Goldman Sachs hat eine Venture Capital-Firma erworben.
Kürzlich hat Goldman Sachs bekannt gegeben, einen Vertrag zur Übernahme des Venture-Capital-Unternehmens Industry Ventures abgeschlossen zu haben. Der Transaktionspreis kann bis zu 965 Millionen US-Dollar (etwa 7 Milliarden Yuan) betragen. Die Übernahme soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden.
Industry Ventures wurde im Jahr 2000 gegründet und verwaltet derzeit Vermögenswerte im Wert von über 7 Milliarden US-Dollar (etwa 50 Milliarden Yuan). Seit seiner Gründung hat das Unternehmen mehr als 1.000 Investitionen in den Primär- und Sekundärmärkten getätigt, die alle Phasen des Venture-Capital-Lebenszyklus abdecken. Seit seiner Gründung hat das Institut eine interne Rendite (IRR) von 18 % erzielt.
Tatsächlich besteht zwischen den beiden Parteien bereits eine Kooperationsgeschichte von über 20 Jahren – Goldman Sachs ist ein Limited Partner (LP) von Industry Ventures. Nach Abschluss der Transaktion werden der Gründer und zwei erfahrene Kollegen von Industry Ventures Goldman Sachs beitreten.
Nach 25 Jahren Gründung verkauft sich ein VC-Unternehmen, Goldman Sachs ist sein LP
Goldman Sachs wird dieses Mal 100 % der Anteile von Industry Ventures erwerben. Dazu muss Goldman Sachs 665 Millionen US-Dollar in bar und in Aktien zahlen sowie je nach Leistung von Industry Ventures bis 2030 eine potenzielle Gegenleistung von bis zu 300 Millionen US-Dollar zahlen.
Nach Abschluss der Übernahme wird Industry Ventures in die External Investment Group (XIG) von Goldman Sachs integriert, die ein Kernbestandteil des Vermögensverwaltungsbereichs von Goldman Sachs ist und Vermögenswerte im Wert von über 450 Milliarden US-Dollar in traditionellen und alternativen Anlage-Strategien verwaltet.
Damals werden alle 45 Mitarbeiter von Industry Ventures in die Vermögensverwaltungsabteilung von Goldman Sachs übernommen. Auch der Gründer und CEO von Industry Ventures, Hans Swildens, wird als Partner der Vermögensverwaltung von Goldman Sachs beitreten.
Laut einer Ankündigung von Goldman Sachs auf seiner offiziellen Website verfügt Industry Ventures über eines der größten Venture-Capital-Portfolios in den Vereinigten Staaten, das alle Phasen von der Seed- bis zur späten Wachstumsphase abdeckt und auch Investitionen in mehr als 800 Fonds umfasst, die sich auf das Venture-Capital- und Technologiegebiet konzentrieren.
David Solomon, Vorsitzender und CEO von Goldman Sachs, sagte: „Industry Ventures hat den Weg für Venture-Capital-, Sekundärmarkt- und Frühmischfonds geebnet. Mit der Verlängerung des Privatisierungszyklus von Unternehmen und der Suche von Anlegern nach neuen Liquiditätskanälen wachsen diese Bereiche rasant.“ Er glaubt, dass die Erfahrungen und Partnerschaften dieses Instituts im Venture-Capital-Bereich das bestehende Anlagegeschäftssystem von Goldman Sachs ergänzen können und den Kunden die Möglichkeit eröffnen, Zugang zu globalen Hochwachstumsunternehmen und -branchen zu erhalten.
Durch diese Übernahme wird Goldman Sachs somit über eine etablierte Venture-Capital-Plattform verfügen und kann außerdem seine Fähigkeiten auf dem Sekundärmarkt für Private Equity, in der frühen Technologieinvestition und in der Liquiditätslösung internalisieren, um die Anlagekanäle seiner Kunden weiter zu erweitern.
Industry Ventures und Goldman Sachs haben bereits lange zusammengearbeitet. Laut Informationen hat die Vermögensverwaltungsgesellschaft von Goldman Sachs als LP bereits seit über 20 Jahren in die Fonds von Industry Ventures investiert und in den letzten 10 Jahren seinen Kunden die entsprechenden Anlage-Strategien empfohlen. Darüber hinaus hielt die von Goldman Sachs vorgestellte Petershill Partners-Plattform seit 2019 im Namen von Fondsanlegern einen Minoritätseigentum an Industry Ventures.
