Vom Large Language Model zum AI Begleiter: Welche Zyklusgesetze verbergen sich hinter der Rotation der AI-Hotspots?
Wie heiß ist die AI-Hardware eigentlich? Laut den von 36 Krypton veröffentlichten Daten belief sich die Anzahl der Finanzierungen und Investitionen in Embodied Intelligence und AI-Hardware in China bis zum ersten Halbjahr 2025 auf 114, mit einem Gesamtfinanzierungsvolumen von über 14,5 Milliarden Yuan, weit über den 92 Fällen und 9,8 Milliarden Yuan im gesamten Jahr 2024. Nur im Mai 2025 machten die in die AI-Hardware fließenden Mittel mehr als die Hälfte aller Finanzierungen und Investitionen aus.
Ropet Mengyou Intelligence ist einer der Akteure in dieser Welle des "harten Unternehmertums". Am 17. Oktober wurde Ropet offiziell auf der chinesischen Plattform JD.com zur Vorverkauf freigegeben. Ropet war zuvor auf der Internationalen Elektronik-Ausstellung 2025 (CES) vorgestellt worden und wurde von Medien wie Forbes, BBC und CNBC berichtet. Es erreichte weltweit über 6 Milliarden Malen Verbreitung und hat bis zu einem gewissen Grad die Branche der AI-Begleiterprodukte angetrieben.
Bildquelle: Ropet
He Jiabin, Mitbegründer und CEO von Mengyou Intelligence (Ropet), definiert Ropet als einen "schwachen Roboter". "Der gewöhnliche Roboter dient dem Menschen, während Ropet ein Lebewesen imitiert, das gepflegt werden muss. Durch die Pflege erfährt der Benutzer Trost."
He Jiabin ist kein typischer AI-Unternehmer. Er hat an der Pekinger Modehochschule studiert und hat Produktgestaltung gelernt. Seine Laufbahn umfasst das Microsoft Research Asia, Baidu, Wuling Technology und ByteDance. Er hat die Entwicklung des LUKA Bilderbuchroboters und des PICO 4 VR-All-in-One-Geräts geleitet. Seine Erfahrungen haben ihn dazu gebracht, sich stärker über die Frage zu Gedanken zu machen: Warum sind Menschen bereit, eine emotionale Bindung an eine Maschine einzugehen?
Kürzlich fand auf dem von Silicon Valley Insider, der Pekinger Zhongguancun Science City und der Pekinger Zhongguancun Entrepreneurship Street gemeinsam initiierten AI Creators Carnival (ACC) ein tiefgehender Dialog zwischen Li Feng, Gründungsmitglied von Fengrui Capital, und He Jiabin statt. Sie haben die aktuelle Phase der AI-Welle analysiert, wie intelligente Begleiterprodukte definiert werden, und die auf und ab schwankende Unternehmensgeschichte von Mengyou Intelligence zurückverfolgt.
Wir haben Teile des Dialogs editiert, um neue Denkanstöße zu geben.
Zunächst einige Schlussfolgerungen teilen:
- Die Zukunft der AI liegt in der "Embodied Intelligence". "Embodied Intelligence" muss nicht zwangsläufig zweibeinig oder humanoid sein, sondern kann auch verschiedene Hardwareträger sein, die die Fähigkeit haben, mit der Welt zu interagieren und Daten zu sammeln. Solche Endgeräte werden neue Verbrauchsgüterchancen schaffen.
- Der Vorteil von "nützlichen" Produkten ist, dass die Marktbewusstseinsbildungskosten niedrig sind, der Nachteil ist, dass sie schnell in einen Preis-Leistungs-Wettbewerb verwickelt werden. "Spaßige" Produkte hingegen sind anfänglich schwierig auf dem Markt zu etablieren, aber wenn sie erfolgreich sind, können sie einen Preisaufschlag erzielen und eine einzigartige Wettbewerbsbarriere bilden.
- Revolutionäre Technologien im Hardwarebereich durchlaufen normalerweise drei Phasen: Die erste Phase ist der Ausbruch der zugrunde liegenden Technologie. Die zweite Phase ist die Überlegung der Vorstellungskraft der Technologie. Die dritte Phase ist die Umsetzung des kommerziellen Werts. In der ersten Welle befindet sich die Technologie noch im "Kern". In der zweiten Welle hat die Technologie etwas Anwendungsraum. In der dritten Welle kommt die Technologie mit der Welt in Kontakt und wird realisiert.
/ 01 / Ropet: 100 % "spaßig", 0 % "nützlich"
Li Feng: Nachdem die AI-Hardware immer beliebter wird, ist der Bereich der AI-Begleiterspielzeuge besonders aufgefallen. Wir sind neugierig, in welcher Form die AI-Hardware die Funktion der emotionalen Begleitung realisieren kann. Bitte stellen Sie zuerst das Produkt Ropet vor.
