Welcher ist näher an der Embodied AI, der chinesische oder der amerikanische Roboter, der Kleidung ordnen kann?
Die chinesische Industrie der humanoiden Roboter hält in ihren Händen die Trumpkarte der Produzierenden Industrie und stößt auch an die Engpässe der Intelligenten Modelle.
Das Erste ermöglicht es uns, "spät aber gewaltig" voranzukommen -
Die chinesischen humanoiden Roboter sind erst seit einigen Jahren in den Blick der Weltöffentlichkeit geraten. Vorher waren bereits der Atlas von Boston Dynamics und der ASIMO von Honda weltbekannt. Aber die hohen Kosten hielten sie immer in den Laboratorien gefangen.
Vor nur wenigen Jahren diskutierte die Branche noch über die unerschwinglichen Preise, die humanoiden Roboter hätten, wenn sie auf den Markt kämen: Ein einzelner Atlas kostet 2 Millionen US - Dollar, ein einzelner Honda Asimo 2,5 Millionen US - Dollar, was die Kaufmöglichkeit für die meisten Menschen praktisch ausschloss.
Innerhalb von nur zwei Jahren kostet der G1 - Roboter von Unitree ab 99.000 Yuan; der neueste zweibeinige Roboter R1 kostet ab 39.900 Yuan. Die chinesischen vierbeinigen Roboterhunde erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit dank ihrer "preisbrechenden" Preise.
Elon Musk, der nicht den gleichen Fehler wie Boston Dynamics machen will, hat mehrmals erklärt, dass der Optimus für etwa 20.000 US - Dollar verkauft werden wird. Aber bisher ist es für Tesla schwer, die Kosten zu senken, ohne auf die chinesische Produktion zu setzen. Die Kostenreduktion kann kaum ohne die chinesische Produktion funktionieren.
All dies ist ein Beweis für die Stärken der chinesischen Industrie als Ganzes.
Quelle: pixabay
Aber auf dem Gebiet der Intelligenten Modelle -
In den letzten Jahren haben die chinesischen humanoiden Roboter einerseits versucht, zu zeigen, wer schneller laufen und höher springen kann. Es gab viele Propaganda - und Werbekampagnen. Andererseits feierte die Branche die Massenproduktion, da die Unternehmen dank ihrer Lieferkettenvorteile die Preise auf unter 100.000 Yuan drücken konnten.
In den USA hingegen beschleunigen Tesla und Figure AI die Entwicklung des Prototyps der allgemeinen Intelligenz in "End - to - End - neuronalen Netzwerken".
Das Magazin "Xingchuanzhizao" hat kürzlich auf der Weltrobotertagung 2025 die zehn vielversprechendsten Anwendungsgebiete für humanoiden Roboter gesehen 👇
Allgemeine industrielle Operationen - Beschickung und Entnahme sowie Transfer und Transport;
Automobilherstellung - Sortieren und Zuteilen von Teilen;
3C - Herstellung - Qualitätsprüfung von Materialien;
Schiffbau - Schleifen und Polieren;
Erdöl - und Chemieindustrie - Inspektion der Produktionslinien;
Elektrizitätserzeugung - Bedienung von Kraftwerken;
Sicherheit und Notfallmanagement - Reaktion auf Katastrophen und Rettungseinsätze;
Kommerzieller Service - Führung und Empfang sowie Service - Interaktion;
Haustierdienst - Unterstützung im Alltag, Begleitung und alltägliche Pflege;
Agrarproduktion - Feinarbeiten auf dem Feld.
Von der Sortierung und Zuteilung von Teilen in der Automobilherstellung bis zum Schleifen und Polieren im Schiffbau; von der Inspektion der Produktionslinien in der Erdöl - und Chemieindustrie bis zur Bedienung von Kraftwerken in der Elektrizitätserzeugung - viele dieser Anwendungsgebiete sind chinesische Stärken.
Aber obwohl die Anwendungsgebiete bereits existieren, fehlt noch die "Seele".
Wir sind noch weit davon entfernt, intelligente Roboter herzustellen, die verstehen, schließen und mit der physischen Welt interagieren können.
Die amerikanischen humanoiden Roboter brechen dank der Stärken in eingebetteten Großmodellen und Software - Ökosystemen weiterhin die technischen Engpässe in der Schleife von Wahrnehmung - Entscheidung - Ausführung.
