Gespräch mit Huang Zhen von iMile: Im internationalen Logistikgeschäft gewinnt man mit Systemen | AnYong sieht die Welt
Text | Ren Qian
Redaktion | Chen Zhiyan
Als das jährliche Online-Shopping-Fest in Mexiko ist der Hot Sale ein ausgezeichnetes Fenster, um diesen der am schnellsten wachsenden E-Commerce-Region der Welt zu beobachten. Die neuesten Daten aus dem Jahr 2025 zeigen: Mit einem Umsatz von 42,7 Milliarden mexikanischen Pesos (etwa 2,5 Milliarden US-Dollar) wurde ein neuer Rekord aufgestellt, was einem Anstieg von 23,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Da mehrere führende E-Commerce-Plattformen ihre Transaktionsvolumen auf ein neues Hoch gebracht haben, hat sich die Anzahl der zu bearbeitenden Pakete im Vergleich zum Vorjahr um 81,82 % erhöht. Dies stellt eine neue Herausforderung für "ausländische Unternehmen", die in Mexiko tätig sind, wie iMile und J&T Express dar.
„Dark Waves“ hat in einem Artikel namens „J&T Express in Mexiko“ das Problem der Überlastung aller Kurierdienste im Jahr 2023 erwähnt. Damals waren die Prognosen und Vorbereitungen für das Wachstum des E-Commerce nicht imstande, dem Marktwachstum Schritt zu halten. Die Liefer- und Leistungsservices waren in Verwirrung geraten, und die Logistikunternehmen haben einen schweren Schlag erlitten.
Seitdem hat J&T Express sich darauf konzentriert, die Probleme in der Lieferkette zu verbessern, d. h. die Logik hinter der Netzwerkbildung: Die Lieferkapazität der Niederlassungen und die Planung der Lieferzeiten ihrer Produkte. iMile hingegen hat eine ganzheitliche Betriebsstrategie verfolgt, die auf einer tiefgreifenden Optimierung des gesamten Transportnetzwerks und des Technologysystems beruht. Dadurch konnte die durchschnittliche Lieferzeit um 25 % im Vergleich zum Vorjahr verbessert werden, und über 90 % der Pakete wurden innerhalb von sechs Tagen zugestellt.
Die chinesische Erfahrung kann in Mexiko als eine Art "Überlegenheitsmacht" angesehen werden. In der Vergangenheit waren es hauptsächlich E-Commerce-Plattformen wie Mercado Libre und Amazon, die ihre eigenen Lager- und Logistiksysteme aufgebaut hatten, sowie traditionelle internationale Giganten wie FedEx, DHL und UPS und die lokalen Marken Estafeta und Redpack, die in Mexiko Kurierdienste boten. Diese Dienste waren teuer, langsam und es gab fast keine speziellen Services für kleine E-Commerce-Pakete. In den letzten drei Jahren haben chinesische Unternehmen die Logistikbranche in Mexiko von der Lieferzeit bis hin zum Preis neu gestaltet.
iMile wurde 2017 von Huang Zhen gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dubai. Sie war zuvor bei Alibaba und Huawei tätig. Ursprünglich wurde iMile gegründet, um das Problem der letzten Meile in der E-Commerce-Logistik im Nahen Osten zu lösen. Heute deckt iMile 100 % der Länder im Nahen Osten ab, hat in Kernmärkten Lateinamerikas wie Mexiko und Brasilien eine Abdeckung von über 95 % und expandiert auch in Europa, Australien und Neuseeland. Innerhalb von acht Jahren hat sich das Unternehmen von den Vereinigten Arabischen Emiraten auf 30 Länder ausgeweitet.
Der Kurierdienst ist im Wesentlichen ein Geschäft, das auf Skaleneffekten beruht. Nur wenn man groß wird, hat man Marktanteile, aber eine globale Expansion ist nicht einfach. Der Schlüssel, den iMile gefunden hat, sind "Technologie" und "Lokalisierung", und das, was diese Konzepte trägt, ist ein sorgfältig entworfenes Netz – das System.
iMile hat kürzlich seine Strategie erweitert und nicht länger nur auf die letzte Meile fokussiert. Es hat offiziell ein "1+5+X"-Logistikproduktsystem eingeführt, das alle E-Commerce-Szenarien und -Prozesse abdeckt. "1" steht für den speziellen E-Commerce-Lieferdienst, "5" für die Rücksendung von E-Commerce-Produkten, den zeitkritischen Kurierdienst, die E-Commerce-Klarstellung und -Lieferung, den speziellen Direktversanddienst für den Auslandshandel und den speziellen Großguttransport. Die Wert-added-Services bilden die flexible "X"-Schicht, die POD-Bestätigungen, die Barzahlung bei Lieferung (COD), die Möglichkeit der individuellen Anpassung der Lieferanzahl und NDR-Services umfasst.
