StartseiteArtikel

Dieses Unternehmen hat einen Marktwert von über 100 Milliarden Yuan erreicht und hängt von Tesla ab. Es ist in beiden Branchen, der Automobil- und der Robotikindustrie, tätig.

砺石商业评论2025-10-21 11:38
Im Jahr 2025 gab es eine Welle der Aktienabstöße an der A-Aktien-Marke. Der Gründer von Tuopu Group hat Aktien im Wert von 900 Millionen Yuan verkauft, doch der Aktienkurs hat weiterhin einen neuen Höchststand erreicht.

Abschöpfungen des Gründers beeinträchtigen nicht die neue Höchstmarke der Aktienkurse

Manche kündigen ihren Posten und kehren in ihre Heimat zurück, während andere bei Nacht und Nebel auf die Prüfung zu reisen versuchen.

Im September 2025 erlebte die A-Aktien einen gewaltigen Abschöpfungstrend. Laut Wind-Daten ereigneten sich in den ersten vier Wochen von September 696 Abschöpfungen bei A-Aktienunternehmen, 49 % mehr als im vergangenen Jahr, betrafen 426 börsennotierte Unternehmen. Hierbei war die massive Abschöpfung von 900 Millionen Yuan des Gründers Wu Jianshu und seiner Mitstreiter von Top Group besonders auffällig.

Am 17. September gab Top Group eine Ankündigung heraus, dass die tatsächlichen Kontrollpersonen Wu Jianshu, Wu Haonian (Sohn von Wu Jianshu) und ihre Mitstreiter zwischen dem 29. August und dem 10. September 13,43 Millionen Aktien des Unternehmens über die Sammelbuchungsmethode abgeschöpft haben, was 0,7728 % der Gesamtaktienzahl des Unternehmens entspricht. Wenn man den durchschnittlichen Aktienkurs von Top Group während der Abschöpfungsperiode (65,80 Yuan) berücksichtigt, belief sich der Bargeldbetrag aus Wu Jianshus Abschöpfung auf etwa 884 Millionen Yuan.

Offizielle Informationen zeigen, dass Top Group im Jahr 1983 gegründet wurde. Anfangs konzentrierte es sich hauptsächlich auf die Forschung und Produktion von Gummidämpfern und Dichtungen für Autos und verdiente seinen ersten Reichtum durch die Zusammenarbeit mit Kunden wie Beijing Jeep und FAW-Volkswagen. Seit 2000 hat Top Group seinen Geschäftsbereich auf fünf Bereiche erweitert: Automobildämpfung, Schalldämmung, Werkzeuge, Kupplungen und Spezialgummi. Im Jahr 2014 integrierte und reorganisierte Wu Jianshu die fünf Geschäftsbereiche des Unternehmens zu Top Group und bildete ein komplettes NVH-System, wodurch es zu einem der wenigen NVH-Integrationslieferanten in China mit der Fähigkeit zur synchronen Fahrzeugentwicklung wurde. Im März 2025 hat Top Group erfolgreich an der Shanghai Börse notiert und 1,468 Milliarden Yuan Kapital beschafft.

Nach der Börsengang hat Top Group präzise die Chance der elektrischen Transformation der chinesischen Automobilindustrie ergriffen und seine Produktpalette von Dämpfern und Innenausstattungen auf leichte Fahrwerke, Wärmemanagement und intelligentes Fahren erweitert. Seine Geschäftspartner umfassen bekannte Automobilhersteller wie Tesla, Huawei-Seres, Xiaomi, Geely, BYD, Chery, Li Auto, NIO, Great Wall und XPeng. Bisher umfasst der Kernbetrieb von Top Group acht Produktlinien, darunter NVH-Dämpfer, Innen- und Außenausstattungen, Wärmemanagement und Fahrwerksysteme. Es gehört zu den Unternehmen mit der reichhaltigsten Produktpalette im Bereich der chinesischen Automobilteile.

