IP-Ekosystem treibt Wertsteigerung an, pädagogische Bildung fördert Klettersteinhausinnovation | Brand Ranking der Consumer Index von World Research Vol.78
Innerhalb des aktuellen Überwachungszeitraums belegten Lego, Pop Mart und MiLu die ersten drei Plätze in der Rangliste mit Gesamtwärmeindizes von 1,82, 1,67 und 1,49 respectively.
Quelle: Shiyan Großverbrauchsinstitut
Das IP - Ökosystem treibt die Wertsteigerung von Spielzeugmodellen an, und die Bedürfnisse nach Emotion und Kultur fördern den Aufbau des "IP x Kultur" - Ökosystems
Aus der Verteilung der aufgelisteten Marken in diesem Monat geht hervor, dass Lego, Disney und Card Game, obwohl sie sich in verschiedenen Teilen der Branche befinden, gemeinsam den Kerntrend der Spielzeugmodellbranche aufzeigen: Mit dem IP als Wertkern wird durch ökosystemorientiertes Management die emotionalen und kulturellen Bedürfnisse der Benutzer erfüllt.
Dank seines "kompatiblen Systems" - Ökosystems hat Lego Top - IPs wie "Star Wars" und lokale Parkaktivitäten tiefgehend integriert und sich von einem einfachen Spielzeug zu einem "Kulturzeichen" für alle Altersgruppen entwickelt, das das Schaffens - und Sammelbegehren befriedigt.
Als Quelle von IPs gibt Disney der Branche durch Lizenzen Antrieb. Seine Derivate erreichen direkt die Fans aufgrund ihrer globalen Bekanntheit und befriedigen den Bedarf nach "Traumserlebnissen", was sie zur Wertgarantie für Kooperationsmarken macht. Card Game hat sich hingegen präzise in die National - Trend - Nische eingefunden und durch eigene IPs wie "Card Game Three Kingdoms" und Offline - Turniere ein Community - Ökosystem von "sozialem Sammeln + Wettkampf" aufgebaut, um der kulturellen Selbstvertrauen der Generation Z zu entsprechen.
Die Gemeinsamkeiten dieser drei Marken zeigen, dass erfolgreiche Marken sich über das Produkt hinaus entwickelt haben und der Wettbewerb sich auf den Aufbau eines Ökosystems von "IP × Kultur × Gemeinschaft" verlagert hat, um die Loyalität der Benutzer durch die Bereitstellung von emotionaler Zugehörigkeit und kultureller Identität zu gewinnen.
Das Bedürfnis nach pädagogischer Förderung treibt die Innovation von Bausteinprodukten an, und die Fusion von Funktionsdesign und Kultur fördert die vielfältige Transformation
Betrachtet man die Bausteinmarken, so haben MiLu, Brukatoys und Senbao Bausteine zwar verschiedene Produktformen, aber sie gehen tiefgehend auf die Kernanforderungen der Eltern nach pädagogischer Förderung und Fähigkeitsentwicklung ein und spiegeln gemeinsam den deutlichen Trend der Spielzeugmodellbranche zur Vertiefung der pädagogischen Eigenschaft und zur präzisen Differenzierung der Positionierung wider.
MiLu verfolgt das Konzept von "offenen Spielzeugen" und bietet dank technologiefusionierten Produkten wie der "AI - bilingualen Fördertafel" Kunstförderung und erschwingliche Schaffensmöglichkeiten an, um die Wertschätzung der Eltern für Kunstbildung und Sicherheit zu befriedigen. Brukatoys konzentriert sich auf den Markt für Kleinkinder und hat dank der physikalischen Sicherheit seiner "großen Bausteine" und der pädagogischen Zertifizierung von STEM in Kombination mit beliebten IPs wie Pokémon das Dilemma zwischen Sicherheit und Spaß gelöst. Senbao Bausteine hat sich mit dem "National - Trend" durchgesetzt, indem es chinesische Kultur - IPs wie die Verbotene Stadt und das Shandong - Flugzeugträger Schiff tiefgehend ausgeschöpft hat. Durch modularisiertes Design senkt es die Wissensschwelle und erreicht präzise die Interessen von Jugendlichen und Erwachsenen an nationalem Stolz und technischer Aufklärung.
