Es ist Musk zu schwer. Tesla hat neue Höchstwerte bei Umsatz und Verkaufszahlen erreicht, aber der Marktwert ist binnen einer Nacht um 395,5 Milliarden Yuan geschrumpft.
Die neuesten Quartalszahlen von Tesla sind wirklich dramatisch.
Die Fahrzeuglieferungen und der Betriebseingang im dritten Quartal haben beide rekordverdächtige Höhen erreicht. Täglich wurden 5.403 Fahrzeuge ausgeliefert, und der Umsatz stieg um 11 %. Dies übertraf bei weitem die Markt-Erwartungen.
Dennoch hat der Kapitalmarkt diese guten Zahlen nicht positiv aufgenommen. Der Nachbörsenkurs von Tesla fiel sogar um mehr als 3,8 %, was einem Marktwertverlust von 55,5 Milliarden US-Dollar (etwa 395,5 Milliarden Yuan) entspricht.
Bei genauerer Betrachtung der Quartalszahlen wird ersichtlich, dass das Problem wahrscheinlich bei den Gewinnindikatoren liegt:
In diesem Quartal hat sich der Nettogewinn von Tesla nicht stabilisiert, sondern ist weiterhin um 37 % gegenüber dem Vorjahr gesunken.
Die billigeren Fahrzeugmodelle werden noch nicht in Massen produziert. Wo steckt also das Geld von Tesla hin, wenn es mehr Umsatz, aber weniger Gewinn gibt?
Betriebseingang rekordhoch, aber Gewinn um 37 % geschrumpft
Im Gegensatz zu den Schwierigkeiten in den ersten sechs Monaten hat das Kerngeschäft von Tesla, die Automobilproduktion, in den neuesten Quartalszahlen neue Höchstwerte erreicht.
Im dritten Quartal dieses Jahres hat Tesla weltweit 447.500 Fahrzeuge produziert und 497.100 Fahrzeuge ausgeliefert. Das entspricht einem Anstieg von 7,4 % gegenüber dem Vorjahr und 29,41 % gegenüber dem zweiten Quartal. Mit durchschnittlich 5.403 täglichen Lieferungen hat Tesla damit seinen besten Quartals-Lieferrekord je aufgestellt.
Das Hauptmodellpaar Model 3/Y machte den Großteil der Lieferungen aus, mit insgesamt 481.200 Fahrzeugen im dritten Quartal. Das ist ein Anstieg von 9,4 % gegenüber dem Vorjahr und entspricht 96,8 % der Gesamtlieferungen.
Andere Modelle wie Model S/X und Cybertruck erreichten zusammen 15.900 Lieferungen im dritten Quartal, was einem Rückgang von 30 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Ein Grund für den starken Anstieg der Lieferungen im dritten Quartal war die bevorstehende Ablaufdatum der steuerlichen Fördermaßnahmen für Elektromobile in den USA am Ende des Quartals. Der Zuschuss von 7.500 US-Dollar (etwa 53.198 Yuan) hat die Käufer dazu veranlasst, noch vor Ablauf der Frist ein neues Auto zu kaufen.
Dies hat auch den Umsatz von Tesla deutlich erhöht. Der Gesamtumsatz des Unternehmens lag im dritten Quartal bei 28,095 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr und 25 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht. Dies übertraf die Erwartungen der Analysten, die auf 26,365 Milliarden US-Dollar geschätzt hatten.
Die Einnahmen aus den verschiedenen Geschäftsbereichen im dritten Quartal:
Die Einnahmen aus dem Automobilgeschäft beliefen sich auf 21,205 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahr und 27,3 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht. Hierbei waren:
Die Einnahmen aus dem Automobilverkauf betrugen 20,359 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 8,11 % gegenüber dem Vorjahr und 28,96 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Der Umsatz aus dem Automobilmietgeschäft lag bei 429 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von 3,81 % gegenüber dem Vorjahr und 1,38 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Das Geschäft mit Autoregulierungsgutschriften, also dem Verkauf von CO2-Emissionszertifikaten, erzielte in diesem Quartal einen Umsatz von 417 Millionen US-Dollar, was einem starken Rückgang von 43,57 % gegenüber dem Vorjahr und 5 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Außerhalb des Automobilgeschäfts hat der Stromerzeugungs- und Energiespeicherbereich in diesem Quartal stark zugenommen. Der Umsatz erreichte 3,415 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 44 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und einen neuen Rekord darstellt.
Der Umsatz aus Dienstleistungen und anderen Geschäften belief sich auf 3,475 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 25 % gegenüber dem Vorjahr und 14 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Überraschenderweise hat sich der Gewinn von Tesla trotz rekordhoher Lieferungen und Umsatz im dritten Quartal nicht erhöht, sondern verringert.
Der Bruttogewinn im dritten Quartal betrug 5,054 Milliarden US-Dollar, was einem leichten Anstieg von 1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die operative Gewinnspanne lag bei 18,0 %, was 1,8 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr ist.
