Der PB fällt wieder unter 1. Ein unvermeidliches Problem für alle Bankaktien.
Autor | Wang Hanyu
Redakteur | Zhang Fan
Die Agricultural Bank of China, die in jüngster Zeit 14 aufeinanderfolgende Steigerungen verzeichnete, hat erneut die Position als "Universum-Bank" eingenommen.
Von dem 25. September bis zum 22. Oktober stieg der Aktienkurs der Agricultural Bank of China an der A-Börse 14 aufeinanderfolgende Tage lang. Obwohl es am 23. Oktober einen Rückgang gab, belief sich der Marktkapitalisierungswert immer noch auf etwa 2,72 Billionen Yuan und übertraf erneut die Industrial and Commercial Bank of China. Gleichzeitig erreichte der Aktienkurs an der H-Börse einen neuen Höchststand und stieg am 23. Oktober vorübergehend auf 5,97 Hongkong-Dollar pro Aktie.
14 aufeinanderfolgende Steigerungen der A-Aktien der Agricultural Bank of China. Quelle: Wind
Im Zuge dieses Prozesses hat der Preis-Buchwert-Verhältnis der A-Aktien der Agricultural Bank of China endlich den Wert von 1 überschritten. Dies hat nicht nur den Anstieg des Hauptbankindexes vorangetrieben, sondern auch den Weg für eine erneute Kapitalerhöhung über Aktien eröffnet.
Die Agricultural Bank of China ist eine der fünf größten Bestandteile des CSI Bank Index, mit einem Gewicht von etwa 6,86%. Quelle: Wind
Andererseits hat dies auch das langjährige Dilemma der staatlichen Großbanken, dass ihr Preis-Buchwert-Verhältnis unter 1 lag, gebrochen.
Obwohl das Preis-Buchwert-Verhältnis der A-Aktien von Banken wie der Industrial and Commercial Bank of China, China Construction Bank und Bank of China immer noch auf einem Niveau von etwa 0,7 liegt, hat sich die Bewertung in den letzten zwei Jahren deutlich verbessert.
Der CSI Bank Index ist in den letzten zwei Jahren um 39% gestiegen. Nach einer Korrektur im Juli dieses Jahres kehrte er nach Ende der "Goldenen Woche" in die Aufwärtsphase zurück, und der Gesamtmarktkapitalisierungswert des Sektors hat jetzt das Mark von 10 Billionen Yuan überschritten.
Entwicklung des CSI Bank Index in den letzten zwei Jahren. Quelle: Wind
Dies zeigt, dass im Vergleich zur ersten Überschreitung des Marktkapitalisierungswerts der Agricultural Bank of China über die der Industrial and Commercial Bank of China zu einem früheren Zeitpunkt dieses Jahres das Überschreiten des Preis-Buchwert-Verhältnisses von 1 möglicherweise ein stärkeres Signal ist - es ist zu erwarten, dass mehr staatliche Großbanken diesem Trend folgen und ihr Preis-Buchwert-Verhältnis über 1 bringen, wodurch ihre Kapitalbeschaffungsfähigkeit weiter verbessert wird.
Das "Unterbietung" der Bankaktien beschränkt die Kapitalbeschaffungsfähigkeit
Ein Preis-Buchwert-Verhältnis von weniger als 1 für Bankaktien bedeutet, dass der Kapitalmarkt einen niedrigeren Preis für diese Bank festlegt als das Buchwertvermögen, das die Bank gemäß den Rechnungslegungsvorschriften berechnet hat. Dies spiegelt auch wider, dass die Anleger glauben, dass die zukünftige Rentabilität und die Vermögensrendite möglicherweise nicht ausreichen, um das Buchwertvermögen zu stützen.
Mit anderen Worten, dies spiegelt die mangelnde Zuversicht des Marktes in die zukünftige Rentabilität und die Vermögensqualität dieser Bank oder der gesamten Bankbranche wider.
Und dieser Zustand der Unterschätzung hält nicht nur auf der Ebene der Marktstimmung an, sondern wird direkt auf die Geschäftsebene übertragen und beschränkt die Kernfunktion der Bank - die Kapitalbeschaffungsfähigkeit, was wiederum die Effizienz ihrer Dienstleistung für die Realwirtschaft beeinträchtigt.
Einer der effektivsten marktwirtschaftlichen Wege für Banken, ihr Kernkapital der ersten Stufe zu ergänzen, ist die erneute Kapitalerhöhung über Aktien, wie öffentliche Kapitalerhöhungen oder private Platzierungen von neuen Aktien.
Normalerweise muss der Preis für die Ausgabe neuer Aktien auf der Grundlage des Marktpreises mit einem bestimmten Rabatt festgelegt werden. Wenn das Preis-Buchwert-Verhältnis einer Bank dauerhaft unter 1 liegt, führt dies zwangsläufig dazu, dass der Ausgabe Preis niedriger als das Buchwertvermögen pro Aktie ist. Dies bedeutet, dass neue Aktionäre Aktien zu einem Preis unterhalb des "Buchkostenpreises" erwerben können, wodurch das Buchwertvermögen pro Aktie verdünnt wird. Da die Interessen der bestehenden Aktionäre beeinträchtigt werden, werden sie mit hoher Wahrscheinlichkeit gegen das Ausgabe - Programm stimmen.
