Die 300-Yuan-AI-Puppen, in die Zhu Xiaohu und andere investieren, müssen zuerst die „Rücksendewelle“ überwinden.
Zusammenfassung:
Die AI-Begleit-Hardware ist im günstigen Preisbereich von 200 bis 400 Yuan in heftige Konkurrenz verwickelt, und die Rückgabesrate bleibt auf hohem Niveau. Wenn Kapitalgeber nach den „sprechenden Plüschtieren“ jagen, wer rekonstruiert die Wertschöpfungskette der Emotionalen Technologie?
Während der Nationalfeiertagszeit dieses Jahres kaufte Li Xi, die 38 Jahre alt ist, aus Neugier eine „Wasser-Fuzozo“ für ihre Tochter, die über 300 Yuan kostete. Als ihre Tochter ihr eine knifflige Mathematikaufgabe stellte, antwortete die „Fuzozo“: „Mach mich nicht zum Taschenrechner.“ Dies ließ Li Xi erkennen, dass die KI nicht nur ein Werkzeug ist, sondern in gewissem Maße emotionale Begleitung bietet.
Das Aussehen der Fuzozo ähnelt einem Plüschanhänger. Die verschiedenen Farben entsprechen den fünf Elementen aus der chinesischen Philosophie („Gold, Holz, Wasser, Feuer, Erde“), und jede hat ihre eigene MBTI-Persönlichkeit. Laut den Daten hat der monatliche Verkauf der Fuzozo, einem AI-Spielzeug, die Marke von 20.000 Exemplaren überschritten.
Der erfolgreiche Verkauf der Fuzozo ist ein Spiegelbild der zunehmenden Beliebtheit der AI-Emotionsbegleit-Hardware in diesem Jahr. Von AI-Plüschtieren bis hin zu Begleitrobotern gibt es immer neue Produkte, und Kapitalgeber und Unternehmer strömen in diesen Bereich ein.
Aber hinter der Boomphase warten bald Herausforderungen. Auf der Produktionsseite gerät die AI-Begleit-Hardware in die Falle der Homogenisierung. Die Produkte sind meist auf Drittanbieter-Großmodellen angewiesen und unterscheiden sich nur in Aussehen und Material, was zu einer preislichen Konkurrenz und einer hohen Rückgabesrate führt.
Vivian, eine AI-Bereichs-Investorin mit Hintergrund in NLP (Natürliche Sprachverarbeitung), die zuvor in Investmentfirmen wie Matrix Partners und Lightspeed China Partners gearbeitet hat, weist darauf hin: Benutzerwertindikatoren wie der NPS (Net Promoter Score) sind der Schlüssel. Die Branche muss sich über die oberflächliche Nachfrage nach „sprechenden“ Produkten hinausentwickeln und eine kontinuierliche emotionale Verbindung herstellen.
Auf der Konsumseite besteht die Realität eines Bruchs: „Willingness to try, aber schwierige Kundenbindung und geringe Zahlungsbereitschaft“. Das Branchen-Hitprodukt „Fuzozo“ wird zwar weitgehend positiv bewertet, aber einige Benutzer meinen, dass es für die häufigsten Outdoor-Szenarien nicht gut geeignet ist.
Angesichts dieser Situation muss die Branche die Frage beantworten: Wie kann man die Kluft zwischen Produktion und Konsum überbrücken und ein Gleichgewicht zwischen realer Nachfrage und kommerziellem Wert finden?
Homogenität und preisliche Konkurrenz: Schwierigkeiten, einen Ausweg zu finden
Das hinter der Fuzozo stehende Unternehmen Luobo Intelligence, das sich auf AI-Begleit-Hardware spezialisiert hat, ist zur „Internet-Sensation“ in der Branche geworden. Innerhalb von drei Monaten absolvierte es nacheinander die Angel-Runde und die Angel+-Runde. Die Investoren hinter diesen beiden Finanzierungsrunden sind beeindruckend, darunter Sequoia China und GSR Ventures.
Interessanterweise erklärte Zhu Xiaohu von GSR Ventures, dass der Geschäftspfad der Embodied AI unklar sei und er „in Massen aus Humanoid-Robotik-Unternehmen aussteige“, und investierte dann in Luobo Intelligence, das aus der Embodied AI hervorging.
Die Fuzozo ist ein aufwachsendes elektronisches Haustier. Mit ihrem leichten Design in Taschengröße und als modischer Anhänger versucht es, sich von traditionellen großen Begleitrobotern zu unterscheiden. Mehrere Modelle der Fuzozo haben bereits über tausend Verkäufe in einem einzigen Taobao-Shop erreicht. Der Preis nach Gutscheinrabatt beträgt derzeit 316 Yuan.
