischen Menschen und hochintelligenten KI - Agenten in der Zukunft sein könnte.
Vor vier Jahren bekam Tao Hu, der Gründer von Brain Tiger Technology, binnen einer weniger als einstündigen Telefonbesprechung eine Angel - Investition von 30 Millionen Yuan. Dies war die schnellste Finanzierungsrunde in seiner Karriere.
Am anderen Ende der Leitung war Chen Tianqiao. "Wie viele Jahre werden ungefähr benötigt, bis die Hirn - Computer - Schnittstelle auf gesunde Menschen angewendet werden kann, um das Gehirn zu stärken?", fragte Chen Tianqiao Tao Hu. "Etwa 10 Jahre", antwortete Tao Hu. Tao Hu hatte schon über hundert Kapitalgeber getroffen, und die meisten von ihnen erwarteten eine Rendite innerhalb von 5 bis 8 Jahren.
Chen Tianqiao
"10 Jahre sind unmöglich. Wenn du es in 20 bis 30 Jahren schaffst, ist das schon sehr gut. Nimm das Geld und forsche ruhig weiter." Bei den ersten drei Finanzierungsrunden von Brain Tiger Technology war Shanda, das von Chen Tianqiao kontrollierte Unternehmen, immer an Bord. Es war nicht nur der einzige Investor in der Angel - Runde, sondern auch der größte institutionelle Investor. Tao Hu gewann viel Mut, als er in der Gründungsphase einen so "geduldigen" Angel - Investor wie Chen Tianqiao fand.
Im Jahr 2025 war Brain Tiger Technology bereits berühmt in der Branche. Aber 2019 war die Hirn - Computer - Schnittstelle noch kein heiß umkämpfter Markt. 2021 wurde ein "telepathischer Affe" an die Hirn - Computer - Schnittstelle von Neuralink, der von Elon Musk gegründet wurde, angeschlossen und spielte mit Gedanken ein Tischtennisspiel. Dieses Bild gilt in der Branche als der repräsentative Moment, der am besten die Funktion der Hirn - Computer - Schnittstelle für die Außenwelt erklärt.
Das Gehirn ist das komplexeste, empfindlichste und geheimnisvollste Organ des Menschen. In gewissem Sinne ist die Entschlüsselung des Informationsverarbeitungsmechanismus und des Bewusstseinsentstehungsprinzips des Gehirns der wichtigste Schlüssel, um den Ursprung des menschlichen Lebens zu verstehen und die Natur der Kognition zu erforschen.
Derzeit gibt es zwei Haupttechnikansätze für die Hirn - Computer - Schnittstelle: die invasive Methode, die ein Schädelöffnung erfordert, und die nicht - invasive Methode. "Die invasive Methode erfordert eine Schädelöffnung, um die Hirn - Computer - Schnittstelle in das Gehirn einzubringen. Dies wird allgemein als der anspruchsvollste und schwierigste Technikansatz angesehen", sagt Yang Yang, der stellvertretende Direktor des Tianqiao Institute for Brain Science (China), der Zeitschrift "China Entrepreneur".
Auf der klinischen Medizinebene kann die Hirn - Computer - Schnittstelle behinderten Patienten helfen, Prothesen zu steuern und sprachlosen Personen ermöglichen, mit Gedanken zu kommunizieren. Neue Therapien für einige neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Epilepsie und Alzheimer können ebenfalls mit Hilfe der Hirn - Computer - Wissenschaft entwickelt werden. Aber aufgrund der hohen Forschungsbarrieren sind klinische Ressourcen und Zulassungen für medizinische Geräte für Unternehmen, die sich mit Hirn - Computer - Schnittstellen befassen, unerlässlich.
Anfang 2025 kündigte Brain Tiger Technology an, dass es eine selbst entwickelte Hochdurchsatz - implantierbare flexible Hirn - Computer - Schnittstelle entwickelt hat, die sowohl eine Echtzeit - Bewegungsdekodierung als auch eine Echtzeit - Dekodierung von chinesischen Sprache ermöglicht. Es ist derzeit das einzige Unternehmen weltweit, das über eine Doppeldekodierungstechnologie für Bewegung und Sprache verfügt.
