In einem halben Jahr entstand ein Verlust von 2,5 Milliarden Yuan. GAC befindet sich in einer "Rennstrecke gegen die Zeit" bei der Transformation.
In letzter Zeit hat JD.com offiziell angekündigt, zusammen mit CATL und GAC Group ein maßgeschneidertes Batteriewechselfahrzeug zu entwickeln. Der Plan ist, es während der "Double 11"-Aktion dieses Jahres ausschließlich auf der JD.com-Plattform anzubieten.
Bei dieser Partnerschaft stützt sich JD.com hauptsächlich auf seine bestehende Logistik- und die Versorgungskette für Standard- und Industriegüter, um den Automobilherstellern Logistik-, Einkaufs- und Marketingdienstleistungen anzubieten. CATL bringt ihre Batterietechnologie und das Ökosystem des "Schokoladen-Batteriewechsels" ein, während GAC Group hauptsächlich für die Automobilherstellung verantwortlich ist.
Eine Recherche von "China Entrepreneur" ergab, dass das kooperative Fahrzeug bereits im "CATL Schokoladen JD.com Eigenmarken-Online-Shop" online ist. Die Seite zeigt, dass es sich um einen 5-Sitzer Kleinwagen handelt, mit einer Reichweite von 401 km bis 600 km. Bisher haben bereits über 9.300 Personen eine Vormerkung für den Kauf abgegeben.
Quelle: JD.com App
Es kursieren Gerüchte, dass das dreiseitige Kooperationsfahrzeug eine Batteriewechselversion des Aion UT ist, mit einem offiziellen Preis von 69.800 bis 101.800 Yuan. "China Entrepreneur" hat GAC Group zur Bestätigung gefragt, aber bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat das Unternehmen keine direkte Antwort gegeben.
Hinter dieser Partnerschaft verbirgt sich nicht nur die Erweiterung von JD.com in der Automobil-Ökosystemkette, sondern auch die aktiven Bemühungen von GAC Group, sich umzusetzen und neue Wege zu finden.
Im Jahr 2024 erreichte GAC Group einen konsolidierten Nettogewinn von 824 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 81,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hatte GAC Group ein Nettoverlust von 2,538 Milliarden Yuan, und die Automobilverkaufszahlen sanken um 12,48 % gegenüber dem Vorjahr. Unter seinen Marken und Tochterunternehmen war nur GAC Toyota in der Lage, eine leichte Zunahme der Verkaufszahlen im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.
Seit letztem Jahr hat GAC Group die Reformen vertieft. Dies umfasst die Initiierung der dreijährigen "Panyu-Aktion", den Übergang von strategischer Steuerung zu betrieblicher Steuerung und die erneute Partnerschaft mit Huawei. Im Juli dieses Jahres betonte Feng Xingya, der Vorsitzende und Generaldirektor von GAC Group, dass GAC Group die Reformen im "Kriegszustand" vorantreiben muss.
"Im ersten Halbjahr 2025 stand das Unternehmen vor ernsthaften Herausforderungen wie extremer Konkurrenz auf dem Markt, einem raschen Upgrade der Nachfrage und einer umfassenden Umgestaltung des Branchenökosystems. Dies hat die Produktion, den Verkauf und die Betriebsergebnisse des Unternehmens belastet." In der Halbjahresbilanz von GAC Group betonte Feng Xingya in seiner Ansprache als Vorsitzender, um die Betriebslage wirksam zu verbessern, muss GAC Group die strategische Transformation im "Kriegszustand" vorantreiben, sich eng an die dreijährige "Panyu-Aktion" halten und die drei Hauptaufgaben "Stabilisierung der Joint Ventures, Stärkung der eigenen Marken, Erweiterung des Ökosystems" verfolgen. Durch die tiefgreifende Umsetzung der drei Maßnahmen "Transformation, Veränderung, Umgestaltung" soll das Unternehmen die Kraft für einen Durchbruch anhäufen.
In der neuen Runde der Umstrukturierung des chinesischen Automobilmarktes: Kann Feng Xingya, der gegen die Wand gestellt ist, die Richtung dieses Riesenunternehmens stabil halten?