Letztendlich ist der zukünftige Wettbewerb der humanoiden Roboter sicherlich auch ein Wettlauf um die Kosten und die Fähigkeit, Hardware und Software miteinander zu koordinieren. Aber im Kern ist es ein Wettlauf auf dem AI - Gebiet. Wer zuerst einen "denkenden Roboter" herstellt, hat die anderen "beweglichen Marionetten" geschlagen.
Der echte Kampf hat gerade erst begonnen.
Chinesische und amerikanische humanoiden Roboter stehen gemeinsam am Startpunkt, von der "äußeren Ähnlichkeit" zur "inneren Ähnlichkeit" zu gelangen.
Chinesisch - amerikanische Spaltung
Im Bereich der KI gibt es nur Wettbewerb zwischen China und den USA. An der Spitze der Wertschöpfungskette unterliegt die USA dem starken Druck der "Rare - Earth - Gegenmaßnahmen" Chinas und versucht weiterhin, China am Zugang zu fortschrittlichen Chips zu hindern.
Das US - Handelsministerium hat in letzter Zeit ständig die Liste der chinesischen Unternehmen auf der "Schwarzen Liste" aktualisiert, darunter Halbleiterunternehmen wie Fudan Microelectronics.
Und an der Basis der Wertschöpfungskette hat der Kampf zwischen China und den USA im Bereich der humanoiden Roboter, dem Superendgerät der KI, gerade erst begonnen.
Das Magazin "Xingchuanzhizao" hat bereits 2024 festgestellt, dass die Schwerpunkte der chinesischen und amerikanischen Unternehmen bei der Präsentation ihrer humanoiden Roboter deutlich auseinander gingen. Weitere Informationen finden Sie in "Vergleich der Markteinführung von chinesischen und amerikanischen humanoiden Robotern".
Letztes Jahr liebten die amerikanischen Robotunternehmen, "Sensationen" zu machen -
● Teslas Optimus hat fleißig seine Fortschritte in der "Körperkoordination" gezeigt;
● Figure AI hat im vergangenen Jahr die "Sprachverstehensfähigkeit" seines humanoiden Roboters Figure 01 präsentiert;
Figure 01 Quelle: Figure AI
Die chinesischen Roboterunternehmen hingegen beschleunigen die Markteinführung -
● Sie versuchen, den Markt zu erobern und die Kosten zu senken.
Beispielsweise tragen die chinesischen Alternativen für Harmonische Getriebe und Sensoren zur Kostensenkung der chinesischen humanoiden Roboter bei.
Das chinesische Unternehmen Coli - Sensor hat Produkte für Dehnungsmessstreifen - Drehmomentsensoren entwickelt. Haozhi Electromechanical und Yuli Instrument haben Sechs - Dimensional - Drehmomentsensoren entwickelt.
● Die vierbeinigen Roboterhunde von Unitree erfreuen sich weltweit großer Beliebtheit dank ihrer "preisbrechenden" Preise für Einsteiger - Modelle.
Quelle: Unitree
In 2025 hat sich die Spaltung zwischen chinesischen und amerikanischen humanoiden Robotern nochmals leicht verändert.
Bevor wir diese Veränderung betrachten, müssen wir zwei beliebte Konzepte klären - "Humanoider Roboter" und "Eingebettete Intelligenz".
Ein Humanoider Roboter ist eine Branche, die mehrere Wissenschaften wie Maschinenbau, Elektrotechnik, Materialwissenschaft, Informatik, Sensorik und Steuerungstechnik vereint. Zurzeit können alle Roboter, die wie Menschen aussehen und sich wie Menschen bewegen, sich als "Humanoider Roboter" bezeichnen.
"Ähnlich wie ein Mensch" bedeutet auch, dass der Roboter perfekt in das menschliche Leben integriert werden kann, in alle existierenden menschlichen Szenarien eintreten kann und alle menschlichen Werkzeuge nutzen kann.
Mit anderen Worten, wir müssen für diesen Roboter keine überflüssigen oder zusätzlichen Veränderungen an unserem Leben und unserer Produktion vornehmen.
Quelle: unsplash. Industrieroboter zeichnen sich durch "Hohe Kraft" aus.
Die "Eingebettete Intelligenz" ist der iPhone - Moment der humanoiden Roboter. Er ist noch weit entfernt.
Ein humanoider Roboter kann erst dann als "Eingebettet intelligenter Roboter" bezeichnet werden, wenn er ein hohes Maß an Künstlicher Intelligenz hat - es könnte sowohl die Endform der KI als auch die zukünftige Form der humanoiden Roboter sein.