Somit ist die "Unterbietung" der Bankaktien gleichbedeutend mit dem grundsätzlichen Verschluss des Wegs für die Kapitalerhöhung über Aktien. Und wenn es sich um eine staatliche Bank handelt, würde die Ausgabe neuer Aktien zu einem Preis unterhalb des Buchwertvermögen pro Aktie die Bank in die Frage einer Verschwendung staatlicher Vermögenswerte bringen.
Darüber hinaus hat die dauerhafte niedrige Bewertung auch Auswirkungen auf die Bewertung des Kreditrisikos bei der Kapitalbeschaffung über Schuldtitel, wie die Ausgabe von Finanzanleihen. Obwohl dieses Verhalten hauptsächlich von der Kreditwürdigkeit der Bank abhängt, kann die dauerhafte niedrige Bewertung dennoch die Bewertung des Kreditrisikos beeinflussen.
Die langfristige Schwäche des Preis-Buchwert-Verhältnisses ist ein sichtbares Indikator für die Bedenken des Marktes in Bezug auf das Kreditrisiko der Bank. Diese Bedenken werden auf den Anleihemarkt übertragen, was dazu führt, dass Banken bei der Ausgabe von Kapitalanleihen der zweiten Stufe, Perpetual Bonds und anderen Finanzinstrumenten höhere Zinsen zahlen müssen, um Anleger anzuziehen, wodurch ihre Kapitalbeschaffungskosten erhöht werden.
Insbesondere bei dem derzeit sehr engen Zinsspread wird die Zunahme der Fremdkapitalkosten die Gewinne der Banken weiter einschränken.
Jetzt, da die Bewertung der Agricultural Bank of China wieder über das Buchwertvermögen gestiegen ist, ist der Haupthindernis für die zukünftige Kapitalerhöhung über Aktien beseitigt, und der Weg für die Kapitalerhöhung über Aktien ist wieder geöffnet. Die Agricultural Bank of China kann dadurch die bisherige Hebelstruktur, die auf der Ausgabe von Kapitalanleihen zur Ergänzung des Kapitals beruht, verbessern und den Druck der Zinsausgaben verringern.
Dies wird nicht nur die Gewinne der Agricultural Bank of China verbessern, sondern auch die Kreditvergabe - Fähigkeit und die Risikoresistenz der Bank durch das reichlichere und gesünder strukturierte Kapital verbessern, was wiederum die Bewertung der Agricultural Bank of China erhöhen wird.
Warum war die Agricultural Bank of China die erste, deren Preis-Buchwert-Verhältnis 1 überschritt?
Angesichts der gegenwärtigen Situation ist es das Ergebnis der Kombination der soliden Geschäftsergebnisse der Agricultural Bank of China und der Tatsache, dass die gesamte Bankbranche von der Präferenz des Markt - Investitionsstils für Assets mit hohem Dividendenrendite profitiert, dass das Preis-Buchwert-Verhältnis der Agricultural Bank of China zuerst über 1 stieg.
Im ersten Halbjahr 2025 erzielte die Agricultural Bank of China einen Umsatz von 369,937 Milliarden Yuan, was einem Jahr - über - Jahr - Anstieg von 0,85% entspricht. Der Nettogewinn für die Muttergesellschaft belief sich auf 139,51 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 2,66% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Sie war die einzige der vier großen staatlichen Banken mit einem positiven Anstieg des Nettogewinns für die Muttergesellschaft.
Obwohl die Wachstumsraten des Umsatzes und des Gewinns moderat sind, zeigt die solide Geschäftsentwicklung ihre hervorragende Kostenkontrolle und Risikoresistenz in einer Situation, in der die Branche allgemein mit Zinsspread - Druck konfrontiert ist.
Wenn man die gesamte Bankbranche betrachtet, ist die Qualität der Vermögenswerte stabil, und die Rückstellungen liegen auf einem relativ hohen historischen Niveau, was ein dickeres Sicherheitspolster für das Buchwertvermögen bietet. Dies kann in gewissem Maße die Bedenken des Marktes in Bezug auf die Qualität der Bankvermögenswerte lindern.
Die Gewinnprognosen von Wind zeigen, dass der Nettogewinn der CSI - Banken in den Jahren 2025 - 2027 wieder in die positive Wachstumsphase eintreten wird.
Gewinnprognose der CSI - Banken. Quelle: Wind
Zugleich gibt es weiterhin unsichere Faktoren, die Rendite in vielen Bereichen sinkt, und die risikolosen Zinsen wie die Staatsanleiherendite fallen kontinuierlich. Dies erhöht die Attraktivität von Bankaktien mit hoher Dividendenrendite und relativ geringer Volatilität, insbesondere von staatlichen Großbanken, für langfristige Anleger wie Versicherungsunternehmen und Pensionsfonds, die auf stabile Cash - Flows setzen.