„iMile beginnt, ein erwachseneres Unternehmen zu werden.“ Vor dem Hintergrund dieser strategischen Erweiterung hat Huang Zhen ein Gespräch mit „Dark Waves“ geführt. Als Leiterin einer riesigen Organisation mit fast 4.000 Mitarbeitern weltweit denkt Huang Zhen heute sehr systematisch. Was die am meisten für chinesische Logistikunternehmen relevante Frage der regionalen Lokalisierung angeht, ist die Strategie von iMile, zunächst das Netz aufzubauen und dann zu vertiefen: Zunächst soll eine schnelle flächendeckende Abdeckung erreicht werden, und dann wird das Netz durch Standardisierung und Systematisierung enger geflochten. „Der Prozess ist das Geschäft.“
Im Folgenden das Gespräch:
Teil 01
Die Entscheidung der Pioniere
„Dark Waves“: Bei der diesjährigen Hot Sale-Aktion in Mexiko hat sich die Anzahl der von Ihnen bearbeiteten Pakete im Vergleich zum Vorjahr um 81,82 % erhöht. Im Jahr 2023 war es noch so, dass Ihre Lager überfüllt waren. Wie kommt es, dass es in nur zwei Jahren zu so großen Veränderungen gekommen ist?
Huang Zhen: Im Jahr 2023 haben führende E-Commerce-Plattformen gleichzeitig in Mexiko stark zugeschlagen. Der plötzliche Anstieg des Geschäftsvolumens hat das Kapazitätsniveau des gesamten Logistikmarktes stark belastet. Die Branche hat es auch nach Monaten nicht geschafft, die Probleme, die durch diese Aktion entstanden sind, vollständig zu beheben.
Im Jahr 2024 war es dagegen ruhiger, da Mexiko in ein Wahljahr wechselte und alle auf die politische Entwicklung gewartet haben. Das lokale Geschäft hat sich daher zurückhaltend verhalten. Für uns war diese relativ "ruhige Phase" eine entscheidende Zeit. In dieser Zeit haben wir unser Netz verbessert: Die Abdeckung hat sich von weniger als 60 % im Jahr 2023 auf über 95 % erhöht, und die Anzahl der Niederlassungen hat sich verzehnfacht. Dies hat die Grundlage für unser stabiles Wachstum in diesem Jahr gelegt.
„Dark Waves“: Welche Maßnahmen haben zu diesen Verbesserungen geführt?
Huang Zhen: Es kann in mehrere Schritte unterteilt werden. Der erste Schritt ist die Anpassung der Netzwerkstrategie. In der Vergangenheit haben wir im Nahen Osten hauptsächlich das Eigenbetriebsmodell eingesetzt. Aber der Arbeitsmarkt und die Kultur in Mexiko sind völlig anders: Die Industrie ist stark, die Fahrer haben eine hohe Fluktuation und das Streikrisiko ist hoch. Es ist schwierig, sich nur auf Eigenbetrieb zu verlassen, um schnell zu expandieren. Im zweiten Halbjahr 2023 haben wir entschlossen, auf der Grundlage unseres Eigenbetriebssystems Partner für das Franchisemodell einzubinden, damit mehr Menschen aus der Branche und außerhalb der Branche an unserem Netzwerk teilnehmen können. So konnten wir schnell die erste Phase der Ressourcenaufbau abgeschlossen.
Der zweite Schritt ist die Schwerpunktlage der Ressourcen. Im Jahr 2024 haben wir die Kernressourcen unseres Unternehmens auf Mexiko konzentriert, einschließlich der Verschiebung von erfahrenen Managern und Technologieexperten aus anderen Ländern. Wir haben unser Netzwerk im ganzen Land "verdichtet", sodass es breit aufgebaut und gleichzeitig stark genug ist, um den Druck in der Hochsaison zu ertragen.
