StartseiteArtikel

5000 Yuan für ein Künstliches Intelligenz-System, damit es zuschaut, wie ich "auf die Toilette gehe"? Das neue Produkt von Kohler hat die Amerikaner komplett überfordert.

极客公园2025-10-23 17:02
Die Klo-AI fixiert sich auf deine gesundheitliche Goldgrube.

Vergessen Sie Ihre Smartwatch. Jetzt könnte das billigste und am leichtesten zu übersehende „Abfallprodukt“ in Ihrem Körper die kostbarsten und wertvollsten Gesundheitsdaten werden.

Stellen Sie sich vor, wenn Sie den Toilettensitz verlassen, entdecken Sie, dass eine kleine HD-AI-Kamera im Toilettenbecken still und stumm Ihre Ausscheidungen beobachtet. Würden Sie Ihr Smartphone nehmen, um den neuesten Gesundheitsbericht zu lesen, oder würden Sie die Polizei rufen und diese „frech“ agierende KI anzeigen?

Dies ist keine abenteuerliche Science-Fiction-Geschichte, sondern eine Entscheidung, die jeder von uns in der Realität treffen muss.

Der globale Sanitärgigant Kohler hat kürzlich seine „geheime AI-Waffe“ vorgestellt: die intelligente Toilette Dekoda. Sie befestigt eine Kamera an der Seite des Toilettenbeckens. Mit Hilfe der AI-Vision analysiert sie die Form der Ausscheidungen, um die Darmgesundheit und den Wasserhaushalt zu bewerten und nach Blut im Toilettenbecken zu suchen. So liefert sie Daten, die den Nutzern helfen, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln.

Dekoda Quelle: Kohler-Website

Mit der Ankunft der Dekoda verschwimmt die Grenze zwischen Haushalts- und medizinischen Anwendungen. Sie wirft auch eine tiefgründige philosophische Frage auf: Wenn die „Antennen“ der Technologie in unsere privaten Ausscheidungen eindringen, gewinnen wir eine bisher nie dagewesene umfassende Gesundheitswarnung, oder geben wir unsere letzte Privatsphäre auf?

01 Spielt die AI-Kamera im Toilettenbecken „frech“? Darf sie überhaupt dort installiert werden?

„Es ist ein absoluter Schock.“

„Wenn ich nicht kurz vorm Ende bin, denke ich, dass ich so ein Produkt nie benutzen möchte.“

„Ich möchte nur fragen, wenn man es so installiert, muss man es dann nach jedem Gebrauch manuell reinigen?“

Als ich Freunde fragte, was ihre erste Reaktion wäre, wenn es eine Kamera im Toilettenbecken gäbe, war die Antwort „Foto machen - Beweis sichern - Polizei rufen“ die erste Wahl aller. Nachdem ich erklärt hatte, dass es sich um ein Gerät zur Gesundheitsüberwachung handelt, richteten sich die Interessen der Freunde auf verschiedene Aspekte.

Offensichtlich ist die AI-Kamera im Toilettenbecken anders als herkömmliche Gesundheitsüberwachungsgeräte. Sie stellt zunächst die alltägliche Vorstellung der Nutzer auf den Kopf, denn in keinem Land ist es normal, in einem Toilettenbecken eine Kamera zu finden. Solche Fälle werden eher in Kriminalmeldungen berichtet.

Darüber hinaus fordert die Dekoda die Schamgefühle der Menschen heraus. Dies ist wie die letzte „Sicherheitslinie“ zwischen der physischen und der digitalen Welt. Die Frage, ob man eine Kamera im Toilettenbecken installieren möchte, ist ähnlich wie die Frage, ob man sich vor einer AI-Kamera nacktstellen möchte. Beide Fragen stellen die psychologische Sicherheit der Menschen auf die Probe.

Nachdem die Nutzer diese beiden psychologischen Hürden genommen haben, hat das Produkt die Chance, sich den Nutzern zu präsentieren und seine Funktionen zu zeigen.

Installationsort von Dekoda Quelle: Kohler-Website

Im Gegensatz zu herkömmlichen integrierten intelligenten Toiletten verwendet die Dekoda ein Montagekonzept. Durch die Installation einer AI-Kamera können herkömmliche Toiletten die Fähigkeit erlangen, Ausscheidungen zu analysieren und so die Verdauungsgesundheit und den Wasserhaushalt der Nutzer zu diagnostizieren.

Dank des Clip-Designs von Dekoda und der festen Einstellung der Kamera nach unten kann, wenn es richtig installiert ist, sichergestellt werden, dass die von der AI-Kamera aufgenommenen Bilder nur die Ausscheidungen zeigen und keine privaten Körperteile.