Xiangcai Securities hat darauf hingewiesen, dass mit der Wiederherstellung des Gleichgewichts des Markt - Investitionsstils die stabilen und hohen Dividenden der Bankaktien Kapital von Anlegern, die auf die Anlage konzentrieren, anziehen, und es wird die absolute Rendite der Bankaktien als attraktiv angesehen.
Für die Zukunft wird erwartet, dass die Banken ihre solide Geschäftsentwicklung aufrechterhalten können, da die Einlagenkosten sinken, der Rückgang des Zinsspreads abnimmt und die Einnahmen aus den Zwischengeschäften stetig steigen. Dieses Institut empfiehlt, die Anlagewerte der stabilen staatlichen Großbanken mit hoher Dividendenrendite zu berücksichtigen und die Chancen für die Bewertungsverbesserung von Joint - Stock - Banken und regionalen Banken bei der Erwartung einer Verbesserung der Wirtschaft zu beachten.
Kann der "Preisvergleichseffekt" die Verbreitung der Bewertungsverbesserung antreiben?
Für einzelne Bankaktien kann das Rückkehren des Preis-Buchwert-Verhältnisses über 1 die Vorteile bei der Kapitalbeschaffung erhöhen und das Gewinnniveau verbessern; für die Realwirtschaft kann es die Banken besser in die Lage versetzen, ihre Dienstleistungen effektiv zu erbringen.
In der modernen Wirtschaft wird die Bank oft als das "Blutgefäß" bezeichnet. Sie sammelt die verstreuten Gelder der Gesellschaft durch die Einlagenannahme und die Emission von Anleihen und bietet die Marktwirtschaft mit Liquidität durch Kredite und Wechseldiskonten. Wenn die Banken aufgrund der niedrigen Bewertung und der schwierigen Kapitalbeschaffung nicht über ausreichendes Kapital verfügen, können sie nicht die Kreditvergabe erweitern und somit die Realwirtschaft besser unterstützen.
Von dieser Perspektive aus gesehen, stimmt die Überwindung des langjährigen Problems der "Unterbietung" der Bankaktien durch die Agricultural Bank of China gut mit der Politikrichtung der Regulierungsbehörden überein, die die Banken anregt, ihre Kreditvergabe zu optimieren.
Daher ist das Überschreiten des Preis-Buchwert-Verhältnisses von 1 durch die Agricultural Bank of China nicht nur ein Wendepunkt für ihre eigene Bewertung, sondern kann auch die Vertrauen in die Bewertungsverbesserung der gesamten Bankaktien stärken.
In den letzten Jahren wurde das Konzept des "Chinesischen Spezifischen Bewertungsmodells" mehrfach erwähnt. Die Regulierungsbehörden leiten die Kapitalmärkte an, auf staatliche börsennotierte Unternehmen mit solider Geschäftsentwicklung, hoher Dividendenausschüttung und niedriger Bewertung zu achten. Die Bewertungsverbesserung der Agricultural Bank of China kann den Markt darauf aufmerksam machen, dass die solide Geschäftsentwicklung, die hohe Dividendenrendite und die zentrale Stellung in der Wirtschaft der Banken, die bisher unterschätzt wurden, nun einen angemessenen Preis erhalten.
Wird diese Veränderung auch dazu führen, dass der Markt andere Banken mit "Unterbietung" erneut prüft? Mit anderen Worten, wenn die Geschäftseigenschaften und die Vermögensqualität ähnlich sind, kann der "Preisvergleichseffekt" auch dazu führen, dass das Kapital von den bewertungsverbesserten Marktführern zu den Branchenkollegen mit attraktiveren Bewertungen fließt?
Einige Institute sind positiv. Morgan Stanley ist der Meinung, dass die bevorstehende Dividendenausschüttung im vierten Quartal, die Stabilisierung der Zinsen, die Unterstützung durch strukturierte Finanzpolitikinstrumente im Wert von 500 Milliarden Yuan und ein nachhaltigerer Politikweg alle die Neubewertung der chinesischen Bankaktien unterstützen werden.
China International Capital Corporation ist ebenfalls der Ansicht, dass die mittelfristige Dividendenausschüttung der Banken auf 17 Banken erweitert wird und gerade durchgeführt wird, und die Bankaktien sowohl relative als auch absolute Rendite bieten. Es wird erwartet, dass die Ergebnisse der Banken in den dritten Quartalsberichten weiterhin stabil bleiben, der Zinsspread positiv entwickelt, die Neugenerierung von NPLs stabil ist, die Anlageerträge im Vergleich zum Vorquartal möglicherweise sinken, aber die Jahresschnitt - Wachstumsrate des Gewinns stabil bleibt. Die Bankaktien haben sich im dritten Quartal insgesamt schwach entwickelt, aber es wird erwartet, dass ab dem vierten Quartal die Anleger mit absoluter Rendite für das nächste Jahr anlegen und die Attraktivität des Banksektors deutlich zunimmt.
*Haftungsausschluss:
Der Inhalt dieses Artikels spiegelt nur die Meinung des Autors wider.
Der Kapitalmarkt birgt Risiken, und die Investition erfordert V