Es gibt wieder eine Preisreduktion. Der Durchschnittspreis von neuen Energie-PKWs fällt erstmals seit sechs Jahren unter 160.000 Yuan. Die Elektromobile haben die stärksten Preisverluste. Warum?
„Das IM L6 hat kürzlich eine unbedingte Barrabatt von 3.000 Yuan hinzugefügt. Gleichzeitig kann man 5.000 Yuan Anzahlung gegen einen Bargeldgutschein im Wert von 17.000 Yuan eintauschen.“ Am 21. Oktober sagte ein Händler von IM dem Reporter der „Daily Economic News“, dass es neben den Barrabatten derzeit auch Finanzierungsangebote wie Zinsfreiheit für dieses Auto gebe.
Ein Verkäufer eines Avita-Centers sagte ebenfalls: „Der Preis des Avita 12 2025-Modells wurde kürzlich angepasst. Derzeit gibt es einen Barrabatt von 30.000 Yuan, und der Nettopreis liegt unter 250.000 Yuan. Bei Ratenzahlung gibt es auch die Möglichkeit einer zweijährigen Zinsfreiheit.“
Fotoquelle: Foto von Duan Siyao, Reporter der Daily Economic News
Der Reporter stellte bei einem Marktbesuch fest, dass kürzlich mehrere beliebte Elektromodelle unterschiedlich stark preisgesenkt wurden. Die neuesten Daten der China Passenger Car Association (CPCA) zeigen, dass der Durchschnittspreis der Elektromodelle im September dieses Jahres deutlich gefallen ist und bei 158.000 Yuan lag. Dies ist das erste Mal in den letzten sechs Jahren, dass der Durchschnittspreis der Elektromodelle unter 160.000 Yuan gefallen ist.
Die stärksten Preisnachlässe bei reinen Elektromobilen
Die Daten der CPCA zeigen, dass der durchschnittliche Rabatt für Elektromodelle im September dieses Jahres auf 10,2 % gestiegen ist, was im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozentpunkte und im Vergleich zu August dieses Jahres um 0,7 Prozentpunkte höher ist. Im Hinblick auf den Preis betrug der durchschnittliche Preisnachlass für neue Elektromodelle im September in China 19.000 Yuan, was einem Preisverfall von 9,8 % entspricht.
Anzahlmäßig blieben die preisgesenkten Modelle im September dieses Jahres auf 23 gleich wie im August. Darunter waren 14 Elektromodelle, darunter 5 Plug-In-Hybride, 2 Reihenhybride und 7 reine Elektromodelle.
Genauer betrachtet waren die Preisnachlässe bei reinen Elektromodellen am größten. Im September dieses Jahres lag der Durchschnittspreis für neue reine Elektromodelle bei 190.000 Yuan. Laut den Daten der CPCA über die Preisnachlässe für neue Fahrzeuge im September fielen die Preise von Modellen wie Dongfeng Fengxing Lingzhi Elektro, BYD Qin PLUS, GAC Aion RT und Chery Exeed Yaoguang C-DM im Vergleich zum niedrigsten Leitpreis von 2023 bis 2024 um mehr als 10 % ab. „Der Preisverfall bei reinen Elektromobilen war im September insgesamt sehr groß. Insbesondere die Senkung des Leitpreises einiger Modelle um mehr als 10 % war erstaunlich“, sagte Cui Dongshu, Generalsekretär der CPCA.
Fotoquelle: Offizielles WeChat-Konto von Cui Dongshu
Im Verlauf der ersten neun Monate dieses Jahres betrug der durchschnittliche Preisnachlass für Elektromodelle 21.000 Yuan. „Der Preisverfall für Elektromodelle war von Januar bis September dieses Jahres relativ moderat“, meint Cui Dongshu. Derzeit besteht der Preiswettbewerb hauptsächlich darin, dass neue Modelle direkt die bisherigen Preisuntergrenzen brechen, anstatt die Ausstattung zu verbessern und den Preis beizubehalten. Beispielsweise war im September nur ein Modell direkt preisgesenkt, während die Verbesserung der Ausstattung bei gleichzeitiger Preisreduzierung eine gute Möglichkeit ist, das Preis-Leistungs-Verhältnis zu verbessern.