Laut Kohler werden sowohl die von der Dekoda aufgenommenen Bilder als auch die Kohler Health-App end-to-end verschlüsselt, um die Privatsphäre und Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten. Die Nutzer können sogar ein Fingerabdruckschloss installieren, um die AI-Kamera remote zu steuern.

Dekoda-Fingerabdruckschloss Quelle: Kohler-Website

Es ist ersichtlich, dass Kohler weiß, dass es die „absolute Privatsphäre“ der Nutzer herausfordert. Die größte Hürde auf dem Weg zur Kommerzialisierung von Dekoda ist, ob es die Gefühle der Nutzer, die von der AI „beleidigt“ zu werden, beseitigen kann. Der Erfolg dieses „psychologischen Kampfes“ um die Daten der Ausscheidungen wird direkt bestimmen, ob die Dekoda ein von der Öffentlichkeit verachtetes, teures technisches Kuriosum oder ein wichtiger Zugangspunkt für die zukünftige häusliche Medizin wird.

02 Will Dekoda ein „AI-Darmfacharzt“ werden? Sie hat noch einiges zu tun.

Neben der Zuverlässigkeit der Dekoda selbst ist auch die Genauigkeit und Effektivität ihrer Analyseergebnisse ein wichtiger Faktor, der die Entscheidung der Nutzer, ob sie das Produkt wählen, beeinflusst.

Zurzeit ist die Hauptfunktionseinheit der Dekoda die Kamera, die in das Toilettenbecken blickt, einschließlich der Kamera und eines Sensormoduls.

Dekoda-Kameramodul Quelle: Kohler-Website

Zunächst beobachtet die Kamera die Inhalte im Toilettenbecken und analysiert mit Hilfe der AI-Vision die Ausscheidungen der Nutzer. Die Dekoda zeichnet kontinuierlich die Defäkationshäufigkeit, die Konsistenz und Form der Ausscheidungen auf und wandelt diese Daten in Analyseergebnisse um, um den Nutzern zu helfen, gesunde Darmgewohnheiten zu entwickeln.

Was sind die Kriterien für diese Beurteilung? Laut Kohler Health basiert die App hauptsächlich auf der Bristol-Stool-Skala als Standard für die Darmgesundheit. Ein von Wissenschaftlern trainiertes AI-Modell und mehr als eine Million Datenpunkte werden verwendet, um die Darmgesundheit zu bestimmen. Derzeit werden die Ergebnisse der Darmgesundheit von der Dekoda in drei Kategorien eingeteilt: normal, harte Stühle und dünne Stühle.

KohlerHealth-Schnittstelle für die Darmgesundheitsanalyse Quelle: Kohler-Website

Nachdem die Nutzer die Analyseergebnisse erhalten haben, können sie erfahren, welche Lebensmittel sie vermeiden und welche sie mehr essen sollten, um die Verdauung zu verbessern. Gleichzeitig können sie verstehen, wie Bewegung die Defäkation beeinflusst und eine für sie geeignete Trainingsmethode entwickeln.

Darüber hinaus markiert die Dekoda auch Informationen zum Wasserhaushalt und passt die Beleuchtung automatisch an die Toilettenumgebung an, um sicherzustellen, dass die gesammelten Informationen genauer sind.

Nachdem genügend Daten gesammelt wurden, verwendet die Dekoda einen speziell trainierten Algorithmus, um die Wichtigkeit verschiedener Indikatoren wie die Harnkonzentration abzuwägen und schließlich eine relativ genaue Punktzahl zu erhalten, um den Wasserhaushalt der Nutzer anzuzeigen.

Obwohl es technisch sehr anspruchsvoll klingt, teilt die Dekoda den Wasserzustand der Nutzer nur in zwei Kategorien ein: Wassermangel oder ausreichend Wasser. Diese grobe Einteilung zeigt indirekt, dass die aktuelle Forschung der Dekoda noch keine präzisen Analyseergebnisse liefern kann.

Kohler Health-Schnittstelle für die Analyse des Wasserhaushalts im Körper Quelle: Kohler-Website

Die Kohler Health-App zeichnet kontinuierlich die Körperdaten verschiedener Nutzer, wie die Harnentleerungsfrequenz, auf und visualisiert diese Daten.

Selbst wenn die Nutzer Aktivitäten ausführen, die den täglichen Wasserhaushalt beeinflussen, wie eine besondere Ernährung oder Sport, kann die Kohler Health diese Faktoren aufzeichnen und Lösungen anbieten, um die Gewohnheiten der Nutzer zu optimieren und ihnen einen lebendigeren, effizienteren und gesünderen Lebensstil zu ermöglichen.