Echtzeit - Dekodierung von chinesischer Sprache
Im Dezember 2024 wurde in der Huashan Hospital in Shanghai eine Patientin mit einer flexiblen Hirn - Computer - Schnittstelle implantiert. Die Nervensignale aus ihrem Sprachzentrum wurden erfolgreich dekodiert, und die Zeichen "Glückliches neues Jahr 2025" wurden erkannt. Außerdem wurde ein Befehl an einen Roboterarm gesendet, der ein Herzzeichen mit der Hand machte. Das heißt, die Patientin hat nicht gesprochen, sondern die Hirn - Computer - Schnittstelle hat direkt ihre Gedanken analysiert und den Roboterarm aktiviert. Im April 2025 wurde auch ein 19 - jähriger Epilepsiepatient mit einer flexiblen Hirn - Computer - Schnittstelle implantiert und konnte mit Gedanken das Spiel "Honor of Kings" spielen.
Obwohl die Hirn - Computer - Wissenschaft allmählich von der Öffentlichkeit anerkannt wird, muss Tao Hu bei jedem Schritt vorsichtig vorgehen: "Arbeiten an der Hirn - Computer - Schnittstelle ist wie Tanzen im Kerkergewand."
Je tiefer die Hirn - Computer - Schnittstelle in das Gehirn eindringt, desto genauer sind die gesammelten Signale. Die maximale Nutzung des Gehirns bei minimaler Schädigung ist das zentrale Problem für alle Forscher, die sich mit der invasiven Methode befassen. Sowohl hochwertige Hardware als auch leistungsstarke Software sind unerlässlich.
"Als Shanda in Brain Tiger investierte, gab es weltweit nur wenige Unternehmen wie die amerikanischen Firmen Neuralink und Blackrock, die sich mit invasiven Hirn - Computer - Schnittstellen befassten. Brain Tiger Technology war fast das einzige chinesische Unternehmen in diesem Bereich", sagt Yang Yang.
In den letzten zwei Jahren ist das große Modell zu einer Schlüsselvariablen für den Aufbruch der Hirn - Computer - Schnittstellenbranche geworden.
Die grundlegende Logik der Hirn - Computer - Schnittstelle ist die Informationssammlung und - übertragung, während das große Modell auf Datentraining und - generation basiert. Eine bessere Hirn - Computer - Schnittstelle bringt effektivere Trainingsdaten. Ein großes Modell mit stärkerer Generierungsfähigkeit gibt der Hirn - Computer - Schnittstelle eine positive Rückkopplung.
Die Kombination von Hirn - Computer - Schnittstelle und Künstlicher Intelligenz beschreibt Yang Yang wie folgt: "Es ist wie wenn zwei Personen zusammen bergsteigen. Die KI startet am südlichen Fuß des Berges, die Hirn - Computer - Schnittstelle am nördlichen Fuß. Am Ende werden beide auf dem Gipfel zusammentreffen und zu echter Weisheit entwickeln."
Was einst ein enger Pfad war, ist heute eine breite Straße geworden. Tech - Giganten wie OpenAI und Meta haben das Potenzial erkannt und sind in die Hirn - Computer - Industrie eingestiegen. Auch Kapital strömt in großen Mengen ein. Laut den Daten aus dem "Investment Atlas für Hirn - Computer - Schnittstellen" der Tianfeng Securities hat die Anzahl der Finanzierungsrunden in der chinesischen Hirn - Computer - Schnittstellenbranche zwischen 2018 und 2024 einen durchschnittlichen jährlichen Zuwachs von über 30 % verzeichnet. Im dritten Quartal 2025 gab es bereits 20 neue Finanzierungsrunden, und 70 % der Projekte befanden sich noch vor der Serie - B - Runde. "Dies ist keine Science - Fiction, sondern ein aufbrechender Industriewendepunkt", schreibt die Tianfeng Securities in ihrem Bericht.
