Echtzeit-Test des ersten KI-Browsers von OpenAI: Ein mittelmäßiges Werk, das die Erwartungen enttäuscht
Das erste KI-Browser von OpenAI ist endlich da.
Am frühen Morgen des 22. absolvierte OpenAI eine überraschende Live-Show und stellte sein erstes KI-Browser – ChatGPT-Altas vor. Es basiert auf dem Chromium-Kern, beinhaltet ChatGPT und bietet eine Browser-Memorie-Funktion. Darüber hinaus unterstützt ChatGPT-Altas auch den Agenten-Modus. In diesem Modus können Benutzer dem Browser durch einfache Befehle Aufgaben automatisch ausführen lassen.
ChatGPT-Altas ist jetzt offiziell veröffentlicht, aber es ist nur der macOS-Client verfügbar. Die Windows-, iOS- und Android-Clients werden später eingeführt. Der Agenten-Modus ist nur für Plus-, Pro- und Business-Benutzer zugänglich.
(Quelle: ChatGPT-Altas)
Natürlich hat OpenAI auch eine "kostenlose Nutzung" -Option für die ersten Benutzer vorbereitet. Wenn Sie ChatGPT-Altas als Standardbrowser festlegen, können Sie sieben Tage lang ein kostenloses Mitgliedschaftserlebnis genießen.
Als das erste KI-Browser von OpenAI, wie gut ist seine Fertigstellung? Kann es mit den Vorteilen von ChatGPT die herkömmlichen Browser vollständig besiegen? Noch wichtiger ist, wie groß sind die Vorteile im Vergleich zu den bereits online befindlichen KI-Browsern wie Quark und 360 Browser? Ray Technology bringt Ihnen sofort den Praxis-Testbericht.
Einfache Bedienung, aber etwas dürftige Funktionen
ChatGPT-Altas ist ein Browser, der "um ChatGPT herum aufgebaut" ist. Das bedeutet, dass Sie sich zunächst mit einem GPT-Konto anmelden müssen, wenn Sie diesen Browser nutzen möchten. Dies ist auch der Unterschied zu herkömmlichen Browsern oder KI-Browsern wie Quark.
Nach der Anmeldung fragt ChatGPT-Altas wie andere Browser auch, ob die Browserhistorie importiert werden soll und ob es als Standardbrowser festgelegt werden soll. Wenn Sie kein Abonnementmitglied von GPT sind, empfiehlt Ray Technology, dass Sie es als Standardbrowser festlegen können, um sieben Tage lang ein kostenloses Mitgliedschaftserlebnis zu erhalten.
Auf der Hauptseite gibt es bei ChatGPT-Altas fast keine offiziellen Hinweise. Die Suchleiste befindet sich in der Mitte der Seite, und OpenAI gibt auch einige Vorschläge für Suchthemen. Dies ähnelt tatsächlich dem ursprünglichen ChatGPT-App. Es scheint, dass OpenAI auch eine eigene Pfadabhängigkeit entwickelt hat.
(Quelle: ChatGPT-Altas)
ChatGPT-Altas zeigt in der oberen rechten Ecke das aktuell verwendete Modell an, standardmäßig GPT-5. Es kann auch auf das herkömmliche Modell, nämlich GPT-4o, umgeschaltet werden. Wenn Sie die vertraute Seitenleiste öffnen, werden alle Chat-Verläufe dieses Kontos dort gespeichert und können auch während der Webseite-Ansicht schnell abgerufen werden. Dies ähnelt etwas der Seitenleiste auf dem Smartphone.
Das "+" neben der Suchleiste versteckt alle Funktionen von ChatGPT-Altas, wie tiefergehende Recherche, Agenten-Modus, Leinwand usw. Es können auch Dateien und Fotos hinzugefügt werden, was mit der App-Version von ChatGPT übereinstimmt.
(Quelle: ChatGPT-Altas)
Als KI-Browser zeigt die Hauptseite von Quark mehr nützliche Informationen. Übliche Tools wie Übersetzung, Schreiben und Erstellen von Präsentationen werden sehr anschaulich dargestellt. In dieser Hinsicht finde ich persönlich, dass Quark anschaulicher ist, während ChatGPT-Altas einen minimalistischen Stil bewahrt. Es ist schade, dass für Benutzer, die diese Art von Anwendungen zum ersten Mal nutzen, die Minimalismus von ChatGPT-Altas eher verwirrend ist.
(Quelle: Quark)
In der Suchleiste von ChatGPT-Altas können Sie direkt Fragen eingeben oder URLs eingeben, um direkt dorthin zu springen. Wenn Sie eine Frage eingeben, bietet ChatGPT-Altas Ihnen auch zwei Möglichkeiten: "Direkt fragen" und "Internet-Recherche". Es ist zu beachten, dass die Standard-Websuchmaschine von ChatGPT-Altas immer noch Google ist.
(Quelle: ChatGPT-Altas)
Betrachtet man nur die Benutzererfahrung, ist die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Antworten von ChatGPT bei der Beantwortung von Fragen schlechter als bei einer direkten Google-Suche. ChatGPT ist zwar etwas langsamer, aber seine Zusammenfassungsfähigkeit ist dennoch gut. Wie wir vorhin erwähnt haben, ist eine der großen Eigenschaften von ChatGPT-Altas die Browser-Memorie-Funktion.