Die Automobilgewinnspanne nach Abzug der Regulierungsgutschriften lag bei 15,4 %, was unter der erwarteten 16,3 % der Analysten liegt und um etwa 1,6 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr gesunken ist.
Im gleichen Zeitraum betrug der Betriebsgewinn von Tesla 1,624 Milliarden US-Dollar, was einem starken Rückgang von 40 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, aber einen Anstieg von 75,95 % gegenüber dem zweiten Quartal.
Der Nettogewinn des Unternehmens im dritten Quartal betrug 1,37 Milliarden US-Dollar, was einem Rückgang von 37 % gegenüber dem Vorjahr und einem Anstieg von 15 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,50 US-Dollar, was unter der erwarteten 0,56 US-Dollar der Analysten liegt.
Tesla hat zwei Gründe für den Anstieg des Umsatzes, aber nicht des Gewinns genannt:
Erstens ist der Preis pro Fahrzeug gesunken. In diesem Quartal lag der durchschnittliche Preis bei 42.700 US-Dollar (etwa 304.000 Yuan), was einem Rückgang von 1,35 % gegenüber dem Vorjahr und 1,65 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Zweitens sind die Betriebskosten um etwa 50 % gestiegen.
Genauer gesagt betrugen die Forschung und Entwicklungskosten in diesem Quartal 1,63 Milliarden US-Dollar (etwa 11,6 Milliarden Yuan), was einem starken Anstieg von 56,88 % gegenüber dem Vorjahr und 2,58 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht. Das entspricht fast 130 Millionen Yuan pro Tag.
Die Vertriebs-, Verwaltungs- und Allgemeinkosten beliefen sich auf 1,562 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 31,70 % gegenüber dem Vorjahr und 14,35 % gegenüber dem zweiten Quartal entspricht.
Tesla hat erklärt, dass diese Kosten mit KI- und anderen Forschungs- und Entwicklungsprojekten zusammenhängen.
Im Hinblick auf die Liquide Mittel hat Tesla ausreichend Reserven. Bis Ende des dritten Quartals lag das Gesamtvermögen an Bargeld, Bargeldäquivalenten und Investitionen bei 41,647 Milliarden US-Dollar (etwa 296,7 Milliarden Yuan).
Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen ist der Nachbörsenkurs von Tesla um etwa 3,8 % gefallen, was einem Marktwertverlust von 55,5 Milliarden US-Dollar (etwa 395,5 Milliarden Yuan) entspricht.
Vielleicht um das Vertrauen des Marktes zurückzugewinnen oder um seine Gehaltsvereinbarung zu sichern, hat Elon Musk in der Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen noch größere Versprechungen gemacht:
Nächstes Jahr wird man Ergebnisse in den Bereichen Automobil, KI und Robotik sehen.
Was hat Musk in der Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen versprochen?
Zunächst betrachten wir den zentralen Automobilbereich. Musk hat das Thema Produktionskapazität angesprochen, das aufgrund der abnehmenden Steuerförderungen für Elektromobile von außen stark beobachtet wird.
Musk hat vorhergesagt, dass Tesla innerhalb von 24 Monaten eine Jahresproduktion von 3 Millionen Fahrzeugen erreichen wird, möglicherweise sogar früher. Dies entspricht fast dem 1,7-fachen der Produktion von 2024.
Ein eng verwandtes Thema ist der Absatz. Das Augenmerk von Tesla richtet sich nun auf die kürzlich eingeführten „vereinfachten“ Model 3/Y Modelle.
Laut Medienberichten hat Tesla gestern in den USA die Lieferungen des neuen „Standard“-Modells von Model Y begonnen, was weniger als drei Wochen nach der Vorstellung des Modells ist. Tesla hat erklärt, dass diese Modelle tatsächlich über ein Jahr lang in der Entwicklung waren.
Das Unternehmen hat in den Quartalszahlen auch erwähnt, dass „diese neuen Modelle entwickelt wurden, um unseren Produkten auch nach Ablauf der Steuerförderungen für Elektromobile in den USA erschwinglich zu machen.“ Daher werden sie auch zukünftig einen wichtigen Beitrag zum Absatzwachstum leisten.
Darüber hinaus hat das Semi-Lkw-Modell weitere Fortschritte gemacht. Die Fabrikgebäude sind fertiggestellt, und derzeit werden die Anlagen installiert.
Es wird erwartet, dass das Semi-Lkw-Modell Ende dieses Jahres in größerem Maßstab getestet wird und Anfang nächsten Jahres in die Produktion gehen wird. Im zweiten Quartal wird die Produktion beschleunigt, und ab dem zweiten Halbjahr wird es in die Massenproduktion gehen.
Betrachten wir nun den Fortschritt des humanoiden Roboters Optimus. Musk ist der Meinung, dass Optimus möglicherweise „das größte Produkt aller Zeiten“ sein könnte, das rund um die Uhr betrieben werden kann.
Tesla plant, im ersten Quartal nächsten Jahres einen serienreifen Prototyp zu präsentieren