Seit der Notierung an der Shanghai Börse im März 2015 hat der Aktienkurs von Top Group mehr als das 15-fache seiner ursprünglichen Höhe erreicht. Hierbei war die gute Betriebsleistung ein wichtiger Faktor für den anhaltenden Anstieg des Aktienkurses von Top Group. Die Daten zeigen, dass das Gesamtumsatzvolumen von Top Group zwischen 2015 und 2024 von 3,007 Milliarden Yuan auf 26,6 Milliarden Yuan gestiegen ist, während der Nettogewinn von 409 Millionen Yuan auf 3,001 Milliarden Yuan angestiegen ist. Insbesondere seit 2020, mit dem boomenden chinesischen Markt für Elektromobile, hat die Nachfrage nach Produkten wie leichten Fahrwerken von Top Group rapide zugenommen, was zu einem beschleunigten Anstieg des Unternehmensumsatzes und des Gewinns führte. Gleichzeitig stieg auch der Aktienkurs beschleunigt an.

Als führendes Unternehmen im Bereich der leichten Automobilsysteme in China wird Top Group von vielen Anlegern als die chinesische "Bosch" angesehen, was dazu führt, dass seine Unternehmensbewertung über einen langen Zeitraum auf hohem Niveau blieb. Selbst nach der Bekanntgabe der massiven Abschöpfungen der Wu-Familie blieb der Aktienkurs von Top Group unbeeinflusst. Am 18. September, am Tag nach der Veröffentlichung der Ankündigung über die Abschöpfung der Unternehmenskontrollpersonen, stieg der Aktienkurs von Top Group um 3,23 %. Der Tagesumsatz belief sich fast auf 10 Milliarden Yuan, wobei sowohl der Aktienkurs als auch der Umsatz einen neuen Höchststand erreichten, was zeigt, dass die Anleger weiterhin sehr optimistisch über die zukünftige Entwicklung des Unternehmens sind.

Zwei aufeinanderfolgende Quartale mit Gewinnrückgang

Einige Analysten meinen jedoch, dass laut der Theorie von "Höchstpreis und Höchstumsatz" der starke Anstieg des Aktienkurses von Top Group auf hohem Niveau möglicherweise ein vorübergehender Gipfel ist. Darüber hinaus, obwohl die Abschöpfungen des Gründers die Unternehmensgrundlage nicht beeinträchtigen, zeigt die Halbjahresbilanz von Top Group, dass der Nettogewinn des Unternehmens in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen rückläufig war, was auch ein wichtiger Grund für die schwache Leistung des Aktienkurses in der ersten Jahreshälfte war.

Die Halbjahresbilanzdaten zeigen, dass Top Group im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 12,935 Milliarden Yuan erzielt hat, was einem Anstieg von 5,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 1,295 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 11,08 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist auch das erste Mal seit 2019, dass der Nettogewinn des Unternehmens im gleichen Zeitraum rückläufig war. Betrachtet man die Quartale separat, erzielte Top Group im zweiten Quartal einen Umsatz von 7,167 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 9,69 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn belief sich auf 729 Millionen Yuan, was einem Rückgang von 10,04 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dies ist der zweite aufeinanderfolgende Quartal mit einem zweistelligen Rückgang des Gewinns.

Der Rückgang der Bruttomarge war der Hauptgrund für den Anstieg des Umsatzes ohne Gewinnzuwachs von Top Group im ersten Halbjahr. Die Daten zeigen, dass die Gesamtbruttomarge von Top Group im ersten Halbjahr dieses Jahres 19,55 % betrug, was um 1,8 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr (21,35 %) zurückgegangen ist. Betrachtet man die Geschäftssegmente separat, ist die Bruttomarge in sechs Segmenten, darunter Innenausstattungsfunktionskomponenten, Fahrwerksysteme, Dämpfer, Automobil-Elektronik, Wärmemanagementsysteme und Antriebssysteme, gegenüber dem Vorjahr rückläufig. Insbesondere der Rückgang der Bruttomarge des Antriebssystems um 21,76 Prozentpunkte war besonders deutlich.