Der dritte Schritt ist die Delegation von Entscheidungsgewalt und Flexibilität. Das Franchisemodell bedeutet, dass den Verantwortlichen in jeder Region genügend Entscheidungsgewalt gegeben werden muss, damit sie das Netzwerk entsprechend den lokalen Gegebenheiten aufbauen können. Entscheidungsgewalt ist wie ein zweischneidiges Schwert: Die Managementmethoden und der Rhythmus können in verschiedenen Regionen unterschiedlich sein, aber dies ist ein unverzichtbarer lokalisierter Prozess bei der Expansion in verschiedene Regionen. Wir erlauben diese Unterschiede und integrieren gleichzeitig die Prozesse schrittweise, um die wichtigsten Finanz-, Daten- und Managementberichtssysteme zu vereinheitlichen.
Der vierte Schritt ist die Neugestaltung des Datensystems. Im Jahr 2024 haben wir viel Zeit und Energie in die Neugestaltung unserer Big-Data-Plattform investiert, damit alle Niederlassungen in derselben Sprache verwaltet und betrieben werden können. So können sowohl das Hauptquartier als auch die Regionen in Echtzeit die Transportkapazität, die Kosten und die Servicequalität überwachen und schnell Anpassungen vornehmen.
Der fünfte Schritt ist die Projektorientierte Verwaltung in der Hochsaison. Am Beispiel der diesjährigen Hot Sale-Hochsaison: Bereits nach dem chinesischen Neujahr haben wir den Vorbereitungsprozess gestartet. Wir haben Mitarbeiter aus unserem Betriebsnetzwerk abgezogen und auf der Grundlage des Geschäftsrhythmus und der Prognosen für jede Region die Ressourcenanforderungen und den Ressourcenallokationsrhythmus im Voraus definiert. Selbst wenn es Abweichungen bei der Volumenprognose gibt, können wir durch ein interregionales Koordinierungsmechanismus schnell die Ressourcen anpassen, um die Leistung in der Hochsaison sicherzustellen.
Diese Maßnahmen haben es uns ermöglicht, im Jahr 2024 eine echte landesweite Netzwerkabdeckung und Betriebsstabilität zu erreichen. Man kann sagen, dass es in der Regel drei Jahre dauert, bis ein neues Land vollständig erschlossen und das Netzwerk stabil ist, und Mexiko hat dies bestätigt.
„Dark Waves“: Wie stellen Sie sicher, dass das Netzwerk unter Kontrolle bleibt, wenn Sie von Eigenbetrieb auf ein so großes Franchisemodell umstellen?
Huang Zhen: Die Logistik beruht im Wesentlichen auf der Vorbereitung von Ressourcen (Mitarbeitern und Fahrzeugen) und der Fähigkeit, diese Ressourcen effektiv einzusetzen. Unsere Strategie ist, zunächst das Netz aufzubauen und dann zu vertiefen: Zunächst wird das Franchisemodell eingesetzt, um eine schnelle flächendeckende Abdeckung zu erreichen, und dann wird das Netz durch Standardisierung und Systematisierung enger geflochten.
Das Ökosystem in Mexiko war in der Anfangsphase noch nicht reif, und viele Franchisepartner haben noch nie mit Logistik zu tun gehabt. Wir helfen ihnen zunächst, die Geschäftslogik zu verstehen: Wie stimmen die Einnahmen und Kosten pro Paket überein, wie kann man ein Fahrerteam aufbauen und wie viel kann man pro Monat verdienen? Erst wenn sie die Zahlen verstehen, werden sie sich wirklich engagieren. Dann bieten wir ihnen eine Schritt-für-Schritt-SOP-Schulung – von der funktionalen Aufteilung der Niederlassung bis hin zum Einlagerungsscannen, Sortieren und Auslagerung. Für jeden Schritt gibt es Dokumente, Systemaufzeichnungen und Live-Demonstrationen. Wir führen auch Überprüfungen durch, um sicherzustellen, dass sie das System gemäß den Standards verwenden.
Das Wichtigste ist, dass die Prozesse zu ihren alltäglichen Tätigkeiten werden. Wir haben unsere bisherigen Erfahrungen mit den lokalen Gegebenheiten kombiniert und in das System eingebettet, sodass "der Prozess das Geschäft ist". Auf diese Weise bleibt der Geschäftsrhythmus stabil, auch wenn die Franchisepartner expandieren oder Mitarbeiter wechseln.
Dies ist auch der Grund, warum wir in der Hochsaison immer noch stabil bleiben können – das System und die Prozesse sind das Geschäft selbst, und externe Störungen können es kaum beeinträchtigen.
„Dark Waves“: Das Jahr 2021 war der erste Schritt von iMile in Lateinamerika, als es in den mexikanischen Markt eingestiegen ist. Wenn Sie heute zurückschauen, war diese Entscheidung sicherlich richtig. Aber Mexiko ist ein Ort, an dem Chancen und Herausforderungen Hand in Hand gehen. Wie kam es zu dieser Entscheidung damals?