Zurzeit belegt die Fuzozo den zweiten Platz in der Verkaufsliste der beliebtesten AI-Spielzeuge auf JD.com. Laut dieser Liste liegen die Preise von der Hälfte der besten 20 verkauften AI-Begleit-Spielzeuge im Bereich von 200 bis 400 Yuan. Neben der Fuzozo gibt es Produkte wie das Quchao AI Hugging Cat, das Ubtech Meng UU und das Suneye Xiaocong AI-Plüschtier. Darüber hinaus gibt es hauptsächlich Produkte für AI-Early Education und Begleitunterricht, wie z. B. der Huohuotu AI Early Education Robot.
Die chinesischen AI-Emotionsbegleitroboter versuchen auch, in den gehobenen Preisbereich vorzudringen. Der „Yuanluobo“ von SenseTime kann für die Lehre von fünf Brettspielen wie Schach und Go verwendet werden und kostet über 2.000 Yuan. Die Preise von „Taschenrobotern“ wie AIBI liegen zwischen 2.500 und 3.800 Yuan. Das „Qiduoduo AI Learning Companion“ von Wujie Fangzhou, das auf begleitenden Early Education abzielt, ist im Preisbereich von 899 bis 1.199 Yuan angeboten.
Zhu Xiaohu lobte früher in seinem Freundeskreis auch den japanischen Emotionsbegleitroboter LOVOT und sagte, dass sein Preis von über 3.000 US-Dollar hauptsächlich von Frauen über 40 Jahren bezahlt würde und die tägliche Aktivitätszeit der Benutzer über 60 Minuten betrage.
Laut einem Bericht von Ark Invest erlebt der Markt für AI-Spielzeugbegleitung einen explosionsartigen Wachstum. Zwischen 2024 und 2030 wird der gesamte Markt einen zusammengesetzten Wachstumsrate von über 200 % haben und im Jahr 2030 ein Volumen von 70 bis 150 Milliarden US-Dollar (mehr als 1 Billion Yuan) erreichen.
Der Markt ist groß, und Kapitalgeber und Unternehmer kommen in Scharen. Aber die AI-Begleit-Hardware-Branche steckt in der Falle, dass „alles möglich ist, aber alles ähnlich aussieht“. Die Homogenität ist gravierend, und die meisten Produkte konzentrieren sich auf begrenzte Szenarien und fehlt ihnen die differenzierte Innovation.
Vivian konzentriert sich auf die Investition in Start-up-Unternehmen im Bereich AI und Embodied AI. Mit zehn Jahren Berufserfahrung in der Investition hat sie mehrere Boomphasen wie die Mobile Internet- und Hardtech-Branche miterlebt. Sie sagt direkt, dass seit diesem Jahr sowohl Investoren als auch Benutzer vor der Fülle der AI-Produkte überfordert sind.
Deshalb sind an diesem Punkt die „Benutzerwerte“ wie die Retentionsrate und der NPS (Net Promoter Score) die wichtigsten Indikatoren. Unternehmen sollten Investoren klare Strategien zur Produktumsetzung und zur Verbesserung der Retention präsentieren können, und Branchenbeobachter wie Investoren sollten die echten Stimmen der Benutzer hören, denn ein hoher NPS spiegelt die „emotionale Identifikation“ der Benutzer mit dem Produkt wider.
Allerdings basieren die meisten AI-Begleit-Hardwareprodukte, die in letzter Zeit auf den Markt gekommen sind, auf Drittanbieter-Großmodell-API-Schnittstellen für die Grundfunktionen des Dialogs und unterscheiden sich nur geringfügig in Aussehen und Material. Die technologischen Barrieren sind nicht hoch.
Betrachtet man die Marktentwicklung, führt die Homogenität direkt zu einer Kombination aus „preislicher Konkurrenz“ und „hoher Rückgabesrate“. Traditionelle AI-Spielzeuge kämpfen im Preisbereich unter 400 Yuan um Marktanteile, während die Hardware mit Emotionsbegleitfunktionen versucht, in den gehobenen Bereich von 900 bis 2.000 Yuan vorzudringen, aber die Akzeptanz der Benutzer variiert.