Natürlich beobachtet Kohler auch das Vorhandensein von Blut in den Ausscheidungen. Die Dekoda verwendet ebenfalls Sensoren und Spektroskopietechnologie, um die Substanzen im Toilettenbecken zu analysieren und nach Blut zu suchen. Wenn die Dekoda möglicherweise Blut im Toilettenbecken entdeckt, benachrichtigt sie die Nutzer über die Kohler Health-App. Die Dekoda verwendet hauptsächlich einen trainierten komplexen Algorithmus, um Blut im Toilettenbecken zu erkennen und kann mit Hilfe der Spektroskopie Blut von anderen roten, nicht-blutigen Substanzen unterscheiden.

Insgesamt richtet sich die Dekoda auf die „Ausscheidungen“, die wir normalerweise nicht sehen oder beachten, und bemerkt frühzeitig Anomalien im Körper. Normalerweise beginnen wir, uns um unsere Verdauungsfunktion zu kümmern, wenn wir bereits deutliche Anzeichen von Problemen spüren. Die Dekoda füllt diese Lücke.

Aber laut der aktuellen Beschreibung auf der Website ist die Datenanalyse und die Analyseergebnisse der Dekoda sehr einfach. Abgesehen von einigen grundlegenden Analysen und Aufzeichnungen gibt es kaum professionelle und wertvolle Anleitungen. In der gesamten Beschreibung finden wir keine Beschreibung über die Effektivität oder professionelle Diagnose. Wenn die Dekoda ein „Verdauungsfacharzt“ im Toilettenbecken werden will, hat sie noch einen langen Weg vor sich.

03 Die intelligente Toilette bekommt ein Upgrade und macht „private“ Datengeschäfte.

Bevor wir den Preis der Dekoda enthüllen, überlegen Sie sich, wie viel Geld Sie für dieses Produkt ausgeben würden.

199 US-Dollar oder 299 US-Dollar?

Egal, was Ihr Budget ist, der Preis der Dekoda wird wahrscheinlich weit über den Erwartungen der meisten Leute liegen. Sie ist in den USA ab 599 US-Dollar erhältlich. Der Preis beinhaltet die Dekoda selbst, einen abnehmbaren magnetischen Akku, ein Fingerabdruckschloss und einen Wandhalter für die Fernbedienung. Ja, der Toilettensatz selbst ist nicht enthalten.

Abgesehen von diesem erstaunlichen Preis erfordert die Dekoda auch, dass die Nutzer für die Kohler Health-App bezahlen. Es gibt ein Einzelabonnement und ein Familienabonnement. Selbst wenn Sie das günstigste Jahresabonnement wählen, beträgt die durchschnittliche jährliche Kosten pro Person zwischen 26 und 70 US-Dollar. Es wird gesagt, dass die Kosten des Abonnements hauptsächlich auf die kontinuierlichen Analysekosten zurückzuführen sind, da die Analyse von menschlichen Ausscheidungen nicht kostenlos sein kann.

KohlerHealth-Abonnementpreise Quelle: Kohler-Website

Offensichtlich hat die Tatsache, dass Kohler auch für die App langfristig bezahlt werden muss, viele Nutzer verärgert. Sie befürchten auch, dass ihre Informationen von Verdauungsmedizinunternehmen erworben werden könnten und sie dann dauerhaft von Werbung geplagt werden. Einige Nutzer befürchten auch, dass, wenn ihre Informationen ausgeleakt werden, viele private Krankenversicherungen Gründe haben könnten, die normale Erstattung zu verweigern.

Einige Internetnutzer haben sogar gesagt, dass sie lieber gute Lebensgewohnheiten entwickeln und 600 US-Dollar für eine regelmäßige medizinische Untersuchung ausgeben würden.

Internetnutzer kritisieren die hohen Preise von Dekoda Quelle: The Verge

Einige Nutzer beginnen auch, sich um die Hygiene zu sorgen. Wenn man ein komplexes Gerät an der Toilette installiert, entstehen viele Reinigungsnischen. „Muss jeder nach der Benutzung der Toilette das Gerät manuell reinigen?“ In den Kommentaren auf der offiziellen Twitter-Seite von Kohler haben viele Menschen diese Frage hoch bewertet.

Nachdem Sie die psychologischen Hürden, die Erwartungen an das Produkt und sogar den Preis überwunden haben, müssen Sie vielleicht noch fragen, ob Ihre Toilette mit der Dekoda kompatibel ist?

Derzeit unterstützt die Dekoda nur weiße Toiletten. Andere Farben sind nicht kompatibel (es wird gesagt,