Der Reporter bemerkte, dass die Verbesserung der Ausstattung bei gleichzeitiger Preisreduzierung ein neues Mittel vieler beliebter Modelle zur Marktgewinnung ist. „Das Li Auto i8 hatte ursprünglich drei Versionen, jetzt gibt es nur noch eine Version. Viele Ausstattungen sind jetzt Standardausstattung, und der Verkaufspreis beträgt 339.800 Yuan. Außerdem sind einige zuvor gegen Aufpreis erhältliche Ausstattungen jetzt Standardausstattung, und es wurden einige neue Optionen hinzugefügt“, sagte ein Verkäufer eines Li Auto-Erlebniszentrums dem Reporter.
Warum fallen die Preise für Elektromodelle erneut?
Im Laufe der letzten sechs Jahre ist der Durchschnittspreis für Elektromodelle schwankend gesunken. Offizielle Daten zeigen, dass der Durchschnittspreis für Elektromodelle von 2019 bis 2024 jeweils 168.000, 175.000, 163.000, 169.000, 184.000 und 163.000 Yuan betrug. In den ersten neun Monaten dieses Jahres ist der Durchschnittspreis auf 160.000 Yuan gefallen.
Die Preisänderungen werden hauptsächlich von der Produktstruktur beeinflusst. Cui Dongshu meint, dass der strukturelle Grund für den Rückgang des Durchschnittspreises von Elektromodellen in den letzten Monaten die zunehmende Marktanteil von Einstiegsmodellen mit reinem Elektroantrieb und der Rückgang des Anteils von Hybrid- und Reihenhybridfahrzeugen mit höherem Preis ist, was zu einer strukturellen Absenkung führt.
Die Daten der CPCA zeigen, dass im September dieses Jahres die Marktdurchdringung von Klein-Elektromodellen 100 %, die von A0-Klasse-Elektromodellen 80 % und die von A-Klasse-Elektromodellen 44 % betrug.
Fotoquelle: Foto von Duan Siyao, Reporter der Daily Economic News
Nehmen wir die Verkaufszahlen von Elektromobilen unter 50.000 Yuan als Beispiel. In den letzten vier Jahren beliefen sich die Jahresverkaufszahlen auf 480.000, 570.000, 430.000 und 630.000 Fahrzeuge. In den ersten neun Monaten dieses Jahres beliefen sich die Verkaufszahlen in diesem Segment bereits auf 670.000 Fahrzeuge. Cui Dongshu meint, dass die Senkung des Durchschnittspreises von Elektromodellen die umfassende Entwicklung des Marktes vorantreibt und sich positiv auf die Verbreitung von Elektromobilen und die Steigerung der Produktionsvolumen auswirkt.
Außerdem ist der Preis von Batterie-Kalziumcarbonat, einem Rohstoff, der die Batteriekosten von Elektromobilen beeinflusst, stetig gesunken. Offizielle Daten zeigen, dass der Durchschnittspreis von Batterie-Kalziumcarbonat im Jahr 2024 etwa 91.000 Yuan pro Tonne betrug, was im Vergleich zum Durchschnittspreis von 2023 um etwa 65 % niedriger ist. Laut den neuesten Markt-Daten vom 20. Oktober liegt der aktuelle Durchschnittspreis von Batterie-Kalziumcarbonat bei etwa 74.000 Yuan pro Tonne.
Einige Analysten meinen, dass der Preisverfall auf dem Elektromarkt von mehreren Faktoren angetrieben wird, darunter die Senkung der Batteriekosten, technologische Fortschritte, die Reduzierung der Lieferkettenkosten und der Skaleneffekt. Kurzfristig ist der „Preiswettbewerb“ eine Strategie der Automobilhersteller, um mit dem Lagerbestand und den Subventionsvorteilen fertig zu werden. Langfristig werden die Massenproduktion, die technologischen Durchbrüche bei Batterien und die Steigerung der Marktkonzentration die Preise weiter senken, wobei die Abnahme jedoch möglicherweise allmählich abflacht. Zukünftig müssen die Unternehmen ein Gleichgewicht zwischen Preiswettbewerb und technologischer Forschung und Entwicklung finden.
Dieser Artikel stammt vom offiziellen WeChat-Konto „NBD Auto“. Autor: Reporter der Daily Economic News. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.