Im März 2025 wurde die "Eingebettete Intelligenz" in die chinesische Regierungserklärung aufgenommen. Man kann sagen, dass der endgültige Kampf zwischen China und den USA im Bereich der Roboter und der KI wahrscheinlich in der "Eingebetteten Intelligenz" stattfinden wird.
Quelle: unsplash
Heute stehen China und die USA am Beginn eines industriellen Aufbruchs - vom "menschähnlichen" humanoiden Roboter zum denkenden "Eingebettet intelligenten Roboter".
Die Chinesischen Stärken liegen derzeit in der Nutzung der etablierten Lieferketten, um in der Massenproduktion von Hardware, der Kostenkontrolle und der Implementierung in bestimmten industriellen Szenarien voranzukommen -
● Beispielsweise hat der Unitree G1 einen Preis von unter 100.000 Yuan.
● Der humanoider Roboter "Pilot 2" von SUPCON wird in einem Labor eines großen petrochemischen Unternehmens in einem Hochrisikoszenario eingesetzt werden. Und so weiter.
Die Amerikanischen Stärken werden auch deutlicher - Unternehmen wie Tesla und Figure AI konzentrieren sich auf "End - to - End - neuronale Netzwerke" und "Allgemeine VLA - Modelle" und sind weltweit führend in der Selbstentscheidung, der Anpassung an die Umgebung und der Generalisierung von Aufgaben.
2025 ist das Jahr der chinesischen humanoiden Roboter. Es gibt viele wichtige Ereignisse und viele Investitionen.
Aber um in der Zukunft erfolgreich zu sein, müssen die chinesischen Roboterunternehmen die aktuelle Blütezeit hinter sich lassen und die verborgenen Blasenrisiken erkennen. Sie müssen auch bedenken, dass im Vergleich zu den amerikanischen Software - Ökosystemen wir immer noch "Hardware - vorne, Software - hinten" sind.
Die Hoffnung der ganzen Gemeinde liegt auf dem Eingebetteten Intelligenz - Großmodell.
Blütezeit und Blasenrisiken. Die meisten Unternehmen befinden sich noch in der "Technischen Validierungsphase".
Das Magazin "Xingchuanzhizao" hat auf der Weltrobotertagung im August 2025 mehrere chinesische Aussteller gesehen -
Dazu gehören Unternehmen wie Unitree, Ubtech, JD.com, Zhipingfang, Tianguang, Yuejiang, Fourier Intelligence, Leju, Xinghaitu, Songyan Power, Zhujidongli, Zhongqing, Yinhe General, Xingdong Jiyuan, Magic Atom, Qinglang, die Hersteller von humanoiden Robotern sind.
Und Unternehmen wie Yingshi, Juwai Technology, Lvdi Harmonic, Lingxin Qiaoshou, Xinuo Future, die Hersteller von Kernkomponenten sind.
Im Jahr 2025 hat die chinesische Branche der humanoiden Roboter in Marktgröße, Anzahl der Unternehmen und Kapitalinvestitionen einen explosionsartigen Wachstum gezeigt und hat drei industrielle Cluster in Peking - Tianjin - Hebei, der Yangtse - Delta - Region und der Guangdong - Hongkong - Macau - Greater Bay Area gebildet.
Goldman Sachs prognostiziert, dass der globale Markt für humanoiden Roboter bis 2035 auf 1,1 Billionen Yuan steigen wird. Die Prognose von DeepSeek ist noch direkter: Der chinesische Markt allein kann 300 Milliarden Yuan erreichen.
Chinesische Unternehmen wie Unitree und Ubtech haben auch Produkte mit sehr niedrigen Preisen eingeführt, was sich positiv auf den Markt und die Technologieentwicklung auswirkt.
In der Investmentbranche hat der globale Finanzierungsbetrag für humanoiden Roboter im ersten Halbjahr 2025 über 14 Milliarden Yuan erreicht, wobei China 60 % davon ausmacht. Peking, Shenzhen und Hubei haben nacheinander Sonderfonds eingerichtet, von denen der größte sogar 1 Milliarde Yuan bereitstellt. Sequoia Capital, Hillhouse Capital, CATL, Ant Group, Tencent und Meituan sind alle am Markt aktiv, was den Wettbewerb noch heißer macht.
Wenn man den Blick