StartseiteArtikel

Das Billionenmarktsegment der Roboter: Wer repräsentiert die Zukunft, Unitree oder Figure?

首席商业评论2025-10-20 17:21
Das erste Jahr der Kommerzialisierung von humanoiden Robotern. Unitree führt an, wird aber wegen konservativer Haltung bei der AI-Forschung in Frage gestellt.

Unitree: Schwierigkeiten für den Marktführer

Einige Anleger haben darauf hingewiesen, dass dieses Jahr das Jahr der kommerziellen Vermarktung von Humanoidrobotern ist. Wenn ein Unternehmen keine Fähigkeit zur kommerziellen Massenproduktion hat und nicht in der Lage ist, sich selbst zu finanzieren, interessieren sie sich nicht mehr dafür.

Dies ist keine übertriebene Aussage. Derzeit bemühen sich die führenden und mittelförderlichen Unternehmen entweder frühzeitig um die Börsengänge oder haben bereits mehrere große Aufträge in der Tasche. Das Kapital wandert von der "Beteiligung an allgemeinen Technologien" hin zur "Strategie in der Anwendung von realen Szenarien".

Unternehmen wie Unitree, die über ausreichende Stärke verfügen, können direkt über das Second Board (Grow Enterprise Market) am Börsengang teilnehmen. Andere Unternehmen haben es nicht so einfach. Sie müssen sich entweder für den Hongkonger Börsenmarkt entscheiden oder die Option der "Reverse Merger" in Betracht ziehen. Obwohl die Zugangshürden für den Hongkonger Börsenmarkt relativ niedrig sind, sind sie in den letzten Jahren auch gestiegen.

Seit diesem Jahr haben wir daher beobachtet, dass viele Robotikunternehmen Aufträge erhalten haben. Ubtech hat offiziell mitgeteilt, dass bis dato sein Humanoidroboter der Walker-Serie Aufträge im Wert von fast 500 Millionen Yuan erhalten hat. Einige Aufträge werden bis Ende 2025 ausgeführt. Am 16. Oktober hat Zhipu Robotics eine Online-Pressemitteilung abgehalten und den neuen industriellen interaktiven Humanoidroboter Zhipu Elf G2 vorgestellt. Laut Berichten hat der Elf G2 bereits Aufträge im Wert von Hunderten von Millionen Yuan erhalten und die erste kommerzielle Lieferung begonnen.

Leju Robotics hat Mitte Juli angekündigt, Aufträge im Wert von 82,95 Millionen Yuan erhalten zu haben. Zhongqing Robotics hat eine strategische Partnerschaft mit Toronto Technology unterzeichnet und vereinbart, dass die Beschaffung in den nächsten drei Jahren mindestens 2.000 Geräte betragen wird. Die Gesamtzahl der Aufträge für den N2 von Songyan Power hat insgesamt 2.500 Geräte überschritten. Die Lösungen von Galaxy General Solutions werden nun in großem Maßstab umgesetzt, und etwa 1.000 Geräte werden dieses Jahr eingesetzt. Im Wesentlichen haben die Robotikunternehmen, die noch in diesem Jahr Kapital beschaffen konnten, mehrere hundert oder sogar tausende Geräte in Auftrag gegeben. Die Forderung nach einer kommerziellen Umsetzung steht an erster Stelle.

Laut den Statistiken von Tianyancha hat Unitree bis dato in diesem Jahr 25 öffentliche Beschaffungsprojekte gewonnen, was fast der Gesamtzahl der 32 gewonnenen Aufträge im Jahr 2024 entspricht. In Bezug auf die Anzahl der gewonnenen Aufträge führt Unitree Technology an, mit sieben direkten Gewinnungen an erster Stelle. Darüber hinaus werden in vielen Projekten, die von Integratoren gewonnen werden, die Roboter von Unitree Technology als Standardausstattung integriert und sind Teil der Lösung.

Es besteht kein Zweifel, dass Unitree immer noch der Marktführer in der Branche ist, aber es gibt immer mehr Fragen und Zweifel an Unitree.

