Die weltweite starke Nachfrage nach der iPhone 17-Serie hat die Aktienkurse von Apple auf ein Rekordhoch getrieben, und der Marktwert hat die 3,9 Billionen US-Dollar überschritten.
Angesichts des weltweiten Verkaufserfolgs der iPhone 17-Serie hat die Aktie von Apple an den US-Börsen heute einen Rekordhochwert erreicht und 263,93 US-Dollar notiert. Die Kurssteigerung belief sich vorübergehend auf über 4,5 %. Der Marktkapitalisierungswert lag über 3,9 Billionen US-Dollar und erreichte vorübergehend 3,92 Billionen US-Dollar.
Berichten zufolge zeigen die am 19. Oktober von der Markt- und Sozialforschung Counterpoint Research veröffentlichten Daten, dass die Verkaufszahlen der iPhone 17-Serie in China und den USA in den ersten 10 Tagen nach dem Verkaufseintritt um 14 % höher lagen als die der iPhone 16-Serie im Vorjahr.
Das Basis-Modell iPhone 17 war der "zentrale Treiber" des Verkaufswachstums - die Anzahl der ausverkauften Geräte stieg im Vergleich zur iPhone 16-Serie um fast 33 %. Die Forschungsinstitute erklärten: "Das Standard-Modell iPhone 17 ist für die Verbraucher äußerst attraktiv und bietet einen deutlichen Kostennutzen-Vorteil."
Auch auf dem chinesischen Markt erlebt die iPhone 17-Serie weiterhin starken Absatz. Laut den von dem bekannten chinesischen Digital-Blogger Digital Chat Station veröffentlichten Daten betrug die Anzahl der aktivierten iPhone 17-Geräte auf dem chinesischen Markt bis zum 12. Oktober bereits über 4 Millionen.
Das teuerste Modell, das iPhone 17 Pro Max, ist das auf dem Markt beliebteste High-End-Smartphone. In China wurden in der Woche vom 6. bis 12. Oktober allein über 600.000 Geräte aktiviert. Das gleiche gilt für den US-Markt.
Das iPhone Air, das das iPhone Plus-Modell ablöst, präsentiert sich insgesamt besser als das iPhone 16 Plus. Seit der Voranmeldung in China sind alle verfügbaren Geräte bereits von den Verbrauchern aufgebraucht.
Der anhaltende Verkaufserfolg der iPhone 17-Serie auf den wichtigsten Weltmärkten wie China und den USA hat die Wall-Street-Investoren wieder auf Apple aufmerksam gemacht.
Derzeit haben mehrere Wall-Street-Investitionsgesellschaften Apple positiv bewertet und sind der Ansicht, dass die iPhone 17-Serie die Geschäftsaussichten ankurbeln wird. Der Analyst Ananda Baruah von Loop Capital hat die Bewertung von Apple von "neutral" auf "kaufen" gehoben und den Zielkurs von 226 auf 315 US-Dollar angehoben. Er erklärte, dass der starke Absatz der iPhone 17-Serie "ein erhebliches Wachstumspotenzial" für den iPhone-Geschäftszweig schaffe. Die Investitionsgesellschaft Evercore ISI hat Apple in ihre "Taktische Outperform-Liste" aufgenommen und ebenfalls auf die starken Verkaufszahlen der iPhones hingewiesen. Die Gesellschaft hat außerdem ihre "Outperform"-Bewertung von Apple bestätigt und den Zielkurs von 290 US-Dollar beibehalten.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Linzhang" (ID: TMT317), Verfasser: Linzhang. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.