36Kr Exklusivbericht | UMe Tea hat eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Chinesische Ingenieure eröffnen Milchtee-Läden in Nordamerika
36Kr hat erfahren, dass die nordamerikanische Teedrinkmarke "UMe Tea" kürzlich eine Serie-A-Finanzierung im Wert von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen hat. Die Leitung übernahm der US-amerikanische Fonds Conductive Ventures, gefolgt von iFly.vc und EGP (Mingyu Ventures). Das Kapital dieser Runde wird hauptsächlich für die Verbesserung des Teams und die Erweiterung der Filialen in der Bay Area verwendet.
"UMe Tea" (im Folgenden "UMe Tea") ist ein Unternehmen, das 36Kr kontinuierlich beobachtet. Es wurde 2019 in Kalifornien, USA, gegründet. Der Gründer Li Jiachun war vor seiner Gründung ein chinesischer Ingenieur im Silicon Valley. UMe Tea geht von den Geschmacksvorlieben der amerikanischen Verbraucher aus und integriert gleichzeitig die Vorteile chinesischer neuer Teedrinkmarken in Bezug auf Philosophie, Kultur und Betriebsmechanismus. Es hat sich zu einer neuen Teedrinkmarke mit starkem amerikanischen Charakter entwickelt. Ihre Hauptprodukte umfassen Milchschaumtee, Fruchttee, Backwaren, Desserts und Snacks, insgesamt etwa 30 SKUs.
Einige Produkte von UMe Tea
Im Juni 2023 berichtete 36Kr, dass UMe Tea eine Seed-Runde-Finanzierung im Wert von mehreren Millionen US-Dollar von iFly.vc erhalten hatte. Nach zwei Jahren ist die Anzahl seiner Filialen von 9 auf 27 gestiegen. Bis Ende 2025 werden 33 Filialen eröffnet. Mit Ausnahme von 3 Franchisestores als Pilotprojekte sind alle anderen direkt betrieben.
Darüber hinaus ist die Lieferkette von UMe Tea reifer und konzentrierter als zuvor. Laut Li Jiachun hat UMe Tea eine langfristige Partnerschaft mit einem großen US-amerikanischen Catering-Lieferkettenunternehmen eingegangen. Letzteres bietet alle Dienstleistungen wie Rohstoffbeschaffung, Lagerung und Transport.
Wenn man heute über die Veränderungen des US-amerikanischen Teedrinkmarktes spricht, kann man nicht umhin, darauf hinzuweisen, dass chinesische neue Teedrinkmarken in die Nordamerika abern. - HEYTEA, MoLiNaiBai, CHAGEE, Ningji, Shanghai AYI, NAIXUE und ChaPanda haben alle Filialen eröffnet. HEYTEA hat bereits über 30 Filialen in den USA. Wenn der chinesische Markt und der südostasiatische Markt gesättigt werden, bedeutet die relativ moderate Wettbewerbssituation und die starke Kaufkraft in Nordamerika Chancen. Der Markt geht davon aus, dass die "Welle des Öffnens von Filialen in Nordamerika" chinesischer Teedrinkmarken erst am Anfang steht.
Angesichts der "herannahenden" Welle chinesischer Marken, die ins Ausland expandieren, fühlte sich das UMe Tea-Team zunächst angespannt. "Wir haben einige Filialen, neben denen HEYTEA eröffnet hat, und wir haben auch einige Ehepaarsläden gesehen, die unter dem Druck schnell geschlossen haben."
Das "einheimische" Gen der Lokalisation ließ das Team schnell erkennen, dass der Markt und die Zielgruppe von UMe Tea sich von denen chinesischer Marken unterscheiden und die Überschneidungen nicht sehr deutlich sind. Laut Berichten machen nicht-asiatische Menschen in den Kunden von UMe Tea einen deutlich höheren Anteil von etwa 60 % aus. Selbst unter den asiatischen Kunden sind es hauptsächlich Inder, Vietnamesen und Koreaner. Chinesische Kunden sind nicht die Hauptgruppe.
In Bezug auf die Geschäftsergebnisse hat sich der Umsatz pro Filiale von UMe Tea seit Anfang dieses Jahres um etwa 30 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert und war nicht von den Veränderungen der Wettbewerbssituation betroffen. "Für uns macht die Ankunft chinesischer Marken vielleicht den lokalen Markt insgesamt noch lebhafter." sagte Li Jiachun.
Was bedeutet "einheimisches Gen"? UMe Tea gibt Antworten sowohl bei der Produktentwicklung als auch bei der Markenbildung.
Im Bereich der Produkte bevorzugen chinesische Verbraucher eher "echte" Geschmäcker. Im Vergleich dazu neigen die Geschmacksvorlieben amerikanischer Verbraucher immer noch zu "starken" Geschmacksrichtungen. Li Jiachun gab als Beispiel an: "In der Bay Area gibt es viele Mexikaner. Daher werden Smoothies mit mexikanischer Chili-Soße und Mango sehr gerne genommen."