Als Branchenführer sollte man doch im Bereich "Roboterhirn" und "Gelenkhand" führend sein. Kann Unitree, das hauptsächlich Aufträge von staatlichen Unternehmen und Hochschulen hat, die Zukunft der kommerziellen Vermarktung repräsentieren? Musk's Optimus-Roboter überrascht jedes Mal, wenn er auftaucht, entweder auf spektakuläre Weise oder bringt genug Überraschungen in die Robotikindustrie, erweitert die Grenzen und die Höhe der Branche. Was hat Unitree dagegen gebracht?

Als Unitree Technology in den IPO-Prozess eintrat, hörte man in der Branche immer wieder die Stimme, dass es "Blasen in der Branche" gebe. Manche haben sogar Wang Xingxing direkt gefragt, wie er die Unternehmensbewertung einschätzt. Seine Antwort war direkt und überzeugend: "Wenn man von der Zukunft aus auf die Gegenwart schaut, gibt es keine Blasen." Wenn man die Bewertungen im Ausland in der gleichen Periode betrachtet, ist diese Einschätzung nicht unbegründet. Kurz nachdem Figure die Serie-C-Finanzierung abgeschlossen hat, ist der Unternehmenswert auf 39 Milliarden US-Dollar (etwa 270 Milliarden Yuan) gestiegen. Im Vergleich dazu erscheinen die Bewertungen der führenden Robotikunternehmen in China, selbst wenn sie in der ersten Liga stehen, eher "konservativ".

Der Markt erwartet, dass Unitree etwas Aufsehen erregendes vorlegt und die Branche schnell dazu bringt, die Zweifel der Außenwelt an der Robotikindustrie zu beseitigen. Einige Branchenmitglieder sind der Meinung, dass Unitree über keine Kernkompetenzen verfügt, bestenfalls eine relativ starke Bewegungsalgebra hat und die Produkte fehlen an Anwendungsfällen. Im Februar dieses Jahres gab es sogar Gerüchte, dass eine Investmentgesellschaft die Aktien von Unitree Technology dringend zu der letzten Bewertung verkauft habe.

Diese Ansicht ist nicht aus dem Nichts gegriffen. Zhipu Robotics hat in einem Jahr etwa 400 bis 500 Millionen Yuan in die Forschung und Entwicklung von großen Modellen investiert, während Unitree in den letzten drei Jahren insgesamt etwa 350 Millionen Yuan in die Forschung und Entwicklung aufgewendet hat, wobei 80 % für die Hardware eingesetzt wurden und die Investitionen in die Algorithmen weniger als 20 % der Gesamtinvestitionen ausmachten.

Obwohl Unitree seit diesem Jahr sein eigenes Weltmodell-UnifoLM-WMA-0 - Bewegungsarchitektur vorgestellt hat, passt es nicht gut zur derzeit vorherrschenden VLA (Visual-Language-Action)-Architektur. Wang Xingxing hat sogar direkt kritisiert, dass die VLA-Architektur kein Ausweg sein wird. Derzeit ist die Qualität und die Menge der Daten bei der Interaktion mit der realen Welt im VLA-Modell unzureichend. Selbst wenn man die Verstärkungslernen (VLA + RL) hinzufügt, ist es immer noch schwierig, eine effiziente Konvergenz zu erreichen, was zu hohen Trainingskosten führt und es schwierig macht, einen Durchbruch bei allgemeinen Aufgaben zu erzielen.

Langfristig betrachtet ist die Entwicklungsmöglichkeit von Vierbeinrobotern begrenzt. Bei den Humanoidrobotern führt Unitree zwar deutlich in Bezug auf die Hardwareleistung, die Kostenkontrolle und die Massenproduktionsfähigkeit an, ist aber bei der Forschung und Entwicklung von KI-Modellen relativ konservativ. Die Konkurrenz in der KI-Modellentwicklung ist jedoch rapide und kostenintensiv. Wie kann Unitree in einer solchen Situation die Verantwortung als Branchenführer übernehmen?