Diese drei Marken zielen präzise auf die Kernprobleme der Eltern und der Generation Z ab und treiben durch die tiefe Fusion von "Funktion + IP + Design" die Branche von der "Allgemeinen Unterhaltung" zur vielfältigen Wertsteigerung von "Bildung + Kultur + Unterhaltung" an.
Erläuterung zur Rangliste
Die Shiyan Consumer Compass - Reihe von Indexberichten ist ein von Shiyan Index eigens entwickeltes Bewertungssystem für Verbrauchsindizes. Diese Reihe umfasst die wichtigsten Listen wie die "Rangliste der beliebtesten Marken im Verbrauch", die "Rangliste der Verbrauchswärme in der Branche", die "Rangliste der Verbrauchswellen von Produkten", die "Rangliste der beliebtesten Verbrauchsevents" sowie die dazugehörigen erweiterten Listenberichte. Das Ziel besteht darin, durch die Indexbewertung die Trends und Merkmale der Verbrauchswelt objektiv und wahrheitsgemäß darzustellen, um der Branche und den Markeninhabern zu helfen, die Trends des Verbrauchmarktes kontinuierlich zu verfolgen, die Unternehmensführung zu unterstützen und die allgemeine Geschäftskompetenz zu verbessern.
Die Shiyan Consumer Compass - Reihe von Indexlisten überwacht kontinuierlich die folgenden Branchen:
3C - Elektronik, Schuhe, Bekleidung und Accessoires, Lebensmittel und frische Produkte, Haushaltsgeräte, Sportartikel, Kosmetik und Reinigungsmittel, Babyartikel, Heimtextilien und Einrichtung, Automobilverbrauch, Spielzeugmodelle und Musikinstrumente, Haustierartikel, Gesundheitswesen, insgesamt 12 Branchen.
Quelle: Shiyan Großverbrauchsinstitut
Haftungsausschluss
Diese Rangliste wird ausschließlich von Shiyan Index erstellt. Die Ansichten, Schlussfolgerungen und Empfehlungen in der Liste dienen nur als Referenz und stellen keine konkreten Anlageempfehlungen oder Entscheidungsgrundlage dar.
Die Berechnung der Daten in der Liste basiert auf den öffentlichen Daten der führenden Plattformen und den gesammelten Daten der Shiyan Großverbrauchsplattform von Zhidemai Technology. Wir haben angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der bereitgestellten Daten so weit wie möglich sicherzustellen, aber es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten aufgrund ihrer eigenen Einschränkungen teilweise fehlerhaft oder ungenau sind. Darüber hinaus wurden einige Daten in diesem Bericht nicht von unabhängigen Dritt - Prüfungsinstituten offiziell geprüft, sodass möglicherweise unerkannten Fehler oder Lücken vorhanden sind. Besonders darauf hingewiesen wird, dass sich die Marktlage jederzeit ändern kann, sodass die Prognosen, Analysen und Schlussfolgerungen in diesem Bericht von der tatsächlichen Situation abweichen können.
Alle in diesem Bericht erwähnten Drittmarken, Namen oder Produkte dienen nur der Erläuterung und stellen keine Zustimmung oder Empfehlung dar. Jede Erwähnung dieser Dritten darf nicht als eine Art Garantie oder Empfehlung aufgefasst werden. Das Copyright dieses Berichts gehört Zhidemai Technology Group und Shiyan Index. Ohne Genehmigung ist die Kopie oder Verbreitung nicht gestattet. Zhidemai Technology Group und Shiyan Index übernehmen keine gesetzliche Verantwortung für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung der Informationen in diesem Bericht verursacht werden.