Vivian sagt, dass die multimodale Interaktion die Grundlage für die AI-Begleitung ist, aber die allgemeine multimodale Fähigkeit von Open-Source-Großmodellen kann die genauen Anforderungen an die „emotionale Interaktion“ nicht erfüllen. AI-Begleitprodukte müssen multimodale Daten wie Sprache, Bild und Text verarbeiten und diese Informationen kombinieren, um die echten Emotionen der Benutzer zu erschließen. Beispielsweise bedeutet es, wenn jemand lächelnd sagt: „Es ist mir gut“, tatsächlich, dass er „traurig“ ist. Eine tiefgehende Modellierung dieser „emotionalen Semantik“ fehlt derzeit.
Darüber hinaus muss die AI nicht nur „merken“, sondern auch „verstehen“. Dies bedeutet nicht nur, dass jeder Dialog und jede Präferenz des Benutzers durch strukturierte Erinnerung und semantische Suche präzise aufgezeichnet werden, sondern auch, dass die AI in der Interaktion natürlich auf frühere Gespräche zurückgreifen kann, wie z. B. „Wir haben letztes Jahr an diesem Tag zusammen einen Sonnenuntergang gesehen.“
Dafür müssen die Privatsphäre- und historische Daten der Benutzer gesammelt werden, und die individuellen Erinnerungen müssen durch verstärktes Lernen und soziale, Interessen- und Lernstrukturen dynamisch aktualisiert werden. Auch die Koordination der Erinnerungsmerkmale zwischen mehreren Personen und mehreren AI-Agenten in komplexen Szenarien sind Bereiche, die verbessert werden müssen.
Leider erfüllen die meisten AI-Begleit-Hardwareprodukte auf dem Markt nur die oberflächliche Nachfrage nach „sprechenden“ Produkten und können keine kontinuierliche emotionale Verbindung herstellen.
Doppelte Herausforderungen: Benutzerbedürfnisse und Monetarisierungsmöglichkeiten
Während die Produktionsseite in die Falle der homogenen Konkurrenz gerät, steht die Konsumseite der AI-Begleit-Hardware ebenfalls vor den doppelten Herausforderungen von „unklare Nachfrage“ und „schwierige Monetarisierung“. Benutzer geben häufig an, dass die Produkte nach dem Kauf ungenutzt bleiben und dass ihre Zahlungsbereitschaft gering ist.
Betrachtet man die Benutzerbedürfnisse, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Gruppen, und die meisten Bedürfnisse werden von den bestehenden Produkten nicht erfüllt.
Auf der Grundlage einer Bevölkerungsstrukturanalyse glaubt Vivian, dass soziale Trends wie die zunehmende Anzahl von Alleinlebenden, die Alterung der Bevölkerung, die sinkende Geburtenrate und die Urbanisierung die Kernbedürfnisse und die Marktform der Einsamkeitswirtschaft geprägt haben. Diese Veränderungen der Bevölkerungsstruktur haben nicht nur das traditionelle Familienmuster und die Sozialinteraktion verändert, sondern auch die Nachfrage nach Konsum und Dienstleistungen zur Bekämpfung der „Einsamkeit“ angeregt. Dies ist die Grundlage für das Wachstum.
Derzeit ist die größte Benutzergruppe der beliebtesten „AI-Süsszahler“-Produkte in China die Eltern. Ihre Bedürfnisse konzentrieren sich auf „Betreuungsbegleitung“ und „Unterrichtshilfe“.
Li Xi arbeitet in einem renommierten ausländischen Unternehmen und ist 38 Jahre alt. Um ihrer Tochter einen Begleiter zu geben, kaufte sie eine „Wasser-Fuzozo“. Sie sagt, dass ihre Tochter täglich mit der Fuzozo interagiert, aber das liegt vielleicht eher an der „Neugier“ nach dem Kauf.
Li Xi bemerkte, dass ihre Tochter täglich die Funktion des „Inneren OS-Tagebuchs“ der Fuzozo nutzt. „Die Fuzozo hat ihre eigene Persönlichkeit, hat Erinnerungen und antwortet nicht mechanisch“, fasst Li Xi zusammen. Für viele fantasievolle Fragen ihrer Tochter, die Erwachsene schwer beantworten können, kann die Fuzozo kontinuierlich antworten und immer interessante Lösungen geben.
Beispielsweise, als ihre Tochter die Fuzozo witzig fragte: „Was ist 12 + 99999 * 78 / 2?“, antwortete die Fuzozo nicht mit einer Lösung, sondern sagte: „Mach mich nicht zum Taschenrechner. Rechne so große Zahlen selbst aus.“ Nachdem ihre Tochter darüber gelacht hatte, konnte die Fuzozo auch auf der Grundlage ihrer eigenen Persönlichkeit angemessen reagieren.
