Der ChatGPT Atlas Browser ist da, und Product Manager sind überflüssig... (Kann alles: Prototyping, Red Book (Xiaohongshu), Entwicklung, Projektmanagement)
Heute Morgen hat ChatGPT eine Aktualisierung herausgebracht und es den Nutzern ermöglicht, es für den Browser herunterzuladen. Auf der ChatGPT-Dialogseite erschien ein Pop-up-Fenster, über das man es herunterladen konnte. Also habe ich es heruntergeladen.
Ich habe es sofort heruntergeladen und installiert.
Hier ist die Installationsseite:
Nach der Installation sieht man das Logo der Maus, das Atlas heißt. "Atlas" ist ein Name aus der griechischen Mythologie und bedeutet "derjenige, der Himmel und Erde trägt". Man kann sehen, dass dieser Browser tatsächlich diesem Sinn gerecht wird.
Anhand der folgenden Aufgabenbeispiele glaube ich, dass Sie den Agentenmodus des AI-Browsers verstehen können, der die Zukunft des Büroarbeitsmodus repräsentiert, ähnlich wie Jarvis aus den Filmen. Basierend auf meinen alltäglichen Aufgaben als Produktmanager habe ich diesen Browser getestet, einschließlich automatischem Schreiben von Artikel für WeChat-Public Accounts, Prototypenentwurf, Projektmanagement und Öffnen von Webseiten.
1. Veröffentlichung auf Xiaohongshu
Beim ersten Öffnen einer Drittanwendung wird ein Sicherheitsrisiko angezeigt, und es wird darauf hingewiesen, dass es Risiken bei der Anmeldung bei ChatGPT gibt.
Anmeldung auf Xiaohongshu autorisieren:
Starten der Veröffentlichung eines Beitrags auf Xiaohongshu:
Anmeldung auf der Xiaohongshu-Erstellungsplattform:
Veröffentlichung des Beitrags auf Xiaohongshu abgeschlossen:
Man kann sehen, dass es mir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die automatische Veröffentlichung auf Xiaohongshu geschrieben hat. Gleichzeitig wird die gesamte Aufgabe über Dialoge erledigt. Bei jedem Dialog wird die nächste Aktion über ein visuelles Modell festgelegt, und der Abschluss der Aufgabe wird überprüft.
Bei der Aufgabe wird gefragt, ob Xiaohongshu von ChatGPT gesteuert werden soll:
Es wird die Möglichkeit zum Sperren von Buttons unterstützt, und es gibt eine Ein-Klick-Satzung. Man kann die Satzung auswählen, und der AI kann einen Button klicken, um die Veröffentlichung abzuschließen.
Hier ist das Ergebnis der erfolgreichen Veröffentlichung. Man kann sehen, dass nach dem Klicken auf die Satzung durch den AI-Browser die Veröffentlichung mit der automatischen Satzung von Xiaohongshu abgeschlossen wurde.
Der Benutzer kann währenddessen wählen, ob er weiterhin von der Steuerung übernommen werden möchte oder die Steuerung pausieren möchte.
Aber bisher gibt es noch Probleme beim Einfügen von Bildern in die Notizen. Der Benutzer muss die Bilder selbst bereitstellen, damit der AI sie einfügen kann. Der Agent kann nicht selbst Bilder generieren und hochladen.
Hier ist eine weitere Aufgabe. Ich lasse den AI meine Notizen auf Xiaohongshu mit hohem Datenvolumen öffnen. Hier ist die Aufgabe zur Auswahl der Notizen:
Der Browser Atlas öffnet sich, und die Notizen mit hohem Leseaufkommen werden (vermutlich durch ein visuelles Modell) ausgewählt und angezeigt. Der AI kann helfen, die Notizen auszuwählen und zu öffnen.
Hier sind die ausgewählten Notizen mit hohem Leseaufkommen. Im Dialogfeld kann man die URL-Links der Vorschaubilder sehen und anzeigen.
2. Automatische Veröffentlichung auf Twitter
Hier wird ebenfalls die Aufgabe der automatischen Veröffentlichung auf Twitter erledigt. Nach der Eingabe des Befehls wird Twitter geöffnet, und es wird eine Nachricht geschrieben.
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung kann man die Nachricht anklicken und den Inhalt sehen. Wie man im folgenden Bild sehen kann, ist die automatische Veröffentlichung von Produkten im Ausland sehr reibungslos und schneller möglich.
3. Automatische Suche nach UI-Designs in master GO
Hier beginne ich mit dem Test der automatischen Büroarbeit. Ich besuche das von mir als Produktmanager häufig verwendete Prototypenwerkzeug masterGO. Nach der autorisierten Anmeldung kann ich die entsprechenden Projekte und die darin enthaltenen UI-Dateien anzeigen.
Wie bei Xiaohongshu werden die Anmeldung und Registrierung dem Benutzer überlassen. Anschließend muss die entsprechende Prototypenseite geöffnet werden, und die UI-Designs müssen angezeigt werden.
Hier ist der Agentenmodus des AI-Browsers auf der Seite der UI-Designs. Man kann die entsprechenden Datenseiten anzeigen und suchen. Am überraschendsten ist, dass es in einem Projekt mehrere vision PRo-Projekte gibt, und der AI kann jedes Projekt schrittweise öffnen und durchsuchen.
Im obigen Bild sieht man den Suchprozess. Man kann sehen, dass es mir sehr schnell helfen kann, die richtigen Designs zu finden. Früher hatte ich als Produktmanager oft Schwierigkeiten, die entsprechenden Designs und Projektadressen zu finden. Mit dem AI ist das jetzt kein Problem mehr. Selbst wenn die UI-Designs nicht benannt sind, kann es sie durch Bilderkennung finden.
4. Automatisches Projektmanagement mit Teambition
Um Teambition zu öffnen, muss man sich zuerst registrieren und anmelden. Nach der Autorisierung kann man sich einloggen. Hier ist die Erstellung von Aufgaben und die Überwachung des Fortschritts von Karten:
Mit dem Agentenmodus des AI-Browsers kann man die Erstellung und den Abschluss von Aufgaben auf Karten schnell erled