Man kann Unitree positiv betrachtet als "pragmatisch" bezeichnen, aber andererseits auch als "zu konservativ". Unitree scheint bereits den Weg zum Börsengang geplant zu haben und hat bereits in der Produktentwicklungsphase die Preise und die Gewinnmargen berücksichtigt. Dies kann nicht als falsch bezeichnet werden. Wenn es in der Branche zu einem Blasensprung kommt, hat Unitree Voraussicht. Wenn es jedoch zu einem Forschungsboom kommt und die Branche in eine neue Phase eintritt, besteht die Gefahr, dass Unitree mit den derzeitigen Investitionen nicht mithalten kann.

Unitrees Konkurrent Figure, mit einem Unternehmenswert von 270 Milliarden Yuan

Figure 03 überrascht das Publikum

Am 9. Oktober wurde in den USA von Figure AI der dritte Generation Humanoidroboter Figure 03 vorgestellt. Nachdem Figure vor kurzem die Serie-C-Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar abgeschlossen hat, ist es mit einem Unternehmenswert von 39 Milliarden US-Dollar (etwa 270 Milliarden Yuan) derzeit das am höchsten bewertete Humanoidrobotikunternehmen weltweit. Im Vergleich zu den ersten beiden Generationen von Humanoidrobotern gibt es deutliche Unterschiede bei Figure 03 in Bezug auf das Aussehen, das strukturelle Design und die Energieverwaltung.

Das größte Unterschied bei Figure 03 im Vergleich zu den ersten beiden Generationen von Robotern ist, dass Figure 03 gekleidet ist. Gemäß dem Video von Figure ist das neue Produkt mit grauem Gewebe bedeckt, das die internen Kabel und die mechanische Struktur verbirgt. Im Video zeigt Figure 03 etwa fünf verschiedene "Outfits" und wirkt im Vergleich zu den ersten beiden Generationen von Robotern lebendiger.

Figure hat betont: "Die Aufmerksamkeit der Firma auf den privaten Markt schränkt in keiner Weise das Potenzial von Figure 03 auf dem kommerziellen Markt ein. Indem Figure die Vielfalt und die Schwierigkeiten der privaten Umgebung löst, entwickelt es ein universelles Produkt, das für verschiedene Aufgaben geeignet ist."

Figure 03 ist offiziell als "für die Massenanwendung entwickelt" gekennzeichnet, und seine BotQ-Produktionslinie hat die Kapazität, 100.000 Geräte pro Jahr herzustellen. Es scheint, dass nur die Massenproduktion fehlt, um es auf den Markt zu bringen. Aber wird es wirklich so glatt verlaufen?

Eine weitere übermäßige Werbung

Bernt Bornich, der Gründer des norwegischen Robotikunternehmens 1X Technologies, hat den Beitrag von Brett Adcock (CEO von Figure) geteilt und kommentiert: "Nachahmung ist immer noch die feinste Form der Lobpreisung. Geschmack lässt sich nicht nachahmen." In dem geteilten Beitrag von Bernt Bornich ist der Roboter mit Gewebe bedeckt, was der Idee des Roboters Neo von 1X Technologies, der im August letzten Jahres vorgestellt wurde, ähnelt, was darauf hindeutet, dass Figure das Produkt kopiert hat.

Man kann das Kopieren als "geistige Verbindung" bezeichnen, aber es ist nicht das größte Problem. Ein größeres Problem ist, dass die Figure-Roboter zu geheimnisvoll sind, und es für die Außenwelt schwierig ist, den tatsächlichen Fortschritt zu beurteilen.

Seit langem hat Figure noch kein echtes Produkt in einer physischen Ausstellung gezeigt. Alle Informationen, die die Öffentlichkeit hat, stammen nur aus den offiziellen Demo-Videos. Auf die Zweifel der Internetnutzer hin hat der CEO von Figure direkt reagiert und erklärt: "Es gibt keine Fernsteuerung in den Videos."

Ein Reporter hat gesehen, dass Figure 03 erfolgreich Gegenstände in die Spülmaschine gelegt und die Tischdecke gereinigt hat. Dennoch kann es immer noch nicht T-Shirts falten, was auch ein generelles Problem bei Humanoidrobotern ist. Obwohl die Demo-Videos beeindruckend sind, ist es noch ein langer Weg bis hin zu einem "vollständig autonomen Haushaltsroboter".