Transformation ist dringend erforderlich
"Derzeit ist die Transformation der Automobilindustrie in die kritische Phase eingetreten, und GAC Group hat sich vollständig in den 'Kriegszustand' versetzt." Vor drei Monaten sagte Feng Xingya auf dem China Automobilforum 2025.
Hinter Feng Xingyas Ankündigung des "Kriegszustands" verbirgt sich der jahresübergreifende Rückgang der Verkaufszahlen von GAC Group.
Im Jahr 2023 hat GAC Group insgesamt 2,505 Millionen Fahrzeuge verkauft, was einem Anstieg von 2,92 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Verkaufszahlen stiegen bereits seit drei Jahren kontinuierlich und überstiegen erstmals die Marke von 2,5 Millionen Fahrzeugen. Ab 2024 änderte sich die Situation jedoch dramatisch. Im Jahr 2024 beliefen sich die Gesamtverkaufszahlen von GAC Group auf 2 Millionen Fahrzeuge, was einem Rückgang von 20,04 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dabei verkaufte GAC Honda 470.600 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 26,52 % entspricht, und GAC Toyota 738.000 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 22,32 % entspricht. Von Januar bis September 2025 beliefen sich die Gesamtverkaufszahlen von GAC Group auf 1,1837 Millionen Fahrzeuge, was einem Rückgang von 11,34 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit Ausnahme von GAC Toyota sanken die Verkaufszahlen von GAC Honda, GAC Trumpchi und GAC Aion in unterschiedlichem Maße.
Da der Großteil der Verkaufszahlen und des Gewinns von GAC Group von Joint Ventures stammt, war das Unternehmen auch unter erheblichem Druck. Die Finanzberichte zeigen, dass GAC Group im Jahr 2023 einen Umsatz von 129,706 Milliarden Yuan erzielte, was einem Anstieg von 17,62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich jedoch nur auf 4,429 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 45,08 % entspricht. Im Jahr 2024 betrug der Nettogewinn 824 Millionen Yuan, aber nach Abzug der nicht ordentlichen Einnahmen lag das Defizit bei 4,35 Milliarden Yuan. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hatte GAC Group ein Nettoverlust von 2,538 Milliarden Yuan, während im Vorjahreszeitraum ein Nettogewinn von 1,516 Milliarden Yuan erzielt wurde. Nach Abzug der nicht ordentlichen Einnahmen belief sich das Defizit auf 2,945 Milliarden Yuan, während es im Vorjahreszeitraum 338 Millionen Yuan betrug.
Die Leistung der Joint-Venture-Marken war enttäuschend, und auch die eigenen Marken von GAC Group konnten keine besonderen Erfolge verzeichnen.
Derzeit sind die eigenen Marken von GAC Group hauptsächlich GAC Trumpchi, GAC Aion und GAC Hyper. Die Verkaufszahlen von GAC Trumpchi und GAC Aion befanden sich einst an der Spitze der Ranglisten, aber im Zuge der Transformation wurden diese beiden Marken von neuen Automobilherstellern und anderen neuen Marken staatlicher Unternehmen in den Schatten gestellt.
Nehmen wir GAC Aion als Beispiel. In den letzten Jahren hat GAC Aion rasch gewachsen. Von 2019 bis 2023 beliefen sich die jährlichen Verkaufszahlen von GAC Aion auf 42.000, 59.500, 120.200, 271.200 und 480.000 Fahrzeuge. In der Rangliste der Elektromobilverkaufszahlen lag es einst nur hinter BYD und Tesla China. Ab 2024 konnte GAC Aion jedoch keine Plug-in-Hybrid- oder Range-Extender-Fahrzeuge anbieten und befand sich im Übergang von alten zu neuen Modellen. Dadurch konnte es nicht vollständig auf die Marktansprüche eingehen und geriet in eine Verkaufsenge. Im Jahr 2024 beliefen sich die Gesamtverkaufszahlen von GAC Aion auf 374.900 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 21,9 % entspricht. Im Jahr 2025 verschlechterte sich die Situation von GAC Aion weiter, und die Verkaufszahlen sanken auf durchschnittlich etwa 25.000 Fahrzeuge pro Monat, wobei in mehreren Monaten der Rückgang gegenüber dem Vorjahr mehr als 20 % betrug.