Hans Swildens sagte in Bezug auf die Übernahme: „Wir glauben, dass der Venture-Capital-Markt an einem entscheidenden Wendepunkt steht, während Technologie und Künstliche Intelligenz die Welt neu gestalten. Durch die Kombination der globalen Ressourcen von Goldman Sachs mit der Venture-Capital-Expertise von Industry Ventures werden wir in einer einzigartigen Position sein, um die immer komplexeren Bedürfnisse von Unternehmern, privaten Technologieunternehmen, Limited Partnern und Venture-Fondsmanagern zu befriedigen und gleichzeitig das Wachstum dieses entscheidenden Wirtschaftsmotors voranzutreiben.“
GP-Unternehmen werden zunehmend übernommen
Dies ist ein häufiges Szenario – auch VC/PE-Unternehmen werden übernommen.
Im April dieses Jahres hat Bee Alternatives Management (BAM), das Mutterunternehmen des malaysischen Private-Equity-Sekundärmarkt-Anlageunternehmens Bee Alternatives Limited, bekannt gegeben, 100 % der Anteile von JAFCO Asia, einem etablierten VC-Unternehmen, das 1990 gegründet wurde, übernommen zu haben.
Als eines der ersten Venture-Capital-Unternehmen in Asien konzentriert sich JAFCO Asia auf Investitionen in den Bereichen Technologie, Konsum und Medizin. Seit 2002 hat JAFCO Asia den chinesischen Markt betreten, Büros in Peking und Shanghai eröffnet und in Unternehmen wie SHEIN, Youku Tudou, Tarena International, Boqii, eHi Car Services und Medidata Solutions investiert.
Besonders einprägsam war die Übernahme im Oktober 2022, als das schwedische Private-Equity-Unternehmen EQT (EQT Group) bekannt gab, 100 % der Anteile von Baring Private Equity Asia erworben zu haben. Seitdem hat Baring Private Equity Asia, das in Hongkong ansässig ist, zusammen mit dem Private-Equity-Anlage-Team von EQT in Asien eine neue Anlageplattform, BPEA EQT, gegründet.
Im Venture-Capital-Sektor ist EQT ein bekanntes Private-Equity-Unternehmen aus Europa, das vom reichen schwedischen Wallenberg-Familienkapital unterstützt wird und 1994 von der schwedischen Investor AB gegründet wurde. Zum Zeitpunkt der Ankündigung der Übernahme von BPEA verwaltete EQT Vermögenswerte im Wert von 92 Milliarden Euro. Baring Private Equity Asia war einst der Arbeitgeber der „Venture-Capital-Queen“ Xu Xin und gehört zu den größten Private-Equity-Unternehmen in Asien.
Dies ist oftmals ein Mehrseitiger Gewinn. Mit der Fusion entsteht eine neue Anlageplattform. EQT hat direkt das lokale Netzwerk und die Anlageerfahrungen auf dem asiatischen Markt erworben und beginnt damit, sich auf den asiatischen Anlagemarkt auszudehnen und gleichzeitig sein Vermögen zu erweitern.
Es gab auch die Übernahme von Global Infrastructure Partners (GIP), einem unabhängigen Infrastruktur-Anlageverwaltungsunternehmen, durch BlackRock aus Wall Street. BlackRock hat das Unternehmen für insgesamt etwa 12,5 Milliarden US-Dollar (etwa 89,6 Milliarden Yuan) vollständig übernommen.
Auf der internationalen Bühne werden die Geschichten über die Übernahme eines GP-Unternehmens durch ein anderes GP-Unternehmen immer häufiger.
Der internationale Private-Equity-Markt hat die Phase der Integration und Entwicklung erreicht. Eine Studie von Chenyi Investment hat gezeigt, dass die von PE/VC verwalteten Vermögenswerte weltweit 6 Billionen US-Dollar betragen und etwa 4.000 Institutionen hervorgebracht haben. Angesichts der hohen Fragmentierung des Marktes wird die Plattformbildung durch Übernahmen zu einem wichtigen Entwicklungspfad.
Der Trend zur Konzentration auf die Spitzen-GP-Unternehmen beschleunigt sich derzeit, und der Prozess der Selektion hat begonnen. In dieser Situation überlegen sich die VC/PE-Unternehmen ihre zukünftigen Wege.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Investment Community“ (ID: pedaily2012). Autor: Yang Jiyun. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.