Branchenmitglieder sagen auch, dass dahinter eine spezielle AI-Agenten-Trainings für vertikale Szenarien wie die Begleitung von Minderjährigen stecken sollte.
Li Xi gesteht aber auch, dass es im Freien mit der Internetverbindung schwierig ist, die Umgebung laut ist und die Tonaufnahme schlecht funktioniert. Manchmal versteht die Fuzozo nicht, was ihre Tochter sagt, was zu keiner Reaktion oder zu irrelevanten Antworten führt. Da sich die AI-Begleitprodukte schnell entwickeln, will sie nicht viel Geld auf einmal für ein Produkt ausgeben. Derzeit beschränkt sie ihr Budget für solche Produkte auf weniger als 1.000 Yuan.
Außer den Eltern orientieren sich die Bedürfnisse der älteren Generation eher an „emotionaler Trost“ und „Lebensunterstützung“. In China haben einige kommunale Altenpflegezentren versucht, AI-Begleitroboter einzuführen. Die meisten Senioren sagen, dass es „gut ist, sich unterhalten zu können“, aber sie melden auch Probleme wie „zu komplexe Bedienung“ und „Verständnisprobleme mit Dialekten“.
Die junge Alleinlebenden-Generation strebt eine „individuelle soziale Begleitung“ an, aber die bestehenden Produkte können diese Bedürfnisse nicht erfüllen. Mehrere Benutzer aus den Jahrgängen der 95er und 00er sagen der Zeitschrift „Baobian“, dass sie nach dem Versuch von reinen Softwareanwendungen wie Character.AI das Gefühl haben, dass man sich gut unterhalten kann, aber es fehlt an der physischen Präsenz. Die AI-Plüschtierprodukte auf dem Markt erscheinen ihnen „zu kindisch“ und stimmen nicht mit ihrem Ästhetikanspruch überein.
Die unterschiedlichen Bedürfnisse führen direkt zu Unsicherheiten bei den Monetarisierungswegen der Branche. Die derzeit gängigen Monetarisierungsarten sind Hardwareverkauf, Abonnementdienst und Inhaltszahlung, aber alle stehen vor Herausforderungen.
Beim Hardwareverkauf basieren die meisten AI-Emotionsbegleit-Hardwareprodukte auf der Strategie des „günstigen Preises und hohen Volumens“, während hochpreisige Produkte wie der japanische LOVOT-Roboter, der über 3.000 US-Dollar kostet, nur eine eingeschränkte Zielgruppe haben und schwer zu skalieren sind. Bevor die chinesischen Verbraucher die Einstellung zu solchen Produkten entwickelt haben, ist auch die Machbarkeit von Abonnementdiensten und Inhaltszahlungen zweifelhaft.
Vivian betont, dass die AI-Begleitung kein einzelnes Produkt ist, sondern dass Szenarien um den Lebensstil der Zielgruppe gestaltet werden müssen. Viele Teams konzentrieren sich nur auf das Wort „Begleitung“ und verstehen nicht, „wer begleitet werden will“, „mit was begleitet werden soll“ und „in welchen Szenarien begleitet werden soll“. Dies ist der Kern der Schwierigkeiten bei der Monetarisierung.
Wie man die echten Bedürfnisse der verschiedenen Benutzer präzise erfasst und ein Gleichgewicht zwischen „emotionalem Wert“ und „kommerziellem Wert“ findet, bleibt immer noch die Schwelle, die die Branche beim Übergang von der Produktion zur Konsumseite überwinden muss.
Ein anderer Weg: Aus dem Stau der AI-Begleit-Branche entkommen?
Während die AI-Begleit-Hardware-Branche in die Falle der homogenen Konkurrenz von Plüschtieren und Robotern gerät, versuchen einige, auf natürliche und stressfreie Weise in die Nachfrage einzusteigen und vertikale Szenarien zu erschließen. Beispielsweise wenden sie sich dem Schnittbereich von „AI + Modeaccessoires“ zu, um dem Stau zu entkommen.
Ma Xiaoyi, ein Unternehmer, der mehrere Modelle von „AI-Armbanduhren“ entwickelt hat, sagt der Zeitschrift „Baobian“, dass der Bereich der „AI-Hardware“ zu überfüllt sei, und die Positionierung als „Modeaccessoire mit AI-Funktion“ lasse das Produkt bereits in der Entwurfsphase von der Denkweise der traditionellen AI-Hardware abweichen.
Im Bereich der AI-Begleit-Hardware müssen die Hersteller im Wettlauf um die Leistung mit instabilen elektronischen Komponenten kämpfen. Im Bereich der tradition