Die Unternehmensbilanz zeigt, dass die Betriebskosten von Top Group im ersten Halbjahr 10,406 Milliarden Yuan betrugen, was einem Anstieg von 8,25 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Kostenzuwachs war deutlich höher als der Umsatzzuwachs des Unternehmens im gleichen Zeitraum (5,83 %). Hierbei war der Start neuer Produktionskapazitäten ein wichtiger Grund für den Rückgang der Bruttomarge von Top Group. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat Top Group die Bauarbeiten an seinen Werken wie dem 9. Werk in Hangzhouwan, sowie in Henan und Thailand fortgesetzt. Der Bau dieser neuen Werke hat dem Unternehmen einen gewissen Kostendruck ausgesetzt.

Im ersten Halbjahr dieses Jahres waren die Preise von Rohstoffen wie Stahl und Gummi in China aufgrund der schwachen Nachfrage und des Überangebots auf dem Endmarkt insgesamt rückläufig. Bis zum 30. Juni war der absolute Preisindex für Stahl um 7,9 Prozentpunkte gefallen, der Preisindex für Baustahl um 8,7 Prozentpunkte und der Preisindex für Heißbandstahl um 7,5 Prozentpunkte.

Daraus geht hervor, dass Top Group keinen großen Kostendruck bezüglich der Rohstoffe hat. Dies zeigt, dass der Rückgang der Bruttomarge des Unternehmens eher auf den Druck von den Automobilherstellern in der Nachfolgeebene zurückzuführen ist. Hierbei ist das Problem des Rückgangs der Neuwagenverkäufe von Tesla, einem der wichtigsten Kunden des Unternehmens, besonders auffällig.

Schon im Jahr 2016 wurde Top Group zum Fahrwerkslieferanten von Tesla. Seine leichten Aluminiumfahrwerksbauteile werden hauptsächlich im Tesla Model 3 eingesetzt. Später hat Top Group seine Lieferprodukte auch auf Fahrwerksarme, Hilfsrahmen, Batteriepacks, Batteriedeckel, Batterieträgerinnenausstattungen und Wärmemanagementsysteme erweitert, wodurch der Wert pro Fahrzeug stetig gestiegen ist. Im Jahr 2020, mit dem Start der Produktion im Tesla Gigafactory in Shanghai, hat Top Group auch einen erheblichen Geschäftsanstieg erlebt. Die Daten zeigen, dass der Umsatz von Top Group zwischen 2020 und 2024 von 6,511 Milliarden Yuan auf 26,6 Milliarden Yuan gestiegen ist, während der Nettogewinn von 629 Millionen Yuan auf 3,001 Milliarden Yuan angestiegen ist. Hierbei haben die Bestellungen von Tesla einen entscheidenden Beitrag geleistet.

Allerdings hat der Verkauf von neuen Tesla-Fahrzeugen seit 2024 allmählich nachgelassen, was auf den starken Aufstieg der chinesischen Elektromobilhersteller und die negativen Auswirkungen von Elon Musks politischen Aktivitäten zurückzuführen ist. Die Daten zeigen, dass Tesla im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 720.800 Fahrzeuge ausgeliefert hat, was um etwa 13,3 % weniger als im Vorjahr (831.000 Fahrzeuge) ist. Hierbei belief sich die Verkaufszahl von Tesla auf dem chinesischen Markt auf insgesamt 263.400 Fahrzeuge, was um etwa 5,4 % weniger als im Vorjahr (278.300 Fahrzeuge) ist.