Um die sinkenden Verkaufszahlen von Aion zu verbessern, hat GAC Group eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel die Einführung des Aion S Plus, um den Aion S, der als "Taxifahrzeug" bekannt war, auf dem Markt zu ersetzen, und die Einführung des Aion Y und Aion V, um den Anteil der Endverbraucher (C-End) der Aion-Marke zu erhöhen.
Im September 2022 führte GAC Aion die Luxus-Elektromarke Hyper ein und präsentierte gleichzeitig den ersten Elektro-Sportwagen Hyper SSR mit einem Preis von über einer Million Yuan. Anschließend brachte das Unternehmen nacheinander zwei Serienmodelle, den Hyper GT und den Hyper HT, auf den Markt. Der Hyper GT hat einen offiziellen Preis von 219.900 bis 339.900 Yuan und konkurriert mit dem Tesla Model Y. Der Hyper HT hat einen offiziellen Preis von 213.900 bis 329.900 Yuan.
Nach der Veröffentlichung der dreijährigen "Panyu-Aktion" durch Feng Xingya Ende 2024 wurde die Entwicklung der eigenen Marken in den Vordergrund gerückt. Im Januar dieses Jahres wurde GAC Hyper unabhängig und steht nun neben Aion und Trumpchi als eine der drei eigenen Marken von GAC Group. Im April wurde das vierte Fahrzeug der GAC Hyper, der Hyper HL, auf den Markt gebracht, mit einem Preis von 269.800 bis 319.800 Yuan.
Aber das Erscheinen der neuen Modelle hat keine deutliche Steigerung der Verkaufszahlen gebracht. Die Daten zeigen, dass die Verkaufszahlen der Hyper-Marke in den Jahren 2023 und 2024 bei 8.087 bzw. 17.000 Fahrzeugen lagen. Von Januar bis August dieses Jahres beliefen sich die Gesamtverkaufszahlen von Hyper auf 8.992 Fahrzeugen, was immer noch weit von der Jahreszielzahl von 60.000 Fahrzeugen entfernt ist.
Nach der "Heilung" suchen
Um in der zukünftigen Marktlage eine aktive Position einzunehmen, hat GAC Group sich aktiv um Veränderungen bemüht.
Auf der Guangzhou Auto Show letzten Jahres startete Feng Xingya die wichtigste "Panyu-Aktion" für die nächsten drei Jahre von GAC Group und führte die betriebliche Steuerung für die eigenen Marken ein. Das Ziel ist, bis 2027 den Anteil der eigenen Marken am Gesamtverkauf von GAC Group auf über 60 % zu erhöhen und die Verkaufszahlen der eigenen Marken auf über 2 Millionen Fahrzeuge zu bringen.
Damals sagte das Management, dass Reformen, Anpassungen und Transformation der unvermeidliche Weg für GAC Group seien. Um "die Leute, die die Schüsse hören, zu entscheiden zu lassen", hat GAC Group sogar seinen Hauptsitz nach Panyu in Guangzhou verlegt. Nach Ansicht von Feng Xingya ist Panyu nicht nur der neue Anfang für die eigenen Marken, sondern auch für das neue GAC Group.
Anschließend hat GAC Group eine Reihe von Reformen durchgeführt, um die eigenen Marken wieder aufzubauen. Einerseits wechselte es von der "strategischen Steuerung" zur "betrieblichen Steuerung". Feng Xingya berichtete Ende März dieses Jahres, dass bis dahin GAC Group GAC Trumpchi, GAC Aion und das GAC Forschungsinstitut integriert und vier Hauptabteilungen, nämlich das Produktmanagement, das Finanzmanagement, das Einkaufsmanagement und das Markenmarketingmanagement, eingerichtet hatte, um die Entscheidungswege zu verkürzen und die Entscheidungsgeschwindigkeit zu erhöhen. Im April dieses Jahres fusionierte GAC Group das Forschungsinstitut und das Produktmanagement zu einem "großen Forschungs- und Entwicklungssystem", um die Produktentwicklungskurve zu verkürzen.