He Jiabin: Ropet ist ein neues Produkt in Form eines Haustiers, das speziell für Frauen entwickelt wurde. Es bietet durch AI emotionale Werte und hilft den Benutzern, ihre Einsamkeit zu lindern.
Unser erster Schritt war es, ein AI-Haustier mit einem schönen Aussehen zu schaffen, das von weiblichen Benutzern geliebt wird, damit die Benutzer es gerne nach Hause nehmen und an einem Ort platzieren, an dem sie oft sind, wie z. B. am Schreibtisch. Menschen verbringen von ihrem Collegeabschluss bis zur Pensionierung lange Zeit am Schreibtisch. Darüber hinaus ist der Schreibtisch ein fester Ort mit einer stabilen Stromversorgung. Wenn es hier ein kleines Lebewesen wie einen "Schreibtischbegleiter" gibt, das emotionale Werte bietet und dauerhaft anwesend ist, wird die Begleitdauer und die Einschaltrate sehr hoch sein.
Bildquelle: Ropet
Unter der sorgsamen Pflege der Benutzer sammelt Ropet allmählich Daten über die Stimmungsänderungen des Besitzers und "lernt dich je länger du es pflegst, besser kennen". Es lernt die Lieblingsausdrücke des Benutzers und beginnt sogar allmählich, den Benutzer "Mama" zu nennen.
Wir möchten das Gefühl von "Liebe" in der einsamen Welt von weiblichen Benutzern wecken. In der heutigen hochdruckvollen städtischen Lebensweise ist diese emotionale Erfahrung besonders selten. Unser ursprünglicher Gedanke bei der Gründung des Unternehmens war es, durch AI- und Robotertechnologie neuen Produkterfahrungen mit technologischer Innovation für mehr Frauen zu bringen. Dies war unser ursprünglicher Produktlogik.
Es ist erwähnenswert, dass Ropet auch der Schnittpunkt der beiden Produktbereiche AI und Trendspielzeug ist und auch Haustierelemente integriert. Wir bezeichnen uns als "ZukunftshaushaltsTierunternehmen" und hoffen, dass Ropet eine neue "Siliziumbasis-Haustierart" wird. In Zukunft kann es in verschiedenen Formen existieren - auf dem Schreibtisch, an der Tasche, im Auto oder frei im Haushalt bewegbar.
Li Feng: Wenn man von einer funktionalen Perspektive ausgeht, können die intelligenten Hardwareprodukte auf dem Markt grob in zwei Kategorien unterteilt werden: Eine Kategorie ist "nützlich", die andere ist "spaßig", und einige Produkte haben beides. Gemäß Ihrer Wahl, wie viel "spaßig" und wie viel "nützlich" hat das Produkt?
He Jiabin: Wir haben uns für 100 % "spaßig" und 0 % "nützlich" entschieden.
Nach meiner Meinung ist "nützlich", wenn ein Roboter Ihnen helfen kann, konkrete Probleme zu lösen und die Effizienz zu erhöhen, wie z. B. das Putzen, das Erinnern oder die Lernbetreuung. Dies ist die Werkzeugfunktion. "Spaßig" hingegen bedeutet, rein emotionale Werte zu bieten.
Das Produkt, an dem ich zuvor als Unternehmer arbeitete - der Kinderbilderbuchroboter "Luka" - war ein Versuch, zwischen beiden zu liegen, ungefähr 50:50. Für Eltern war es "nützlich", da es die Notwendigkeit, die Lesegewohnheiten ihrer Kinder zu fördern, befriedigte. Aber für Kinder war es "spaßig" - durch die IP-Figur und interaktive Spiele wurde das "Lesen", das der menschlichen Natur widerspricht, interessant und die Bindung stärker.
Aber wenn ein Produkt zwei verschiedene Zielgruppen (wie Eltern und Kinder) gleichzeitig ansprechen muss und ihre Bedürfnisse nicht übereinstimmen, wird die Produktdefinition unklar.
Wie Wang Ning, Gründer und CEO von Pop Mart, sagte: "Wenn Sie den Kopf von MOLLY abnehmen und darunter ein USB-Stick ist, würden Sie noch so viele kaufen?" Ein USB-Stick ist ein "nützliches" Werkzeug, während MOLLY ein "schönes" und "spaßiges" Träger für emotionale Werte ist. Sobald Sie von einem Produkt werkzeugliche Funktionen erwarten, wird es bei der "Spaßigkeit" auf jeden Fall leiden.
Deshalb habe ich mich diesmal entschieden, mich auf "weibliche" Produkte zu konzentrieren, anstatt auf die Kindererziehung. Denn die emotionale Begleitung von Frauen ist eine Richtung, in der man tief und rein arbeiten kann.