Als KI-Browser ist die Darstellung von Quark näher an dem herkömmlichen Browser, den wir kennen. Die KI-Ergebnisse werden ganz oben platziert, und beim Scrollen nach unten können die Webseiten-Ergebnisse gesehen werden. Der 360 KI-Browser ähnelt ChatGPT-Altas. Die gesamte Seite wird für die KI-Zusammenfassungen reserviert. Die Ergebnisse von Webseiten, Videos, Bildern usw. müssen vom Benutzer manuell umgeschaltet werden.
(Quelle: Von links nach rechts: ChatGPT-Altas, 360, Quark)
Wie der Name schon sagt, kann es Ihre kürzlich gestellten Fragen und die erhaltenen Antworten speichern und diese bei Bedarf zu neuen Ergebnissen zusammenfassen. Da es mehr Ergebnisse gespeichert hat, ist das Ergebnis der Zusammenfassung besser als bei einer einzelnen Suche.
Kann man mit einem Satz die Hände frei bekommen? Die Erfahrung ist eher enttäuschend
Eine weitere besondere Fähigkeit von ChatGPT-Altas ist der Agenten-Modus. Vereinfacht gesagt, in diesem Modus erlaubt der Browser ChatGPT, Aufgaben auf der Webseite anstelle des Benutzers auszuführen, wie z.B. Recherchen oder Einkäufe.
Wenn wir im Suchfeld von ChatGPT-Altas den "Agenten-Modus" auswählen, erscheint auf der Hauptseite die Eingabeaufforderung "Was möchten Sie heute tun?". Dann können wir die Aufgaben beschreiben, die wir erledigen lassen möchten. Beispielsweise möchte ich die neueste Smartphone-Modell auf der OPPO-Website ansehen. Nachdem der Agent die Aufgabe erhalten hat, beginnt er, die Anforderungen zu analysieren, übernimmt automatisch die Steuerung der Maus und öffnet die Webseite entsprechend der Anforderungen und findet die Detailseite der Find X9-Serie.
(Quelle: ChatGPT-Altas)
Wir können ChatGPT-Altas auch anweisen, neue Befehle basierend auf der vorherigen Aufgabe auszuführen. Beispielsweise kann ich ChatGPT-Altas bitten, die 16+512-Version dieses neuen Smartphones in den Warenkorb hinzuzufügen, und es kann dies auch tun. Leider wird auf der Website angezeigt, dass diese Version nur auf Bestellung erhältlich ist, daher kann es die Aufgabe nicht erfolgreich ausführen. Im Gegensatz zu Skripten kann es Cookie-Anfragen oder Pop-up-Werbung auf der Webseite erkennen und schließen, um die Aufgabe erfolgreich auszuführen.
Als erste Version hat ChatGPT-Altas eine recht gute Ausführungsfähigkeit und kann tatsächlich, wie viele erwarten, die Hände frei bekommen. Aber die Ausführungsgeschwindigkeit ist wirklich zu langsam. Selbst das Hinzufügen eines Produkts in den Warenkorb dauert über 30 Sekunden. Wenn wir es selbst machen, bräuchten wir wahrscheinlich weniger als 10 Sekunden.
(Quelle: ChatGPT-Altas)
Tatsächlich ist das Prinzip des Agenten-Modus von ChatGPT-Altas auch sehr einfach. Es nutzt das Verständnis des Large Language Models für den Webseiteninhalt und die DOM-Struktur und simuliert mithilfe sicherer Browser-Schnittstellen den menschlichen Handlungsablauf. Die Schwierigkeit liegt darin, wie man versteht und ausführt. In der aktuellen Version ist die Verständnisfähigkeit noch akzeptabel, aber die Effizienz ist wirklich zu langsam.
OpenAI hat ein "mittelmäßiges" Werk veröffentlicht
Bereits 2024 wurde berichtet, dass OpenAI sein eigenes Browserprodukt einführen würde, um ein eigenes KI-Reich um ChatGPT aufzubauen. Aber im Laufe des vergangenen Jahres haben wir DALL·E 3 und Sora bekommen. Erst gegen Ende von 2025 haben wir endlich ChatGPT-Altas erhalten.
Aber in der ersten Version hat ChatGPT-Altas uns nicht die erwartete Überraschung gebracht - die Browser-Memorie ist stark, aber ihre Stärke zeigt sich erst nach längerer Nutzung; der Agenten-Modus ist ineffizient und die Reaktionsgeschwindigkeit ist langsamer als die manuelle Bearbeitung. Auch in Bezug auf das Design scheint es keinen großen Abstand zu den Pionieren der KI-Browser wie Quark und 360 aufzuweisen, sondern ist sogar etwas dürftig.
Von einem anderen Blickwinkel betrachtet, ist ChatGPT-Altas eher eine vollständige Version des ChatGPT-Clients. Es hat nicht nur eine anschaulichere Bedienoberfläche, sondern auch alle Funktionen von GPT. Und Aufgaben wie die Zusammenfassung von Webseiten und die Analyse von Videos, die GPT nicht kann, kann ChatGPT-Altas auch erledigen.
Nach Ansicht von Ray Technology ist es noch zu früh zu sagen, dass ChatGPT-Altas die dominierende Position von Google Chrome als Browser herausfordern kann. Aber seine Vorteile und Stärken können Google und Microsoft eine Warnung geben. Und für die KI-Browser hat ChatGPT-Altas tatsächlich einige positive Aspekte, wie die Browser-Memorie und den Agenten-Modus. Ich glaube, dass unter der Optimierung der chinesischen KI-Hersteller noch mehr Einsatzmöglichkeiten entwickelt werden können.
Die Zeit der KI-Browser scheint erst am Anfang zu stehen.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Ray Technology", Autor: Ray Technology. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.