Umgekehrt hat Tesla angesichts des anhaltenden Rückgangs der Neuwagenverkäufe ständig "Preissenkungen und Funktionsreduzierungen" als Mittel zur Stimulierung des Neuwagenverkaufs eingesetzt. Im ersten Halbjahr dieses Jahres hat Tesla die Preise der reduzierten Versionen des Model Y und anderer Modelle im Vergleich zu den alten Modellen erheblich gesenkt, was zwangsläufig den Gewinn der Automobilteilehersteller in der oberen Lieferkette belasten wird.

Laut neuesten Nachrichten wurde der offiziell empfohlene Verkaufspreis des langstreckigen rückwärts angetriebenen Modells 3 von Tesla im September 2025 von 269.500 Yuan auf 259.500 Yuan gesenkt, was einer Preissenkung von 10.000 Yuan entspricht. Vor diesem Hintergrund sind die professionellen Anleger nicht optimistisch über die Gesamtergebnisse von Top Group im Jahr 2025. Laut den neuesten Forschungsberichten von Donghai Securities wurde die Prognose für den Nettogewinn von Top Group im Jahr 2025 von 4,009 Milliarden Yuan auf 3,047 Milliarden Yuan herabgesetzt, was einer Reduzierung von 25 % entspricht.

Das Robotergeschäft eröffnet neue Perspektiven

Tatsächlich hat der Aktienkurs von Top Group in der ersten Jahreshälfte nicht gut abgeschnitten, da der Nettogewinn des Unternehmens in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen rückläufig war. Die Daten zeigen, dass der Aktienkurs von Top Group zwischen Februar und Juli 2025 von einem Höchstwert von 75,69 Yuan auf 46,04 Yuan gefallen ist, wobei der maximale Rückgang fast 50 % betrug.

Seit August hat sich der Aktienkurs von Top Group mit der allmählichen Stärkung des Marktindex erholt und im Mitte September einen neuen Höchststand erreicht. Hierbei war neben dem Liquiditätsprämie, der sich aus der Bullenmarktstimmung ergibt, die Spekulation um das Roboterkonzept auch ein wichtiger Faktor für die Stärkung des Aktienkurses von Top Group.

Seit der Entstehung des Tesla Optimus (Optimus Prime) im Jahr 2022 hat der humanoide Roboter die kontinuierliche Aufmerksamkeit der globalen Anleger erregt. Laut der Prognose von Elon Musk, CEO von Tesla, wird dieser Roboter in den nächsten 3 bis 5 Jahren in Serie produziert werden und eine Jahresproduktionsmenge von Millionen Einheiten erreichen können. "Optimus wird 80 % des Werts von Tesla ausmachen".

Seit 2022 hat Top Group aktiv in die Robotindustrie investiert und sich insbesondere auf die Bewegungsexekutoren konzentriert. Im Jahr 2023 hat Top Group eine Antriebsabteilung gegründet, die sich auf die Forschung und Produktion von Roboter-Exekutoren konzentriert. Im Jahr 2024 hat Top Group 5 Milliarden Yuan in die Errichtung einer Produktionsbasis für Kernkomponenten von Robotern in Ningbo investiert.

Als das Bewegungskernstück eines Roboters ist der Exekutor hauptsächlich dafür verantwortlich, die Koordination und die Vielseitigkeit der menschlichen Bewegung zu simulieren und muss gleichzeitig die technischen Kriterien von Leichtbau, Miniaturisierung und geringem Energieverbrauch erfüllen. Gemäß der Bewegungstypologie kann der Exekutor in Dreh- und Linearexekutoren unterteilt werden, die jeweils für die Drehbewegung der Gelenke und die Schub- und Zugbewegung verantwortlich sind.

Betrachtet man die Kostenzusammensetzung, hat der Exekutor einen relativ hohen Anteil am Gesamtwert der Roboterkomponenten. Am Beispiel des Tesla Optimus beträgt der Wert der beiden Exekutoren etwa 44,5 % des Gesamtwerts der Komponenten. Top Group ist der Kernlieferant für die humanoide Roboter von Tesla.