Natürlich ist es schwierig, ein "reines Spaßprodukt, völlig nutzlos" zu entwickeln - wie kann man den Benutzern beweisen, dass es einen Wert hat? Glücklicherweise haben wir eine besonders gute Zeit gefunden: Heute haben fast alle Produkte mit emotionalen Werten mehr Marktanteil und können einen höheren Preis erzielen. Dies ist unsere Chance und auch unser Spezialgebiet. Deshalb haben wir das Produkt entschieden, als "100 % spaßig" zu definieren. (Lesen Sie gerne "Von der hundertjährigen Entwicklung der US- und japanischen IP-Branche zur Entwicklungstrends der chinesischen IP-Ökonomie | Fengrui Report")
Ich möchte, dass das Produkt die Kernidee eines "Aufzuchtspiels" hat und die AI nutzt, um das "Haustier" natürlicher zu machen und die Interaktion natürlicher zu gestalten.
Li Feng: Aus der Sicht eines Investors ist der Vorteil von "nützlichen" Produkten, dass die Marktbewusstseinsbildungskosten niedrig sind, der Nachteil ist, dass sie schnell in einen Preis-Leistungs-Wettbewerb verwickelt werden. Zum Beispiel Haushaltsgeräte - Staubsaugerroboter, Waschmaschinen, sind alle "nützlich", aber niemand "spielt" mit ihnen. Am Ende geht es bei den Produkten um Preis und Parameter.
"Spaßige" Produkte hingegen sind anfänglich schwierig auf dem Markt zu etablieren, aber wenn sie erfolgreich sind, können sie einen Preisaufschlag erzielen und eine einzigartige Wettbewerbsbarriere bilden. Sie vergleichen nicht, "welchen Chip mein Spielzeug hat", sondern ob es einzigartig genug ist und das Herz berühren kann.
/ 02 / Vom Abschluss der Pekinger Modehochschule bis zum Unternehmertum im Bereich der AI-Begleiterroboter: Wie baut man eine Brückenfunktion zwischen verschiedenen Bereichen auf?
Li Feng: Im Jahr 2025 haben wir in Ropet investiert. Vorher haben wir in der Branche der "AI-Begleiterspielzeuge" viele Projekte angeschaut, aber viele AI-Spielzeuge scheinen eher darauf abzielen, mit der AI in Verbindung zu stehen, als echte Produkte, die auf die Bedürfnisse der Verbraucher abzielen. Ich war sogar kurz davor, nicht mehr auf solche Projekte zu achten.
Aber dann haben mehrere Kollegen mich dringend dazu empfohlen, He Jiabin zu treffen. Nachdem ich ihn getroffen habe, hat er mir am meisten beeindruckt, dass er zuerst darüber nachdenkt, "wie man etwas macht, das den Menschen gefällt", und dann darüber, "welche Rolle die AI darin spielt".
Meine größte Frage war damals nicht, "kann dieses Projekt erfolgreich sein", sondern: "Als Mann, wie kann er so feinfühlig denken?"
He Jiabin: Viele Leute fragen sich, warum ich scheinbar so gut Frauen verstehe.
Der ursprüngliche Grund ist, dass ich an der Pekinger Modehochschule vier Jahre lang Produktgestaltung studiert habe. Viele Fächer an der Modehochschule, wie z. B. Mode, Schmuck, Koffer, sind auf die Analyse des Konsumverhaltens von Frauen ausgerichtet. In einer solchen Umgebung habe ich immer darüber nachgedacht, wie ich als Student mit einem Hintergrund in Industriedesign eine einzigartige Brückenfunktion zwischen verschiedenen Bereichen aufbauen kann. Die Antwort nach der Überlegung war: Die Technologie umarmen. Die Technologie ist die erste Produktivkraft, und große Produktveränderungen stammen oft von der Durchbrechung der zugrunde liegenden Technologie.
Ropet ist auf der China International Fashion Week aufgetreten. Bildquelle: Ropet
Nach meinem Abschluss im Jahr 2014 bin ich in die Welle des "Massenunternehmertums und der Masseninnovation" geraten. Damals befanden wir uns in der "schwachen AI"-Ära, und alle erforschten die Möglichkeiten verschiedener Szenarien. Ich bin dem Microsoft Research Asia beigetreten und habe an der interdisziplinären Forschung zur Mensch-Maschine-Interaktion teilgenommen. Ich habe gemeinsam mit Wissenschaftlern erforscht, wie man die Technologie "liebenswürdiger" und leichter für die Benutzer zugänglich macht, indem man der Technologie eine "schöne" Haut verleiht.
Zum Beispiel haben wir damals den ersten Personensicht-AI-Assistenten, also die AI-Brille, entwickelt. Ein Schlüsselproblem, das wir lösen wollten, war: Wie kann man es möglich machen, dass Frauen bereit sind, ein Gerät mit einer Kamera auf dem Kopf zu tragen? Weil wenn man die AI-Brille trägt, war man damals möglicherweise eine "Ausnahme" und hat auf der Straße merkwürdige Blicke erregt.