Laut einer Meldung von Yicai sagte Feng Xingya im Juni dieses Jahres bei einer Antwort auf aktuelle Themen wie die Reform von GAC Group, dass diese Reform schmerzhaft und schwierig sei. "Einige Reformen zeigen sofort Ergebnisse, andere brauchen einige Zeit, bis die Effekte sichtbar werden." Feng Xingya sagte, bis jetzt habe GAC Group hauptsächlich vier Dinge getan: die Schaffung eines betrieblichen Hauptsitzes, die einheitliche Betriebsführung der eigenen Marken, die Einführung des IPD-Systems zur Reorganisation des Produktentwicklungsprozesses und die Reform des Personalmanagements.
Die Reformen hatten gewisse Erfolge. In der Sendung "Dialog" der CCTV am 20. Oktober gab Feng Xingya bekannt, dass nach der Einführung des IPD-Prozesses die Produktentwicklungskurve von GAC von ursprünglich 30 Monaten auf 18 bis 24 Monate verkürzt wurde und die Produktentwicklungskosten um 10 % sanken.
Außer der Beschleunigung der internen Transformation sucht GAC Group auch nach externer Stärkung. Neben JD.com ist auch Huawei ein Partner, von dem GAC Group viel erwartet.
Im März dieses Jahres gründete GAC Group das Huawang Automobile mit einer Investition von 1,5 Milliarden Yuan. Laut Feng Xingya wird Huawei die detaillierte Produktdefinition und Positionierung von Huawang Automobile leiten und Produkte für den Premiummarkt im Bereich von 300.000 Yuan entwickeln. Das erste Modell soll voraussichtlich im Juni 2026 auf den Markt kommen. Im September dieses Jahres wurde die neue Marke "Qijing" vorgestellt.
"Seit der Partnerschaft im Oktober letzten Jahres komme ich fast jeden Monat ein- bis zweimal hierher." In der Sendung "Dialog" der CCTV sagte Jin Yuzhi, der CEO der Business Unit für intelligente Automobile von Huawei, dass die höchsten Führungsebenen beider Seiten diese Partnerschaft stark unterstützen und das Team-Collaboration sehr eng sei. "Wir haben hier (bei GAC) bereits ein Team von mehreren hundert Personen stationiert, die gemeinsam arbeiten und keine Unterschiede machen."
Im Gegensatz zum Modell der Partnerschaft zwischen Huawei und anderen Automobilherstellern bei intelligenten Fahrzeugen sagte Feng Xingya, dass die Partnerschaft zwischen den beiden Seiten nicht nur auf der Ebene der Produktentwicklung beschränkt sei, sondern auch Marketing- und Ökosystemdienstleistungen umfasse. Das neue Modell behält die Eigenschaft der Führung durch den Automobilhersteller bei und integriert auch die Marketingaufteilung des Huawei-Smart-Selection-Modells.
Jin Yuzhi erklärte weiter, dass bei dieser Partnerschaft mit GAC die gesamte Qijing-Reihe die intelligente Lösung "Huawei Qiankun" integrieren werde. Außerdem werde von Anfang an das Huawei IPD (Integrated Product Development) und IPMS (Integrated Product Marketing Service) eingeführt. Huawei werde von der Produktdefinition bis zum Markteintritt und während der gesamten Servicephase für die Kunden mitarbeiten. "Bei den bisherigen Partnerschaftsmodellen mussten für jedes Fahrzeug Verhandlungen geführt werden, was sehr zeitaufwändig war." sagte Jin Yuzhi.
Tatsächlich hat Feng Xingya mehr als einmal öffentlich seine Anerkennung für Huawei geäußert. Im November letzten Jahres sagte er in einer Medienkonferenz, dass GAC Group zuvor eher konservativ in Bezug auf die Installation von intelligenter Fahrtechnologie war. "Huawei hat uns auf die neuen Bedürfnisse der Verbraucher aufmerksam gemacht." Im Juni dieses Jahres reiste er speziell nach Shenzhen, um Ren Zhengfei im Huawei-Hauptquartier zu besuchen.
Aber die gegenwärtige Marktumgebung ist noch sehr unsicher. Huawang Automobile steht vor erheblichen Herausforderungen, wie die schnelle Etablierung von Differenzierungsvorteilen, die richtige Timing des Markteintritts und die Unterscheidung in Bezug auf Service und Vertriebskanäle.
"Wir können die externe Umgebung nicht ändern, aber uns selbst. Wie ich oft sage, wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel. Wir können die Segelwinkel anpassen"