Das Wachstum von Brain Tiger beschleunigt sich. Tao Hu gibt bekannt, dass Brain Tiger bisher insgesamt 53 Kurzzeit - klinische Tests durchgeführt hat. Ende Oktober wird Brain Tiger Technology die weltweit erste Langzeit - klinische Studie mit einer vollkommen drahtlosen, vollständig implantierten und voll funktionsfähigen flexiblen kortikalen Hirn - Computer - Schnittstelle durchführen.
Nach Tao Hus Meinung befindet sich die Hirn - Computer - Schnittstelle derzeit nur in der ersten Entwicklungsphase, nämlich das Wiederherstellen von Patienten zu normalen Menschen. In Zukunft wird die Hirn - Computer - Schnittstelle mit der technologischen Entwicklung die physischen Grenzen des Menschen überschreiten können, d. h. "normale Menschen zu Supermenschen machen".
Dies stimmt mit Chen Tianqiaos Erwartungen an die Hirnforschung überein. Yang Yang sagt der Zeitschrift "China Entrepreneur", dass das Tianqiao Institute for Brain Science, als die weltweit größte private Hirnforschungsstätte, sich mit der Entschlüsselung, Heilung und Stärkung des Gehirns befasst. Die Projekte umfassen die Grundlagenforschung des Gehirns, die Hirn - Computer - Schnittstelle und die Künstliche Intelligenz.
Elon Musk hat erwähnt, dass seine Motivation für die Hirn - Computer - Forschung darin liegt, dass er glaubt, dass die KI schließlich die Menschheit bedrohen wird, und die Entscheidung im Wettstreit liegt in der Hirn - Computer - Schnittstelle. "Die Menschheit muss sich keine Sorgen machen, dass die KI die Menschheit ersetzen wird, denn die Hirnforschung schreitet voran, und das menschliche Gehirn entwickelt sich ebenfalls", sagt Yang Yang.
Von "Überleben" zu "Ehrwürdiges Überleben"
"Menschen können einfach mit ihrem Gehirn überlegen, welche Nachricht sie senden möchten, und die E - Mail wird gesendet, ohne dass sie die Hände bewegen müssen." Im Jahr 2015, als Chen Tianqiao erstmals an der Kalifornien Institute of Technology Kontakt mit der Hirnforschung hatte, hatte er sich so eine Szene vorgestellt. Diese Science - Fiction - Szene aus "Matrix" wird zur Realität.
Ende Oktober 2025 wird das Tianqiao Institute for Brain Science zusammen mit Brain Tiger Technology in der Huashan Hospital die weltweit erste Langzeit - klinische Studie mit einer vollkommen drahtlosen, vollständig implantierten und voll funktionsfähigen flexiblen kortikalen Hirn - Computer - Schnittstelle an einem Patienten durchführen.
Was bedeuten "vollständig drahtlos" und "Langzeit"? Um dies zu verstehen, muss man zunächst die Schwächen der gegenwärtigen Technologie kennen. Im Mai 2024 implantierte Neuralink eines seiner Geräte in einen Patienten, und innerhalb weniger Wochen traten Elektrodenablösungen auf. Laut Dr. Walter Greenleaf, einem Neurowissenschaftler der Stanford University, hatte der erste Patient von Neuralink innerhalb weniger Monate nach der Implantation eine Elektrodenablösungsrate von 80 %. Offensichtlich ist die Langzeitimplantation einer Hirn - Computer - Schnittstelle derzeit eine der größten Herausforderungen in der Branche.
Flexible mikrokortikale Hirn - Computer - Schnittstelle von Brain Tiger Technology
Derzeit wird die Hirn - Computer - Schnittstelle hauptsächlich zur Behandlung von unheilbaren Krankheiten und schwerwiegenden Hirnerkrankungen wie Amyotropher Lateralsklerose und Paralyse eingesetzt. Brain Tiger hat bisher hauptsächlich drahtgebundene Kurzzeitimplantationen durchgeführt. Nach der Schädelöffnung und Implantation der Hirn - Computer - Schnittstelle am Patienten hängt ein "Zopf" (Stromversorgungs - und Datenkabel) zwischen der Schnittstelle und der Datenverarbeitungsvorrichtung.