Huang Zhen: Bei der Betrachtung neuer Märkte haben wir mehrere Kriterien. Zunächst ist die E-Commerce-Penetration wichtig, die direkt die Gesamtmenge und die Dichte der Bestellungen in einem Markt bestimmt. Wenn man sich die sechs großen Regionen der Welt ansieht, ist Lateinamerika (außer dem Nahen Osten) der einzige Markt mit einem großen Wachstumspotenzial. Südostasien ist bereits relativ reif, und in Europa und den USA sind die Compliance-Kosten zu hoch.
Die Wahl des ersten Landes in einer Region ist auch sehr vorsichtig. Die Geschäftsumgebung muss relativ freundlich sein, und es muss möglich sein, schnell die erforderlichen Lizenzen zu erhalten. Dies sind die Gründe, warum wir in Mexiko eingestiegen sind. Zunächst wollten wir in Chile gehen, aber nach der Untersuchung haben wir festgestellt, dass es einen großen Engpass gibt – nur 17 Millionen Einwohner. Die Bevölkerungsbasis ist zu gering, und das Wachstumspotenzial ist begrenzt.
Ein weiterer entscheidender Faktor ist der Ausbauplan chinesischer führender E-Commerce-Unternehmen. Im Jahr 2021 haben wir festgestellt, dass es die richtige Zeit war, und wir haben uns schnell in Aktion gesetzt.
„Dark Waves“: Es scheint, dass Sie als Logistikunternehmen besonders vorsichtig sind.
Huang Zhen: Dies hängt mit unserem Unternehmensprofil zusammen. Wenn wir in einen neuen Markt eintreten, legen wir zunächst Wert auf die Festigung unseres Netzwerks, unseres Teams und unseres Systems, bevor wir über eine schnelle Expansion sprechen. Wir möchten, dass jeder Schritt, sei es bei der Kapitalanlage oder der Ressourcenallokation, die zukünftige gesunde Entwicklung unterstützt.
„Dark Waves“: Da J&T Express und iMile fast gleichzeitig in Mexiko eingestiegen sind, wird man unvermeidlich die beiden Unternehmen vergleichen. In welchen Aspekten sehen Sie die Unterschiede zwischen den beiden Unternehmen?
Huang Zhen: Jedes Unternehmen wählt seine Strategie gemäß seinen eigenen Stärken. Die Stärke von iMile besteht darin, dass es von Anfang an technologisch angetrieben war und sein eigenes System aufgebaut hat.
Heute machen die Techniker die Hälfte unserer chinesischen Mitarbeiter aus. Die Größe unseres Teams mag nicht die größte sein, aber wir haben das gesamte System von der Plattformarchitektur bis hin zu den Geschäftsprozessen selbst entwickelt und verwaltet. Dies ermöglicht eine enge Kopplung zwischen unserem System und unserem Betrieb. Beispielsweise kann unser Technikteam, wenn es neue Anforderungen von der Geschäftseite bekommt, am gleichen Tag mit der Iteration beginnen, ohne von der Projektplanung oder anderen Faktoren eingeschränkt zu werden.
Der Vorteil dieses eigenentwickelten Systems besteht darin, dass wir einerseits schnell auf neue Anforderungen der Geschäftside antworten können und andererseits unsere reifen Produkte und Betriebslogiken in andere Länder übertragen können. In der hochintensiven und schnelllebigen Welt des Cross-Border-E-Commerce-Logistik kann diese Effizienz und Stabilität zu einer echten langfristigen Wettbewerbsfähigkeit werden.
„Dark Waves“: Ist also "das Einbetten von Prozessen und Geschäft in das System" das wichtigste Kapitel in der Geschichte von iMile?
Huang Zhen: Man kann es so sagen. Der Grund, warum wir langfristig stabil bleiben können, liegt nicht in einem bestimmten Werkzeug oder Team, sondern in einem ganzheitlichen System, das von der ersten Linie bis hin zum Backend tief integriert ist. Dieses System ist das Ergebnis von acht Jahren kontinuierlichen Betriebs und Iterationen und kann nicht von einem Tag auf den anderen kopiert werden.
Unser Ansatz ist: Jeder Schritt hat einen klaren standardisierten Prozess und wird systematisch verwaltet, damit er wirklich ein Teil des Geschäfts wird. Auf diese Weise können wir sowohl im Alltag als auch in der Hochsaison die Kernindikatoren wie die Zust