Darüber hinaus möchten lokale Verbraucher in der Regel eine umfangreichere Speisekarte. "Einige Menschen sind laktoseintolerant, andere trinken kein Koffein usw." Die Speisekarte von UMe Tea ist entsprechend klar kategorisiert, um den Kunden ausreichend Auswahlmöglichkeiten zu bieten.
Seit Anfang dieses Jahres waren das klassische Boba-Tea sowie Mango- und Matcha-Specials die Produkte von UMe Tea, die am besten verkauft wurden. Das Salzige Hähnchen, das seit der Eröffnung der ersten Filiale angeboten wird, spielt seit jeher die Rolle des "Begleiters" für die Teedrinks. Derzeit macht es bereits 30 % des Umsatzes von UMe Tea aus. "Immerhin jeder, der in die Filiale kommt, bestellt ein Getränk und eine Portion Salziges Hähnchen."
Derzeit bringt UMe Tea in der Regel zweimal im Monat neue Produkte auf den Markt. Die Entwicklung neuer Produkte basiert auf drei Ansätzen: - Erstens werden die Basisprodukte ständig mikroskopisch verbessert, je nachdem, wie sich die Fähigkeiten der Lieferkette verbessern. Zweitens werden neue Produkte entwickelt, um auf die neuesten Trends zu reagieren. Beispielsweise waren dieses Jahr Elemente wie Matcha und Dubai-Schokolade sehr beliebt, und UMe Tea hat auch Produkte wie den "Pistazien-Dubai-Schokoladen-Smoothie" herausgebracht. Drittens werden neue Produkte entsprechend der saisonalen Früchte und besonderen Feiertage auf den Markt gebracht.
Kunden von UMe Tea kaufen Boba-Tea
Im Bereich des Marketings geht UMe Tea von den emotionalen Werten der jungen Leute aus. Viele Aktionen haben eine starke natürliche Verbreitung ausgelöst. Kürzlich haben die Kaninchen-Lotterie-Boxen und die Sammelkarte-Aktionen auf den Sozialen Medien viel Aufmerksamkeit erregt. "Wenn man ein Becher Tea kauft, bekommt man eine Sammelkarte mit der Marken-IP. Manche Leute kaufen 20 Becher Tea und spendieren sie allen im Laden, nur um die Karten zu sammeln. Sie haben viel Spaß dabei, und manche kaufen sich sogar Karten auf Instagram." Li Jiachun gab als Beispiel an. Die Sammelkarte-Aktion hat den Umsatz der Filialen um ein Vielfaches gesteigert.
Das Marken-Swag von UMe Tea
Laut Daten der internationalen Beratungsfirma IBIS gab es 2023 nur 6.635 Teedrinkläden in den USA. Im Jahr 2025 stieg diese Zahl auf etwa 8.000, aber keine Marke hat einen Marktanteil von mehr als 5 %. In dieser verteilten Marktstruktur ist es die gegenwärtige Strategie von UMe Tea, ein Hauptgebiet auszuwählen, die Anzahl der Filialen zu erhöhen und die Markenbekanntheit aufzubauen.
Derzeit nimmt UMe Tea die Filialen außerhalb Kaliforniens schrittweise zurück. Alle neuen Filialen und die neu vertraglich vereinbarten Filialen befinden sich ebenfalls in der San Francisco Bay Area in Kalifornien. Der durchschnittliche Abstand zwischen den Filialen beträgt etwa 3 Meilen. Li Jiachun sagte, dass der Schwerpunkt der Filialerweiterung in der nächsten Zeit weiterhin in der Bay Area liegen wird. "Eigentlich kann schon der kalifornische Markt zwei- bis dreihundert Filialen von uns aufnehmen."
Bei der Erwähnung der nächsten Geschäfts Schwerpunkte nannte sie drei Punkte: Erstens die Verbesserung der Teamstruktur, zweitens die Weiterentwicklung der Digitalisierung und der Lieferkette und drittens die weitere Erhöhung der Anzahl der Filialen in der Bay Area. Li Jiachun ist der Meinung, dass es in den USA schwierig ist, den Markt so schnell wie in China zu entwickeln, da die Geschäftsgebäude in der Regel den Anteil einer einzelnen Geschäftstätigkeit in einem Gebiet kontrollieren, die Anzahl der Standorte begrenzt ist und die Vorschriften in Bezug auf Personal usw. sehr streng sind.
"Wir möchten eine einheimische Marke in Kalifornien werden. Zunächst möchten wir die regionale Präsenz stärken, die Grundlagen der Lieferkette festigen und dann über andere Dinge nachdenken." - In Bezug auf den Entwicklungspfad möchte UMe Tea von Guming lernen, dem Marktrhythmus Respekt entgegenbringen, zunächst tiefgreifend in den Markt eindringen und dann expandieren.