Nach Tao Hus Worten hat dies noch nicht "den Patienten wieder zu einem normalen Menschen gemacht". Tao Hu meint, dass das normale menschliche Leben Aktivitäten wie Duschen und Sport umfasst. Eine drahtgebundene Hirn - Computer - Schnittstelle ist wie eine Hochspannungsleitung mit Infektionsrisiko über dem Kopf. Brain Tiger hat die drahtgebundene Methode eher aus Sicherheitsgründen gewählt. Tao Hu gibt bekannt, dass Brain Tiger in der Anfangsphase der Technologieentwicklung zusammen mit der Huashan Hospital und dem Tianqiao Institute for Brain Science eine "drei - Schritte - Strategie für die Klinik" festgelegt hat:
Im ersten Schritt wird die Hirn - Computer - Schnittstelle während eines Operationsfensters von etwa einigen zehn Minuten nach der Schädelöffnung und Gehirnexposition implantiert, um die Qualität der von den Elektroden gesammelten Signale zu testen.
Im zweiten Schritt wird die Hirn - Computer - Schnittstelle für etwa einen Monat kurzzeitig implantiert, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu testen. Bisher hat Brain Tiger Technology in den ersten beiden Phasen insgesamt 53 Patientenstudien durchgeführt.
Im dritten Schritt wird die Langzeitimplantation in Betracht gezogen. Tao Hu hofft, dass Patienten mit Hilfe der Hirn - Computer - Schnittstelle ein ehrwürdiges und qualitativ hochwertiges Leben führen können, nicht einfach nur am Leben bleiben. Daher wird die Entwicklung drahtloser Hirn - Computer - Schnittstellenvorrichtungen der Hauptweg für die Zukunft sein.
Im Vergleich zu Elon Musk: Produktdesign mit Ingenieurmentalität
Seit dem ersten Tag der Gründung von Brain Tiger Technology hat Tao Hu keine Scheu davor gehabt, sich direkt mit Elon Musk zu vergleichen. Er glaubt, dass beide die gleiche Philosophie beim Produktdesign teilen.
"Bei der Forschung ist es besser, wenn man sich breit macht, aber ein guter Produktmanager muss die Probleme der Benutzer lösen." Nach Tao Hus Meinung besteht die Arbeit an der Hirn - Computer - Schnittstelle in der Balance zwischen Sicherheit, Zuverlässigkeit, Effizienz und Allgemeingültigkeit. Zunächst muss die Sicherheit und Zuverlässigkeit gewährleistet werden, und dann die Anzahl der effektiven "Kanäle" erhöht werden.
Im Allgemeinen bedeutet eine höhere Anzahl an effektiven Kanälen der Hirn - Computer - Schnittstelle eine höhere Genauigkeit bei der gleichzeitigen Lesung oder Schreibung von Gehirnnervensignalen. Derzeit kann das N1 - Implantat von Neuralink, das bei Menschen eingesetzt wird, 1024 Kanäle unterstützen. Dies ist die höchste Anzahl weltweit und gilt als Spitzenleistung.
Das flexible Hirn - Computer - Schnittstellensystem von Brain Tiger verwendet ein 256 - Kanal - Array, was in China die höchste Anzahl ist. Die Dichte beträgt 64 Kanäle pro Quadratzentimeter, was 64 Mal höher ist als bei herkömmlichen Elektroden.
Die Hirn - Computer - Schnittstelle ist ein systematisches Projekt. Nicht nur müssen die Elektroden mit dem Chip übereinstimmen, sondern auch der Chip muss mit dem Algorithmus kompatibel sein. Tao Hu nennt dies "Produktdesign mit Ingenieurmentalität", was ähnlich dem von Elon Musk gepriesenen "Prinzip der Ersten Gründe" ist.
Das Funktionieren der Hirn