Bei einem Interview mit TIME hat Adcock selbst zugeben müssen: "Wir hoffen, dass dieser Roboter die meisten Aufgaben in Ihrem Haushalt autonom erledigen und rund um die Uhr arbeiten kann. Wir haben dies noch nicht erreicht. Wir glauben, dass dies 2026 möglich sein wird, aber es erfordert enorme Anstrengungen."

Figure ist nicht zum ersten Mal der Vorwürfe ausgesetzt, dass es "nicht dem Ruf entspricht". Anfang April dieses Jahres hat das Magazin Fortune "die Zusammenarbeit zwischen Figure und BMW" in Zweifel gezogen und behauptet, dass es starke Übertreibungen und sogar falsche Werbung gegeben hat. Bis März dieses Jahres wurde der Humanoidroboter von Figure nur in nicht-produktiven Zeiten für einfache Teile-Transporttraining eingesetzt. Seine Hauptaufgabe war es, "mit beiden Händen Teile aus dem Logistikcontainer zu entnehmen und auf einer Halterung zu platzieren".

Daraufhin hat Brett Adcock seine Wut geäußert und erklärt, dass er das Magazin Fortune und den Berichterstatter verklagen werde, da diese Berichte einen negativen Einfluss auf Figure hatten.

Im Nachhinein hat der Artikel von Fortune keine großen Auswirkungen auf Figure gehabt, da es in der Branche allgemein das Problem gibt, dass "die Öffentlichkeitsarbeit vorausgeht und die Entwicklung parallel erfolgt". Selbst Musk's Optimus hat dieses Problem.

Derzeit gibt es Berichte, dass das Optimus-Projekt von Tesla Schwierigkeiten hat. Die ursprüngliche Massenproduktionsziel von 5.000 Geräten im Jahr 2025 wird immer wieder als möglicherweise verschoben gemeldet. Laut Berichten ist der Hauptgrund für die Unterbrechung, dass die Hardwareprobleme noch nicht gelöst sind, einschließlich überhitzte Gelenkmotoren, unzureichende Tragfähigkeit der Gelenkhände und unzureichende Akkulaufzeit.

Abgesehen von der Hardware ist es schwieriger, dass das Geschäftsmodell von Humanoidrobotern in der industriellen Umgebung schwierig umsetzbar ist. Da die Arbeitspläne von Humanoidrobotern, die für Unternehmen A entwickelt wurden, möglicherweise nicht für Unternehmen B geeignet sind, fehlt es an einer standardisierten Produktion und einem effizienten Betrieb von Humanoidrobotern, was zu einem relativ niedrigen Kosten-Nutzen-Verhältnis führt. Darüber hinaus gibt es das Problem des "Datensilos" (die Geräte arbeiten unabhängig voneinander und die Daten zwischen den Arbeitsgängen werden nicht ausgetauscht), und es ist schwierig, die Daten aus der Fabrik zu bringen.

Der Markt für den Haushaltsbereich ist zwar ein Markt im Wert von Billionen von US-Dollar, aber die breiteren und nicht-standardisierten Anforderungen sind ausreichend, um viele junge Robotikunternehmen abzuschrecken. Die Staubsaugerrobotikbranche ist eine Branche mit mehreren Jahrzehnten Geschichte, und es gibt immer noch Probleme mit der begrenzten Wahrnehmungsfähigkeit und fehlerhaften Gegenstandserkennung. Ein Haushaltsroboter mit einem VLA-Modell ist zwar besser, aber es kann nicht 100 % der Aufgabenanweisungen verstehen, und die Fähigkeit zur Verallgemeinerung von Aufgaben ist schwach. Deshalb glaubt Adcock, dass Figure erst 2026 in der Lage sein wird, die meisten Aufgaben zu erledigen.

Ist die Anzahl der echten Aufträge wirklich wichtig?

Die derzeit bekannten Robotikunternehmen in China und im Ausland haben